Huawei Watch GT Runner: Neue Sport-Smartwatch zeigt sich erstmals offiziell und soll kommende Woche enthüllt werden

Die kürzlich geleakte Huawei Watch GT Runner wurde erstmals offiziell vom Hersteller erwähnt. Dazu liefert ein Leak erste Spezifikationen vor dem wahrscheinlichen Launch in der kommenden Woche.

AMD Radeon Adrenalin-Treiber 2020 Edition 21.11.2

Mit den aktuellen AMD-Adrenalin-Treibern (früher „AMD Crimson“ bzw. „AMD Catalyst“) lassen sich alle Radeon-Grafikkarten und APUs von AMD seit der Radeon-400-Serie (Polaris) betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es regelmäßig „Optional“-Versionen, die neue Funktionen aber eventuell auch neue Bugs mitbringen.

YouTube versteckt nun Disklikes, um gegen Mobbing vorzugehen

YouTube Dislikes Update, Daumen nach unten, Mobbing

YouTube will ab sofort keine Dislikes mehr unter den Videos anzeigen. Damit möchte die Video-Plattform Kreativschaffende vor Online-Mobbing schützen.

YouTube versteckt ab sofort Dislikes

„Wenn euch das Video gefallen hat, hinterlasst mir einen Daumen nach oben!“ Wer YouTube-Videos schaut, kennt diese Aufforderung von Influencern nur zu gut. Schließlich bedeuten „Likes“ (also der Daumen nach oben), dass ein Video gut beim Publikum ankommt.

Doch tatsächlich gibt es auch die Möglichkeit, Videos mit einem Daumen nach unten abzustrafen. Bis jetzt. Denn ab sofort will YouTube die Dislikes nicht mehr öffentlich anzeigen lassen.

In einem Blogpost erklärte YouTube dies damit, dass man so gegen Online-Mobbing vorgehen wolle. Denn tatsächlich gebe es gezielte Hasskampagnen mit dem Ziel durch besonders viele Dislikes unter einem Video, eine Person … … weiterlesen

Sapphire TriXX 8.6.0

Mit Sapphire TriXX lassen sich Grafikkarten von Sapphire übertakten und einstellen. Während das Übertakten zwar auch mit Programmen wie dem MSI Afterburner oder EVGA Precision möglich ist, können nur mit TriXX auch die LED-Beleuchtung und die Lüfterkurve der Sapphire-Grafikkarte angepasst werden.

FritzBox-Update behebt Problemen mit Druckern, Scannern und MacOS

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7490
Nach der Freigabe des Wartungs-Updates für die verschiedenen FritzBox-Modelle hat AVM nun die Aktualisierung für weitere Geräte gestartet. Behoben werden dabei eine Reihe von Problemen, unter anderem mit MacOS Monterey sowie mit Druckern und Scannern. (Weiter lesen)

Crypto News: Inflationssorgen machen Ethereum und Bitcoin zu schaffen, Experten prognostizieren trotzdem steigende Crypto-Kurse

Während traditionelle Währungen wie der Euro zunehmend an Kaufkraft verlieren, könnten die neuartigen digitalen Kryptowährungen langfristig von einer viel zu hohen Teuerungsrate profitieren, obwohl diese Kurs-Prognosen nicht unumstritten sind.

Google Chrome 96.0.4664.45 Beta

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Beta gestoppt: Samsungs bringt finales One UI 4.0 auf Galaxy S21

Smartphone, Samsung Galaxy S21, Galaxy S21, Samsung Galaxy S21 Ultra, Samsung Galaxy S21+, Samsung Galaxy S21 Plus, S21, Samsung Galaxy S21 5G
Samsung hat seine Android-12-Version mit One UI 4.0 offenbar genug getestet. Statt eines fünften Beta-Releases kündigt der Konzern jetzt die finale Version an. Wenn alle Fehler aus der Beta 4 behoben sind, landet das neue Betriebssystem zunächst auf der Galaxy S21-Familie. (Weiter lesen)

Die Schnäppchen-Party geht weiter: MediaMarkt und Saturn mit 11 Prozent Singles-Day-Rabatt

Der 11. November ist zwar schon fast vorbei, MediaMarkt und Saturn feiern den Singles Day aber weiter: Als Teil der Black-November- bzw. Mehrvember-Aktion beglückt er Schnäppchenjäger noch bis Samstag mit elf Prozent Rabatt auf zahlreiche Produkte. Wer nach günstigen Technik-Angeboten oder ersten Weihnachtsgeschenken sucht, sollte sich hier unbedingt umsehen.

Dropbox 136.3.4307 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Intel Grafiktreiber 30.0.101.1069

Grafikkartentreiber für Grafikkarten respektive GPUs von Intel in aktuellen Prozessoren vom Typ Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

Nextcloud Server 22.2.1 (Linux)

Nextcloud bietet die Möglichkeit, seine eigene Cloud zu hosten und zu verwalten. Der Fork von ownCloud versucht dabei, mit neuen Funktionen das Original hinter sich zu lassen. Die Möglichkeit, eigene Datenserver zu hosten und für sich oder andere freizugeben, eröffnet viele neue Wege die eigene Produktivität zu steigern.

Java SE Development Kit 18.0 Build 23 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Microsoft Store: Erstmals freie Ordnerwahl bei der Installation von Spielen

Mit dem kommenden Update für den Microsoft Store und die Xbox-App auf dem PC sollen Spieler erstmals die freie Wahl des Installationsordners für Spiele erhalten. Das gab Microsoft im Rahmen seines Videos zum November-Update auf YouTube bekannt. Bislang werden Spiele grundsätzlich unter [c]C:ProgrammeWindowsApps[/c] abgelegt.

Next-Gen-Gaming-Notebooks: Ryzen 6000H und RTX 3080 Ti Laptop GPU rücken näher

Hinweise darauf, dass in Kürze mit neuen mobilen CPUs von AMD und Intel sowie neuen mobilen Grafikkarten von Nvidia zu rechnen ist, mehren sich. Dass AMD zur CES Ryzen 6000U/H „Rembrandt“ und Intel Alder Lake für Notebooks vorstellen wird, davon wird schon länger ausgegangen. Aber auch mobile Ti-GPUs von Nvidia kündigen sich an.

Krypto: Twitter Crypto heißt das neue Team für digitale Währungen und DApps

Twitter baut ein Team auf, das sich auf Kryptowährungen spezialisiert, um künftig digitale Währungen und DApps auf der Plattform zu integrieren. Twitter hat kürzlich neue Mitarbeiter eingestellt, auch wer das Twitter-Krypto-Team leitet steht fest. Andere soziale Netzwerke suchen derzeit ebenfalls nach Crypto-Spezialisten.

Der neue SodaStream schon jetzt im Sale: Wassersprudler mit Top-Ausstattung

Der SodaStream Duo löst endlich ein Problem, das viele Besitzer der alten Modelle schon lange nervt. Wir haben den SodaStream Duo getestet und verraten Ihnen die Vorteile des Geräts. Regulär kostet der Edel-Sprudler rund 140 Euro. Bei Amazon bekommen Sie das Gerät deutlich reduziert.

Nvidia GeForce Experience 3.24: 83 weitere Spiele erhalten optimierte Einstellungen [Notiz]

Die für die Optimierung von Computerspielen vorgesehene GeForce Experience des Herstellers Nvidia unterstützt in der neuesten Version 3.24 jetzt 83 weitere Spiele. Auch die Features Ansel (Test), das Screenshots mit einer Auflösung von 2,26 Milliarden Pixeln aufnimmt, und Freestyle erhalten Zuwachs.

Valve Steam Deck: Release offiziell bis 2022 verschoben

valve steam deck verschoben valve steam deck verschoben

Valve hat bekanntgegeben, dass sich der Release des Steam Decks aufgrund von Problemen mit der weltweiten Verfügbarkeit von erforderlichen Komponenten verzögert.

Das Steam Deck ist in vielerlei Hinsicht die Antwort von Valve auf eines der größten Probleme mit Steam: die fehlende Möglichkeit, es unterwegs zu nutzen. Es hat eine integrierte Steam-Oberfläche, eine Menge Leistung und kann anspruchsvolle Adventure Spiele & Co. problemlos darstellen.

Viele Spieler sind heiß auf die Switch Alternative, allerdings müssen wir uns nun noch etwas länger gedulden. Denn das Steam Deck erscheint nicht mehr in 2021.

In einem Tweet gab Valve bekannt, dass das Steam Deck nicht wie ursprünglich angenommen in einem Monat auf den Markt kommen wird. Es wird nun erst im Februar 2022 ausgeliefert.

Steam Deck is delayed … … weiterlesen

Anleitung: NordVPN mit GL-iNet Router verwenden mit OpenVPN

NordVPN auf einem GliNet Router verwenden.

NordVPN ist der wohl bekannteste VPN Dienst im Markt und bietet neben den eigenen Anwendungen auch die Möglichkeit auf VPN Router verwendet zu werden. Dazu sind nur wenige Schritte erforderlich, in der folgenden Anleitung zeigen wir die Installation auf einem OpenWRT – Gl-iNet Router. Diese Router sind sehr preiswert und schnell und passen auch optimal mit NordVPN zusammen. Die Installation ist in wenigen Minuten auch für technische Laien eingerichtet. 

VPN Router zu Hause

Einen VPN auf dem VPN Router zu verwenden bietet den Vorteil, dass sämtliche Geräte im Haushalt damit gesichert das Internet verwenden, ohne, dass man dabei lokale Apps installieren muss. Zudem lassen sich damit 24h am tag Abmahnungen oder auch sichere Datenverbindungen nutzen. Ideal natürlich auch, wenn man Jugendliche im gemeinsamen Haushalt hat und diese gut beschützt wissen möchte. VPN Router nehmen einem daher einiges an Arbeit und Gefahren ab.

… weiterlesen

Instagram plant Pausenfunktion: Nutzer können sich Grenzen setzen

App, Social Network, soziales Netzwerk, Social Media, Instagram, 739699
Mancher Instagram-Nutzer dürfte sich hin und wieder dabei erwischen, viel zu viel Zeit mit dem Scrollen durch den unendlichen Feed zu verbringen. Jetzt führt Instagram eine neue Funktion ein, von der sich die Nutzer selbst daran erinnern lassen können, auch mal eine Pause einzulegen. (Weiter lesen)

Microsoft Store erlaubt bald freie Installation von Games sowie Mods

Gaming, Spiele, Xbox, Games, Xbox Game Pass, Game Pass, Xbox Game Pass Ultimate, GamePass, Microsoft GamePass, Xbox Game Pass for PC, Game Pass für PC, Xbox GamePass, Gamepass für PC, Gamepass für Windows, Microsoft Game Pass
Der Microsoft Store fristete bei Spielen lange ein Statistendasein, denn es gab eigentlich kaum einen Grund, diesen zu nutzen. Das hat sich mit dem Xbox Game Pass für PC grundlegend geändert, denn seither landen viele Spiele per Store auf den Rechnern der Game Pass-Abonnenten. (Weiter lesen)

Alle Anbieter: Viele Deutsche zahlen Bandbreite, die nicht geliefert wird

Internet, Mobilfunk, Daten, Cloud, Netzwerk, Deutsche Telekom, Telekom, Vodafone, Provider, Netzausbau, O2, Telefonica, Datenübertragung, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Vernetzung, Mobilfunknetz, Netzwerke
Die Kluft zwischen dem, was Nutzer für Bandbreiten zahlen und dem, was Anbieter liefern, ist in Deutschland sehr groß. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Verbraucherschützern und gilt für Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1 gleichermaßen. (Weiter lesen)

Libratone One Click im Test

Der Libratone One Click fährt im Test zwar nur einen befriedigenden Sound auf, überzeugt aber mit einer runden Ausstattung sowie einer sehr guten Mobilität. Der Akku hält den Lautsprecher im Test für satte 18:35 Stunden in Betrieb, muss anschließend aber auch lange geladen werden. Technisch punktet der Libratone One Click mit 360-Grad-Sound, Spritzwasserschutz sowie der Kopplung zweiter Lautsprecher. Der Klang ist für Hintergrundbeschallung in Ordnung, es fehlt aber sowohl Bassvolumen als auch Detailliertheit in den Höhen. Für gemäßigte Lautstärken ist der Klang geeignet, jedoch nicht für eine Party.

Spar-Handytarif bei Drillisch nur noch kurze Zeit: winSIM 10 GB LTE Allnet-Flat für 9,99 Euro

Günstiger Handytarif – Das Wochen-Highlight bei Drillisch. Sie suchen viel Datenvolumen für wenig Geld? Dann sind Ihnen die Tarifdiscounter winSIM, PremiumSIM & sim.de der Drillisch Online GmbH sicherlich ein Begriff. In diesem Artikel stellen wir Ihnen wöchentlich jeweils eine Handytarif-Aktion von Drillisch vor. Zudem erfahren Sie, warum die Tarife des Providers Ihre Suche nach dem passenden Tarif erleichtern können.

Sharp PS-919 im Test

Der Sharp PS-919 tritt im Test äußerlich recht wuchtig, dafür aber mit bunter Lichtshow auf. Besonders überzeugend ist die Laufzeit von über 18 Stunden, die Powerbank-Funktion sowie die starke Bluetooth-Reichweite. Der Klang haut nicht aus den Socken, ist aber gut und lässt sich in drei Modi einstellen. Schade finden wir, dass Bluetooth-Multipoint sowie eine Freisprechfunktion fehlen. Bei dem sehr fairen Preis kann man darüber aber hinwegsehen.

5G mit 2,6 Gbit/s: Vodafone testet mmWave gemeinsam mit Sky im Stadion

Vodafone hat den von der Bundesnetzagentur für lokale breitbandige Nutzungen freigegebenen Frequenzbereich bei 26 GHz (mmWave) im Leipziger Red Bull Stadion für eine Demonstration der „Sky 5G Multiview App“ genutzt. Über mehreren Hundert Megahertz Bandbreite mit 2,6 Gbit/s werden parallele Kameraperspektiven per App angeboten.

Daumen runter: YouTube verbirgt Dislike-Zähler und erntet Dislikes

Um Ersteller von Videos vor sogenannten Dislike-Attacken zu schützen, soll künftig die Anzahl der Betätigungen der Schaltfläche „Daumen nach unten“ auf der Videoplattform nur noch für die Ersteller selbst zu sehen sein. Der Dislike-Button an sich bleibe aber erhalten. YouTube erntet für den Schritt selbst jede Menge Dislikes.

Bloodborne meets Pinocchio: Die wichtigsten Infos zu Lies of P

Wir alle kennen das Kindermärchen rund um die hölzerne Puppe, die sich nichts mehr wünscht, als ein richtiger Junge zu werden. Auch früher schon war die Geschichte der Puppe, dessen Nase immer größer wird, wenn sie lügt, eher auf von düsterer Natur. Neowiz und Round 8 Studio wollen da allerdings mit ihrer Videospiel-Adaption noch mal eine ganze Schippe drauf legen. 

Vor 5 Monaten wurde Lies of P offiziell mit einem schnieken Announcement Trailer angekündigt und ließ direkt die Soulsborne-Herzen höherschlagen. Jetzt, da wir auch noch erstes Gamelay zu sehen bekommen haben, bestätigt sich die Vermutung, dass es sich um einen neuen, richtig starken Souls-Like Titel handelt.

Die Handlung

Wie wir der offiziellen Steam-Shop-Seite von Lies of P entnehmen dürfen, … … weiterlesen

Realme TV-Sticks starten in Kürze in Europa, machen sich aber das Leben selbst schwer

Der Mitte Oktober vorgestellte Streaming-Sticks Realme 4K Smart Google TV Stick kommt zusammen mit einer 2K-Version einem Bericht zufolge auch nach Europa. Allerdings macht sich der Hersteller das Leben unnötig schwer.

Black Friday Deals: VPN-Dienste mit starken Rabatten im November

Virtuelle Private Netzwerke, auch VPN genannt, werden immer beliebter. Die Wahl des richtigen Anbieters fällt jedoch nicht immer leicht. Für viele VPN-Dienste gibt es interessante Mehrjahres-Lizenzen, bei denen Sie um den Black Friday herum kräftig sparen können. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, zeigen wir Ihnen, welche VPN-Angebote sich aktuell am meisten lohnen – und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.

Mehr als 17.500 Spiele für den C64: Der Brotkasten kommt virtuell zurück

Als der Commodore C64 1982 auf den Markt kam, ahnte noch niemand, welchen Siegeszug der liebevoll als Brotkasten titulierte Heimcomputer antreten würde. Wer diese erste goldene Computer-Ära noch einmal erleben möchte, der kann dank des Internet-Archive mer als 17.500 Games im Browser spielen – insgesamt stehen knapp 100.000 Anwendungen für den C64 bereit.

UL 3DMark 2.21.7309

Die neue Version des 3DMark aus dem Hause UL (vormals Futuremark) für die Jahre 2013 und darüber hinaus, die ohne eine zusätzliche Bezeichnung erscheint. Die größte Neuheit ist ein plattformunabhängiger Vergleichstest, mit fortschreitender Entwicklung wird der Benchmark zudem gelegentlich um zusätzliche Tests erweitert.

ArcoLinux 21.11.05

ArcoLinux richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Anwender, die eine Distribution in Form eines Rolling Release auf Basis von Arch Linux suchen. Das Betriebssystem teilt sich in drei Entwicklungszweige – ArcoLinux, ArcoLinuxB und ArcoLinuxD – von der Minimal-Installation bis zum vollständigen Linux-Desktop auf.

Avast Free Antivirus 21.10.2496 Beta

Das für den privaten, nicht kommerziellen Einsatz kostenlose Avast Free Antivirus ist absolute Freeware und steht der getrennt erhältlichen Pro Edition in fast nichts nach. Avast bietet einen residenten Hintergrundwächter und wird regelmäßig mit Virusdefinitionen auf den aktuellen Stand gebracht.

Windows 11 Insider Preview: Build 22499 wird über den Dev Channel ausgerollt

Microsoft hat die Windows 11 Insider Preview mit dem Build 22499.1000 für den Rollout im Dev Channel des Insider Programms für Windows 11 freigegeben. Die Integration von Microsoft Teams wird dabei mit einem kleinen Feature-Update noch weiter vorangetrieben, ansonsten werden ausschließlich diverse Fehler korrigiert.

3DMark Storage Benchmark: Die Community testet ULs ersten SSD-Gaming-Test

Mit einem kostenpflichtigen DLC hat UL Benchmarks Storage-Benchmarks für den 3DMark nachgereicht. Ermittelt wird die Leistung des Datenträgers beim Laden, Kopieren, Speichern oder Aufnehmen eines Spiels. ComputerBase erläutert die neuen Tests, liefert erste fragwürdige Ergebnisse und ruft zum Nachahmen auf.

Microsoft Store: Spieleinstallation bald in beliebigem Ordner möglich

Mit Windows 11 hat Microsoft auch einen neuen und vor allem offeneren Ansatz für den eigenen Store eingeführt. Die folgende Ankündigung der Redmonder passt daher sehr in dieses Konzept der Offenheit. So werden PC-Spieler in Zukunft den Ordner für die Installation von Games über den Microsoft Store frei wählen können, darüber hinaus entfallen auch die bisherigen Zugriffsrechte. Gerade Modder dürften davon profitieren.

Siehe auch: Patchday: Neue Updates für Windows 10 und Windows 11

Freie Ordnerwahl kommt für die Installation von Spielen aus dem Microsoft Store

Wie die Kollegen von TheVerge berichten, hat Microsoft die oben genannten Pläne bestätigt und testet diese bereits auch intern mit neuen Versionen der Xbox App und des Microsoft Stores. Als erstes dürften daher bald Windows Insider im Dev Channel zum Zuge kommen.

Microsoft Store Mods… weiterlesen

Arcane: LoL-Serie wird in höchsten Tönen gelobt

lol arcane lol arcane

Seit dem 6. November können Fans des Spiels League of Legends ihre Lieblingscharaktere auch auf Netflix sehen. Der Start der Serie Arcane, die in zwei Städten des LoL-Universums spielt, war bereits ein voller Erfolg. Bis zum 20. November sollen nun auch noch weitere Folgen erscheinen.

Aber die Show ist nicht nur etwas für Gamer, denn sie wird auch von jenen hochgelobt, die selbst noch nie League of Legends gezockt haben. Wir nehmen die neue Spielverfilmung einmal genauer unter die Lupe!

Das LoL-Universum als Schauplatz

Spieler von League of Legends kennen die gigantische Welt des Spieluniversums bereits, das immer wieder weiter wächst. League Of Legends 2009 von Riot Games veröffentlicht. Derzeit gibt es mehr als 140 Champions, die aus 13 verschiedenen Regionen stammen.

Obwohl das MOBA während dem Spiel wenig von der Story preisgibt, wird der große Background der einzelnen … … weiterlesen

Huawei bietet jetzt einen schicken E-Scooter mit 40 km Reichweite für umgerechnet rund 325 Euro an

Huawei stellt durch die US-Sanktionen zwar kaum noch neue Smartphones vor, in anderen Bereichen ist der Konzern aber weitaus weniger stark eingeschränkt, sodass es nun einen neuen E-Scooter von Huawei gibt, der eine Reichweite von 40 km und eine Geschwindigkeit von 25 km/h erreicht.

Xiaomi 12 Launch noch im Dezember, bekräftigt Leaker. Xiaomi 12 Ultra im Konzeptvideo

Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass Xiaomi in diesem Jahr noch etwas früher mit dem Mi 11-Nachfolger an den Start gehen wird. Nachdem sogar bereits das globale Xiaomi 12-Modell bei einer Zertifizierungsbehörde entdeckt wurde, bekräftigt nun ein weiterer Leaker den Launch im Dezember, das aber wohl nur in China. Als Bonusfeature gibt’s ein neues Konzeptvideo zum Xiaomi 12 Ultra.

Ein Apple iPhone fällt aus dem Flugzeug und übersteht den Sturz unbeschadet

Ein iPhone hat den ultimativen Drop-Test überstanden, denn das Smartphone ist einem Piloten aus dem Flugzeug gefallen, und zwar aus einer Höhe von rund 300 Metern – obwohl das Gerät auf der harten Landebahn aufgeschlagen ist konnte das iPhone den Sturz unbeschadet überstehen.