Bislang war es bei der Nutzung von Windows Betriebssystemen nicht zwingend erforderlich, einen Windows Account anzulegen und zu verwalten. Ein solcher Kontozwang war lediglich bei der Home Version vorhanden, doch nun möchte man seitens Microsoft dieses Vorgehen auch bei Windows 11 Pro ausprobieren. Diese Nachricht hat nicht bei allen Windows Nutzern/innen Freude ausgelöst, doch noch dürfte sich dieser Test ausschließlich auf die Pro Version beziehen und nicht auf Windows 11 im Generellen. Ein Hinweis zur Kontopflicht konnte man aus der neusten Insinder-Preview entnehmen. In dieser Mitteilung für den Dev-Kanal steht in eigenen Worten:
Genau wie bei der Windows 10 Home Edition wird es auch bei der Windows 11 Pro Version notwendig sein, eine bestehende Internetverbindung parat zu haben, um die Ersteinrichtung des Gerätes abzuschließen. Für die persönliche Nutzung ist es überdies notwendig, ein Microsoft-Konto einzurichten. Bei den späteren Windows Insider Program-Flights könnte ein Microsoft-Konto von Nöten sein.
Windows 11 in der Zukunft generell kontopflichtig?
Online sind bereits einige Proteste von Nutzern/innen zu lesen, die im Allgemeinen kein Microsoft-Konto besitzen und das aus sehr unterschiedlichen Gründen. Tatsache ist, dass es viele Menschen mit einem Windows Betriebssystem gibt, die sich kein Konto anlegen möchten. Die Gründe dafür sind vielseitig, doch es könnte durchaus sein, dass Microsoft die “Out of the Box Experience”, also eine Installation nur mit Internetverbindung, großflächig vorbereitet. Allerdings sind wir davon noch weit entfernt und die Proteste der Nutzer/innen dürften für Microsoft ein deutliches Warnzeichen sein, solche Pläne mehrfach zu überdenken.
Wie steht Ihr dazu? Könnt Ihr die Proteste nachvollziehen?
Der Beitrag Test für Kontozwang bei Windows 11 Pro erschien zuerst auf WindowsUnited.