Callya Digital Lite: Vodafone startet neuen Prepaid-Tarif mit 7,5 GB

Logo, Mobilfunk, Vodafone, Provider, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Isp, Mobilfunktarif, Vodafone Logo
Der Netzbetreiber Vodafone will sich gegen Mobilfunk-Discounter besser aufstellen und stellt einen neuen Prepaid-Tarif vor. Der Callya Digital Lite bietet 7,5 GB Datenvolumen nebst einer Allnet-Flat im LTE-Netz. Mit einem Preis von monatlich 15 Euro dürfte man es schwer haben. (Weiter lesen)

Switch Pro (4K): Nintendo deutet erstmals „Next Gaming System“ an

Gaming, Spiele, Konsole, Games, Nintendo, Konsolen, Nintendo Switch, Joy-Cons, OLED-Modell
Die Gerüchteküche spekuliert über die Switch Pro (4K) und Nintendo dementiert. Trotzdem sprechen die Japaner jetzt erstmals über ein „Next Gaming System“ und die damit verbundene Wichtigkeit des Nintendo-Accounts. Doch wann wird es Zeit für die neue Konsole? (Weiter lesen)

Gratis-App stürmt App-Store-Charts: Doch hinter dem Hype steckt eine geniale Strategie

Immer wieder schaffen es zuvor scheinbar völlig unbekannte Apps aus dem Nichts an die Spitze der App-Store-Charts und stellen damit die etablierten, wie WhatsApp, Instagram & Co. in den Schatten. Aktuell mischt die App eines deutschen Großkonzerns die Bestenliste mächtig auf und schafft es bis auf Platz 1. Wir verraten Ihnen, was hinter dem Hype steckt.

Online-Vertragsabschluss: Versicherungen auf dem Prüfstand

Egal, ob bei Haftpflicht-, Hausrat-, KFZ- oder Rechtsschutzversicherung – die Recherche des richtigen Anbieters wird mit dem Vertragsschluss beendet. Dieser findet bestenfalls online statt. CHIP hilft Ihnen dabei, die Versicherungsunternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit hinsichtlich des Online-Vertragsabschlusses zu finden.

S3 Browser 10.2.3

Der S3 Browser ermöglicht den schnellen und einfachen Zugriff auf Amazon-S3-Buckets. Dabei ist die Einrichtung denkbar einfach, neben den Zugangsdaten braucht man nahezu kein technisches Hintergrundwissen, um auf die Daten eines Buckets zuzugreifen. Die Software ist voll und ganz auf einen einfachen Datenzugriff ausgerichtet.

Wie gewinnt man das Vertrauen von Online-Usern zurück?

Webanalyse Daten Vertrauen User Piwik Pro

Wenn du auf eine Website gehst, vertraust du ihr? Welche Daten von dir werden gesammelt, gespeichert und analysiert? Wie funktioniert die Webanalyse wirklich? Läuft alles datenschutzkonform ab? Wir zeigen dir, wie Websites das Vertrauen von Usern zurückgewinnen.

Personenbezogene Daten spielen dabei eine wichtige Rolle. Haben Unternehmen denn wirklich keine Möglichkeit, Daten nutzerfreundlich zu sammeln und zu analysieren? Doch, denn es gibt Lösungen, die bewusst auf Transparenz, Datensicherheit und Datenschutz setzen.

Organisationen bauen zu den Verbraucher:innen dadurch wieder Vertrauen auf, während Verbraucher:innen andererseits den Besitz der Daten zurückerhalten.

Wie funktioniert die Umsetzung?

Erster Schritt, um verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen, ist Transparenz. Denn die meisten User:innen fragen sich zu Recht, wie Websites eigentlich mit ihren Daten umgehen. Es gibt datenschutzfreundliche Webanalyse-Plattformen, die Tools für die Nutzer:innen bietet, um die … … weiterlesen

Microsoft lädt zu Bildungsevent am 9. November

Unter dem Titel “Reimagine” lädt Microsoft am 9. November zu einem eignen Bildungsevent, welches live auf YouTube übertragen werden wird. Auf diesem Event könnte Microsoft auch die besonders günstige Variante des Surface Laptop, mit dem Namen Surface Laptop SE vorstellen, über welche wir bereits in der letzten Woche berichtet hatten. Mit dabei sind unterschiedlichste Microsoft Mitarbeiter aber auch Vertreter von Bildungseinrichtungen. Auch ein prominenter Schauspieler gehört zu den Gästen.

Siehe auch: Windows 11 Insider Build 22494 erlaubt Stummschalten über Taskbar

Microsoft lädt zu “Reimagine” Bildungsevent am 9. November – Vorstellung des Surface Laptop SE?

Microsoft sieht sich im Bildungsbereich, vor allem in den USA, seit Längerem mit einer wachsenden Konkurrenz durch Googles Chromebooks und Apples iPads konfrontiert. Auf dem Event möchte man daher über die Gestaltung einer möglichst sicheren und modernen Umgebung für Schüler und Studenten sprechen. Der Aspekt der Barrierefreiheit, welcher bei Microsoft in den letzten Jahren löblicherweise … … weiterlesen

DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine Drohnen offiziell gestartet: Eine Überraschung blieb bis zum Schluss!

Jetzt sind sie gelandet: Die viel geleakten Mavic 3-Drohnen sind bereits im DJI-Onlineshop und auf Amazon bestellbar und werden prompt geliefert. Endlich offiziell sind auch alle DJI-Promovideos und technische Daten der spannenden Prosumer-Drohnen. Für Drohnenpiloten in Europa relevant ist die Drohnenklasse und hier gab es bis zuletzt Spannung um die Gewichtsklasse.

Windows 11: Neues Update soll Probleme mit Snipping Tool & Co. lösen

Fehler, Bug, Bugs bugs bugs, Error, Windows 11 Fehler, Windows 11 Bugs Bugs Bugs, Windows 11 Troubleshoot, Windows 11 Bug
Microsoft stellt seinen Windows 11-Insidern im Beta- und Release Preview-Kanal ein weiteres Update zur Verfügung. Mit dem KB5008295-Patch wollen die Redmonder Probleme mit nicht startenden und abstürzenden Standard-Apps, wie dem Snipping Tool, dauerhaft ausmerzen. (Weiter lesen)

Windows 11: Microsoft korrigiert Zertifikat mittels Update (Update)

Wie Microsoft mitgeteilt hat, kann ein abgelaufenes Zertifikat einige der Built-in-Apps von Windows 11 lahmlegen. Ein optionales Update sorgt aber bereits für Abhilfe. Zudem wurden die Updates, die dieses Problem ausgelöst haben, bereits zurückgezogen. Das Snipping Tool startet aber weiterhin nicht.

x86-Prozessoren: Intel übernimmt Teile von VIAs Centaur-Team

125 Millionen US-Dollar gibt Intel für Teile von VIAs Centaur-Team aus, die x86-Prozessoren entwickeln. Nachdem es in taiwanischen Medien erst hieß, Intel würde VIAs x86-Sparte komplett übernehmen, bleibt es im Nachgang doch ein wenig unklar, ob nicht nur gewisse Teile gekauft werden.

PrimTux 7: Bildungsdistribution für Schulcomputer und Lehrkräfte

Das freie französische Betriebssystem PrimTux 7 ist eine Bildungsdistribution für Schulcomputer und Lehrkräfte, die auf Basis von Debian auch auf älterer Hardware annehmbar läuft und bereits im Auslieferungszustand eine Vielzahl an spezialisierten Anwendungen mitbringt. Die Distribution wurde von Lehrern für Lehrer entwickelt.

Audi e-tron-Akkus könnten Dörfer in Afrika mit Elektrizität versorgen

Die Mobilität der Zukunft passiert (zumindest teilweise) mithilfe von Elektrofahrzeugen. Jedes Jahr steigen hierzulande die Neuzulassungen und immer mehr Autobauer verabschieden sich im nächsten Jahrzehnt bei vielen Modellen vom Verbrennungsmotor. Jüngstes Beispiel ist die BMW Group, die ihre britische Marke Mini bereits in den nächsten Jahren in eine elektrische Zukunft führen möchte. Aber was passiert nach der Nutzungsdauer mit den Fahrzeugen, insbesondere mit den Batterien?

Diese Frage wird aktuell vielerorts diskutiert. Schließlich sind die meisten Zellen noch nicht so entworfen und gebaut, dass sie sich reibungslos und (fast) vollständig recyceln lassen. Die Zukunft wird wahrscheinlich zwischen einer Dystopie, in der die Schrottplätze vor Batteriemüll überquellen und einer Welt, in der alles wieder dem Kreislauf zugeführt wird, … … weiterlesen

Microsoft Teams 1.4.00.29469

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gemeinsames Arbeiten an Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

K-Lite Codec Pack 16.5.2

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

MSI Center 1.0.33.0

Das MSI Center ist die aktuelle Verwaltungssoftware für Mainboards des Herstellers MSI. Es tritt die direkte Nachfolge des viel kritisierten MSI Dragon Centers an. Nutzern wird seitens der Entwickler ein Wechsel zur neuen Software empfohlen, da diese künftig weitere Verbesserungen erhalten soll.

Microsoft Edge 95.0.1020.44

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit soll die Performance und zeitgleich der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Mozilla Firefox 95.0 Beta 3

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Java SE Development Kit 18.0 Build 22 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

SmartFTP 10.0 Build 2923

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

Vodafone: CallYa Digital Light mit 7,5 GB Datenvolumen für 15 Euro [Notiz]

Vodafone erweitert sein Prepaid-Portfolio und stellt dem Tarif CallYa Digital jetzt den in Sachen inkludiertes Datenvolumen abgespeckten CallYa Digital Light zu einem noch günstigeren Preispunkt zur Seite. Damit zielt der Netzbetreiber jetzt noch stärker auf Discounter und macht ALDI Talk, LIDL Connect und anderen Konkurrenz.

Alder-Lake-CPUs: Intel veröffentlicht Liste der Spiele mit DRM-Problemen

Im Nachgang des Starts hat Intel nun doch noch eine Liste der von DRM-Problemen betroffenen Spiele mit Alder Lake veröffentlicht. Viele davon sollen Mitte November mit einem Windows-11-Update behoben werden, jedoch nicht alle. Die Liste soll laut Intel wöchentlich aktualisiert und abgearbeitet werden.

Spellforce 3 Reforced: Verbesserter Genremix startet im März auf Konsolen

Die überarbeiteten Fassungen der Spellforce-3-Trilogie erscheinen später auf Konsolen, als zunächst angekündigt. Umfangreiche Änderungen gibt es aber nicht nur auf PlayStation und Xbox, sondern auch auf dem PC, der die Verbesserungen als kostenloses Update und früher erhält.

Krokers RAM: Kollaboration erfordert mehr als nur ein Software-Tool!

Mein Rant am Morgen: Trotz neuer Software-Tools sind viele Unternehmen mit der digitalen Zusammenarbeit ihrer Beschäftigten unzufrieden – das ist vor allem ein Management-Problem, keine Aufgabe der IT.

Vor allem durch die Erfahrung in nunmehr anderthalb Jahren Corona-Pandemie haben viele Unternehmen massiv in Softwaresysteme investiert, insbesondere in Kollaborations- und Videokonferenz-Tools für die bessere Einbindung ihrer Beschäftigten in den heimischen Büros. Soweit, so sinnvoll.

Allerdings merken inzwischen viele Unternehmen, dass ein Software-Tool allein noch keine gute Zusammenarbeit macht. So schätzt fast die Hälfte der IT-Manager in Deutschland, dass ihre Kollaborationstools nicht effektiv genutzt wurden, wie ich Anfang der Woche hier im Blog berichtet habe.

Das ist eine ziemlich ernüchternde Aussage – und das vor allem vor dem Hintergrund, da es doch die CIOs sind, … … weiterlesen

Watchlist: 20 Aktien, die im November 2021 besonders begehrt sind

PayPal, Paypal-Gebühren, Paypal Gebühr, Paypal Gebühren, Paypal Zahlung, Paypal Bezahlung, Paypal-Aktie, Watchlist Aktien

Aktien, ETFs und Sparpläne sind in Deutschland so beliebt wie seit 20 Jahren nicht mehr. Aktien kaufen ist ein Trend. Doch in welche Werte wollen die Deutschen demnächst investieren? Das zeigen wir dir jeden Monat exklusiv in Kooperation mit Scalable Capital. Das ist die Trading-Watchlist im November 2021.

Die Börse im Allgemeinen und somit auch Aktien, ETFs und andere Finanzprodukte verlieren in Deutschland zunehmend ihr schlechtes Image. Das unterstreicht auch eine Untersuchung des Deutschen Aktieninstituts (DAI.)

Demnach gibt es in Deutschland derzeit so viele private Anleger:innen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Im abgelaufenen Jahr 2020 haben in Deutschland immerhin 12,4 Millionen Menschen Aktien, Fonds oder ETFs besessen.

Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Steigerung um satte … … weiterlesen

Lässt sich Facebook-Werbung auf eine Person ausrichten?

Licht, Schatten, Scheinwerferlicht, Mittelpunkt, Targeting in Facebook

Als Unternehmen kann man auf Facebook seine Anzeigen sehr gezielt auf eine spezifische Zielgruppe ausrichten. Doch lässt sich das Targeting in Facebook auch auf eine einzelne Person ausrichten? Ein Überblick. 

Das soziale Netzwerk Facebook ist für die private Nutzung gratis. Entsprechend finanziert sich die Plattform über Anzeigen. Diese wiederum hat der Tech-Konzern so perfektioniert, dass Anzeigenkunden hochspezifische Zielgruppen erreichen können.

Wenn also beispielsweise ein Unternehmen seine Anzeige für Menschen in Berlin ausspielen möchte, die über 60 Jahre alt sind und sich für E-Bikes interessieren, dann ist das tatsächlich möglich.

Facebook lässt Unternehmen ihre Zielgruppe unter anderem nach folgenden Faktoren auswählen: Alter, Standort, Interessen und Verhaltensweisen. Damit lassen sich Zielgruppen also schon sehr spezifisch eingrenzen. Doch kann man auch ganz gezielt mit Facebook-Werbung … … weiterlesen

Eleglide S1 Plus ab 281€ – E-Scooter mit bis zu 45km Reichweite (400W, 24km/h Geschwindigkeit, 12,5Ah)

Preis:
ab 281,21€

(Gutscheincode 472274)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
400W • 24km/h • max 45km Reichweite • faltbar

Ohne E-Mobilität scheint es aktuell nicht mehr zu gehen und besonders China ist uns da eh schon einen gewaltigen Schritt voraus. Der vermutlich noch eher unbekannte Hersteller Eleglide, den wir kürzlich im Test mit dem Eleglide M1 Plus E-Bike hatten, hat ein interessantes Modell mit bis zu 45km Reichweite und 24km/h maximaler Geschwindigkeit herausgebracht. Der Eleglide S1 Plus ist faltbar und ab 281,21€ auf Geekbuying.com erhältlich.

Technische Daten des Eleglide S1 Plus

  Eleglide S1 Plus Leistung 400W maximale Geschwindigkeit  24km/h maximale Reichweite 45km Reifendurchmesser 10″ Reifenart Pneumatisch/Luft gefüllt Akku 36V 12,5Ah Besonderheiten Scheibenbremsen, 3 Geschwindigkeitsstufen, Lenksäule Höhenverstellbar, Frontstoßdämpfer Belastbarkeit max. 120kg

Auf deutschen … … weiterlesen

Solove QI Powerbank ab 28,55€ (10.000mAh, QI)

Preis:
ab 28,55€

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
10.000mAh • QI • bis zu 3 Geräte gleichzeitig beladen

In Zeiten wo das Smartphone nicht mehr nur der Erreichbarkeit dient, sondern auch als MP3 Player, Navigations-Hilfe, Spieleplattform und vieles mehr fungiert, ist der Akku teilweise die größte Schwachstelle geworden.

Solove QI Powerbank Ladefunktionen

Um diesen Problem entgegenzuwirken könnt ihr mit der Solove 10.000 Wireless Powerbank ab einen Preis von 28,55€ auf Geekbuying.com eine QI-fähige Powerbank als kräftige Unterstützung erstehen.

Nur 234g und Wireless Charging

Mit einer Größe von 8 x 9 x 2.6 cm und einen Gewicht von 234 g ist die Solove Wireless Powerbank nicht der kleinste Vertreter ihrer Art, doch dafür punktet die Powerbank mit einem recht ungewöhnlichen Design. Die Powerbank ist aus Kunststoff gefertigt … … weiterlesen

KOSPET Optimus 2 ab 159€ – Smartwatch mit Flip-Kamera (Android 10, 1260 mAh, 13 MP Kamera)

Preis:
ab 158,75€

Zum Angebot (Banggood.com)

Techn. Daten:
Autark nutzbare Smartwatch mit Android 10 • 1,6″ IPS Display mit 400×400 Pixel • 4 GB RAM • 64 GB Speicher • 1260mAh Akku

Ein Smartphone in Form einer Smartwatch und voll funktionstüchtig? Ja das geht. Es gibt zwar nicht viele, jedoch aber einige Smartwatches die fast das Gleiche bieten können wie ein Smartphone. So auch die Kospet Optimus 2, denn diese hat einen integrierten 1260 mAh Akku, eine umklappbare Kamera mit Blitzlicht und einen MediaTek Helio P22. Erhältlich ist dieser kleine Kraftprotz bereits ab 158,75€ auf Banggood.com.

KOSPET Optimus 2 SPecs

Optik & Design

Das Gehäuse besteht an sich aus einem runden, schwarzen Kunststoffgehäuse, während die Lünette aus Keramik gefertigt wurde. Auf der linken Seite der Uhr ist … … weiterlesen

JJRC H37 ELFIE ab 25,76€ (Faltbare Mini-Drohne, FPV, 720p Video)

Preis:
ab 25,76€

Zum Angebot (Banggood.com)

Techn. Daten:
faltbar • 6,5 x 13,5 x2,5 cm • App Anbindung • WLAN Kopplung • FPV (First Person View) • 500 mAh Akku • 8-15 min Flugzeit • ca. 100 Meter Reichweite

Wer sich schon mal mit der ein oder anderen Drohne beschäftigt hat, wird die dezente Ähnlichkeit zu einem deutlich teureren Modell (ZEROTECH DOBBY) erkennen. Die JJRC H37 ELFIE Drohne ist ebenfalls (fast) hosentaschentauglich und besitzt vier einklappbare Arme an denen die Rotoren befestigt sind. Die verbaute Kamera soll Bilder in 720p Auflösung direkt auf das über WLAN gekoppelte Smartphone oder Tablet übertragen. Den kleinen, aber günstigen Quadcopter bekommst du bereits ab 25,76€ auf Banggood.com.

JJRC H37 ELFIE Headless Mode

Der kleine Quadcopter soll mit dem 500 mAh Akku für 8-15 … … weiterlesen

Dreame T30 ab 299€ – hochwertigere Optik und mehr Saugleistung (Akkusauger, 190AW, 27.000 Pa)

Preis:
ab 299,00€

(Gutscheincode EDDREAMET30)

Zum Angebot (Edwaybuy.com)

Techn. Daten:
Akkusauger • 190AW • 27.000 Pa • wechselbarer Akku • LC-Display

Dreame gehört mittlerweile zu den Top Herstellern wenn es um Akkusauger geht. Uns konnten bisher alle Modelle dir wir getestet hatten überzeugen. Nun hat Dreame einen neuen Kraftprotz auf den Markt gebracht. Die Sprache ist vom Dreame T30. Dieser leistet 190 AW was in etwa 27.000 Pa entspricht. Erhältlich ist der Dreame T30 ab 299,00€ auf De.edwaybuy.com

Dreame T30 Bodenbürste

Technische Daten

  Dreame T30
Dreame T20
China UVP 340€ 270€ Saugkraft 27.000 Pa (190AW) 25.000 Pa (150 AW) App nein nein Display ja ja Wischfunktion nein nur in China-Version Leistung 550 Watt 450 Watt Lautstärke 73, 79, 84 dB (mit … … weiterlesen

DJI Mavic 3 vorgestellt mit 4K120fps, 28x Zoom und ProRes

Mit der Mavic 3 stellt DJI die neueste Version seiner beliebtesten Drohne vor und erweitert sie mit noch mehr Features und diese können sich sehen lassen. Dank 4K mit 120 fps, bis zu 28x Hybrid-Zoom und ProRes 422 HQ Codec, dürfte die Drohne professionellen Filmern das Wasser im Mund zusammen laufen lassen.

Die Mavic 3 wurde komplett neugestaltet und hat nun eine 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera mit 28-fachem Hybrid-Zoom. Diese kann Videos mit bis zu 5.1K und 50 fps und 4K mit 120 fps aufnehmen. Bilder werden mit 20 Megapixel im 12-Bit RAW-Format aufgenommen.

DJI Mavic 3 10

Für mehr Flugsicherheit sorgt die verbesserte Hindernisserkennung. APAS 5.0 analysiert und aggregiert die Daten von sechs Fischaugen-Sichtsensoren und zwei Weitwinkelsensoren, die nahtlos und kontinuierlich Hindernisse  in alle Richtungen erkennen. Das integrierte … … weiterlesen

Alles Wichtige zur Hauselektrik – Ratgeber

Die Hauselektrik ist ein sehr sensibeler Teil im Haus. Sinnvoll ist es, wenn auch bei geplanten Eigenleistungen ein Fachmann die Neuinstallation der Hauselektrik vorbereitet. Dazu gehört auch, dass beim Energieversorger der richtige Anschluss beantragt wird. Wurde der Anschlusswert zu klein bemessen, dann reicht er nicht aus und es muss, oft sehr teuer, nach beantragt werden. Wenn er zu groß bemessen ist, können schon die Anschlusskosten und die Grundkosten für einen zu großen Zähler enorm hoch sein.

Bestimmte Arbeiten muss der Fachmann machen, einige Hilfsarbeiten, wie Leitungen unter Putz verlegen usw. kann auch ein Laie unter Anleitung erledigen. Jede Veränderung an der Hausinstallation, oder Reparatur muss so erfolgen, dass danach die Bedienung vom Nichtfachmann gefahrlos erfolgen kann. Bei jeder Hausinstallation sind wichtige gesetzliche Bestimmungen einzuhalten.

Alle Arbeiten an der Hauselektrik, die am, oder vor dem Zähler erfolgen sollen, sind nur mit Genehmigung des Betreibers der Niederspannungsleitung erlaubt. Dazu wird vom Unternehmen … … weiterlesen

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 05. November

Amazon, Schnäppchen, Rabattaktion, Sonderangebote, sale, Deals, Angebote, Angebot, Flash, shopping, Rabatt, Blitzangebote, Deal, Nachlass, Blitz, Amazon Logo, Amazon.de
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Dolby Atmos in den Top-Modellen von Mercedes-Benz

31 Lautsprecher, 1.750 Watt Leistung und Dolby Atmos. Die Mercedes-Benz AG wird zukünftig zusammen mit Dolby ein ganz besonderes Audio-Erlebnis in den Top-Modellen anbieten.

Ich begleite Dolby Atmos bereits seit der Vorstellung in 2012. So konnte ich im Dolby-Office in London 3 Monate nach der Vorstellung das erste Mal Atmos erleben und es war sehr beeindruckend. Danach folgte auch ein Besuch im ersten Dolby Cinema in Deutschland und noch weitere Möglichkeiten Dolby Atmos zu erleben.

Mercedes-Benz S-Klasse Presse Fahrvorstellung. Immendingen 2020 Mercedes-Benz S-Class press test drive. Immendingen 2020

Nun folgt eine sehr interessante Partnerschaft die Dolby Atmos ins Auto bringt. Die Mercedes-Benz AG wird zukünftig Dolby Atmos Music in ihren Top-Modellen anbieten um ihren audiophilen Kunden ein bisher noch nie dagewesenes Sounderlebnis zu bieten. Ermöglicht wird dies durch das optionale … … weiterlesen

Bitcoin-Bürgermeister will New York zum „Zentrum der Kryptowährungsindustrie“ machen

Der frisch gewählte New Yorker Bürgermeister Eric Adams will sein Gehalt in Bitcoin beziehen und die Stadt zum Innovationszentrum machen. Im Januar tritt er das Amt an. Eric Adams ist der demokratische Kandidat für das Amt des Bürgermeisters von New York City. Am 2. November gewann er das Amt, am Donnerstag gab er via Twitter […]

Swap7.org – Vorsicht Krypto-Scam! Token einfach ignorieren!

Das Wichtigste zuerst! Ignoriere die Token von Swap7.org, weil damit versucht wird, weitere Token und Coins zu stehlen! So, nachdem die Warnung raus ist – das ist passiert. Ich habe heute mit meiner Metamask-Wallet gespielt und dabei festgestellt, dass ich 713.624.319 Token von Swap7.org erhalten habe. Davon habe ich noch nie gehört und die Token werden auch nicht auf Coingecko und so weiter gelistet. Ich bin von Grund auf skeptisch und je populärer Kryptowährungen werden, desto ausgeklügelter und raffinierter werden […]

Der Beitrag Swap7.org – Vorsicht Krypto-Scam! Token einfach ignorieren! ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Erster Bericht der Insolvenzverwalter von Cryptopia – sie bekommen 344 BTC
  • Cryptopia-Insolvenz – Update – es zieht sich … … weiterlesen
  • LibreOffice 7.1.7 Community ist zum Download bereit

    Bei LibreOffice 7.1.7 Community handelt es sich um die siebte Wartungs-Version der 7.1-Reihe der kostenlosen Office-Suite. Wie bei einem Update zu erwarten ist, gibt es keine großartigen Neuerungen, sondern nur Bugfixes. Vor allen Dingen handelt es sich bei LibreOffice 7.1.x um die Still-Variante, also die stabilere der beiden offiziell unterstützten. LibreOffice 7.2.x ist Fresh. Du findest die aktuellen Versionen wie immer im Download-Bereich der Projektseite. Die Software gibt es für Linux, macOS und Windows. Interessierst Du Dich für die Changelogs, […]

    Der Beitrag LibreOffice 7.1.7 Community ist zum Download bereit ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • LibreOffice 6.2.2 für Linux, macOS und Windows ist veröffentlicht
  • LibreOffice 6.3.4 Fresh – Wartungsversion für Linux, Windows und macOS
  • … weiterlesen