HyperSnap 8.23 Deutsch
Deutsche Version von HyperSnap – eines der besten Screencapture Programme, das auch mit 3D-Spielen und DVDs zurechtkommt.
);
Deutsche Version von HyperSnap – eines der besten Screencapture Programme, das auch mit 3D-Spielen und DVDs zurechtkommt.
Mit GeForce Experience sollen automatisch optimale Ergebnisse erzielt werden, wenn Spiele
auf GeForce-GPUs ausgeführt werden, indem eine Verbindung zu Nvidias Cloud-Servern hergestellt wird, um die aktuellsten Spieleinstellungen und die
neueste Software abzurufen.
Nach der fehlgeschlagenen Übernahme des deutschen Herstellers Siltronic investiert GlobalWafers 3,6 Milliarden US-Dollar in mehr Kapazität. Dazu zählen neben einem kompletten Fabrik-Neubau die Erweiterungen nahezu aller bestehenden Liegenschaften. Letztere sollen am schnellsten verfügbar werden.
Logitech baut eine schicke, kompakte, kabellose mechanische Tastatur, die hippes Lifestyle-Produkt und vernünftiges Arbeitsgerät zugleich sein möchte. Mit der Pop Keys zeigt sich, wie wichtig eine klare Setzung von Prioritäten bei einem kniffligen Spagat ist. Bedenkenlos kann sie nicht empfohlen werden (💔).
Im täglichen Umgang mit Websites, Datenbanken und gemeinsam genutzten Dateien, begegnen uns Server häufig. Wir erklären dir aus diesem Grund, was ein Server eigentlich ist, wie ein Server funktioniert und welche Arten es gibt.
Wer nach einer Definition von Servern sucht, wird gleich doppelt fündig. Zum einen, wenn es um die Hardware geht: Ein Server ist ein Computer, der Ressourcen über ein Netzwerk zur Verfügung stellt. Im täglichen Gebrauch wird der hardwarebasierte Server auch als Host bezeichnet. Grundsätzlich eignet sich dafür jeder Rechner.
Auf der anderen Seite gibt es den softwarebasierten Server. Dabei handelt es sich um das Programm, das auf dem Computer läuft. Dieser Server bietet einen speziellen Dienst an, der von Clients lokal oder über ein Netzwerk genutzt wird.
Ein Server funktioniert nach dem … … weiterlesen
Vodafone meldet zwei Störungen in seinem Handynetz. Betroffen sind 2G und 4G, Telefonie und Datenübertragung.
Die Smartphone-Bank Vivid Money hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit der neuen Runde verdoppelt das Berliner Unternehmen seine Bewertung auf 775 Millionen Euro, teilte Vivid am Montag mit. Die dritte Investitionsrunde wurde von Greenoaks Capital unter Beteiligung von Ribbit Capital und dem Softbank Vision Fund 2 angeführt. Mit dem […]
Peloton war mit seinen Trainings-Bikes zunächst eine Erfolgsstory in der Corona-Krise. Doch der Boom endete nach der Aufhebung der meisten Pandemie-Beschränkungen. Jetzt gilt Peloton als Übernahmekandidat. Unter den Interessenten sollen Amazon und Nike sein.
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Luca-App, NFT und eine KI, die besser programmiert als mancher Mensch. Vor knapp einem Jahr war die Luca-App noch einer der großen Hoffnungsträger im Kampf gegen die Pandemie. Auch wir bei t3n haben im März getitelt: […]
Headspace Health will durch neue Technologien die Welt zu einem achtsameren Ort machen. Im Interview erzählt der CEO Russell Glass, wie er das schaffen will, und warum er kürzlich das KI-Startup Sayana gekauft hat. Russell Glass ist der CEO von Headspace Health, das im Oktober durch einen Merger der beiden Health-Tech-Unternehmen Headspace und Ginger entstand. […]
Mozilla schließt den VR-Browser Firefox Reality, aber der Quellcode von Firefox Reality wird in einem kommenden VR-Browser des Unternehmens Igalia weiterleben.
Der Schweizer Flughafenverwaltungsdienst Swissport meldet, dass ein Teil ihrer IT-Infrastruktur am Donnerstag von einem Ransomware-Angriff betroffen war.
Der Diebstahl von Kryptowährungs-Einheiten ist laut einem Bericht der Vereinten Nationen inzwischen ein fester Bestandteil der Finanzierung des nordkoreanischen Programms zur Entwicklung militärisch nutzbarer Raketen geworden. (Weiter lesen)
Schon im vorletzten Jahr hatte Microsoft angekündigt, dass zukünftig ein Microsoft-Account erforderlich sein wird, um die Java-Edition des Kult-Games Minecraft spielen zu können. Nun haben die Redmonder bekanntgegeben, dass alte Mojang-Konten ab März ausgesperrt werden. (Weiter lesen)
Aldi Süd bietet ab heute, dem 7.2., den Tefal OptiGrill GC705D für 89,99 Euro in seinen Filialen an. Wir haben das Angebot gecheckt und zeigen Ihnen im Video, was das sehr ähnliche 702er-Modell des OptiGrill so draufhat.
Der Schweizer Jürgen Baumann aus der Schweiz stieeg vor zwei Jahren einen günstigen Hyundai Kona Elektro um und dokumentierte seine Verbräuche akribisch. Nun zieht er eine Bilanz.
Ab sofort finden Sie im Aldi-Onlineshop ein Radio fürs Regal mit starker Ausstattung. Das Gerät bietet 2.1-Sound, CD-Player, Bluetooth, FM, DAB+ und Spotify – das Ganze für aus unserer Sicht faire 219 Euro. Im Video: Das ist der Unterschied zwischen DAB und DAB+.
Verbraucherpreise für Strom und Gas scheinen aktuell keine Grenze nach oben zu haben. Viele versuchen daher, so effizient wie möglich zu heizen. Aber Vorsicht: Hier kann man einiges falsch machen.
Sonys Premium-Fernseher Bravia XR-65A90J kann im Test mit einer exzellenten Bild- und Ton-Qualität begeistern. Was der Fernseher im Detail kann, zeigen wir.
50 Früchtemüslis hat ÖKO-TEST im Labor auf Inhaltsstoffe untersucht – und das Ergebnis ist alles andere als erfreulich: Neben Schwermetallen und Mineralöl stecken auch verschiedene giftige Pestizide im Müsli. Von welchen Marken Sie künftig besser die Finger lassen sollten, erfahren Sie hier. Wie gesund das Frühstück wirklich ist, verraten wir außerdem im Video.
Smartphones haben viel mehr Power, als sie eigentlich benötigen. Motorola nutzt diese Leistung und verpasst dem Moto G100 einen Desktop-Modus, mit dem das Smartphone quasi zum Chromebook wird. Ob das wirklich gut geht?
Dieses kostenlose Abspielprogramm ist ein Bibliothekar für die digitale Musik- und Videosammlung auf dem PC. Das Allroundtool kann Sammlungen verwalten, Audio-CDs auslesen, CDs brennen, Wiedergabelisten erstellen und abspielen.
Die Radeon RX 6950 XT soll als neue Speerspitze auf Basis des „RDNA 2 Refresh“ laut den jüngsten Gerüchten mehr als 2,5 GHz Boost-Takt erreichen. Damit wäre die neue Grafikkarte mehr als 200 MHz schneller unterwegs als die bislang schnellsten luftgekühlten Versionen der Radeon RX 6900 XT (Test) mit Navi 21 XTX.
OpenMandriva Lx 4.3 bietet ein aktuelles KDE Plasma und Kernel 5.16.7. Eine 64-Bit ARM Portierung ist fertig, an einem Port auf RISC-V wird gearbeitet.
Bei vielen Objekten muss eine Entscheidung abgewägt werden: Soll es aus leichten Materialien gefertigt werden (etwa Plastik) und dafür weniger stabil sein oder soll etwas Massives her (etwa Stahl) und die Standfestigkeit im Vordergrund stehen? Forscher:innen des MIT haben nun einen Stoff entwickelt, der so leicht wie Plastik, gleichzeitig aber stabil wie Stahl ist.
Grund ist eine neue Entdeckung bei den Polymeren (den Stoffen hinter Plastik). Bisher nahm man an, dass Polymere lediglich eindimensionale Formen annehmen können, die Ketten hängen also wie bei einem langen Spaghetti aneinander. Den Forschern ist es jedoch gelungen, Polymer zweidimensional anzuordnen.
Dadurch entstehen Strukturen in Form eines Blattes, das sich in die Breite … … weiterlesen
Der Facebook-Betreiber Meta hat erstmals konkret davon gesprochen, das Social Network und auch die Tochter Instagram in Europa komplett einzustellen. Denn die Datenschutz-Gesetzgebung auf unserem Kontinent schränkt zunehmend die Geschäfts-Möglichkeiten ein. (Weiter lesen)
Dyson gehört zu den bekanntesten Marken unter den Akkustaubsaugern – und zu den besten, wie unsere Tests zeigen. Ob der Dyson V11 Absolute ebenfalls dazugehört, zeigen die Testdaten.
Egal ob Sie zu Hause oder im Büro arbeiten: Sie sollten Ihre Arbeit und die Daten auf dem PC bestmöglich schützen. Dazu gehört auch, dass keine Unbefugten Zugang zum Gerät haben sollten. Mit einem einfachen Trick gelingt Ihnen das.
Der digitale Arbeitsplatz für alle ist noch in weiter Ferne: Vor allem hierzulande dominieren traditionelle Kommunikationsformen wie E-Mail und Telefon.
Die Homeoffice-Pflicht und hybrides Arbeiten infolge der Corona-Pandemie sorgen zwar für die Digitalisierung der Kommunikation, allerdings hauptsächlich bei Büromitarbeitern.
Das bedeutet im Umkehrschluss: Weltweit sind 80 Prozent der Belegschaft an sogenannten Frontline Workern, die in persönlichem Kundenkontakt stehen oder in der Produktion arbeiten, von digitalen Unternehmenskanälen abgeschnitten.
Zwar haben Unternehmen dieses Problem erkannt, doch bei der Umsetzung hinken sie deutlich hinter ihrem eigenen Anspruch hinterher. Demnach kommen in der Kommunikation nach wie vor klassische Kanäle zum Einsatz. So nutzen 68 Prozent der Führungskräfte E-Mails und 60 Prozent das Telefon, um Frontline Worker zu erreichen.
Das sind die zentralen Befunde einer Studie des Marktforschungsunternehmens Techconsult im Auftrag … … weiterlesen
Video braucht guten Ton und dafür externe Mikrofone. Der neue Adapter bietet die nötigen XLR-Anschlüsse, Regler zur Aussteuerung und Analog-Digital-Wandler. Der CA-XLR2d wurde in Kooperation mit Kameramarken entwickelt und wird jetzt in drei Varianten angeboten.
Das Klopapier wird bei Lidl, Edeka, Netto und Co. aktuell wieder knapp. Hamsterkäufe sind in diesem Fall aber, anders als zu Beginn der Pandemie, nicht der Auslöser. Vielmehr sorgen steigende Rohstoffpreise und Probleme in der Produktion für die Engpässe.
Sensation bei Solarzellen! Ein Forschungsteam aus den USA konnte erstmals hauchdünne, leistungsfähige Zellen entwickeln. Damit ließe sich theoretisch nahezu alles per Solarenergie laden, vom E-Auto bis zur Smartwatch.
Das Nervigste an mobilen Geräten wie Smartphones oder Smartwatches ist, dass der Akku zu den ungünstigsten Momenten den Geist aufgibt: Mitten im Anruf, kurz bevor du die Fitnessdaten vom Joggen speichern kannst und besonders gerne dann, wenn du keine Lademöglichkeit in der Nähe hast.
Es wäre ideal, wenn du stattdessen deine Geräte-Akkus per Solarenergie laden könntest. Doch bislang gibt es keine Solarzellen, die sowohl klein als auch leistungsfähig genug für smarte Geräte sind. Bis jetzt. Denn ein Forschungsteam aus den USA hat einen sensationellen Durchbruch bei Solarzellen erreicht.
Das Team der Universität Stanford aus Kalifornien … … weiterlesen
Preis:
ab 76,49€
Zum Angebot (Amazon.de)
Techn. Daten:
RGBIC Lampen • 6 Gerade Lampen und eine Kurve • einfaches „Click System“ • Alexa und Google Home unterstützung • 40 Dynamische Lichteffekte
Govee als Hersteller für smarte Lichtprodukte, konnte uns schon mit dem ein oder anderen Produkt überzeugen. Jetzt bringt der Hersteller mit dem Govee Glide Wall Lights eine neue, modulare Lampe auf den Markt. Kaufen könnt ihr das smarte System für einen Preis ab 76,49€ auf Amazon.de.
Nach LED Streifen mit und ohne Ambilight oder Lichtsäulen folgt nun eine eine RGBIC Lichtleiste aus dem Hause Govee. Diesmal setzt der Hersteller auf modulare Lichtleisten damit man sich das 80er Jahre Neon-Röhren Feeling … … weiterlesen
Preis:
ab 44,49€
Zum Angebot (Geekbuying.com)
Techn. Daten:
RC-Car • App-Steuerung • detailgetreues Modell des Suzuki Jimny
Wer hätte es gedacht. RC-Cars von Xiaomi gibt es also auch. Das an den Suzuki Jimny angelehnte RC-Car ist dabei nicht nur schick sondern auch detailgetreu. Da kommt uns wieder direkt die Frage: „Was macht Xiaomi eigentlich nicht?“ 😁 Von Haushaltsgeräten über Kleidung bis hin zu Smartphones gibt es wohl kaum ein Unternehmen welches so vielfältig und breit aufgestellt ist wie Xiaomi. Hier haben wir ein RC-Car in Kooperation mit Suzuki, nämlich den Suzuki Jimny. Diesen kleinen Flitzer gibt es schon ab 44,49€ auf Geekbuying.com.
Zugegebenermaßen zeugen die Produkte von Xiaomi oftmals von Qualität und bieten meist ein schlichtes, ansprechendes … … weiterlesen
Preis:
ab 382,69€
Zum Angebot (Geekbuying.com)
Techn. Daten:
3D Drucker & Lasergravierer 2 in 1 • Dual-Extruder • 235x235x265mm • TMC2208 • Autoleveling
Es gibt tatsächlich noch Dinge die mich überraschen oder gar neu für mich sind. Zumindest wenn es um Dual-Lösungen wie den LOTMAXX Shark V2 für 382,69€ auf Geekbuying.com. Dieser 3D-Drucker kann nicht nur zweifarbig drucken, sondern per austauschbaren Kopf auch flott in einen Lasergravierer umgebaut werden.
( 3D Drucken oder Lasern? Das ist hier die Frage 😮)
Fassen wir erst einmal die technischen Daten des Bausatzes zusammen. Der Aufbau soll übrigens in wenigen Minuten erfolgt sein. Hierbei ist es egal ob man sich für den Laserkopf oder den Dual-Extruder Druckkopf entschiedet.
Will man … … weiterlesen
Seit 2017 reisen die als Bitcoin-Familie bekannten Taihuttus durch die Welt. Nachdem sie über 40 Länder besucht und ihr Vermögen in Cold-Wallets rund um den Globus hinterlegt haben, schlagen sie jetzt in Portugal Wurzeln – aus einem einfachen Grund. Einige Hunderttausend Euro soll die Familie Taihuttu aus den Niederlanden 2017 mit dem Verkauf ihres Haus, von […]
In der jüngsten Vergangenheit wurde es ruhig um die Kryptowährung Litecoin (LTC). Ein neues Update könnte nun wieder positive Veränderungen herbeiführen. Litecoin (LTC) gehört zu den ältesten Kryptowährungen auf dem Markt. Nach der Veröffentlichung im Jahr 2011 gehörte LTC lange zu den zehn wertvollsten Kryptowährungen. Das hat sich im Jahr 2021 geändert. Aufgrund des starken […]
Der 19-jährige Jack Sweeney, der über einen beliebten Twitter-Kanal die Bewegungen des Privatjets von Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk trackt, hat das Angebot abgelehnt, diesen für einen Gratis-Tesla zu schließen. Dafür hat er aber gute Gründe. In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk Jack Sweeney, dem 19-jährigen Betreiber des […]
Die Strompreise steigen unaufhörlich. Das hat nicht nur für Privathaushalte Konsequenzen, sondern auch für die Elektromobilität. Es gab Zeiten, in denen herrschten geradezu paradiesische Zustände für Besitzer von Elektroautos. Wer einen Tesla hatte, konnte an den Superchargern kostenlos laden. Alle anderen konnten auf den Parkplätzen von Supermärkten, Möbelhäusern, Restaurants oder Hotels die Batterien ihrer Elektroautos […]
Rund 6.000 Apothekerinnen und Apotheker bundesweit haben die notwendige Schulung zur Durchführung der Coronaimpfung erfolgreich abgeschlossen. Sie könnten schon am Dienstag mit dem Impfen starten. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geht davon aus, dass in der kommenden Woche bundesweit mehrere hundert Apotheken eigene Angebote zu Coronaimpfungen starten werden. Eine vierstellige Zahl habe bereits bei ihrer […]
Das Unternehmen Quantum Space des jüngst in den Ruhestand getretenen Nasa-Chefs Steve Jurczyk will eine robotische Infrastruktur rund um den Mond erreichten. Die könnte etwa Internetfunktionen und anderes bieten. Quantum Space ist ein neues US-Unternehmen, das erst 2021 gegründet wurde, sich aber nahtlos in das Nasa-Projekt Artemis einbringen will. Artemis bezeichnet ein Sammelsurium verschiedener Aktivitäten […]
Das Fingerprinting ist eine Methode, um Nutzende im Internet eindeutig zu identifizieren. Forschende haben nun herausgefunden, dass das vergleichsweise simpel über die verbaute Grafikeinheit (GPU) erreicht werden kann. Ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern französischer, israelischer und australischer Universitäten hat einen Weg gefunden, wie mithilfe von Grafikprozessoren einzigartige Fingerabdrücke erstellt und für eine persistierende Internetverfolgung […]
Es ist die erste Änderung seit 2014. Google passt das Chrome-Logo leicht an. Das Update dürfte auf den ersten Blick kaum jemandem auffallen. Chrome-Designer Elvin Hu hat in einem aktuellen Twitter-Thread erste Einblicke in das aktualisierte Design des Chrome-Logos gegeben. Bei der Gelegenheit hat Hu erläutert, welche Überlegungen die eher subtilen Änderungen gespeist haben. Chrome-Logo […]
In den USA kündigen Millionen ihren Job, trotz Corona. Es ist die Rede von der Great Resignation – der großen Kündigungswelle. Schwappt dieser Trend nach Deutschland über? Was Loyalität bedeutet, wird aktuell zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden neu verhandelt. Bei der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) laufen derzeit die Büroräume voll. Zu voll. Bis zur Pandemie […]
Apple versteht beim Markenrecht keinen Spaß. Das bekommt jetzt ein ukrainischer Filmemacher zu spüren. Obwohl seine Actionfigur Apple-Man lediglich Äpfel schweben lässt, flatterte dem Regisseur eine Klageschrift des iPhone-Konzerns ins Haus. Ein Café, das Apfelkind heißt und dessen Logo aus einem Apfel mit Kindergesicht besteht? Eine Macbar oder eine Firma, die ein Birnenlogo mit einem […]