Teenie-Albtraum: China erlaubt nur noch drei Stunden Video-Gaming pro Woche
Die chinesische Regierung reguliert die Computerspiel-Industrie in der Volksrepublik und ihre Nutzer gleich mit. Die dürfen nur noch am Wochenende insgesamt drei Stunden zocken – wenn sie minderjährig sind. Vom Montag bis Donnerstag darf nicht mehr online gezockt werden. Nur am Freitag, Samstag und Sonntag erlaubt China Video-Games, aber nur zwischen 20 und 21 Uhr. […]
Die neue Funktion soll es technisch weniger versierten Nutzern mit kompatiblen Systemen erleichtern, die Installation eines eventuelles Windows 11 Updates anzustoßen. Der nervige Umweg über das PC Health Check Programm würde somit wegfallen.
Honor hat eine neue Variante seines ohnehin schon recht schicken Mittelklasse-Smartphones angekündigt, die ein ungewöhnliches „Code“-Design erhält – das Honor-Logo kommt dabei im Hologramm-Look besonders gut zur Geltung, einen Aufpreis verlangt Honor für diese schicke Optik nicht.



Die gamescom 2021 war für Koelnmesse und dem Verband der deutschen Games-Branche game offenbar wieder ein großer Erfolg. Im zweiten digitalen Jahr des Messehighlights der Computer- und Videospielbranche feierten mehr als 13 Millionen Gamer und Spielefans die Shows und Streams der gamescom.
Apple hat Primephonic aufgekauft und die Streaming-App für klassische Musik prompt eingestellt – nur um bald eine eigene dedizierte App für klassische Musik auf den Markt zu bringen, die allen Abonnenten von Apple Music zur Verfügung stehen wird.
Nachdem es in den vergangenen Wochen häppchenweise ein paar Informationen über die neue DJI Mavic 3 gab, enthüllt ein Leak eines YouTubers nun eine ganze Reihe vermeintlicher Spezifikationen des Nachfolgers der DJI Mavic 2.
Bis zum Launch der Apple Watch Series 7 dauert es nur noch wenige Wochen, und dabei wird erstmals seit der Apple Watch der ersten Generation ein brandneues Design erwartet, das auf neuen Renderbildern besser als je zuvor zu sehen ist.
Im zweiten Quartal 2021 wurden in der EMEA-Region insgesamt 11,8 Millionen Tablets ausgeliefert. Dies entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und ist das erste negative Quartal seit Beginn der Corona-Pandemie. Samsung blieb der Marktführer in EMEA, das Apple iPad holt auf.
Nach dem Ende der Logitech Harmony Universalfernbedienungen steht mit der Sofabaton X1 eine neue Alternative parat. Bei Kickstarter konnte der Entwickler bereits 250.000 Euro für die Smart Remote einsammeln.
Die Deutsche Telekom will nicht mehr so viel 900-Megahertz-Bandbreite für 2G einsetzen. (


Das TBolt 20 Pro ist ein neues Notebook mit einem vergleichsweise schnellen Core i5-Prozessor und einem großen Display. Zahlreiche moderne Anschlüsse sind vorhanden.
Roborock hat mit dem G10 einen neuen Saug- und Wischroboter vorgestellt, der mit einer praktischen Reinigungsstation für die Wischfunktion daherkommt.
Nach der Corona-Warn-App steht nun auch die Covpass-App auf dem App-Store F-Droid zur Verfügung. Google-Bibliotheken sind entfernt worden. (


Faltbare Smartphones starten gerade erst so richtig durch, die Branche ist aber schon auf der Suche nach der nächsten Evolution des Smartphone-Formfaktors. Als wahrscheinlichster Kandidat gelten ausrollbare Smartphones, wie das Huawei Mate X Rollable, das nun auf Konzeptbildern zu sehen ist.
Wie angekündigt hat Fossil am heutigen Montag die Smartwatch Gen 6 offiziell vorgestellt. Googles neues Wear OS bekommt die neue Smartwatch aber erst im kommenden Jahr.
Adtran und ADVA haben beide starke deutsche Wurzeln, Adtran bei Siemens Networks und ADVA bei Robotron. (
Die nächste Halo-Saga wird auch auf PC erscheinen. Die empfohlenen Systemanforderungen ähneln der Leistung von Microsofts Xbox Series X. (

