Autoruns 14.09

Dieses Dienst- und Startüberwachungsprogramm aus dem Hause Microsoft zeigt die Programme, die für die automatische Ausführung konfiguriert sind, sobald das PC-System startet. Es ist mit den umfassendsten Informationen zu den Autostartpfaden ausgestattet.

Mozilla Firefox 97.0.1

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Brave 1.35.103

Brave ist ein neuartiger Browser, welcher sich große Ziele gesetzt hat. Neben einer guten Performance wird bei der Entwicklung besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit gelegt. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.

AirDroid 3.7.1.0

Mit AirDroid kann man Benachrichtigungen vom Smartphone auf den PC spiegeln. Das Programm ermöglicht außerdem den Zugriff auf den Speicher des Handys. So können Dateien per Drag and Drop verschoben oder das Adressbuch eingesehen werden. Das Ganze funktioniert über das Internet, ganz ohne Kabel.

AMD Radeon Adrenalin-Treiber 2020 Edition 22.2.2

Mit den aktuellen AMD-Adrenalin-Treibern (früher „AMD Crimson“ bzw. „AMD Catalyst“) lassen sich alle Radeon-Grafikkarten und APUs von AMD seit der Radeon-400-Serie (Polaris) betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es regelmäßig „Optional“-Versionen, die neue Funktionen aber eventuell auch neue Bugs mitbringen.

Windows Sysinternals 2022-02-16

Die Windows Sysinternals von Microsoft vereinen zahlreiche Analyse- und Verwaltungswerkzeuge für Windows-Systeme in einem Paket. Das Toolkit enthält über 70 einzelne Programme. Einige Programme überwachen den Zugriff auf Dateien oder die Windows-Systemdatenbank Registry, andere prüfen die Netzwerksicherheit.

Process Monitor 3.89

Die Freeware führt Protokoll über alle ausgeführten Systemprozesse. Man sieht in Echtzeit, welche Anwendungen auf die Registry und auf das Dateisystem zugreifen und wie diese verändert werden. Alle Ergebnisse präsentiert die Software mit zahlreichen Detailinformationen in einer Liste.

Paint.NET 4.3.8

Das ursprünglich von Studenten der Washington State University entwickelte Paint.NET sollte als verbesserte Alternative zum in Windows enthaltenem Paint dienen. Über die Jahre hat sich das Programm stetig weiterentwickelt, so dass es sich heute eher am Klassenprimus Adobe Photoshop und dem ebenfalls mächtigen GIMP orientiert.

Baldurs Gate 3: Vielversprechender Release für 2023 geplant

Nach zwei Jahren Early-Access-Entwicklung kommt für Baldurs Gate 3 die Fertigstellung in Sicht. Für 2022 ist sie aber unwahrscheinlich. Wie schon bei Divinity: Orginal Sin (2), den letzten großen Rollenspielen der Larian Studios, hat sich die lange Kooperation mit den Frühkäufern bewährt. Erste Eindrücke fallen positiv aus.

3D-NAND-Produktion: Kontaminiertes Material kostet über 6,5 Exabyte (2. Update)

Durch eine Kontamination von Materialien für den Herstellungsprozess ist die NAND-Flash-Produktion bei Kioxia und Western Digital gestört. Western Digital schätzt, dass der Vorfall die Produktionsmenge um 6,5 Exabyte an Speicherchips reduziert.

Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen

Bestandteile einer Batterie

In den nächsten Jahrzehnten wird der Wandel im Energiesektor immer weiter voranschreiten. Geht alles gut, dann verabschieden wir uns schon in 10 Jahren von der Kohle, bis dahin braucht es aber noch weitere Kapazitäten bei Wind- und Wasserkraft sowie bei Solaranlagen. Auch Energiespeicher werden dann immer relevanter, schließlich scheint beispielsweise nicht immer die Sonne.

Damit für die Energiewende ausreichend Rohstoffe zur Verfügung stehen, wird Recycling immer wichtiger. Das hat damit zu tun, dass einerseits diese nicht unendlich zur Verfügung stehen, sondern auch, dass nicht jedes Land auf reichen Rohstoffvorkommen sitzt. Ein Unternehmen, das das Recycling solcher Stoffe voranbringen möchte, ist Nth Cycle.

Der Fokus liegt dabei aktuell noch auf Batterien, hier sollen … … weiterlesen

Gearbest Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Februar 2022

GearBest ist der mittlerweile wohl größte Online Shop aus China, der die neusten Smartphones, Action Cams und Gadgets in alle Welt verschickt. Der Versand erfolgt bei GearBest meistens aus China, allerdings besitzt der Händler auch ein großes EU-Warenlager, sodass eine noch schnellere und kostengünstigere Lieferung möglich ist. Der Versand ist kostenlos, allerdings kann auch zwischen schnelleren und verbesserten Versandoptionen gewählt werden.

Der Beitrag Gearbest Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Februar 2022 erschien zuerst auf Techreviewer.

Bald wohl auch im Axon 40 Ultra: Kamera-Specs und viele Sample-Photos zum Nubia Z40 Pro Flaggschiff

Nächste Woche wird Nubia in China das Z40 Pro vorstellen, ein neues Kamera-Flaggschiff, das in Europa wohl eher in Form des Axon 40 Ultra einige Neuerungen bringen wird, neben dem Snapdragon 8 Gen 1 wohl vor allem im Kamera-Bereich, wie neue Teaser, viele Sample-Photos und geleakte Kamera-Specs zeigen sollen.

Deine Karriere in der IT: Diese Möglichkeiten bieten dir moderne Arbeitgeber:innen

Die IT gehört mitunter zu den spannendsten Zukunftsbranchen – sofern die Arbeitsbedingungen stimmen. Im Interview spricht Verena Holz von Nagarro über ihre Führungsposition im Data Management, ihr Homeoffice, flexibles Arbeiten und die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Verena, was sind deine Vorstellungen vom perfekten Arbeitsplatz? Ich leite das Team Data Management, arbeite als SAP-Projektleiterin – in […]

Nvidia mit Rekordzahlen dank hoher Chip-Nachfrage

Die hohe Nachfrage nach Mikrochips und Grafikkarten sorgt bei Nvidia für Rekordumsätze. Im vierten Geschäftsquartal hat das Unternehmen eine Steigerung von 53 Prozent verzeichnet. Der Bedarf an Chips für künstliche Intelligenz und Grafikkarten treibt das Geschäft des Halbleiter-Spezialisten Nvidia auf Rekordhöhe. Der Umsatz stieg im Ende Januar abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal um 53 Prozent auf gut […]

Interaktive Filme à la „Bandersnatch”: Mit diesem Tool kein Problem

Mit „Black Mirror: Bandersnatch“ hat Netflix den interaktiven Film wieder populär gemacht. Mit dem Online-Tool Adventr könnt ihr ohne viel Aufwand jetzt auch selbst solche interaktiven Filme erstellen. Schon bei dem 1967 veröffentlichten Film „Kinoautomat“ konnte das Kinopublikum per Abstimmung entscheiden, wie die Geschichte weitergehen soll. Der Aufwand war allerdings entsprechend hoch. Wirklich populär wurden […]

Quartalszahlen: Nvidia schließt Rekordjahr mit 9,6 Mrd. USD Gewinn ab

Mit dem vierten Quartal hat Nvidia dem Fiskaljahr 2022 die Krone aufgesetzt. Am Ende stehen 61 Prozent mehr Umsatz und 125 Prozent mehr Gewinn als im kompletten Vorjahr, vor allem der Gewinn kann sich mit 9,6 Milliarden US-Dollar mehr als sehen lassen.

Intel Core i9-12900KS: 5,5 GHz angeblich nur dank 150 Watt TDP (Update)

Die jüngsten Gerüchte attestieren dem Intel Core i9-12900KS bis zu 5,5 GHz bei einer TDP von 150 Watt. Außerdem soll die selektierte Hybrid-CPU, die eigentlich OEM-Partnern und Systemintegratoren vorbehalten bleiben sollte, zu Preisen ab rund 750 US-Dollar vor Steuern nun doch in den Handel kommen.

Was ist Green Hosting?

Green Hosting IONOS

Die Welt wird immer digitaler und der Energieverbrauch steigt an. Ein Ansatz, um das Klima zu schonen, ist deswegen Green Hosting. Wir zeigen dir, was das klimaschonende Webhosting ist und wie du es in der Praxis direkt erkennst.

Im Netz gibt es bereits unzählige Websites und jeden Tag kommen neue dazu. Wer eine Website betreibt, verursacht damit pro Jahr mehr als 500 Kilogramm CO2. Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, steigen viele Website-Betreiber:innen auf die umweltschonende Variante um, auf das Green Hosting.

Beim Green Hosting erfolgt das Webhosting mit Ökostrom, wodurch der CO2-Verbrauch gesenkt werden kann. Da immer mehr Nutzer:innen bewusster im Umgang mit dem Klimaschutz sind, steigt die Nachfrage von Green Hosting bei Hosting-Anbietern stetig an.

Welche Merkmale hat Green Hosting?

Das eindeutigste Merkmal von Green Hosting ist, dass … … weiterlesen

Echo Show 15: Amazons neues Alexa-Smart-Display mit 15,6 Zoll Diagonale ist ab heute erhältlich, aber…

Amazon schickt heute das neue Echo Show 15 offiziell in den Verkauf. Das Smart-Display mit Alexa und 15,6 Zoll Displaydiagonale kann seit heute offziell bestellt werden, nachdem bereits seit einigen Wochen der Vorverkauf lief. Allerdings gibt es da durchaus ein Problem…

Drag & Drop-Comeback: Microsoft wertet Windows 11-Taskleiste auf

22h2, Windows 11 22H2
Die von Windows 11-Nutzern oft vermisste Drag & Drop-Funktion der Taskleiste kehrt zurück. Mit dem jüngsten Preview-Build können Insider ab sofort die Möglichkeit, Apps anzuheften und Dateien schnell zu öffnen, testen. Die finale Verteilung wird im Spätsommer erwartet. (Weiter lesen)

WD Red Plus: 12-TByte-Platte zum starken Preis abgreifen

Festplatten können als Datengrab, etwa in einem NAS, durchaus nützlich sein – vor allem dann, wenn sie groß, zuverlässig und relativ schnell sind. Die Ob die WD Red Plus das bietet, zeigen wir anhand unserer Testdaten. Aktuell bekommen Sie das Modell zudem zu einem guten Preis. Ob Sie zu einer HDD oder einer SSD greifen sollten, sehen Sie im Video.

Phanteks Evolv Shift XT: Mini-ITX-Gehäuse kann in die Höhe wachsen

Bei Gehäusen im Mini-ITX-Formfaktor sind kleinstmögliche Abmessungen erwünscht. Kleinstmögliche Dimensionen schränken allerdings bei der Kühlung mitunter ein. Die Lösung von Phanteks heißt Shift XT. Das Gehäuse kann je nach Bedarf an Wärmeableitung in die Höhe wachsen.

Das JavaScript der Zukunft: Diese neuen Features werden 2022 kommen

Traditionell im Juni erhält die ECMAScript-Spezifikation ein Update. Einige neue Features sind bereits bestätigt. Wir haben uns das JavaScript der nahen Zukunft schon einmal angesehen und zeigen euch die spannendsten Neuerungen. Neues Jahr, neue Features: Für das 2022er Update der ECMAScript-Spezifikation stehen zahlreiche neue Proposals bereit. Einige davon haben bereits Stufe 4 des TC39-Approval-Prozesses erreicht […]

Elsa und Ned Flanders „in echt“ – diese 3 Apps nutzt ein Künstler für die Realumsetzung

Der Digitalkünstler Hidreley Diao zeigt, wie sich mit KI-Support Comicfiguren und historische Persönlichkeiten in die Jetztzeit transformieren lassen. Herausgekommen sind Porträts von Elsa, Ned Flanders oder Queen Mary, die aussehen wie echte Personen. Mit Apps wie der Face-App haben sicher schon viele Menschen herumexperimentiert, haben sich beziehungsweise ihre Selfies verjüngen oder ins andere Geschlecht umwandeln […]

Shopify erwartet Ende des Corona-Boosts für den Onlinehandel

Während der Pandemie hat Shopify ein rasantes Umsatzwachstum hingelegt – und dämpft jetzt die Erwartungen für 2022. Die Aktie rutscht ab. Die Hoffnung, dass die Corona Pandemie unseren Alltag in den nächsten Monaten immer weniger beeinflusst, steigt. Bei der E-Commerce-Plattform Shopify dämpft das offenbar die Erwartungen zum Jahresumsatz. Das Unternehmen prognostiziert einen Rückgang beim Umsatzwachstum […]

Nicht mal im Cent-Bereich: EU-Parlamentarier wollen anonyme Krypto-Zahlungen komplett verbieten

Anders als die EU-Kommission wollen maßgebliche Ausschüsse des EU-Parlaments keinerlei Ausnahmen für die Identifikationspflicht bei Kryptogeschäften gelten lassen. Die EU-Kommission hatte eine Freigrenze von 1.000 Euro vorgeschlagen. Anonyme Zahlungen mit Kryptowährungen scheinen in der EU vor dem Aus zu stehen. Dafür haben sich die Berichterstatter der Ausschüsse für Wirtschaft und Währung (ECON) sowie für bürgerliche […]

Spezieller Support soll bei Opensea NFT-Betrügereien unterbinden helfen

Weil über den Discord-Kanal von Opensea immer wieder Scammer – zum Teil erfolgreich – versuchen, arglose Nutzer:innen zur Preisgabe von Details über ihre Krypto-Wallets zu bringen, richtet die NFT-Plattform jetzt neue Support-Channels ein. Opensea hatte in den vergangenen Wochen mit einigen Problemen zu kämpfen. So musste die NFT-Plattform 1,8 Millionen US-Dollar an verärgerte Nutzer:innen zahlen, deren Non-Fungible […]

App der Techniker Krankenkasse nun mit „Fax-Funktion“

Krankenkassenkarte vergessen? Für dieses Problem hat die Techniker Krankenkasse nun eine Lösung. Wenn auch eine recht komplizierte… Erst in der Praxis der Ärztin oder des Arztes zu bemerken, dass man seine Krankenkassenkarte vergessen hat, scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein. Das würde zumindest erklären, warum die Techniker Krankenkasse (TK) an einem Feature gebastelt hat, […]

Zweites Leben: Google macht aus alten PCs und Macs Chromebooks – kostenlos

Es gibt eine neue Einstiegsdroge für Menschen, die mit einem Chromebook liebäugeln, aber nicht sicher sind, ob das Konzept für sie passt. Mit Chrome OS Flex wird jeder Windows-PC und jeder Mac zum Chromebook. Windows, Mac oder Linux? Alles eine Frage der Philosophie und der Technikblase, in der man sich aufhält. Außerhalb all dessen etabliert […]

Colorado akzeptiert ab Sommer Steuerzahlungen mit Kryptowährungen

Seine Steuern mit Bitcoin bezahlen? Das scheint schon bald in Colorado möglich zu sein. Das kündigte zumindest der Gouverneur des US-Bundesstaates an. Steuern sind bei vielen Kryptowährungsinvestoren ein heikles Thema. Da in Deutschland bei Gewinnen mit Kryptowährungen nur Steuern anfallen, wenn Anleger die Kryptowährungen innerhalb des ersten Jahres verkaufen (Ausnahmen bilden hier Staking, Lending und […]

Missbrauch der E-Auto-Förderung: Bundeswirtschaftsministerium will handeln

Die staatliche Förderung beim Kauf von Elektro-Autos von bis zu 9000 Euro hat nicht nur Gutes bewirkt. Offenbar wurde diese in vielen Fällen missbraucht. Nun will das Bundeswirtschaftsministerium handeln. Mit der Kaufprämie von bis zu 9000 Euro für E-Autos machen offenbar viele findige Menschen einen Reibach: Wie die Wirtschaftswoche berichtet, werden zahlreiche Elektro-Autos, die staatlich […]

Facebook macht aus Newsfeed Feed – und erntet Hohn und Spott

Mit Namensänderungen sollte sich Facebook – äh, Meta – jetzt ja eigentlich auskennen. Beim neuen Namen des Newsfeeds waren der Kreativität dann aber offensichtlich doch Grenzen gesetzt. Der umstrittene Newsfeed von Facebook ist Geschichte. Das Unternehmen hat die Nachrichtenschleuder umbenannt. Dabei wurde ein Teil des Namens gestrichen. Allerdings hat es nicht „Feed“ getroffen, sondern „News“. […]

Warnung an Android-Nutzer: Diese beliebten Apps verkaufen Ihre Daten

In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurden eine Reihe von Android-Apps genauer unter die Lupe genommen. Bei den sogenannten Selfie-Apps stellte sich heraus, dass diese häufig sensible Daten wie Namen, biometrische Daten oder den Standort an Dritte weiterverkaufen.

Die schlimmsten Computer-Viren der Geschichte – und ihre geschätzten Schäden

Vom ersten Arpanet-Schädling im Jahr 1971 bis zur weltweiten Attacke mit Erpressersoftware im Jahr 2017 – eine Zeitleiste.

Erst im Jahr 1984 wurde der Begriff „Virus“ erstmals im Zusammenhang mit Computern als Umschreibung für böshafte Schadsoftware verwendet – eben als eine Art digitale Schädlinge ganz ähnlich wie ihre biologischen Gegenstücke.

Seinerzeit schrieb der amerikanische Computerwissenschaftler Fred Cohen von der University of Southern California ein Paper mit dem Titel „Computer Viruses – Theory and Experiments„, worin er die theoretischen Grundlagen von Viren beschrieb.

Die ersten Schädlinge aus manipulierendem Programmcode gab es dagegen schon deutlich früher: Bereits im Jahr 1971 kursierte im Internet-Vorläufer Arpanet mit „Creeper„. Ursprünglich war Creeper konzipiert als Sicherheitstest, ob sich eine Software selbstständig in einem … … weiterlesen

Neues Verfahren für Solarzellen mit 100 Prozent recyceltem Silizium

Solarzellen, Stadt, urban, Solarenergie

Silizium ist der Hauptbestandteil von gängigen Solarzellen. Bislang gibt es in Deutschland aber kein Verfahren, um das Halbmetall aus alten Modulen im industrielle wiederaufzubereiten. Nun hat ein Forschungsteam dafür eine Lösung gefunden und ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Silizium zu 100 Prozent recyceln lässt.  

Silizium ist ein Stoff, der elementar wichtig ist, um Solarzellen herzustellen. Daher ist es umso ärgerlicher, dass das Halbmetall aus alten Modulen hierzulande bislang nicht recycelt wird. So landen in Deutschland jedes Jahr rund zehntausend Tonnen Silizium in Form von alten Fotovoltaik-Modulen auf dem Recyclingmarkt.

Ab 2029 wird dieser Wert vermutlich sogar bei hunderttausend Tonnen pro Jahr liegen. Bislang werden von den Alt-Modulen jedoch lediglich Aluminium, Glas und Kupfer recycelt. Nun hat ein Forschungsteam am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, ISE, erstmals ein Verfahren entwickelt, … … weiterlesen

Telefon verloren? Hier lohnt sich das Suchen …

Mobiltelefone sind so mobil, dass sie häufig verloren gehen. 44 Prozent der Deutschen haben ihr mobiles Telefon bereits verloren bzw. ungewollt irgendwo liegen gelassen, geht aus einer repräsentativen Bitkom-Umfrage hervor. Wenn man sein Smartphone nicht finden kann, gibt es mehrere mögliche Ursachen. Deutlich wahrscheinlicher als etwa ein Diebstahl ist, dass man es einfach verloren hat: […]