DHDL-Interview mit Kleiderly: „Wir sind jetzt kurz davor, etwas abzuschließen“
Kunststoff aus Textilabfällen, das ist die Idee hinter dem Berliner Startup Kleiderly. Für Alina und Dave Bassi gab es bei DHDL zwar keinen Deal, trotzdem hat sich im Unternehmen seither einiges getan. In Folge 4 der zehnten Staffel „Die Höhle der Löwen“ stellt das Gründerteam und Paar aus Berlin einen Kunststoff aus Textilabfällen vor. Alina […]
Für viele dürfte es nach der Anfangsthese eines Science-Fiction-Filmes klingen, aber nun gibt es eine KI, die selbst Programme schreibt. Codex geht dabei methodisch vor und beherrscht über zwölf verschiedene Programmiersprachen. Bisher hat die künstliche Intelligenz eine 37-prozentige Erfolgsquote.

Die neue, limitierte Edition der Beats Studio3 Kopfhörer von Apple unterscheidet sich nur anhand seines außergewöhnlichen Designs von den gut bekannten Versionen der trendigen Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und dem Apple W1-Chip.
Honor hat heute eine günstigere Alternative zum Honor Pad V7 Pro vorgestellt, das eine interessante Ausstattung samt 90 Hz schnellem LCD und leistungsstarkem MediaTek Kompanio 900T bietet. Dazu gibts eine Tastaturhülle, die ein praktisches Fach zum Verstauen des Stylus bietet.
Laut Telekom wollen die Firmen in Deutschland ihre über 110 5G-Campusnetze nicht selbst führen. Doch es gibt auch andere Darstellungen. (


Nicht nur die Sammelkarten von Nintendos kleinen Taschenmonstern sind beliebt, nun erreichen sogar Oreo-Kekse mit Pokémon-Motiven in den USA absurde Preise auf dem Verkaufsportal eBay.
Das National Cyber Security Center Litauen hat kürzlich im Rahmen einer Untersuchung festgestellt, dass Xiaomi Inhalte auf Smartphones zensieren und unzählige Daten über Nutzer sammeln kann. In einem ausführlichen Statement weist Xiaomi all diese Vorwürfe vehement zurück.
Das Apple iPhone 13 Pro bietet ein hochwertiges Gehäuse inklusive einem Rahmen aus hartem Edelstahl und einem Display, das durch Apples Ceramic Shield deutlich bruchfester werden soll. Drop- und Durability-Tests zeigen nun, wie robust das neue Flaggschiff tatsächlich ist.



Die spannende Pixii-Kamera hat ein umfangreiches Upgrade erhalten – die neue Version kommt mit einem verbesserten Messsucher, der Belichtungs-Informationen interaktiv darstellen kann, sowie mit einem neuen, lichtstärkeren Sensor und einem USB-C-Port samt schnelleren Ladevorgängen.
DxOMark hat die Kameras des iPhone 13 mini und des iPhone 13 Pro ausführlich getestet die Stärken und Schwächen der Smartphones aufgezeigt. Die Resultate sind durchaus gut, die Spitzenplätze bleiben aber beim Huawei P50 Pro und beim Xiaomi Mi 11 Ultra.
Fossils neue Smartwatches der sechsten Generation sind seit heute im Handel erhältlich. Die Smartwatch Gen 6 wird in verschiedenen Versionen für Damen und Herren angeboten und startet bei 299 Euro.
Lange baute die Telekom nur Vectoring aus. Nun gibt es erste Monate, in denen Glasfaser im Zentrum steht. (
Was am 27. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Wenn das iPhone seit einigen Wochen eine deutlich verkürzte Akkulaufzeit hat, könnte es einen Schuldigen geben: Spotify. (
Besonders mächtige Ausrüstung aus Diablo 2 Resurrected wird auf Auktionsbörsen gehandelt. (



Oppo hat mit dem K9 Pro ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das mit einer erstklassigen Ausstattung punkten möchte, inklusive einem 120 Hz schnellen AMOLED-Display, einer 64 Megapixel Triple-Kamera und einem 60 Watt Ladegerät.
Die neuen Xiaomi Mi True Wireless Noise Cancelling Headphones 3 Pro bieten einige spannende Features, die man so bei komplett drahtlosen Ohrhörern kaum findet, inklusive Unterstützung für den hochwertigen LHDC-Codec, der als Alternative zu aptX und LDAC positioniert wird.