
Die Deutschen lieben ihr Bargeld – und viele wissen vermutlich nicht, dass sie schon längst kontaktlos bezahlen können. Stimmt dieses Vorurteil wirklich? Wir klären, welche Möglichkeiten für digitales Bezahlen wir Deutschen am liebsten nutzen.
Auf den meisten Karten – in der Regel bei allen, die nicht älter als drei Jahre sind – finden Besitzer:innen ein kleines Zeichen. Häufig wissen sie nicht, wofür es steht. Dieses NFC-Zeichen macht das kontaktlose Bezahlen möglich. Das bedeutet in der Praxis: Du musst die Karte nur kurz auf das Lesegerät halten.
Bis zu einem bestimmten Betrag ist es nicht mehr erforderlich, eine PIN-Nummer einzugeben oder zu unterschreiben. Die Bezahlung dauert dann nur noch wenige Sekunden. In Zeiten von Corona ist das nicht nur eine Zeitersparnis, sondern auch besonders hygienisch.