Datenleck: Daten von Autovermietung in öffentlichem Forum geteilt
Daten von über 130.000 Kunden einer Autovermietung in Gran Canaria werden in einem Forum angeboten. Auch Tausende Personen aus Deutschland sind betroffen. (Datenleck, Datenschutz)
);
Daten von über 130.000 Kunden einer Autovermietung in Gran Canaria werden in einem Forum angeboten. Auch Tausende Personen aus Deutschland sind betroffen. (Datenleck, Datenschutz)
Daten von über 130.000 Kunden einer Autovermietung in Gran Canaria werden in einem Forum angeboten. Auch Tausende Personen aus Deutschland sind betroffen. (Datenleck, Datenschutz)
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Weiter lesen)
Die allerwenigsten Nutzer greifen zum vorinstallierten Musikplayer des Smartphones. Hochwertige Funktionen gibt es nur bei alternativen, oft teuren Apps. Aktuell gibt es mit dem „Qamp Musikplayer Pro“ eine hochwertige App für wenige Tage kostenlos.
Smartphones sollen durch Gesichtserkennung sicherer sein. Das denken jedenfalls viele. Tatsächlich können Cyberkriminelle Geräte so leicht hacken. Alles, was sie brauchen, ist ein 3D-Drucker.
Denn dann ist es offensichtlich überraschend einfach ein Smartphone mit Gesichtserkennung zu hacken. Das hat jetzt der Forbes-Journalist Thomas Brewster bewiesen. Er ließ sich einen 3D-Druck seines eigenen Kopfes erstellen und nutzte die 3D-Statue, um so verschiedene Smartphones mit Gesichtserkennung auszutricksen.
Bei Android-Geräten war dies offenbar ein Leichtes. iPhones dagegen konnte Brewster mit dem Trick nicht hacken. Zugegeben, Brewsters Ansatz erfordert etwas Kreativität. So ging der Reporter so weit, sich seinen eigenen Kopf durch ein Unternehmen als 3D-Druck-Statue erstellen zu lassen.
Das 3D-Unternehmen bat Brewster dazu in ein Fotostudio und knipste den Kopf des Reporters mit … … weiterlesen
Videospiele können auch auf Kinder positive Effekte haben: Neben der Unterhaltung haben viele Spiele bildende Komponenten. Das kann besonders dann helfen, wenn das Homeoffice den Alltag mal wieder etwas hektischer macht. Kinder spielen Videospiele und die Eltern schauen besorgt zu. Dieses Bild herrscht oft noch immer in der medialen Berichterstattung um Games vor. Erwachsene Menschen, […]
An der Delegiertenversammlung vom 4. September 2021 in Rorschach stand neben den generellen Verbandsreporten und Beschlüssen auch die Thematik des geplanten Zusammenschlusses der drei Verbände SBF, vfg und USPP auf der Traktandenliste.
Erst beruflich, dann privat. So begann die Reise von Spike_DE. Sie führte von S.u.S.E. zu Debian und Debian-basierten Linux-Distributionen.
In fast jedem Haushalt stehen inzwischen Home-Router herum. Ein aktuelles Beispiel zeigt dabei, dass diese eine echte Gefahr für die Sicherheit im Internet darstellen – und die Hersteller oft genug schlicht wenig dagegen tun können. (Weiter lesen)
Ikea ist für die viele Kunden die erste Anlaufstelle, wenn es um Möbel geht. Doch auch wenn die Kunden die Filialen häufig besuchen, gibt es Online ein anderes Bild. Hier hat ein alter Bekannter in Deutschland die Nase vorn.
Ethereum gehört zu den Top-Gewinnern des Marktes – nach einer wahren Kurs-Rallye konnte der ETH-Preis erneut die 3600 US-Dollar knacken. Ein wichtiger Schritt für das Netzwerk, dessen Gründer Vitalik Buterin eine besondere Auszeichnung erhalten hat. Nachdem der Kurs in den letzten Tagen um mehr als 6 Prozent gestiegen war, konnte die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung […]
Der Windows Package Manager ist eine offiziell von Microsoft unterstützte freie Paketverwaltung für Windows. Der dazugehörige Client „winget“ soll künftig als Teil des App-Installers vertrieben werden, lässt sich mit dem entsprechenden App-Paket aber auch vorab und ohne Teilnahme an Microsofts Insider-Programm nutzen.
Shotcut ist ein freier und plattformunabhängiger Videoeditor für die professionelle Bearbeitung von Audio- und Videomaterial. Neben einer anpassbaren Oberfläche inklusive Themes bietet Shotcut durch die Verwendung von FFmpeg native Unterstützung für hunderte Formate und Codecs – auch in 4K-Auflösung.
Signal ist ein Instant-Messenger für verschlüsselte Kommunikation. Im Gegensatz zu beispielsweise WhatsApp und Threema ist Signal freie Software und quelloffen, so dass sich jedermann selbst davon überzeugen kann, dass keine Hintertüren existieren.
Wie hat die Corona-Pandemie unseren Medienkonsum verändert? Wenn deutsche Marken wachsen, profitieren sie aktuell auch davon, dass immer mehr Aufgaben im Internet erledigt werden. Wir stellen dir die zehn am schnellsten wachsenden Finanzdienste vor.
In der Stadt shoppen? Im Lieblingsrestaurant etwas essen? In der Bank einen neuen Vertrag unterschreiben? All das war und ist teilweise aufgrund der Corona-Pandemie nicht oder nur eingeschränkt möglich.
So ist es nicht verwunderlich, dass die Internet-Nutzung in Deutschland im Jahr 2020 sprunghaft angestiegen ist. Schließlich waren wir im Prinzip dazu gezwungen, unsere Erledigungen und Aufgaben digital abzuwickeln. Dabei ist dann auch das eine oder andere Problem ans Licht gekommen.
Wenn also deutsche Marken wachsen, liegt das aktuell an zwei … … weiterlesen
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)
Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.
Es ist die erste Wartungs-Version von LibreOffice 7.2.x. Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.2.1 Community Edition herunterladen. In dieser Version wurden 77 Bugs ausgebessert und zusätzlich wurde die Kompatibilität zu anderen Dokumenten verbessert. Der Bereich Dokumenten-Kompatibilität war ein Bereich, bei dem es in LibreOffice 7.2 viele Verbesserungen gab. Vor allen Dingen geht es hier natürlich um die Kompatibilität zu Microsofts proprietären Dateiformaten DOCX, XLSX und PPTX. Details zu den Änderungen findest Du in den Changelogs: RC1, RC2. Download LibreOffice 7.2.1 […]
Der Beitrag LibreOffice 7.2.1 Community Edition steht zum Download bereit ist von bitblokes.de.