Bei den genauen Kosten für die Speicherung ihrer Daten zeigt sich, dass eine beträchtliche Anzahl an IT-Verantwortlichen nicht ausreichend informiert ist.
Unternehmen erkennen zunehmend, dass auch sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten müssen. Für fast zwei Drittel aller IT-Chefs hat die Verringerung ihres CO2-Fußabdruck Priorität (63 Prozent). Um dieses Ziel zu erreichen, setzen sie an verschiedenen Stellen an.
Eine davon ist die große Menge an Unternehmensdaten. Um diese zu reduzieren und dadurch den für die Speicherung benötigten Stromverbrauch zu senken, löschen drei Viertel der IT-Entscheider ungenutzte Daten (77 Prozent). Das sind die zentralen Befunde einer Studie des Daten-Management-Anbieters Aparavi. „Kroker’s Look @ IT“ präsentiert die Ergebnisse heute exklusiv vorab.

Wie notwendig dieser Schritt ist, verdeutlichen die Angaben, wie viele Daten überhaupt gespeichert werden: Unter allen Befragten nehmen sie … … weiterlesen →