
Von Elektroautos bis Smartphones: Lithium-Ionen-Akkus halten unsere Elektrogeräte am Leben. Doch die Akkus kommen an ihre Grenzen. Weltweit suchen Wissenschaft und Wirtschaft darum nach leistungsstärkeren Alternativen. Ein Forschungsteam aus Australien hat einen Durchbruch bei einem Super-Akku geschafft: mit Zucker. 
Das Rennen um die nächste Superbatterie hat längst begonnen. Denn so gut die heutigen Lithium-Ionen-Akkus auch sind, sie kommen langsam aber sicher an ihre Grenzen – sei es bei der Lebensdauer, bei der Temperaturempfindlichkeit oder auch bei der problematischen Rohstoffgewinnung.
Gleichzeitig gibt es insbesondere bei den Batteriezellen in Elektroautos noch viel Luft nach oben, vom Gewicht der Akkus bis zur Ladekapazität.
Der Traum wäre ein Super-Akku mit höherer Ladekapazität (und damit mehr Reichweite), einer hohen Ladeleistung (kurze Ladezeiten), geringem Gewicht, langer Lebensdauer und am besten auch noch ohne problematische Rohstoffe. Genau diesem … … weiterlesen →