
Die bevorstehende Bundestagswahl am 26. September 2021 steht unter besonderen Voraussetzungen. Pandemiebedingte und parteipolitische Interessen prallen aufeinander. Wie aber sind die Parteien im Online-Wahlkampf aufgestellt? Und: Wie viel Geld geben sie aus?
Wahlkampf findet längst nicht mehr nur auf der Straße und in Talkshows statt. Vor allem im Kontext der Pandemie spielen die sozialen Medien und das Internet eine immer größere Rolle. Mit Wahlplakaten, Infoständen und Fernsehauftritten ist es beileibe nicht mehr getan.
Denn potentielle Wähler:innen verbringen immer mehr Zeit im Internet. Laut dem Digital 2021 Global Overview Report waren die Deutschen im Jahr 2020 im Schnitt 326 Minuten pro Tag online.
Das sind mehr als fünfeinhalb Stunden täglich. Fünfeinhalb Stunden, in denen Politiker:innen die Möglichkeit haben, im Internet auf sich aufmerksam … … weiterlesen →