
Fast nirgendwo in den Industriestaaten ist der Glasfaseranteil derartig niedrig wie in Deutschland – laut OECD waren Ende 2020 nur 5,4 Prozent aller stationären Breitbandanschlüsse in Deutschland. Zum Vergleich in Schweden sind es 75 Prozent. Dabei könnte der Anteil hierzulande deutlich höher sein, wie die TK-Marktanalyse Deutschland 2021 zeigt. Der zufolge werden von sieben Millionen möglichen echten Glasfaseranschlüssen (FTTH/B) aktuell lediglich 2,5 Millionen genutzt. (Weiter lesen)