Die besten Technik-Deals am 9.2.2022
Hier finden Sie täglich die besten Technik-Angebote. Plus: Attraktive Amazon-Tagesangebote!
);
Hier finden Sie täglich die besten Technik-Angebote. Plus: Attraktive Amazon-Tagesangebote!
Das WLAN-Mesh-System Eero Pro 6 von Amazon setzt auf Wi-Fi 6 und 5GHz, um maximales Tempo zu erreichen.
Beim Update-Dienstag im Februar hat Microsoft 48 Sicherheitslücken beseitigt. Keine einzige davon ist als kritisch eingestuft.
Samsung stellt heute das Galaxy S22 offiziell vor. Hier können Sie den Live-Stream verfolgen.
Der Weltraum ist alles andere als eine ungefährliche Umgebung. Das zeigte sich bei einem Zwischenfall, durch den das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX eine ganze Reihe von frisch in den Orbit ausgesetzten Starlink-Satelliten verlor. (Weiter lesen)
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Weiter lesen)
WLAN hat fast jeder Zuhause und auch in Firmen wird fleißig per Funk vernetzt. Doch haben Sie sich schon mal Gedanken über die nötige Sicherheit gemacht? Alles, was zum Thema WLAN-Sicherheit wichtig ist, erfahren Sie in unserem Gratis-Webinar von einem Sicherheitsexperten. Der beantwortet Ihnen am Dienstag, 22.02.2022, ab 18:30 Uhr auch Ihre Fragen dazu.
Seit kurzem lässt sich mit der CovPass-App auch der „2G+“ Status nachweisen. Problemlos klappt das allerdings noch nicht, denn nur wer trotz vollem Impfstatus einen zusätzlichen negativen Test hinterlegt, wird unter 2G+ geführt. Mit dem in Kürze kommenden Update versprechen die Entwickler nun endlich eine Lösung.
Erst gestern hat Google die Android Security Patches für Februar für seine Pixel 6/6Pro Modelle veröffentlicht, neben den üblichen Sicherheitspatches hat Google auch diverse Bugs behoben, welche den Usern in der letzten Zeit einiges an Problemen bereitet hatten. Darunter auch Fixes zur Verbesserung der Bluetooth Stabilität sowie einen Fix, der ein Kameraproblem behoben hat, welches einen erzwungenen Neustart des Smartphones ausgelöst hat.
Nun scheint es aber so das mit dem erschienenen Update diese Probleme zwar gelöst wurden, gleichzeitig tauchten aber immer neue Probleme auf wie genervte User vie Twitter und Reddit mitteilten. So scheint es nun vermehrt zu Problemen mit der Wi-Fi Konnektivität der Geräte zu geben, so hat ein User bemerkt das die Wi-Fi Verbindung immer dann abgebrochen wird, wenn das Gerät in den Schlafmodus geht. Dies hat zur Folge das der User jedes Mal wenn er das Pixel aufweckt die Wi-Fi Verbindung manuell … … weiterlesen
Viele Menschen schauen inzwischen besonders aufmerksam auf einen kalifornischen Autobauer: Aptera. Wir berichteten euch hier bereits einige Male von dem futuristischen SEV (Solar Electric Vehicle), das schon bald auf den Straßen weltweit unterwegs sein soll. Der letzte Stand ist keine paar Wochen her, damals sah es noch so aus, als würde die Massenproduktion bald losgehen.
Doch nachdem wir einen Blick auf die Beta-Variante werfen konnten, wurden viele Vorbesteller eines Fahrzeugs von einer nicht gerade ermunternden Nachricht auf der Seite zur Reservierung begrüßt. Die Auslieferung soll erst zwischen 2023 und 2024 erfolgen. Damit scheint eine Spritztour noch in diesem Jahr für viele vom Tisch zu sein.
Damit schlägt man nun … … weiterlesen
Das Videoschnittprogramm Premiere Pro von Adobe bekommt ein Update, mit dem Musikclips an die Länge der Videoinhalte angepasst werden. (Adobe, Grafiksoftware)
Mit der Funktion Tap to Pay verwandelt Apple iPhones in Kreditkarten-Terminals, die herkömmliche Lesegeräte ersetzen. (Zahlungssysteme, Apple)
Das Videoschnittprogramm Premiere Pro von Adobe bekommt ein Update, mit dem Musikclips an die Länge der Videoinhalte angepasst werden. (Adobe, Grafiksoftware)
Sony gibt heute neue Betaversionen der Systemsoftware für die PlayStation 4 und PlayStation 5 an ausgewählte Beta-Teilnehmer heraus, die zahlreiche Neuerungen enthalten. Nur in den USA und Großbritannien ist vorerst allerdings das Lauschen der PlayStation auf den Sprachbefehl „Hey PlayStation!“ enthalten.
Auch die jüngsten Quartalszahlen beweisen: Apples Geschäftsmodell aus wachsender installierter Basis und nachgelagerten Service-Verkäufen ist intakt.
Bei der Vorlage der Finanzzahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 (zum 25. Dezember 2021) Ende Januar hat Apple mit fast 124 Milliarden Dollar einen Allzeitrekord beim Umsatz verkündet.
Dabei sind Apple-Chef Tim Cook gleich zwei Kunststücke gelungen. Zum einen zeigt sich der Konzern aus Cupertino weiterhin immun gegen alle Lieferengpässe in Sachen Chips und sonstige Zulieferprodukte.
Daneben hat Cook in seinem Finanz-Call auch einige spannende Zahlen preisgegeben, die nicht jedem präsent sind – die aber unterstreichen, auf welch gesunden Füßen das Geschäftsmodell von Apple weiterhin steht.
Demnach verzeichnet Cook inzwischen 1,8 Milliarden aktive Apple-Geräte im Einsatz. Apple bezeichnet Gadgets als aktiv, wenn … … weiterlesen
Die Zoom Corporation ist bekannt für ihre mobilen Audiorekorder, die bei Videodrehs oft zur Aufzeichnung von hochwertigem Ton genutzt werden. Mit dem Q8N-4K führt Zoom nun ein Modell ein, das zusammen mit bestem Audio auch 4K-Video aufnehmen und streamen kann.
Die Entwickler des insbesondere auf Sicherheit sowie Datenschutz- und -Sparsamkeit ausgelegten Open-Source-Betriebssystems GrapheneOS auf Android-Basis arbeiten gemeinsam mit einem OEM-Partner an einem eigenen Smartphone, das mit einem System-on-a-Chip von Qualcomm ausgestattet sein soll.
Es könnte als Gegeben angesehen werden, dass Facebook und Instagram mit den Daten seiner Kunden Geld verdient. Der europäische Datenschutz steht diesem Geschäftsmodell entgegen. Meta hat einen aktuellen Jahresbericht vorgelegt. Der Inhalt vom Jahresbericht erklärt den Rückgang der Nutzerzahlen von Facebook und Instagram. Nur, dass war nicht alles! Bekannt ist, dass bei Facebook und Instagram […]
Die neue Ausgabe 8.1 von DietPi, einer auf Debian basierten, leichtgewichtigen Distribution für Raspberry Pi und viele weitere SBCs bietet unter anderem neue Images für Odroid N2.
Inkscape bietet neben der stabilen Version 1.1.2 auch eine neue Alpha-Version zu Inkscape 1.2, die einige lange erwartete Funktionen mitbringt.
Mit dem Bild des roten Fuchses verbinden im Internet viele Menschen den Browser Firefox. Und wenn du noch mehr aus deinem Browser herausholen möchtest, kannst du auf Erweiterungen setzen. Das sind die sechs beliebtesten Firefox Addons der Welt.
Schon im September 2002 ist Firefox auf den Markt gekommen. Damals dominierte noch der Internet Explorer von Microsoft. Inzwischen – fast zwei Jahrzehnte später – ist Firefox noch immer am Browser-Markt vertreten.
Im Dezember 2021 lag der Marktanteil von Firefox laut der Analyse-Plattform Stetic bei 10,85 Prozent. Der Internet Explorer ist in der Versenkung verschwunden. Stattdessen heißen die neuen Konkurrenten Google Chrome und Safari.
Um den Browser den eigenen Bedürfnissen anzupassen, laden sich viele Nutzer:innen spezielle Erweiterungen … … weiterlesen
Signal ist ein Android-Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, der auch Telefonie und sichere Videochats erlaubt.
Die WhatsApp-Alternative „Signal – Sicherer Messenger“ ermöglicht kostenlos verschlüsselt zu telefonieren und zu chatten.
Der freie Browser Mozilla Firefox erhält in der neuesten Version 97 neue Farbschemen, welche die mit Firefox 94 eingeführten Themen ersetzen, und Bildlaufleisten im Stile von Windows 11. Zudem schließen die Entwickler zahlreiche Sicherheitslücken und veröffentlichen mit dem Firefox 91.6 auch ein neues Extended Support Release.
Wenn ihr in Besitz einer Xbox Series X/S seid, könnt ihr die Share-Taste auf eurem Controller bald frei anpassen. Während ihr den Button bisher nur nutzen konntet, um etwa Screenshots oder Spielclips zu erstellen, lässt er sich endlich mit vielen Xbox-Funktionen belegen, z. B. mit der Lautstärkeregelung des Fernsehers, dem Zugriff auf die Suche oder dem Einschalten des Nachtmodus.
Xbox Insider-Tester im Alpha- und Skip-Ahead-Alpha-Ring können jetzt auf das neue Controller-Firmware-Update 2208.220204-2030 bereits zugreifen, das die neue Anpassung für die Xbox Share-Taste ermöglicht. Ihr könnt den Button dann für Halten, Drücken und Doppeltippen auf die folgenden Optionen umstellen: