
Facebook, Twitter und Co. haben angekündigt, Taliban-Accounts sukzessive von ihren Plattformen zu entfernen. Doch laut US-Recht, das die Taliban als Terrororganisation einstuft, dürfte es solche Inhalte überhaupt nicht geben. Ihnen den Zugang komplett zu verbieten, ist jedoch kompliziert.
Die Taliban nutzen WhatsApp, Twitter, Facebook und YouTube, um ihre Propaganda zu verbreiten und sich zu organisieren. Wie die Washington Post berichtet, haben sie beispielsweise die afghanische Zivilbevölkerung via WhatsApp darüber informiert, dass sie die Kontrolle über Kabul erlangt hätten.
Taliban-Accounts dürften laut US-Recht nicht existieren
Da soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube und Twitter aus den USA operieren, gelten für sie die US-amerikanischen Gesetze und damit auch die Sanktionen gegen die Taliban. Taliban-Propaganda via Social Media dürfte es deshalb (eigentlich) gar nicht geben.
Doch … … weiterlesen →