NFT-Drop von Rammstein-Sänger Till Lindemann macht nur Ärger
Über eine Million Euro wollte Till Lindemann mit seinem NFT-Drop „NFTill“ einfahren. Das hat bislang nicht geklappt und Ärger gibt es obendrein. Sie liegen wie Blei in den virtuellen Regalen des jungen NFT-Marktplatzes „Twelve x Twelve“ – die auf zehn Exemplare limitierten Ausgaben des NFT-Videos zum Song „Lubimiy Gorod“ (zu Deutsch: Geliebte Stadt), das Till […]






Im Kampf gegen die seit Jahren stattfindende und durchaus problematische Herausgabe interner Informationen zu unveröffentlichten Produkten hat Apple im vergangenen Jahr spektakuläre Maßnahmen ergriffen, um den Leakern in den eigenen Reihen endlich auf die Spur zu kommen.
Einmal mehr scheint es 2022 bei Samsung mehr in Richtung Qualcomm zu gehen, zumindest aus aktueller Sicht. Schon beim Galaxy S22 gehen Beobachter aktuell von deutlich mehr Regionen mit Snapdragon 898 statt Exynos 2200 aus und dies dürfte auch auf die Galaxy Tab S8-Serie zutreffen, die offenbar gleich schnell laden soll wie Samsungs aktuelle Tablets.
Die Kampagne von Call of Duty Vanguard schickt uns mit vier echten Kriegshelden als Vorbild in Einsätze in aller Welt. (
Scuf Gaming hat einen neuen High-End-Controller vorgestellt, der den Xbox Elite Wireless Controller Series 2 übertreffen möchte – es gibt aber überraschende Gemeinsamkeiten zwischen beiden Gamepads, denn offenbar setzt der Instinct Pro sogar auf dasselbe Mainboard.
Aktuell kann man beim Samsung Galaxy Tab S7 ordentlich sparen, denn das Tablet gibts für kurze Zeit für nur 599 Euro – und das inklusive der teuren Tastaturhülle und dem S Pen. Beim Tablet mit 120 Hz Display und 8.000 mAh Akku hat man darüber hinaus die freie Farbauswahl.
Bei Katastrophen könnten laut ARD SMS-Warnungen beziehungsweise Cell Broadcast helfen. Besser sei 5G Broadcast. (


Bei Xiaomi ist es fast schon Tradition, dass im zweiten Halbjahr eine „T“-Variante seiner aktuellen Flaggschiff-Serie eingeführt wird, und offenbar macht das Unternehmen auch in diesem Jahr keine Ausnahme. Gerüchte liefern ein konkretes Launch-Datum für das top ausgestattete Xiaomi Mi 11T Pro, das sogar eine 120 Watt Schnellladefunktion erhalten soll.



Das kommende iPad mini der 6. Generation zeigt sich nun zumindest mal als eine Art Dummy aus Metall, welches für das nächste Mini-Tablet von Apple gleichförmige Ränder ohne Home Button, Touch ID im Power-Button sowie eine ungewöhnliche Position für die Lautstärkebuttons nahelegt.
Der MeLE Quieter2D ist ein besonders kompakter Mini-PC. Das Modell ist ab sofort in einer neuen Variante mit einem anderen Prozessor erhältlich.
Was am 19. August 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Ein bisschen 5G-Signal geht auch unter die Erde. Telefónica dementiert einen Ausbau im Untergrund. (



Microsoft hat ein neues Xbox Stereo-Headset vorgestellt, bei dem es sich im Prinzip um eine verkabelte Version des aktuellen Xbox Wireless Headset handelt. Durch den Wegfall von Bluetooth-Chip und Akku sinkt der Preis fast um die Hälfte.
Einem neuen Leak zufolge entwickelt Intel derzeit ein Gaming-Notebook, das als NUC X15 bekannt ist. Dabei setzt Intel auf eine solide Ausstattung inklusive Tiger Lake-H, Nvidia GeForce RTX 3000 und einem ebenso hochauflösenden wie schnellen Display.
Dell hat heute mit dem C1422H seinen ersten mobilen Monitor veröffentlicht, der auf den ersten Blick mit seinen schmalen Displayrändern und einer recht hohen Helligkeit zu gefallen weiß. Allerdings ist der Monitor auch nicht das günstigste Modell auf dem Markt.
Ein großer Verband der Telekombranche hält die neue Grundsatzdebatte um Glasfaser-Trenching für „wenig hilfreich“. (