
Vergiss Amazon Prime! Die Wiener Linien testen derzeit, ob Fahrgäste künftig als Paketlieferant:innen eingesetzt werden können. Damit könnte man laut den Berechnungen des Unternehmens immerhin 20 Prozent Treibhausgase einsparen.
Fahrgäste übernehmen die Paketzustellung. Die Idee der Wiener Linien ist so simpel wie unkonventionell. Wieso sollten Dienste wie Amazon Prime mit viel Aufwand und Emissionen Pakete liefern, wenn das auch Fahrgäste aus Bus und Bahn quasi „auf dem Weg“ übernehmen können?
Das würde nicht nur für weniger Staus und Verkehr durch Lieferungen in Österreichs Hauptstadt sorgen, sondern auch das Klima entlasten. Ob das wirklich funktionieren kann, testen die Wiener Linien momentan in einer Machbarkeitsstudie.
Wiener Linien: So könnten Fahrgäste zu Paketboten werden
Funktionieren soll die Öffi-Paketlieferung über eine App. Diese registriert, auf welchen Strecken ein Fahrgast unterwegs ist … … weiterlesen →