Guess who’s back: Die Rückkehr des WhatsApp-Marketings

Es war eine kurze, aber intensive Zeit: 2014 startete der WhatsApp-Newsletter und begeisterte Unternehmen wie Kund:innen. Ende 2019 kam dann das Aus. Jetzt meldet sich der engagementstarke Kanal mit neuen Features zurück. Der Aufschrei war groß, als im Dezember 2019 die vorläufige Einstellung des WhatsApp-Marketings in Form des beliebten WhatsApp-Newsletters bekannt gegeben wurde. Unternehmen jeder […]

TikTok überholt YouTube: User verbringen mehr Zeit mit kurzen Videos

Logo, Social Network, Handy, soziales Netzwerk, Social Media, TikTok, TikTok Logo, video streaming, Tik Tok
Der Kurzvideodienst TikTok läuft YouTube immer mehr den Rang ab. Schon jetzt verbringen die einzelnen Nutzer in den USA und Großbritannien mehr Zeit auf TikTok als bei YouTube. Dies haben Marktforscher ermittelt, die die Nutzungsdauer der Apps überwachen. (Weiter lesen)

Apple-Rückzieher: Umstrittene Änderung wird vorerst doch auf Eis gelegt

Die Ankündigung Apples schlug in den vergangenen Wochen hohe Wellen: Der iPhone-Hersteller hatte angekündigt, dass führt ein Bildabgleich-System eingeführt werden soll, das kinderpornografische Inhalte auf Nutzergeräten automatisch entdecken sollte. Nun gab man bekannt, dass das System vorerst doch nicht eingeführt werden wird.

Ist die 7-Tage-Inzidenz passé? Jetzt entscheidet eine neue Statistik über Corona-Maßnahmen

Lange Zeit war die 7-Tage-Inzidenz die Entscheidungsgrundlage für die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Ab sofort soll eine andere Statistik dafür zurate gezogen werden – der Grund dafür ist ganz einfach.

Panasonic Lumix GH5 II im Test

Die Panasonic Lumix GH5 II hinterlässt im CHIP Test einen zwiespältigen Eindruck: In ihrer Paradedisziplin Video räumt sie den Testsieg ab, und auch beim Tempo hat sie leicht zugelegt. Doch bei der Gesamtnote hat das etwas günstigere Vorgängermodell Panasonic Lumix GH5 trotzdem die Nase vorn, weil diese bei der Bildqualität bessere Ergebnisse abliefert. Wer Livestreaming- sowie die Social- Video-Funktionen braucht, kann dennoch bedenkenlos zur Panasonic Lumix GH5 II greifen, alle anderen sparen mit der Lumix GH5 oder warten bis zum Erscheinen der Lumix GH6.

„Die Zerstörung Teil 2“: Rezo und sein Wunsch an die Generation 50 plus

Zerstörung Teil 2, YouTube, Rezo, Klimapolitik

YouTuber Rezo hat nachgelegt. In „Die Zerstörung Teil 2“ rechnet er mit der Klimapolitik der großen Koalition ab. Seine Bilanz ist vernichtend. Am Ende steht ein emotionaler Appell an die Generation 50 plus. 

Rund drei Wochen vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 hat YouTuber Rezo ein neues Zerstörungsvideo veröffentlicht. In „Die Zerstörung Teil 2“ geht es vor allem um die deutsche Klimapolitik. Um genau zu sein um die Klimapolitik der großen Koalition.

Der YouTuber betont zwar, dass er wie in Teil 1 auch auf alle Parteien geschaut habe. Jedoch wird bereits nach wenigen Minuten klar, dass es primär um die CDU/CSU geht. Wieder einmal wird manch einer nun sicherlich kritisieren.

Aber wie sollte es auch anders sein? Schließlich hat in erster Linie … … weiterlesen

Pegasus: Auch das BKA kaufte die Spähsoftware

Trotz massiver rechtlicher Bedenken hat das Bundeskriminalamt offenbar die Spähsoftware Pegasus der NSO Group gekauft. Am heutigen Dienstag will die Bundesregierung den Innenausschuss des Deutschen Bundestags darüber unterrichten. Erst im Juli 2021 wurde der umfassende Missbrauch der Software durch Recherchen eines Journalistenkonsortiums in Zusammenarbeit mit NGO öffentlich. Die weltweit an Polizeien und Geheimdienste verkaufte Spähsoftware […]

Spritpreis-Diskussion: CSU und Linke wollen einschreiten

Damit nimmt der CSU-Politiker eine Forderung der Linkspartei auf. Derweil empfiehlt VW-Chef Diess ein Ende der staatlichen Diesel-Subventionen, wenn Elektromobilität Erfolg haben soll. „Ich denke, bei zwei Euro muss die Politik einschreiten“, sagte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer der Bild-Zeitung. Der Benzinpreis steigt, weil die Bundesregierung 2019 ein Klimapaket beschlossen hat, das ihn kontinuierlich erhöht. Nun will […]

Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten die September-Deals

Saturn, Media Markt, Mediamarkt, Saturn Shop, Saturn Logo, MediaSaturn, MediaMarkt Logo, MediaMarkt Saturn
Media Markt und Saturn gehen mit ihren günstigen Technik-Angeboten in die Verlängerung. Die Online-Shops und Prospekte bringen stark reduzierte Schnäppchen zum Vorschein, die oftmals sogar zum Bestpreis verkauft werden. Wir zeigen euch die Highlights der September-Deals. (Weiter lesen)

Gaming-Studio-CEO outet sich als Abtreibungsgegner, muss zurücktreten

Klage, Gericht, Gesetz, Urteil, Stockfotos, Internetkriminalität, Recht, Recht und Ordnung, Cyber, Verurteilt, Justiz, Gerichtsurteil, Verurteilung, Gerichtsverfahren, Gesetze, Gerechtigkeit, Gesetzesgrundlage, Paragraph, Online Gesetz, Online-Gesetz, Cyber-Gesetz, Cyberlaw, Cyber-Law, Cyber Gesetz, §§§
In den USA sorgt gerade ein strenges Abtreibungsgesetz im Bundesstaat Texas für viele Diskussionen. Dazu hatte auch der der CEO von Tripwire Interactive eine Meinung und erklärte öffentlich, dass er dieses befürwortet. Es gab enorme Kritik und John Gibson musste zurücktreten. (Weiter lesen)

KI-Robocop auf Rollen: Polizei-Roboter patrouilliert in Singapur

Sicherheit, Video, Kamera, überwachung, Polizei, Roboter, Überwachungskamera, Singapur, A*STAR, Xavier, HTX
Singapur ist für seine strengen Gesetze zum Verhalten in der Öffentlichkeit bekannt. Ab sofort testet der Stadtstaat den Einsatz von autonom fahrenden Robotern, um Patrouillen in besonders stark frequentierten Gegenden durchzuführen. Sie sollen helfen, „unerwünschtes Sozialverhalten“ einzudämmen. (Weiter lesen)

Welche Partei passt zu mir? Wahl-O-Mat 2021 hilft bei der politischen Entscheidung

Der Wahl-O-Mat 2021 hat sich lange Zeit gelassen, doch nun ist er endlich verfügbar. Die Bundestagswahl am 26. September verspricht, sehr spannend zu werden – bilden Sie sich jetzt mit dem Tool eine Meinung für die Wahl. Das Update zur Bundestagswahl kommt mit einigen spannenden Neuerungen.

Logitech Options 9.20.265 (macOS)

Logitech Options bietet eine grafische Oberfläche, über die sich die Funktionen von Mäuse, Tastaturen und Touchpads anpassen lassen. So können Tasten neue Funktionen zugewiesen, die Geschwindigkeit des Mauszeigers oder das Scrollrad angepasst werden.

Sony Xperia 5 III im Test: Das perfekte Smartphone in einer winzigen Nische

Sony hat sich mit den Xperia-Flaggschiffen eine äußerst spezielle Nische geschaffen, die mit dem Xperia 5 III und einzigartigen Merkmalen passend besetzt wird. Das Smartphone ist so besonders, dass es laut Sony den Preis von 999 Euro rechtfertige. Exakt gleiche Alternativen gibt es in der Tat nicht, die Nische ist aber winzig.

Kannst du die Klimakrise abwenden? Dieses Spiel versetzt dich ins Kanzleramt

Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen der Gegenwart sowie der nahen Zukunft. Oft wird der Politik vorgeworfen, zu wenig zu unternehmen – doch wie würdet ihr handeln, wenn ihr selbst Kanzler:in wärt? „Wenn ich Kanzler:in wäre, wäre das alles nicht passiert.“ Derartige Aussagen werden im Bezug auf politische Themen immer wieder getätigt. Ganz egal, […]

iVision Circular: BMW zeigt E-Auto aus 100 Prozent recycelten Rohstoffen

BMW hat im Zuge der IAA Mobility 2021 mit dem „i Vision Circular“ einen Ausblick auf einen kompakten Stromer gegeben, der zu 100 Prozent aus recycelten Rohstoffen besteht. Kreislaufwirtschaft soll in den Fokus rücken. Der bayerische Autobauer will mit dem iVision Circular seine Marschrichtung für die Zukunft bis 2040 zeigen: Der Fokus künftiger Fahrzeuge liege […]

Nachhaltigkeit bei Softwareentwicklung für drei Viertel wichtig, nur in jedem 4. Projekt umgesetzt

Die Nutzung von Containern sowie Cloud Computing können helfen, die Hardware besser auszulasten und so auch in der Softwareentwicklung zu mehr Nachhaltigkeit zu kommen.

Vor mehr als einem Jahr habe ich in einer großen „WirtschaftsWoche“-Geschichte aufgezeigt, mit welchen Innovationen die IT-Branche versucht, dem Energieverbrauch trotz steigender Rechenzentrumskapazitäten Herr zu werden.

Tatsächlich verbrauchten im Jahr 2020 allein die deutschen Rechenzentren 16 Milliarden Kilowattstunden. Das ist eine Milliarde mehr als noch 2019 – eine Steigerung von sieben Prozent, so eine aktuelle Untersuchung des Borderstep Instituts zur Entwicklung des Energiebedarfs der Rechenzentren in Deutschland (Studien-PDF).

Die gute Nachricht: Dem Report zufolge wächst gleichzeitig auch die Leistung der Rechenzentren. Gemessen an den Workloads hat sich diese zwischen 2010 und 2020 verachtfacht. Die Energieeffizienz stieg im … … weiterlesen

Finnix 123 basiert auf Bullseye – für Administratoren

Die Linux-Distribution Finnix ist eine Live-CD für Systemadministratoren. Finnix 123 ist natürlich so schlank wie seine Vorgänger, basiert allerdings nicht wie üblich auf Debian Testing. Die Veröffentlichung liegt so na an der von Debian 11 Bullseye, dass sich der Entwickler anders entschieden. Es gibt auch neue Pakete und neue Funktionen. Der Entwickler Ryan Finnie fasst das so zusammen: Kernel-KOmmandozeilen-Optionen sshd und passwd wurden hinzugefügt. Beispiel: sshd passwd=foo, sshd passwd=root:foo passwd=finnix:bar Die ID der Maschine wird anhand von DMI erstellt und […]

Der Beitrag Finnix 123 basiert auf Bullseye – für Administratoren ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Grml 2020.06 – Codename Ausgehfuahangl – aus gegebenem Anlass
  • Für Systemadministratoren: Finnix mit Kernel 3.5 und Project NEALE … … weiterlesen
  • Nextcloud Sync 2.0 soll 10x schneller synchronisieren

    Geschwindigkeit der Synchronisierung rauf und die Server-Last runter. Das klingt doch ganz gut. Im Jahre 2021 hat es bei Nextcloud so umfassende Änderungen gegeben, dass man sich entschlossen hat, der Sync-Engine eine neue Versionsnummer zu spendieren.: Nextcloud Sync 2.0 Das größte Problem sind viele kleine Dateien, weil für jede einzelne Datei eine Verbindung aufgebaut werden muss. Nextcloud Sync 2.0 wird eine Funktion bringen, die sich File Packing nennt. Du kannst Dir wahrscheinlich vorstellen, was das macht. Mehrere kleine Dateien werden […]

    Der Beitrag Nextcloud Sync 2.0 soll 10x schneller synchronisieren ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Nextcloud 20 RC2 – habe gerade aktualisiert – Update für Desktop Client
  • ownCloud Synchronisations-Client 1.2.0 ist verfügbar
  • … weiterlesen
  • Apples Lieferanten äußern sich positiv zur Produktion des MacBook Pro mit M1X und Mini-LED-Display

    Nachdem kürzlich von Verzögerungen bei der Produktion des 14 Zoll und 16 Zoll MacBook Pro mit Apple M1X und Mini-LED-Display berichtet wurde gibt es endlich positive Nachrichten aus der Versorgungskette: Die Fertigung scheint endlich richtig zu laufen, bis Jahresende sollen vier Millionen Stück produziert werden.

    LG präsentiert einen gigantischen UltraFine OLED Pro Monitor mit einer Diagonale von 65 Zoll

    LG hat mit dem UltraFine OLED Pro einen der größten PC-Monitore der Welt vorgestellt. Die massive Diagonale ist aber nicht das einzige Highlight des Bildschirms, denn LG verbaut ein farbtreues und helles OLED-Panel, wodurch sich der Monitor vor allem an kreative Profis richtet.

    Gerücht: Die GPU des Apple M2 übertrifft die Performance der Nvidia GeForce GTX 1080 Ti

    Die jüngsten Gerüchte zum Apple M2 ARM-SoC deuten an, dass künftig sogar ein MacBook Air eine mächtige Grafik-Performance bieten könnte, die Nvidias einstiges Flaggschiff übertreffen soll. Der Apple M2 wird voraussichtlich im nächsten Jahr in Einsteiger-Macs zum Einsatz kommen.

    BrakTooth Sicherheitslücke macht Windows- und Android-Geräte angreifbar

    Eine große Zahl an Sicherheitslücken wurde in den Bluetooth-Chipsets von einer Reihe beliebter SoCs gefunden. Betroffen sind auch große Hersteller wie Intel, Qualcomm, Texas Instruments, Infineon, Silicon Labs und viele mehr.

    Die Gruppe an Hacks wird unter dem Sammelbegriff BrakTooth zusammengefasst und sie ermöglichen eine Reihe unterschiedlicher Angriffe. Die harmlosesten Möglichkeiten damit umfassen Reboots und Abstürze der Geräte, können allerdings bis hin zur Ausführung von Schadcode reichen. Für den letzteren Fall wurde bereits eine offizielle Sicherheitslücke erstellt in der CVE Datenbank.

    BrakTooth wurde bereits auf 13 Boards von 11 verschiedenen Herstellern gefunden, könnten allerdings noch 1.400 weitere Chipsets und somit Millionen von Geräte betreffen. In der Windows-Welt sind Laptops, Tablets und Desktops von zahlreichen unterschiedlichen Herstellern betroffen, darunter auch Microsofts Surface Go 2, Surface Pro … … weiterlesen

    Union Investment: Deutscher Asset-Manager bringt Bitcoin in Fonds

    Union Investment hat eigenen Angaben zufolge die Pilotversuche mit Bitcoin-Zertifikaten abgeschlossen und plant nun, die Kryptowährung in kleinen Mengen Fonds beizumischen. Wie das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet, plant Union Investment, einer der größten hiesigen Asset-Manager mit Sitz in Frankfurt am Main, Bitcoin in Fonds aufzunehmen. Demnach sei die Experimentierphase mit Bitcoin-Zertifikaten abgeschlossen, heißt es. „Wir erwägen, […]

    Günstiger Handytarif bei Drillisch nur bis 14.09. um 11 Uhr: winSIM 10GB LTE Allnet-Flat für 9,99 Euro

    Günstiger Handytarif – Das Wochen-Highlight bei Drillisch. Sie suchen viel Datenvolumen für wenig Geld? Dann sind Ihnen die Tarifdiscounter winSIM, PremiumSIM & sim.de der Drillisch Online GmbH sicherlich ein Begriff. In diesem Artikel stellen wir Ihnen wöchentlich jeweils eine Handytarif-Aktion von Drillisch vor. Zudem erfahren Sie, warum die Tarife des Providers Ihre Suche nach dem passenden Tarif erleichtern können.

    Tablet-Deals bei Amazon: Fire 7 für unter 40 Euro im Angebot

    Amazon reduziert im Rahmen seiner September Angebote das aktuelle Fire 7 Tablet um starke 27 Prozent: So kostet es nur noch 39,99 Euro. Ob das günstige Tablet auch in der Praxis überzeugen kann und ob das Angebot tatsächlich das Beste ist, erfahren Sie hier. Im Video sehen Sie die CHIP-Testergebnisse für das Fire 7 (2019).

    Da wirkt selbst das Galaxy Fold günstig: Erstes Super-Handy kostete ein Vermögen

    Mehr als zehn Jahre vor Apples iPhone kam ein Handy auf den Markt, das seiner Zeit weit voraus war – aus damaliger Sicht ein echtes Highend-Gerät. Umgerechnet würde das Handy heute zirka 2.000 Euro kosten. Das ist mehr als selbst Vorreiter wie das Samsung Galaxy Fold 3 kosten.

    TeamViewer 15.21.8

    Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

    TeamViewer Host 15.21.8

    Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

    TeamViewer QuickSupport 15.21.8

    Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

    Bandizip 7.19 Beta 1

    Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

    Emsisoft Anti-Malware 2021.9.0.11176

    Emsisoft Anti-Malware (ehemals a-squared Free) entfernt Viren, Trojaner, Würmer, Keylogger, Dialer, Spyware, Adware, Rootkits und Bots von dem Computer. Im Gegensatz zur Konkurrenz in Form von Ad-Aware und Spybot – Search & Destroy werden die Signaturen nicht automatisch aktualisiert.

    Glary Utilities 5.173

    Die kostenlose Software Glary Utilities versucht, Fehler im Betriebssystem zu beheben, Datenmüll aufzuspüren und Internetspuren zu vernichten. Das Programm bringt dabei einen kompletten Werkzeugkasten auf den Rechner, welcher bei der richtigen Anwendung ein praktischer Helfer ist, um erfolgreich sein System zu pflegen.

    Anker Nano Pro: Kompaktes 20-Watt-Netzteil kommt mit Temperatursensor

    Anker hat mit dem „Nano Pro“ ein neues äußerst kompaktes 20-Watt-Netzteil mit primärer Ausrichtung an iPhone-Nutzer vorgestellt. Das Netzteil tritt in die Fußstapfen des ebenso kompakten „PowerPort III Nano“, ein neuer Temperatursensor soll das Smartphone aber besser beim Laden schützen. Der Preis liegt bei erneut 20 Euro.

    Sind 8.000 Euro für ein Coding-Bootcamp gut investiertes Geld?

    Jeden Dienstag blicken wir im Briefing für unsere Pro-Member auf ein wichtiges Thema der IT. Dieses Mal geht es um Coding-Bootcamps. Unsere Autorin schildert ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Konzept. Mitgenommen hat sie vor allem eine Erkenntnis: Hinterher ist man immer schlauer. Coding-Bootcamps sind seit einigen Jahren auch in Deutschland ein Millionenmarkt. Sie versprechen den […]

    Fossil enthüllt eine neue Retro-Hybrid-Smartwatch im Pilot-Look mit 12 Monaten Laufzeit

    Die neueste Hybrid-Smartwatch von Fossil greift das Design einer klassischen Fliegeruhr auf. Durch ein analoges Zifferblatt erreicht die Uhr eine Laufzeit von einem ganzen Jahr, dennoch bietet die Smartwatch viele praktische Features, etwa Aktivitäts-Tracking oder die Steuerung der Musikwiedergabe des verbundenen Smartphones.

    Samsung Galaxy Tab S8 Ultra soll als praktisch randloses Top-Tablet zum Apple iPad Pro-Killer werden

    Mit einem fast randlosen 14,6 Zoll 120 Hz-AMOLED-Display und flachem Gehäuse, das nur eine Spur größer wird als das des aktuellen Galaxy Tab S7+ setzt Samsung Anfang 2022 alles auf eine Karte gegen den Platzhirsch im Tablet-Markt: Apples iPad Pro. Neue Berichte aus Südkorea und Taiwan zu Samsungs nächster High-End-Tablet-Generation.

    Graf Zahl – eins, zwei, drei, vier, fünf KPIs für den Customer Service

    Kennen Sie ihn noch, Graf Zahl, the Count of count? Ganz sicher, auch wenn Sie ihn nur aus Erzählungen Ihrer Kinder kennen. Dass der Graf der Zahlen alles und jeden zählt, ist bekannt. Dass es dabei keine Rolle spielt, ob es sich um Gegenstände, Menschen oder Tiere handelt, auch. In welcher Beziehung das zum Customer Service steht? Wir zählen auch hier – müssen das sogar, um die Qualität und Effizienz des Kundenservice zu überwachen, zu analysieren und um schnell auf Veränderungen reagieren zu können.

    „Man nennt mich den Grafen, weil ich es liebe, Dinge zu zählen.“

    “They call me the Count because I love to count things.”

    KPIs im Customer Service – was heißt das für Graf Zahl?

    Im Gegensatz zu Graf Zahl, der solange weiterzählt, bis er seine Mitmenschen verärgert hat, zielen KPIs im Kundenservice unter anderem darauf ab, die Bindung zu Kund:innen zu erhalten und zu stärken.

    Um … … weiterlesen