Tunnelblick 3.8.8 Beta 2 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

Tunnelblick 3.8.7a (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

Rocket.Chat Server 4.2.0 (Linux)

Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.

Wie sich die Hochburgen der Chipproduktion seit 1990 verschoben haben

In den vergangenen 30 Jahren haben vor allem Taiwan, Südkorea und China zugunsten von Europa und den USA bei der Halbleiterfertigung zugelegt.

Die Versorgungskrise mit Halbleiterbausteinen in vielen Industrien ist spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie vor knapp zwei Jahren in aller Munde: Ob fehlende Chips für Autos oder für Spielkonsolen – es gibt kaum eine Industrie, die nicht von unterbrochenen Lieferketten und Versorgungsengpässen betroffen wäre.

Wenig verwunderlich also, dass bereits Stimmen laut wurden, die stärkere Investitionen in Europa fordern, um neben Infineon und ST Microelectronics noch weitere größere Halbleiter-Player zu etablieren.

Tatsächlich zeigt eine Studie der Boston Consulting Group und der weltweiten Halbleitervereinigung SIA (Semiconductor Industry Association), wie sehr sich die Schwerpunkte der Chipproduktion weg von einstigen Hochburgen verlagert haben (… weiterlesen

Koller Fotografie-Auktion am 9. Dezember 2021 – der Katalog ist online

Anfangs Dezember 2021 führt die Koller AG eine Reihe von Fachauktionen durch, darunter auch eine mit Fotografien. Diese zeigt, wie immer, ein sehr breites Spektrum von frühesten Daguerreotypien über Berühmtheiten bis hin zu preislich interessanten Newcomern.

Super-Akku: Mehr Reichweite für Elektroautos – durch Zucker

Zucker, Zuckerwürfel, Kristallzucker, Super-Akku

Von Elektroautos bis Smartphones: Lithium-Ionen-Akkus halten unsere Elektrogeräte am Leben. Doch die Akkus kommen an ihre Grenzen. Weltweit suchen Wissenschaft und Wirtschaft darum nach leistungsstärkeren Alternativen. Ein Forschungsteam aus Australien hat einen Durchbruch bei einem Super-Akku geschafft: mit Zucker. 

Das Rennen um die nächste Superbatterie hat längst begonnen. Denn so gut die heutigen Lithium-Ionen-Akkus auch sind, sie kommen langsam aber sicher an ihre Grenzen – sei es bei der Lebensdauer, bei der Temperaturempfindlichkeit oder auch bei der problematischen Rohstoffgewinnung.

Gleichzeitig gibt es insbesondere bei den Batteriezellen in Elektroautos noch viel Luft nach oben, vom Gewicht der Akkus bis zur Ladekapazität.

Der Traum wäre ein Super-Akku mit höherer Ladekapazität (und damit mehr Reichweite), einer hohen Ladeleistung (kurze Ladezeiten), geringem Gewicht, langer Lebensdauer und am besten auch noch ohne problematische Rohstoffe. Genau diesem … … weiterlesen

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 30. November

Amazon, Schnäppchen, sale, Rabattaktion, Sonderangebote, Deals, Angebote, Angebot, Flash, shopping, Rabatt, Deal, Blitzangebote, Nachlass, Blitz, Amazon Logo, Amazon.de
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Handy-Empfang in Berlin: Wie gut ist das Netz von Telekom, Vodafone und O2

Im CHIP-Netztest haben wir die Netzqualität auch in deutschen Großstädten getestet, darunter Berlin. In der Hauptstadt sind alle Handy-Netzbetreiber ordentlich aufgestellt. Vodafone hat das beste Netz, aber die Telekom ist nur minimal schlechter. O2 erhält gerade noch ein „Sehr gut“.

Handy-Empfang in Frankfurt: So gut ist das Netz von Telekom, Vodafone und O2

Im aktuellen CHIP-Netztest haben wir die Netzqualität in deutschen Großstädten getestet, darunter Frankfurt. Das Ergebnis: In der Mainmetropole führt nicht die Telekom. Stattdessen hat Vodafone das beste Netz, mit einem winzigen Vorsprung. O2 liegt auf dem letzten Platz und holt sich knapp ein „Sehr gut“.

Handy-Empfang in Leipzig: Wie gut ist das Netz von Telekom, Vodafone und O2

Im CHIP-Netztest haben wir die Netzqualität in den deutschen Metropolen untersucht, darunter auch Leipzig. Das Ergebnis: In Leipzig haben wir das beste Netz aller deutschen Metropolen im Test. Vodafone gewinnt knapp vor der Telekom. O2 folgt dahinter, ist aber auch „Sehr gut“.

Handy-Empfang in Hamburg: Wie gut ist das Netz von Telekom, Vodafone und O2

Im CHIP-Netztest haben wir auch die Netzqualität in den deutschen Metropolen untersucht, darunter Hamburg. Das Ergebnis: Wie im letzten Jahr befinden sich in der Hansestadt alle Handy-Netze in einem Top-Zustand. Die Telekom hat das beste Netz sehr knapp gefolgt von Vodafone.

Handy-Empfang in München: Wie gut ist das Netz von Telekom, Vodafone und O2

Im aktuellen CHIP-Netztest untersuchen wir die Netzqualität in den deutschen Metropolen, darunter auch München. In der bayerischen Hauptstadt zeigen alle Netze hervorragende Leistungen. Vodafone gewinnt mit einem sehr, sehr kleinen Vorsprung vor der Telekom. O2 folgt knapp dahinter.

Bitcom-Umfrage zu Smart Meter: Mehrheit der Leute will sie nicht

Bis 2020 sollten laut Bundestagsbeschluss 80 % der Verbraucher mit intelligenten Stromzählern (Smart Meter) ausgestattet sein. Die Bitcom hat jetzt eine Umfrage unter Verbrauchern gestartet. Auch wenn man frohlockt, dass „fast die Hälfte der der Deutschen Smart Meter nutzen will“ … Weiterlesen →