Das sind die 10 einflussreichsten Marken der Corona-Pandemie

Neue Realitäten, aber auch viele neue Bedürfnisse: Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben völlig auf den Kopf gestellt. In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir, welche Unternehmen und Marken zu den größten Profiteuren gehören.
Für viele Marken und Unternehmen hat die Pandemie eine Menge Herausforderungen gebracht. Einige konnten jedoch auch profitieren und das eigene Ansehen bei den Verbraucher:innen noch einmal mächtig erhöhen.
Die einflussreichsten Marken der Pandemie
Das international tätige Marktforschungsunternehmen Ipsos untersucht jährlich die einflussreichsten Marken. Hierzulande wurde die Bedeutung von Marken und ihr Einfluss auf unser tägliches Leben analysiert, indem mehr als 1.000 Personen im Jahr 2021 befragt wurden. Welche Marken dabei als besonders einflussreich für deutsche Verbraucher:innen gelten, zeigen wir dir in unserem Ranking.
Platz 10: dm
Die deutsche Drogeriemarktkette aus Karlsruhe belegt den zehnten … … weiterlesen


Volkswagen braucht im Emder VW-Werk bis zu 1.500 zusätzliche Arbeitskräfte. Im Frühjahr soll dort parallel zu den Verbrennern die Produktion des Elektroautos ID.4 starten. Zudem sollen bis Ende Juli 2022 dort zusätzliche Leih- und Zeitarbeitskräfte montieren. Der Produktionsbeginn für den ID.4 verschiebt sich in den späten Frühling.


Das bekannte 14-Zoll große Gaming-Notebook von Asus in einer sehr flinken Konfiguration mit einem AMD Ryzen 9, der Nvidia RTX 3060, 16GB RAM und 1TB SSD-Speicher gibt es derzeit zum reduzierten Deal-Preis von günstigen 1.299 Euro bei einem bekannten deutschen Versandhändler.
Corsair erneuert sein Gaming-Keyboard-Erfolgsmodell K70 mit der brandfrischen, mechanischen K70 RGB Pro. Zum Launch kommt die Gaming-Tastatur Corsair K70 RGB Pro mit verschiedenen Cherry MX Switches zu einem UVP von jeweils 199,99 Euro auf den Markt.
Für den Telekom-Manager Jean-Pascal Roux ist der Glasfaser-Knoten ist endgültig geplatzt. Auch FTTB wird als Übergang genutzt. (

Honor hat neue, offizielle Informationen zu einem neuen Honor Magic-Smartphone veröffentlicht. Das Modell wird auf dem Mobile World Congress vorgestellt. Die Rechenleistung soll einem Benchmark höher als die des Samsung Galaxy S22 Ultra sein.
Der Vodafone-Kabeltarif, der die Telekom verärgert, ist wieder für einige Wochen verfügbar. (

Tezos wird offizieller Blockchain- und Trainingstrikotpartner des englischen Fußball-Rekordmeisters Manchester United. United wird die dezentrale Open-Source-Blockchain Tezos schon am Wochenende auf den Trikos gegen Southampton tragen. Außerdem wird die Manchester United Foundation mit Spenden in der nativen Währung von Tezos (XTC) unterstützt.
Aldi verkauft im Februar zwei Notebooks um die 800 Euro. Sowohl das Medion Akoya S15449 und als auch das Medion Akoya E15303 weisen ein 15,6 Zoll großes Display auf, setzen aber auf konkurrierende Prozessoren.
Der Kläger behauptet, Apple würde seine Kunden beim Marketing des neusten iPad Mini 6 täuschen, weil das bekannte Jelly-Scrolling-Problem des Tablets nach wie vor nicht behoben wurde und in den Werbematerialien des Herstellers auch nicht davor gewarnt wird.
Was am 11. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Elon Musks Unternehmen Neuralink hat das selbst entwickelte BCI an Affen getestet. Dabei hätten die Tiere stark gelitten, kritisiert eine Medizinerorganisation. (

Der PlayStation-Blockbuster Horizon Zero Dawn ist ab sofort auch in einer VR-Variante spielbar. Dabei wird auch die First-Person-Ansicht unterstützt.
Die Rückrufe bei Tesla für die Elektroautos des E-Auto-Pioniers häufen sich. Gleichzeitig entbrennt in den USA ein Streit, was „Rückruf“ überhaupt konkret bedeute. Jetzt muss Tesla bei fast 579.000 Fahrzeugen der Modelle 3, S, X und Y in den USA die Software für Warntöne und die Boombox überarbeiten. Die Tesla-Produktion in Grünheide verzögert sich weiter.



