Der beste Handsauger im Test: Das bietet der Eufy HomeVac

Um an schwer erreichbare Stellen zu gelangen, eignen sich Handstaubsauger. Wir haben geprüft, wie effektiv die handlichen Helfer wirklich sind. Wer dabei besonders überzeugte, zeigen wir. Im Video verraten wir, mit welchem genialen Trick Sie mit dem Staubsauger künftig in jedes Eck kommen.

Benzinpreis so teuer wie noch nie: Diese Apps braucht jetzt jeder Autofahrer

Wie der ADAC bekannt gibt, ist der Liter Superbenzin mit 1,712 Euro so teuer wie noch nie. Umso wichtiger ist es, die günstigste Tankstelle zu finden und taktisch zu tanken. Mit den richtigen Apps sparen Sie hunderte Euro pro Jahr – je nachdem wie viele Kilometer Sie fahren.

Huawei P50 Pro: Kann es das Galaxy S21 überholen?

Im Test zeigt das Huawei P50 Pro durchaus gute Qualitäten. So kann das neue Smartphone-Flaggschiff des chinesischen Herstellers in Hinsicht auf Display, Performance und Kamera mit den Konkurrenten mithalten. Die Einschränkungen aus dem US-Handelsstreit, vor allem das eingeschränkte Android-Betriebssystem, machen sich jedoch weiterhin stark bemerkbar. Der Ersatz für die fehlenden Google-Dienste ist eher dürftig und die App-Suche ist umständlich. Zudem fehlt 5G-Mobilfunk. Dennoch verlangt Huawei hierfür einen vierstelligen Oberklasse-Preis.

GPU-Gerüchte: AMD bereitet RX-6000-Refresh für Desktop-PCs vor (Update)

Erst vor wenigen Tagen hat AMD auf der CES einige Refresh-Modelle der mobilen Radeon-RX-6000M-Serie vorgestellt. Von neuen Desktop-Grafikkarten war dagegen noch nichts zu hören, was sich laut dem meist zuverlässigen Leaker Greymon55 aber bald ändern soll.

Halbleiter-Plattform: China will Zusammenarbeit mit AMD, Intel, ASML & Co

Für Furore sorgt ein Bericht aus China: Die Regierung will eine Chip-Plattform schaffen, in die sich westliche Hersteller einbringen. Einige sollen dem bereits zugestimmt haben, was sofort für ein Echo aus den USA sorgt. Erste Senatoren beschweren sich, dass die Unternehmen keinesfalls Geld aus dem US Chips Act bekommen dürften.

AMD-Quartalszahlen: 68 % mehr Jahresumsatz, 118 % mehr Nettogewinn

Zum Abschluss des vierten Quartals hat AMD sehr gute Zahlen für das gesamte Jahr 2021 präsentiert, die Wachstum satt zeigen. Der Umsatz stieg von Jahr zu Jahr um 68 Prozent und übertraf noch einmal die Erwartungen, auch der Gewinn kann sich nun langsam sehen lassen: 118 Prozent mehr bedeuten 3,4 Milliarden US-Dollar in 2021.

Mit Open-Source-Tools zum individuellen Hybrid-Work-Konzept

In Zukunft kommt es auf den perfekten Mix aus Büro und Homeoffice an. Mit Open-Source-Tools sicherst du dir dabei die maximale Freiheit. Hybrid Work folgt damit individuell den Sicherheits-, Flexibilitäts- oder Compliance-Bedürfnissen deines Unternehmens. Dein Büro ist, wo du bist? Auch wenn die Post-Corona-Arbeitswelt – vorsichtig formuliert – wohl nicht die große „Wünsch dir was“-Utopie […]

Googles Pixel 6 Phones verkaufen sich blendend: Alles läuft bei Google

Hervorragende Quartalszahlen meldete Google nach Börsenschluss am 1. Februar 2022. Investoren freuen sich nicht nur über einen Aktiensplit sondern auch über einen um ein Drittel gestiegenen Umsatz sowie einen Rekord-Nettogewinn. Auch endlich erfolgreich: Die Hardwaresparte mit den rundum erneuerten Pixel 6-Phones.

Die besten Bürostühle: Top-Empfehlungen fürs Home-Office

Ein guter Bürostuhl kann eine lohnende Investition sein. Denn der falsche Stuhl sorgt nicht nur für einen unbequemen Sitz, sondern birgt auch gesundheitliche Risiken. CHIP hat acht Bürostühle getestet. Wir verraten Ihnen unsere Top-Modelle. Was Sie allgemein beim Kauf eines Bürostuhls beachten sollten, verraten wir im Video.

Luca-App legt Pannenserie hin: Ein Glück, dass es eine bessere Alternative gibt

Die Luca-App stand in den vergangenen Monaten immer wieder im Fokus öffentlicher Kritik. 2021 bescheinigte der „Chaos Computer Club“ den Betreibern der App bereits einen „grundlegenden Mangel an Kompetenz und Sorgfalt“. Der Mainzer Daten-Eklat ist der traurige Höhepunkt des Luca-Dramas. Gut, dass es die Corona-Warn-App gibt. Ein Kommentar von Anna Schmid

Die P2C World Tour 2022: Das ist die Zukunft des Handels

P2C World Tour 2022

Der E-Commerce wird zunehmend wichtiger und besonders die Pandemie hat gezeigt, dass Kund:innen zunehmend den Online-Handel bevorzugen. Wie müssen Unternehmen auf diesen Wandel reagieren? Genau damit beschäftigt sich die P2C World Tour 2022. Melde dich zum Online-Event am 8. und 9. Februar 2022 an und erfahre mehr. 

Was ist P2C-Management?

P2C steht für Product-to-Consumer. Das P2C-Management beschreibt eine neue Ebene im ganzheitlichen Umgang mit Produktdaten innerhalb von E-Commerce-Systemen. In den meisten Unternehmen müssen Abläufe des E-Commerce-Marketings über zahlreiche Produktfeeds und Kundenschnittstellen manuell gesteuert werden. Das ist nicht nur schwierig umzusetzen, es ist auch nicht effizient.

Das P2C-Management bietet hingegen eine ganz neue Möglichkeit, um Abläufe im E-Commerce zentral, einheitlich und einfach zu steuern. Damit erlangen Unternehmen die volle Kontrolle und können sicherstellen, dass potenzielle Käufer:innen auf jedem Kanal … … weiterlesen

Microsoft arbeitet an neuem Email-Client für Windows 11

Mit dem Launch von Windows 11 hat Microsoft einigen mitgelieferten Apps des Betriebssystems einen frischen Look verliehen. Hierzu zählt Paint, das Snipping Tool und sogar der Editor.

Die mitgelieferte Email-App in Windows wurde jedoch nicht aktualisiert, obwohl bereits seit längerer Zeit Gerüchte über ein größeres Facelift für die App existieren. Der Konzern möchte nämlich die aktuelle Mail & Kalender-App unter dem Outlook-Branding neu veröffentlichen und dabei auch größere Veränderungen implementieren.

Die neue „One Outlook“-App soll im Frühjahr 2022 für Tester in einer ersten Vorschauversion veröffentlicht werden. Der generelle Release soll im Herbst dieses Jahres stattfinden. Das Interface der neuen Outlook-Anwendung soll sich im Vergleich zur Mail- und Kalender-App jedoch grundsätzlich verändern: Das Design wird demnach auf dem Outlook.com-Web-Client basieren und somit dürfte … … weiterlesen

Schädliche CSV-Dateien können BazarBackdoor installieren

[English]Cyber-Kriminelle haben einen Weg gefunden, textbasierende CSV-Dateien zu missbrauchen, um auf Systemen der Opfer die BazarBackdoor-Malware zu installieren. Sicherheitsforscher sind wohl bei der Überwachung einer Phishing-Kampagne auf diesen Sachverhalt gestoßen. Verantwortlich ist die Möglichkeit, aus CSV-Dateien die Dynamic Data Exchange … Weiterlesen →

Microsoft räumt ein: Windows-Update braucht 8 Stunden Online-Zeit

Microsoft, Windows 10, Windows, Update, Windows Update, Windows 10 Update, Microsoft Update Catalog
Bei Microsoft ist man jetzt einem Problem auf der Spur, das für die zu geringe Verbreitung wichtiger Updates auf Windows-Systemen verantwortlich sein könnte: Sehr viele Geräte sind schlicht nicht lange genug online, um den gesamten Prozess zu vollenden. (Weiter lesen)

Microsoft Teams: Neues Update bringt eine Kompaktansicht für Chats

Microsoft, Social Network, Messenger, Office, Chat, Instant Messaging, Voip, Teams, Microsoft Teams, Videotelefonie, Team, Microsoft Teams Logo, Slack Alternative, Teams Logo
Microsoft gewährt einen weiteren Ausblick auf neue Teams-Funktionen. Mit dem „Compact Mode“ planen die Redmonder im Laufe des Monats die Verteilung einer neuen Chat-Ansicht, die sich von Sprechblasen verabschiedet und so bis zu 50 Prozent mehr Nachrichten anzeigen kann. (Weiter lesen)

Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte jetzt stark reduziert 02. Februar

NBB, ADW, nbb.com
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Weiter lesen)

Überwachungskameras für den Heimgebrauch: Unsere Top-3-Empfehlungen

Überwachungskameras für den Heimgebrauch sind sehr einfach einzurichten, denn eine aufwändige Installation ist für Standardgeräte nicht nötig. Zudem lassen sich viele Überwachungskameras per Smartphone steuern. Wir zeigen Ihnen drei der interessantesten Produkte.

Far Manager 3.0 Build 5959

Der Far Manager ist eine exakte Kopie des MS-DOS-Programms Norton Commander für Microsoft Windows. Als Dateimanager im klassischen Zwei-Fenster-Modus erlaubt er das komfortable Kopieren, Löschen, Umbenennen, Bearbeiten oder Suchen von Dateien und Verzeichnissen im Windows-Kommandozeilen-Fenster.

Greenshot 1.3.235 Unstable

Greenshot ist ein kostenloses und kompaktes Screenshot-Programm für Windows, das leicht verständlich und konfigurierbar ist. Die Software wurde unter der GPL veröffentlicht und ist eine effiziente Anwendung für Personen, die oft mit Screenshots arbeiten.

Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit

Schlafzimmer bei den olympischen Winterspielen

Es dauert nicht mehr lange, dann starten die 24. Olympischen Winterspiele in Chinas Hauptstadt Peking. Bisher wurde die Veranstaltung kontrovers diskutiert, gerade da die Volksrepublik es an einzelnen Stellen mit den Menschenrechten nicht so ernst nimmt. Ein angekündigter politischer Boykott durch verschiedene Nationen war das Resultat.

Doch wie sieht es rund um die Spiele aktuell in Peking aus? Wir berichteten euch bereits über die offizielle App der Veranstaltung, die nicht gerade einem Sicherheitsstandard gerecht wird, heute wollen wir auf etwas Schöneres blicken, nämlich den Schlaf der Teilnehmer.

Denn wer tagsüber sportliche Leistungen demonstrieren möchte, der benötigt eine gute und erholsame Nacht. Summer Britcher, die für das US-Rodelteam antritt, … … weiterlesen

Starkes Notebook für unter 300 Euro: Office-Laptop zum Sparpreis abgreifen

Wer auf der Suche nach einem einfachen, soliden Office-Notebook oder einem Laptop für Schule und Studium ist, sollte sich bei den Geräten bis zirka 500 Euro umsehen. Einen besonders interessanten Vertreter dieser Klasse bekommen Sie aktuell sogar richtig günstig: Was der HP 15s im Test kann, zeigen wir.

61 Prozent der Firmen wollen in kommenden 12 Monaten Process Mining evaluieren

Fast alle Vorreiter bei Process Mining sind zuversichtlich, ihre Ziele bei der Prozessverbesserung in diesem Jahr erreichen zu können.

Viele Unternehmen fühlen sich von der hohen Komplexität unzähliger IT-Systeme und Prozesse überfordert. Aus diesem Grund setzen immer mehr Führungskräfte auf Process Mining, um durch die bessere Nutzung von Daten valide Erkenntnisse über die tatsächlichen Abläufe im Unternehmen zu gewinnen – siehe dazu auch die konkreten Praxisbeispiele aus meiner WiWo-Geschichte von November 2021.

So stufen mittlerweile sechs von zehn Entscheidern auf Process Mining als wichtigste Technologie zur Verbesserung von Geschäftsprozessen ein und planen, diese in den nächsten 12 Monaten einzusetzen oder zu evaluieren (61 Prozent). Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie des Marktforschers Forrester im Auftrag des deutschen Process-Mining-Marktführers Celonis.

Die Technologie ermöglicht den … … weiterlesen

Die besten Ladegeräte für Ihr Smartphone: Die Top-Modelle mit Drahtlos-Technik

Smartphone kabellos laden zu können, ist enorm praktisch – und dank Qi-Ladegeräten leicht möglich. CHIP hat eine Vielzahl an Geräten geprüft und miteinander verglichen. Das Ergebnis: Gute Qi-Ladegeräte müssen nicht teuer sein. Unsere Empfehlungen im Überblick zeigen wir hier. Worauf Sie allgemein beim Kauf von Qi-Ladegeräten achten sollten, zeigen wir im Video.

Zwei Impfzertifikate in der CovPass-App? Dann sollten Sie besser sofort handeln

Das digitale Impfzertifikat soll im Alltag vieles einfacher machen. Doch durch die Booster-Impfung kommt es aber hin und wieder zu Fehlermeldungen, besonders in der CovPass-App. CHIP sagt, wie Sie Fehlerquellen reduzieren und worauf Sie achten müssen.

Alles außer Fußball: Springer & Ex-DFL-Chef Seifert basteln neuen Streamingdienst

Springer, Sport-Streaming, Christian Seifert

Axel Springer bastelt an einem neuen Sport-Streaming-Angebot und arbeitet dafür mit dem früheren DFL-Chef Christian Seifert zusammen. Wir aktivieren das Flutlicht und schauen uns die Pläne genauer an.

Bis zum Jahresende 2021 führte Christian Seifert die Geschäfte der Deutschen Fußball Liga (DFL). Jetzt ist er in die Pläne des Springer-Medienkonzerns involviert, ein Streaming-Programm für weniger beachtete Sportarten aufzubauen. Schon 2017 interessierte sich Springer für Sportinhalte und liebäugelte mit einem Sport1-Deal.

Springer goes Sport-Streaming

Zwar klingt das Unterfangen zunächst nach einem Independent-Projekt, doch wenn ein Großkonzern und ein Wirtschaftsmanager gemeinsame Sache machen, muss Geld eine wichtige Rolle spielen. Entsprechend skeptisch ordnen wir den angeblichen Fokus auf weniger populäre Sportarten ein.

Tatsächlich ergibt sich diese Abgrenzung lediglich durch den Direktvergleich mit dem Fußball. Der ist in Deutschland so beliebt, … … weiterlesen

Ahoi: Kreuzfahrtschiff durchkreuzt SpaceX-Pläne für Raketenstart

Ein Kreuzfahrtschiff ist am Sonntag in die gefährliche Zone rund um den Startbereich von SpaceX in Florida eingedrungen. Die genauen Umstände sind noch unbekannt. Klar ist, dass deswegen ein geplanter Raketenstart abgebrochen werden musste. Eigentlich wollte SpaceX am Sonntag eine Falcon-9-Rakete vom Startgelände in Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus in Richtung All starten. Doch […]