
Das E-Rezept sollte in Deutschland Anfang 2022 an den Start gehen. Nun wird die Einführung auf unbestimmte Zeit verschoben. Grund dafür ist die nicht ausreichende technische Verfügbarkeit in der Bundesrepublik.
Bereits am ersten Januar 2022 sollten ärztliche Rezepte sowie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) elektronisch verfügbar werden. Doch schon Ende 2021 machte die Nachricht die Runde, dass daraus nichts werden würde.
Jetzt gab der Deutsche Bundestag eine weitere Presseerklärung heraus. Dort heißt es, dass die Einführung des E-Rezeptes auf unbestimmte Zeit verschoben werde.
Petition fordert Testphase für das E-Rezepts
Im Dezember berichteten verschiedene Medien darüber, dass laut Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die technischen Voraussetzungen nicht gegeben seien, um das E-Rezept tatsächlich in ganz Deutschland auszustellen und zu nutzen.
In einer 12-monatigen Testphase sollte die … … weiterlesen →