Die besten Dating-Apps und Kontaktbörsen

Online-Dating ist okay, sagen heute die meisten Menschen in Deutschland. Die große Frage ist nur: Mit welcher App und auf welchem Portal läuft das gut, sicher und möglichst günstig? Das wissen am besten die Nutzer selbst. Deshalb unser Aufruf: Machen Sie mit bei der neuesten Umfrage zum Thema Online-Dating, teilen Sie Ihre Erfahrungen und bewahren Sie auf diese Weise andere Nutzer vor fiesen Fallen – oder führen sie auf die richtig coolen Sites.

UL 3DMark 2.20.7252 (Win 10)

Die neue Version des 3DMark aus dem Hause UL (vormals Futuremark) für die Jahre 2013 und darüber hinaus, die ohne eine zusätzliche Bezeichnung erscheint. Die größte Neuheit ist ein plattformunabhängiger Vergleichstest, mit fortschreitender Entwicklung wird der Benchmark zudem gelegentlich um zusätzliche Tests erweitert.

PDFCreator 4.4.0

PDFCreator ist ein kostenloses Tool, um auf einfache Weise eine PDF-Datei aus jeder beliebigen Anwendung zu erstellen. PDFCreator installiert sich selbst als PDF-Druckertreiber und erscheint nach erfolgreicher Installation als lokaler Drucker.

eDocPrintPro 5.3.2

eDocPrintPro ist ein kostenloses Tool, um aus jeder beliebigen Anwendung heraus PDF-Dateien zu erstellen. eDocPrintPro installiert sich selbst als PDF-Druckertreiber und erscheint nach erfolgreicher Installation als lokaler Drucker. Mitinstalliert wird auch der Interpreter Ghostscript, welcher zwingend zur Nutzung benötigt wird.

PC-Markt in Europa: Wachstum trotz knapper Bauteile größer als erwartet

Trotz der Knappheit an Bauteilen wird der PC-Markt in Europa im Jahr 2021 wachsen. Doch das bleibt nicht so, langfristig wird er schrumpfen und damit in das bekannte Muster fallen, welches vor Beginn der Corona-Pandemie in Erscheinung getreten war. Letztlich ist ein Rückgang nur aufgeschoben aber nicht aufgehoben.

Connected E-Bike: Boschs smartes System versteht sich mit Apple Health

Ein Kombi-System aus Antrieb, Akkus, App und anderen Komponenten soll das E-Bike „intelligenter“ machen. Das „smarte System“ mache es fit für die Mobilität der Zukunft, sagt Bosch. Mithilfe von Konnektivität, Individualisierung und neuen digitalen Diensten soll das neue System E-Bikes und Pedelecs auf die nächste Stufe bringen. Dazu hat Bosch die App E-Bike Flow entwickelt, […]

DHgate Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – September 2021

DHgate zählt zu den größten B2B und B2C Verkaufsplattformen aus China. Über 2 Millionen Händler bieten auf der Plattform mehr als 22 Millionen Produkte zu besonders attraktiven Preisen an. Egal ob Großhandel oder Einzelhandel, DHgate wird jedem Käufer gerecht!

Der Beitrag DHgate Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – September 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

Windows 11 kommt am 5. Oktober offiziell ohne Android-Apps

Microsoft hat das Release-Datum von Windows 11 offiziell angekündigt. Die nächste Generation von Windows wird am 5. Oktober veröffentlicht.

Rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft wird Microsoft die nächste Version seines Windows-Betriebssystems auf den Markt bringen. Windows 11 bringt kleinere Verbesserungen unter der Haube mit, fokussiert sich allerdings vorrangig darauf, das Benutzererlebnis sowie die visuellen Aspekte des Betriebssystems zu verbessern. Es gibt ein neues Startmenü ohne Live Tiles, das nun auch in der Mitte zu finden ist. Die Einstellungen und viele mitgelieferte Apps werden für Windows 11 vollständig neu gestaltet.

Kostenloses Upgrade „nur bis“ Mitte 2022

„Das kostenlose Upgrade auf Windows 11 beginnt am 5. Oktober und wird stufenweise und qualitätsorientiert ausgerollt.“, sagt Microsoft in einem Blogpost. Alle Geräte mit Windows 10 können das neue … … weiterlesen

Gogobest Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – September 2021

Gogobest ist ein noch vergleichsweise neuer Shop, der sich auf E-Bikes und E-Scooter bekannter China-Marken spezialisiert hat. Das Shop führt unter anderem die Marken Xiaomi, Samebike, HIMO, Niubility, Lankeleisi und Onebot. Der Versand erfolgt dabei immer kostenfrei aus den europäischen Warenlagern des Händlers, sodass keinerlei weitere Kosten (Zoll) anfallen. Die Lieferzeit beträgt im Schnitt 2-3 Werktage.

Der Beitrag Gogobest Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – September 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

Modder setzt Mario Kart-Strecken im Microsoft Flight Simulator um

Logo, Flugzeug, flugsimulation, Flight Simulator 2020, Flight Simulator, Microsoft Flight Simulator, Flugsimulator, Microsoft Flight Simulator 2020, FlightSim, Microsoft Flugsimulator Update, Microsoft Flight Simulator Update, FS, MSFT FS
Bei Microsofts Flugsimulator wird Realismus großgeschrieben und die Entwickler liefern auch regelmäßig Updates, die die Welt noch schöner und detaillierter machen. Nächste Woche sind Deutschland, Österreich und die Schweiz an der Reihe. Doch Modder haben anderes im Sinn. (Weiter lesen)

Deathloop – Neuer Trailer stellt die PS5-exklusiven Features vor

Trailer, Ego-Shooter, Shooter, Bethesda, Id Software, Bethesda Softworks, Deathloop
Bethesda Softworks hat einen neuen Trailer zum Zeitschleifen-Shooter Deathloop veröffentlicht und geht in diesem insbesondere auf die exklusiven Features der PlayStation 5-Version ein. Auf der Konsole profitieren Spieler vor allem von den besonderen Fähigkeiten des Controllers. (Weiter lesen)

Wahl-O-Mat so unbeliebt wie nie zuvor: Dabei wird ab morgen alles gut

Viel Zeit bleibt nicht mehr bis zu Bundestagswahl. Unentschlossene greifen in diesen Tagen gern zum Wahl-O-Mat, der über einfache Fragen zeigen soll, mit welcher Partei man die meiste Übereinstimmung hat. Doch aktuell wird die sonst so beliebte Wahl-App in den AppStores niedergemacht. Ein wichtiges Update dürfte aber für den Umschwung sorgen.

System76 Pangolin: Linux-Notebooks setzen auf AMD Ryzen 5000 [Notiz]

Der US-Computerhersteller System76, unter anderem auch bekannt für seine insbesondere bei Spielern populäre Linux-Distribution Pop!_OS, unterzieht seine Linux-Notebooks der Serie „Pangolin“ einem Upgrade auf die Zen-2-APUs der Serie AMD Ryzen 5000 („Lucienne“) mit bis zu 8 Kernen, 16 Threads und 64 GB DDR4-3200.

Dead Space Remake: Erste optische Eindrücke eines Prototypen im Video

Vor etwas mehr als einem Monat hat EA überraschend ein Remake des Science-Fiction-Horrorspiels Dead Space angekündigt und nun gibt es erstes Video-Material zu sehen. Dabei ist aber sofort anzumerken, dass es sich um sehr frühes Material eines Prototypen handelt, denn die Entwicklung des Spiels hat erst vor kurzem begonnen.

Razer Hammerhead TWS (2021) im Test: Chroma RGB leuchtet in den Ohren zum Takt der Musik

Razer hat es getan und die eigene Chroma-RGB-Beleuchtung auf die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Hammerhead True Wireless (2021) gebracht. Sie ist sehr gut umgesetzt und leuchtet auf Wunsch auch im Takt der Musik. Die zweite Generation der In-Ears bietet zudem ANC und eine neue Form. Beim Klang offenbaren sich Schwächen.

Cashback-Aktion: LG gibt Käufern von OLED-TVs der C1-Serie Geld zurück [Notiz]

Für im September gekaufte OLED-TVs der Serie C1 gibt LG im Rahmen einer Cashback-Aktion etwas Geld zurück. Die Höhe der Erstattung richtet sich nach dem Modell: So gibt es bei den günstigeren 48-Zoll-Fernsehern lediglich 100 Euro zurück, bei 77 Zoll sind es bereits 500 Euro und beim 83-Zoll-Flaggschiff sogar 1.000 Euro.

Linux-Desktop: KDE Plasma 5.22.5 und Mobile Gear 21.08 erschienen

In der Version 5.22.5 erhält der freie Desktop KDE Plasma weitere Verbesserungen für mittels Flatpak ausgelieferte Apps und das Display-Server-Protokoll Wayland. Zudem bekommen der Plasma-Systemmonitor und mit dem GUI-Toolkit GTK geschriebene Anwendungen diverse Fehlerkorrekturen und weitere Optimierungen spendiert.

Google Maps: Nutzer müssen ihren Standort teilen

Wer regelmäßig Google Maps verwendet, muss in Zukunft dein eigenen Standort mit dem Unternehmen teilen. Mit diesen sollen Stauwarnungen und andere Informationen des Kartendienstes noch genauer und zuverlässiger werden. Zu den gesammelten Daten zählen der GPS-Standort und eure geplante Route. Eine Verknüpfung mit eurem Google Account findet hierbei nicht statt, die Daten werden anonymisiert.

Siehe auch: Surface Duo: Größeres Microsoft Launcher Update im Anmarsch?

Nutzer von Google Maps müssen in Zukunft ihren Standort mit Google teilen

Wirklich neu ist die Tatsache, dass Google euren Standort mitgeteilt bekommt allerdings nicht. Dies war bereits in der Vergangenheit standardmäßig der Fall. Es gab allerdings die Option, dem Sammeln dieser Daten zu widersprechen und dennoch die Maps App ohne Einschränkungen zu nutzen. Genau dies wird nun allerdings nicht mehr möglich sein.

Google Maps Navigation

Wer also auch in Zukunft alle Funktionen von Google Maps nutzen möchte, muss der Weitergabe der Daten … … weiterlesen

Microsoft Edge Dev jetzt mit Synchronisation von Bankkarten

Microsoft hat für Insider im Dev Channel des Microsoft Edge Browser ein neues Update auf Version 95.0.997.1 ausgerollt. Das Update bringt zwei Neuerungen mit sich. So kann nun die Tastatur zum Zeichnen auf PDFs verwendet werden und Bankkarten werden nun synchronisiert. Nachfolgend findet ihr wie gewohnt das Changelog.

Siehe auch: Windows 11 erscheint am 5. Oktober 2021

Microsoft Edge 95.0.997.1 – Das ist neu

Microsoft Edge – Neue Funktionen:

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mit den Tastaturtasten auf PDFs und Web-Captures zu tuschen.
  • Standardmäßig wurde die Möglichkeit aktiviert, Zahlungskarten zu synchronisieren, indem in Webseiten eingegebene Zahlungskartendaten auf ein Microsoft-Konto hochgeladen werden.

Microsoft Edge – Verbesserte Zuverlässigkeit:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Interaktion mit Autofill-Popups manchmal zum Absturz des Browsers führte.
  • Ein Absturz beim Ziehen von Registerkarten zwischen Fenstern wurde behoben.
    Absturz eines Tabs behoben.
  • Ein Absturz beim Schließen von Registerkarten, die Office-Dokumente enthalten, … … weiterlesen

CSS Working Group bringt CSS Nesting Module auf den Weg

Sie gehört zu den meist gewünschten CSS-Features überhaupt – die Möglichkeit, CSS-Selektoren ineinander zu verschachteln. Das CSS Nesting Module soll genau das standardisieren und hat sich jetzt auf den steinigen Weg gemacht. Am 31. August ist das CSS Nesting Module im Status „First Public Working Draft“ erschienen. Damit hat es den Status eines „Editor’s Draft“, […]

Hunderte Elektroroller in Moskau mit Fett fahruntauglich gemacht

In der russischen Hauptstadt ist es vermehrt zu Vandalismus-Attacken auf E-Roller der Firma Whoosh gekommen. Die Hintergründe der Taten sind nicht bekannt. Hunderte Elektroroller sind in der russischen Hauptstadt Moskau von Unbekannten mit Schmierfett beschädigt und so vorübergehend fahruntüchtig gemacht worden. Zumeist seien Griffe und Displays der Roller am Dienstag beschmiert worden, teilte der Verleiher […]

60 Prozent der Deutschen haben keine Angst vor Datenverlust – aber nur 40 Prozent geschützt

Zwischen gefühlter Sorglosigkeit und tatsächlicher Aktion in Sachen Datenverluste klafft in Deutschland eine deutliche Lücke.

Kürzlich haben die internationale Digital-Agentur “We are Social” mit Hauptsitz in London und der kanadische Software-Anbieter Hootsuite die Juli-Ausgabe ihres halbjährlichen Digital-Reports vorgelegt, wie auch hier im Blog präsentiert.

Der 200-Seiten-Report beinhaltet auch einen interessanten Aspekt in Sachen Datenschutz und Cybersicherheit. Deutschland gilt ja traditionell als Land, in dem Datenschutz eine wichtige Rolle spielt.

Dies zeigen auch die Hootsuite-Zahlen: Demnach fürchten hierzulande immerhin vier von zehn Deutschen den Verlust ihrer persönlichen Daten im Internet (Grafik zum Vergrößern anklicken):

Quelle: … weiterlesen

SuperTuxKart 1.3 RC – zwei neue Arenas, neue Karts

Nach circa einem Jahr Entwicklungszeit gibt es einen Release-Kandidaten von SuperTuxKart 1.3. Die nächste Version denn freien Rennspiels . Weiterhin gibt es einen Switch Homebrew Port, der mich aber nicht tanfgiert, da ich kein solches Gerät besitze. Die Neuerungen interessieren mich aber schon. Neue Arenas Zwei neue Arenas bietet SuperTuxKart 1.3. Zunächst ist das ein Ancient Colosseum Labyrinth. Es ist eine ziemlich dunkle Arena, die durch das Kolosseum in Rom inspiriert wurde. Eine weitere Arena nennt sich Alien Signal. Diese […]

Der Beitrag SuperTuxKart 1.3 RC – zwei neue Arenas, neue Karts ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • SuperTuxKart networking 0.10-beta – kostenlos Multiplayer für Alle!
  • SuperTuxKart 1.2 RC 1 ist verfügbar – Verbesserungen für Gamepads
  • … weiterlesen

    Samsung Galaxy Watch4: Nutzer beklagen Überhitzungs-Probleme und zu kurze Akku-Laufzeiten

    Die Auslieferung der Samsung Galaxy Watch4 hat erst vor Kurzem begonnen, und schon häufen sich Berichte von Nutzern, deren Smartwatch überhitzt, wodurch sich diese automatisch in den Flugzeugmodus schaltet, und deren Akku sich teils in zwei Stunden komplett entleert.

    Google, Facebook, Microsoft und Apple bezahlen jährlich Millionen an Lobbyisten in der EU

    Den neuesten Daten zu Lobby-Zahlungen in der Europäischen Union zufolge bezahlen Technologiekonzerne jährlich mehr an Lobbyisten als Pharma-Konzerne, die Öl-Industrie oder der Finanzsektor. Ganz oben auf der Liste stehen Google, Facebook, Microsoft und Apple.

    Intuit könnte Mailchimp für über 10 Milliarden Dollar übernehmen

    Nachdem US-Softwarekonzern Intuit erst im vergangenen Jahr mit 7,1 Milliarden US-Dollar für Credit Karma die größte Übernahme der Unternehmensgeschichte vollzogen hatte, bieten die Amerikaner nun noch deutlich mehr für Mailchimp. In der IT-Branche bahnt sich in den USA womöglich eine weitere milliardenschwere Übernahme an. Der US-Softwarekonzern Intuit soll aktuell den Kauf von Mailchimp ausloten, einem […]

    Bis zu 30 Grad: Hoch Gaya bringt uns den Sommer zurück – danach mischt Ex-Hurrikan Ida mit

    Lange hat Hoch Gaya nur kühle Luft und viel Regen nach Deutschland gebracht. Nun dreht der Wind von Nord auf Süd. So kalt der August zu Ende gegangen ist, so warm beginnt der September – mit einer ganzen Wochen Sommer.

    WhatsApp vom Smartphone werfen: Warum Telegram aber auch keine sichere Alternative ist

    WhatsApp ist zwar der meistgenutzte Messenger weltweit, immer mehr User sind aber unzufrieden mit dessen Sicherheit und Datenschutz. Besonders beliebt ist die Alternative Telegram – obwohl diese Messenger-App bezüglich Sicherheit und Datenschutz noch schlechter abschneidet. Warum das so ist und wieso Sie Telegram trotzdem nutzen können, lesen Sie im Artikel.

    ID.3 und ID.4: VW bietet Autos jetzt im Abo an

    Amazon Prime, Netflix und künftig auch das Auto? Volkswagen bietet ab sofort Autos im Abo an und stellt zunächst 2.000 ID.3 und ID.4 für das Programm zur Verfügung. Kunden erhalten bis auf den Strom ein Komplettpaket aus Auto und Wartung, das mit ab drei oder ab sechs Monaten Mindestlaufzeit ab 499 Euro pro Monat angeboten wird.

    Cloudflare-Server: Ice Lake-SP fliegt wegen Energieverbrauch raus

    Die Leistung ist gut, aber der Energiebedarf viel zu hoch, resümiert Cloudflare und schmeißt Ice Lake-SP aus dem Rennen für kommende Server des Cloud-Dienstleisters. Und so werden kommende Systeme wahrscheinlich auf AMD Epyc 7713 aus der Milan-Generation setzen, die gegenüber der aktuellen Reihe an vielen Fronten zulegen.

    Play to Earn: Das Erfolgsrezept hinter dem Krypto-Spiel Axie Infinity

    Mit dem Play-to-Earn-Prinzip verdient die Betreiberfirma von Axie Infinity Millionen. Aber wie sieht es mit Spieler:innen und Investor:innen aus? Das Play-to-Earn-Prinzip ist mittlerweile enorm erfolgreich. Der Begriff beschreibt Online-Games, bei denen die Spieler:innen mit Kryptowerten belohnt werden. Einer der bekanntesten Vertreter dieser Spielegattung ist Axie Infity. Sky Mavis, die vietnamesische Firma hinter Axie Infity, hat […]

    #ADayOffTwitch: Streamer:innen rufen zum Boykott der Plattform auf

    Immer mehr Twitch-Nutzer:innen werden Opfer sogenannter Hate-Raids. Um den Druck auf die Plattform zu erhöhen und bessere Abwehrmechanismen zu entwickeln, rufen sie jetzt zum eintätigen Boykott am 1. September auf. Was normalerweise Anlass zur Freude ist, wurde für viele Twitch-Streamer:innen in den letzten Wochen zum Alptraum: Die Plattform benachrichtigt sie über neue Follower:innen, aber die […]

    Homeoffice-Urteil: Firma darf Rückkehr an den Arbeitsplatz anordnen

    Ein Münchner Gericht hält es für gerechtfertigt, dass Angestellte zurück an den Arbeitsplatz beordert werden dürfen, obwohl die Pandemie noch nicht vorbei ist. Das gilt allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Ein Recht auf immerwährendes Homeoffice gibt es nicht. Das hat das Landesarbeitsgericht München entschieden. Im konkreten Fall ging es um einen Grafiker, der seit Dezember […]

    Adaptive Volume: Amazon Alexa lernt zu schreien

    Amazon Alexa hat im vergangenen Jahr gelernt zu flüstern, bald kann der Sprachassistent auch schreien, um sich auch in lauten Umgebungen Gehör zu verschaffen. So sollen die smarten Echo-Lautsprecher deutlich besser zu verstehen sein, wenn die Waschmaschine oder ein anderer Lautsprecher gerade Lärm machen.

    Philips Hue: Neue Gradient-Produkte, Leuchtmittel und Leuchten vorgestellt

    Signify hat heute zahlreiche neue Produkte für Philips Hue für den Herbst 2021 vorgestellt. Neben einem Lightstrip und weiteren Produkten, die mehrere Farben zeitgleich darstellen können, gibt es auch neue Leuchtmittel sowie Deckenlampen.

    5 Jahre Tiktok: Diese 5 Momente zeigen, dass Tiktok mehr ist als tanzende Teenies

    Tiktok wird fünf Jahre alt! Die wenigsten haben 2016 geahnt, welche Wellen die App schlagen wird. Hier sind fünf Momente, die zeigen: Bei Tiktok geht’s um mehr als singende Teenies. Im September 2016 wurde Douyin veröffentlicht, eine App für Kurzvideos. Das war der Startschuss für eine Entwicklung, die Tiktok heute zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen […]

    DJI OM 5: Smartphone-Gimbal bekommt Teleskop-Arm – Infos & Bilder

    Smartphone, DJI, Gimbal, Osmo Mobile, Smartphone-Gimbal, Stabilisierung, DJI OM 5, OM5
    Der Drohnen- und Gimbal-Spezialist DJI will mit dem DJI OM 5 in Kürze einen neuen Smartphone-Gimbal vorstellen, der mit einem eingebauten Selfie-Stick ausgerüstet ist. Dabei schrumpft der Akku, doch soll die ausziehbare Smartphone-Halterung mehr kreative Möglichkeiten eröffnen. (Weiter lesen)

    Prime Gaming: Diese Spiele & Inhalte verschenkt Amazon im September

    Spiele, Amazon, Games, Download, Gratis, Dlc, Kostenlos, Twitch, Prime Gaming, Drops, September 2021
    Für den September hält Amazon sieben Spiele bereit, die man Nutzern von Prime Gaming kostenlos zur Verfügung stellen wird. Zu den Highlights zählen unter anderem Knockout City und Sam & Max Hit the Road. Nach bekannter Manier erhalten Prime-Mitglieder außerdem eine große Anzahl kostenloser Inhalte und Goodies für viele ihrer Lieblingsgames, von klassischer In-Game-Währung über Booster-Packs bis hin zu exklusiven Skins. Unser Überblick zeigt euch dabei die wichtigsten Termine. (Weiter lesen)

    Weil’s bei Apple so gut klappt: Google baut eigene CPUs für Laptops & Co

    Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Hardware, Gpu, Prozessoren, Chips, Mainboard, Nanometer, System On Chip, Motherboard, Platine, Leiterplatte, Central processing unit
    Weil Apple mit dem Ansatz, selbst eigene Prozessoren für seine PCs und mobilen Endgeräte zu entwickeln, großen Erfolg hat, versucht jetzt auch Google die Chips für die hauseigene Consumer-Hardware mit immer mehr Aufwand selbst zu entwickln. Neben den Pixel 6-Smartphones geht es vor allem um Chromebooks. (Weiter lesen)

    Fire TV Stick im Rausverkauf: Amazon senkt die Preise für seine Entertainer

    Aktuell bekommen Sie zum sehr fairen Preis von 21,99 Euro, 24,99 Euro, 29,99 Euro und 69,99 Euro bei Amazon den Fire TV Stick Lite, dem´n Fire TV Stick, den Fire TV Stick 4K und den Fire TV Cube – alle mit Alexa-Support. Wir haben uns die Entertainment-Deals einmal genauer angesehen. Im Video sehen Sie zudem den Amazon Fire TV Stick 4K in unserem Test.

    Tarif-Knaller bei Lidl & Aldi: Das sind die besten Prepaid-Angebote

    Wer bei Handytarifen die volle Kostenkontrolle behalten will, ist mit einem Prepaid-Tarif bestens bedient. Doch nicht alle Angebote sind so gut, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Wir haben 22 Prepaid Tarife für Sie verglichen. Das überraschende Ergebnis: Discounter wie Lidl und Aldi liegen im Ranking weit vor Anbietern wie O2 und Vodafone.

    Preissteigerungen: Auch Samsung Foundry hebt Preise um bis zu 20 Prozent

    Für Unmut sorgten in den letzten Tagen die Berichte, dass TSMC die Preise für belichtete Wafer in unterschiedlichen Fertigungsstufen um 5 bis zu 20 Prozent erhöht. Doch auch Samsung zieht wie fast jeder Auftragshersteller mit, heißt es in neuesten Meldungen aus Asien.

    Philips Hue x Spotify: Hue-Lampen mit Licht­effekten im Takt der Spotify-Musik

    Philips Hue und Spotify kooperieren, um das Licht der Hue-Beleuchtung individuell auf die Musik von Spotify reagieren zu lassen. Ein spezieller Algorithmus für jeden Song erstellt ein erweitertes Lichtskript, bei dem die Lampen und Leuchten nicht nur im Takt, sondern auch passend zu Stimmung, Genre und Tempo der Musik reagieren.

    Microsoft kickt nicht-kompatible PCs auf dem Windows 11 Insider Programm

    Microsoft wirft Windows Insider mit inkompatiblen PCs nun vollständig aus dem Insider Programm. In den Einstellungen sehen Anwender nun eine Warnung, dass sie die Mindestanforderungen von Windows 11 nicht erfüllen und doch zurück auf Windows 10 wechseln sollen.

    Der Windows-Hersteller hat sich entschlossen, ältere PCs gnadenlos von Windows 11 auszuschließen. Die nächste Generation des Betriebssystems, welches am 5. Oktober offiziell veröffentlicht werden wird, kann nicht auf Computern ausgeführt werden, die ungefähr nach 2017 produziert wurden. Diese Nutzer konnten allerdings bisher dem Windows Insider-Programm beitreten und darüber Windows 11 quasi offiziell installieren.

    Updates gibt es allerdings ab sofort keine mehr. Microsoft warnt in den Einstellungen unter Windows Update, dass Anwender dem Windows Insider-Programm nicht beitreten können, auch dann, wenn sie bereits Windows 11 nutzen. Anwender … … weiterlesen

    So unterstützt Intel wichtige IIoT-Anwendungsbereiche

    Dem Thema „Intel und das industrielle Internet der Dinge“ habe ich auf diesem Blog bereits meine Aufmerksamkeit geschenkt. Mit dem heutigen Beitrag werde ich anhand aktueller Beispiele zeigen, mit welchen Tools der Chiphersteller hilft, die Digitalisierung und Automatisierung im Bereich

    Jabra Elite 7 Pro, Jabra Elite 7 Active und Jabra Elite 3 TWS Headsets vorgestellt

    Ein wahres Feuerwerk an Neuheiten gibt es mit dem Jabra Elite 7 Pro, dem Jabra Elite 7 Active und dem Jabra Elite 3 zu vermelden und wie immer findet ihr hier alle wichtigen Daten, Infos und Links zu diesen drei TWS In-Ear Headset Neuheiten.

    Der Beitrag Jabra Elite 7 Pro, Jabra Elite 7 Active und Jabra Elite 3 TWS Headsets vorgestellt erschien zuerst auf mobi-test.

    Windows 11: Insider mit inkompatibler Hardware werden zu Wechsel aufgefordert

    Mit Windows 11 gehen auch stark gestiegene Hardware-Anforderungen einher. Dies sorgt dafür, dass etliche Geräte von einem offiziellen Upgrade über Windows Update ausgeschlossen sind. Windows Insider konnten jedoch auch mit inkompatibler Hardware an den Test-Builds teilnehmen. Allerdings hatte Microsoft bereits damals angekündigt, nach Fertigstellung von Windows 11 diese PCs wieder zurück auf Windows 10 zu schicken. Wie es aussieht, tritt dieser Fall nun bald ein.

    Siehe auch: Kommt das Surface Go 3 noch diesen Herbst?

    Windows Insider mit älteren Geräten sollen von Windows 11 auf Windows 10 wechseln

    Auf Twitter ist ein Screenshot aufgetaucht, der eine Meldung innerhalb der Einstellungen des Windows Insider Programmes zeigt. Dort wird der entsprechende Nutzer zu einer Installation von Windows 10 aufgefordert, um das Insider Programm weiterhin nutzen zu können.

    Microsoft has now dropped ineligible systems from the Insider program and tells them to install Windows 10. pic.twitter.com/zfALanmcuq

    — BetaWiki (@BetaWiki) … weiterlesen

    Spotify: Kooperation mit Philips Hue ermöglicht bessere Partybeleuchtung

    Philips Hue hat heute eine neue Kooperation mit Spotify bekannt gegeben. So kann man in Zukunft seine Musik mit der eigenen Smart-Home-Beleuchtung des Herstellers synchronisieren. Dies dürfte zu deutlich besseren Ergebnissen als mit bisherigen Drittanbieter-Apps führen.

    Xiaomi CC11, das potentielle Xiaomi Note 11, sieht sehr nach Mi 11 Lite aus und ist genauso dünn

    In China startet nun offenbar bald das schon länger erwartetet Xiaomi CC 11, das hierzulande möglicherweise, analog zum Vorgänger, als Xiaomi Note 11 auf den Markt kommen könnte. Erste Specs sind daher bekannt und nun sind auch die ersten Bilder zu sehen, die schon sehr nach dem Mi 11 Lite aussehen, das ebenfalls bald als New Edition neu aufgelegt werden könnte.