AMD Radeon 680M im Test: Die Ryzen-6000-iGPU mit RDNA 2 auf dem Prüfstand

AMD Ryzen 6000 für Notebooks kombiniert überarbeitete Zen-3+-Kerne mit einem integrierten Grafikchip auf Basis von RDNA 2 in TSMCs 6-nm-Prozess. Das Asus ROG Zephyrus G14 setzt darüber hinaus auf die neue mobile Radeon RX 6800S. Zu viele Neuigkeiten für einen Test. Der Auftakt gebührt daher allein der iGPU namens Radeon 680M.

Intel Ice Lake-D: Neue Xeon D-1700 und D-2700 mit bis zu 20 Kernen

Mit viel Verspätung schickt Intel heute die neuen Xeon D-1700 und D-2700 auf Basis von Ice Lake-D in den Markt. Weil sie auf Skylake basierende Prozessoren ersetzen, sind die Leistungsgewinne je nach Anwendungsgebiet riesig, auch weil es nun bis zu 20 Kerne gibt. Auch die Plattform wird aufgewertet.

Intel enthüllt den NUC 12 Extreme Dragon Canyon mit Desktop-CPU und Platz für eine High-End-Grafikkarte

Intel hat den bisher leistungsstärksten NUC endlich offiziell vorgestellt. Der NUC 12 Extreme „Dragon Canyon“ kommt mit einem leistungsstarken Alder Lake-Prozessor, einem kompakten Gehäuse und ausreichend Platz für eine leistungsstarke Grafikkarte.

eBay enttäuscht, Aktie stürzt ab: Ist die Plattform noch zu retten?

Smartphone, Logo, Ebay, Online-Auktionshaus
eBay war vor mittlerweile Jahren eine Macht und kam auch verhältnismäßig gut durch die Pandemie. Doch nun musste die Handelsplattform die Erwartungen kräftig dämpfen, denn die Voraussagen für die Zukunft sind düster – und die Aktie rasselte auch entsprechend in den Keller. (Weiter lesen)

Neues Glasfaser-Flaggschiff: AVM stellt die FritzBox 5590 Fiber vor

Internet, Wlan, Netzwerk, Router, Avm, FritzOS, Glasfaser, Fritz!box, Wi-Fi 6, Fritz!OS, FritzBox 5590 Fiber
Das Berliner IT-Unternehmen AVM kündigt im Vorfeld des MWC 2022 die FritzBox 5590 Fiber an. Der WLAN-Router gilt als neues Flaggschiff für Glasfaseranschlüsse und ermöglicht theoretische Geschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Der Marktstart soll im Frühjahr erfolgen. (Weiter lesen)

Galaxy S8 bis S21: Samsung liefert 100 Mio. Geräte mit Sicherheitslücke

Sicherheit, Datenschutz, Security, Privatsphäre, Verschlüsselung, Kryptographie, Schlüssel, Zugang, schloss, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Absicherung, Verschlüsselungssoftware, Schaltkreis, Kryptografie, Zugangsschutz, Datenschutzmodell
Samsung hat über 100 Millionen Smartphones mit einem Sicherheitsfehler ausgeliefert. Laut Analyse von Experten hat ein Problem im System zur Speicherung von kryptografischen Schlüsseln Fremdzugriff ermöglicht. Die Entdeckung ist für die gesamte Branche wichtig. (Weiter lesen)

Über 100 Millionen Samsung-Galaxy-Smartphones wurden mit gefährlicher Sicherheitslücke ausgeliefert

Forscher haben entdeckt, dass über 100 Millionen Samsung-Galaxy-Modelle mit einer fatalen Sicherheitslücke ausgeliefert wurden. Über diese hätten sich Kriminelle theoretisch Zugriff auf die Smartphones erhaschen können.

Videomass 3.5.6 Englisch

Videomass ist eine grafische Benutzeroberfläche für FFmpeg und youtube-dl. Damit lassen sich benutzerdefinierte Profile verwalten und Konvertierungs- sowie Transkodierungsprozesse automatisieren.

Stirnlampen-Test: Das sind die besten Stirnlampen

Mit einer Stirnlampe auf dem Kopf haben nicht nur Höhlenforscher und Bergleute die Hände frei für’s Wesentliche. Auch beim Radfahren oder Joggen in der Dämmerung sorgen die praktischen Helfer für bessere Sicht – und damit für mehr Sicherheit. Dabei ist die Auswahl allein preislich breit gestreut: Von schlappen 10 Euro bis 90 Euro reicht die Spanne. Der Sieger im Vergleichstest unseres Partners AllesBeste, die Petzl Swift RL Stirnlampe, liegt mit rund 80 Euro eher im teureren Bereich. Insgesamt durchliefen 32 Geräte den Test.

jv16 PowerTools 7.3.0.1369

jv16 PowerTools (ehemals RegCleaner) bereinigt alte Systemdateien und Browserverläufe. Des Weiteren behauptet es von sich, Fehler im System und der Registry beheben zu können. Auf diese kann auch über das lokale Netzwerk zugegriffen werden. Darüber hinaus verfügt die Software über eine Reihe zusätzlicher Funktionen.

Opera 84.0.4316.21

Opera, vom gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Skype 8.81.0.268

Mit Skype kann man im Handumdrehen kostenlos (Video-)Gespräche in die ganze Welt führen. Skype ist eine plattformübergreifend verwendbare, proprietäre Anwendung, welche zur Kommunikation verschiedenster Art verwendet werden kann.

NTLite Free 2.3.4 build 8640

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

Die OPPO Find X5 Series ist da! Die Modelle im Überblick

OPPO hat heute die neue Find X5 Smartphone-Reihe vorgestellt. Mit von der Partie sind das OPPO Find X5 Pro (1299 Euro) High-End Smartphone und das etwas günstigere OPPO Find X5 (999 Euro), beide mit MariSilicon X Bildprozessor, der vor allem die Videoaufnahmequalität bei Nacht verbessert sowie das preiswerte OPPO Find X5 Lite (499 Euro).

Der Beitrag Die OPPO Find X5 Series ist da! Die Modelle im Überblick erschien zuerst auf Techreviewer.

Apple: Betriebssystem iOS 15.4 erhält Warnhinweis für Stalker/innen

Der Apple AirTag ist ein praktischer Tracker und eine vielseitige Nutzung macht dieses Gadget so beliebt. Ob für den eigenen Geldbeutel, den Schlüsselbund oder die Handtasche und den Rucksack, der Tracker ist in der Lage, möglicherweise verloren gegangene Dinge wiederzufinden. Aber er kann auch für eine missbräuchliche Verwendung in Anspruch genommen werden und genau aus diesem Grund will der Hersteller Apple nun handeln und führt eine Neuerung bei dem Betriebssystem iOS 15.4 betreffend der AirTags ein.

Wie der Technik-Blog MacRumors berichtet, wird Apple in das kommende Betriebssystem iOS 15.4 einen Warnhinweis für Stalker/innen einsetzen. Auf dem Setup Bildschirm soll ein Hinweis erscheinen, der eindeutig darauf hinweist, dass die Verfolgung einer Person ohne deren ausdrückliche Zustimmung in den meisten Ländern dieser Welt eine Straftat ist, die entsprechend geahndet wird. Ein weiterer Hinweis macht deutlich, dass ein Apple AirTag zu den Nutzern/innen nachverfolgt werden kann. Auf diese Weise möchte Apple ein wenig … … weiterlesen

Zwischen Angst und Gier: Emotionen bestimmen Finanz- und Kryptomarkt

Die Angriffe in der Ukraine haben die Märkte im Griff. Was hilft dabei, sich nicht von den eigenen Emotionen leiten zu lassen und trotzdem von den Trends zu profitieren? Fassungslosigkeit und Ohnmachtsgefühle machen sich breit, während wir in den Schlagzeilen von den ersten russischen Truppen auf ukrainischem Boden lesen. Schockwellen rollen auch über Finanzplätze weltweit. […]

Oppo Pad: Neues Tablet mit 120 Hz Display, Snapdragon 870 und Oppo Pencil vorgestellt, aber…

Oppo hat heute neben vielen weiteren Neuheiten auch das angekündigte Oppo Pad offiziell vorgestellt. Das erste Tablet der Marke kommt mit einer durchaus interessanten Ausstattung. Es gibt aber leider ein Problem…

Teclast F6 Air: Das spannende Convertible mit Digitizer ist ab sofort erhältlich

Teclast bietet mit dem F6 Air ab sofort ein vielfältig einsetzbares Convertible an, welches auch durch besonders kompakte Abmessungen überzeugen soll. Die Bedienung ist auch mit einem Stift möglich, der drucksensitiv agiert.

Motorola präsentiert das Edge 30 Pro mit Flaggschiff-Ausstattung zum überraschend hohen Preis

Das Motorola Moto Edge 30 Pro sollte in Europa eine Flaggschiff-Ausstattung für rund 500 Euro bieten. Nun wurde das Smartphone endlich offiziell vorgestellt, allerdings mit einem deutlich höheren Preis, bei dem sich das Gerät mächtigen Konkurrenten stellen muss.

Automatisiertes Fahren: Bosch kauft Kartenspezialist Atlatec für HD-Maps und KI-Auswertung von Rohdaten

Bosch baut seine Kompetenzen im Bereich des autonomen Fahrens mit der Übernahme von Atlatec weiter aus. Mit dem Kauf des Start-ups Atlatec aus Karlsruhe stärkt Bosch sein gesamtes Portfolio für automatisiertes Fahren. Die hochauflösenden und extrem präzisen 3D-Karten von Atlatec erlauben auch eine KI-Auswertung der Kartenrohdaten.

Samsung vermeldet einen Vorbesteller-Rekord für die Galaxy S22-Serie, zumindest in Indien

Die Auslieferung des Galaxy S22, des Galaxy S22+ und des Galaxy S22 Ultra startet am Freitag, schon jetzt vermeldet Samsung den ersten Vorbesteller-Rekord: In Indien wurde die Smartphone-Serie innerhalb der ersten zwölf Stunden öfter vorbestellt als alle bisherigen Flaggschiff-Serien von Samsung.

Endlos surfen für 11 Euro: o2 Free Unlimited Basic, monatlich kündbar

Smartphone, Mobilfunk, Tarif, Angebot, Flatrate, Mobilfunkanbieter, Telekommunikationsunternehmen, Mobilfunktarif, Mobilfunkvertrag, Unlimited, Handyvertrag, prozente, Unlimited Flat, DayFlat unlimited, unlimitiert
Will man beim Surfen nicht durch ein Volumen begrenzt sein, kann aber auf übertriebene Datenraten verzichten, lohnt sich der Blick auf Unlimited-Tarife. O2 bietet hier mit dem Free Unlimited Basic-Tarif aktuell das perfekte Paket zum kleinen Preis: 10,99 Euro. (Weiter lesen)

Interessantes iPhone-Feature: So einfach geht Drag-and-Drop in iOS 15

Betriebssystem, Apple, iOS, Apple iOS, iPadOS, Apple iPadOS, iOS Update, iOS 15, iPadOS 15, 15
Eine der Funktionen, die Apple in iOS 15 eingeführt hat, ist das neue Drag-and-Drop. Dabei könnt Ihr Texte ganz einfach von einer App in die Andere ziehen. Wie genau die Funktion funktioniert und welche Möglichkeiten sie auf Eurem iPhone bietet, verraten Wir Euch in dieser Anleitung! (Weiter lesen)

Motorolas Flaggschiff: Das Edge 30 Pro im Test

Spitzen-Performance, starke Ausstattung und ein 144-Hertz-Display: In Sachen Hardware hat das Motorola Edge 30 Pro die Nase vorn. Allerdings geben kleine Makel, wie etwa die Akkulaufzeit, dem ganzen einen kleinen Dämpfer. Wir haben das rund 800 Euro teure Smartphone für Sie getestet. Hier geht’s zur Smartphone-Bestenliste!

Trumps Twitter-Alternative „Truth Social“ ist da: Aber längst nicht für jeden

Mit großen Worten kündigte Trump sein neues soziales Netzwerk vergangenen Herbst an. Große soziale Netzwerke hatten ihn zuvor verbannt, er verlor sein Sprachrohr bei Twitter. Nun lässt sich Truth Social im App Store herunterladen – doch irgendwie hakt es.

Pfand sammeln ist lukrativer: So wenig zahlen Fitness-Apps wirklich für gelaufene Schritte

Immer mehr Fitness-Apps setzen auf einen spielerischen Ansatz und locken als Belohnung mit Geldprämien. Doch was ist da dran? Wir zeigen Ihnen, ob die Apps halten, was sie versprechen – und warum Sie stattdessen lieber Pfandflaschen sammeln sollten.

Motorola Edge 30 Pro im Test

Das neue Flaggschiff-Handy Motorola Edge 30 Pro zeigt im Test eine Spitzen-Performance. Hier leistet der neue Snapdragon-Prozessor ganze Arbeit. Dazu gibt es ein Display mit geschmeidiger Bildwiederholrate von 144 Hertz. Diese Kombination könnte vor allem für Gamer interessant sein, doch auch Normalnutzer profitieren von der starken Leistung und dem guten Display. Leider ist die Akkulaufzeit eher mittelmäßig und auch im Bereich Ausstattung existieren Leerstellen. So spielt das Motorola nicht ganz bei den Top-Smartphones mit. Dafür ist der Einführungspreis unserer Einschätzung nach etwas zu hoch angesetzt.

Edge 30 Pro: Motorola bringt Snapdragon 8 Gen 1 für 800 Euro

Motorola schickt sich mit dem Edge 30 Pro an, zum Verkaufsstart im März der Anbieter des günstigsten Smartphones mit Snapdragon 8 Gen 1 zu werden. Schnelles Laden, größere Sensoren mit 50 Megapixeln, der Support von 8K und HRD10+ stehen ebenfalls auf der Habenseite des Smartphones. Das Edge 30 Pro unterstützt zudem „Ready For“.

Intel NUC 12 Extreme im Test: Mit Desktop-Core-i9 spuckt der Drache fast Feuer

Der NUC 12 Extreme „Dragon Canyon“ will zu viel auf kleinem Raum. Gaming mag er, die Turbo-Spitzen des Core i9-12900 hingegen nicht. Bis zu 200 Watt Leistungsaufnahme der gesockelten LGA-1700-CPU allein sind zu viel für das Kühlsystem. Auf die reguläre TDP eingebremst, kann das exotische System schon eher überzeugen.

Können Unternehmen den Wiedererkennungswert ihrer Marke aktiv beeinflussen?

Wiederkennungswert DAM Canto

Der Wiedererkennungswert einer Marke hat direkten Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Aber haben Unternehmen die Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen? Wir zeigen dir, welche Fehler Unternehmen vermeiden sollten und wie Digital Asset Management helfen kann.

Fünf Fehler, die negativen Einfluss auf den Wiedererkennungswert haben

Für viele Marketer ist es von höchster Priorität, den Wiedererkennungswert einer Marke zu erhalten und konsequent zu verfolgen. Denn eine starke Marke ist ein besonders wichtiger Wert jedes Unternehmens. Neben vermehrter Aufmerksamkeit hat der Wiedererkennungswert auch Einfluss auf den finanziellen Erfolg eines Unternehmens.

Unternehmen haben die Möglichkeit, aktiv den Wiedererkennungswert zu beeinflussen. Im Folgenden zeigen wir dir deswegen fünf Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten.

1. Fehler: Falsche Verwendung des Produkt- oder Unternehmenslogos

Wenn das Produkt- oder Unternehmenslogo im falschen Kontext, verzerrt, zu … … weiterlesen

Bundesnetzagentur ebnet den Weg für Katastrophenwarnungen per Cell Broadcast

Smartphone, Mobilfunk, Cell Broadcast

Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz standen unter anderem auch die Frühwarnsysteme in der Kritik. Nun hat die Bundesnetzagentur eine Richtlinie veröffentlicht, dank der Mobilfunkanbieter künftig auch über das sogenannte Cell Broadcast Katastrophenwarnungen versenden können.

Die Flutkatastrophe im vergangenen Sommer hat viele Einwohner:innen unvorbereitet getroffen. Insbesondere die Warnsysteme standen danach in der Kritik.

Aus diesem Grund lies das Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe die Einführung eines neuen Warnsystems, das über den Mobilfunk funktioniert, prüfen.

Die Bundesnetzagentur hat nun die Technische Richtlinie DE-Alert veröffentlicht. Diese ermöglicht das sogenannte Cell Broadcast – also Katastrophenwarnungen über den Mobilfunk.

Cell Broadcast steht in den Startlöchern

Mit der neuen Richtlinie hat die Bundesnetzagentur „die technischen Rahmenbedingungen festgelegt“, um „den Schutz der Bevölkerung durch einen neuen Warnkanal zu … … weiterlesen

New Work hebt nach starkem Jahr Dividende – Aktie verliert dennoch

Trotz der schwächelnden Nachfrage nach Premium-Abonnements haben sich die Geschäfte der Xing-Betreiberin New Work 2021 besser entwickelt als erwartet. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Pro-Forma-Ebitda) verdiente der Konzern laut einer Mitteilung vom Donnerstag mit 97,3 Millionen Euro sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Seinen Anteilseignern will New Work deshalb eine kräftig angehobene Dividende zahlen, wie […]

Web3-Entwicklung: Mit diesen Ressourcen gelingt der Einstieg

Blockchains, dezentrale Protokolle, Smart Contracts – wer als Entwickler:in im Web3 Fuß fassen will, muss eine ganze Menge neuer Skills und Konzepte lernen. Diese Ressourcen sind zum Einstieg hilfreich. Web3 ist derzeit einer der heißesten Bereiche der Software-Entwicklung. Es gibt in diesem Space zwar bisher noch einige tiefgreifende Probleme, das hält das Ökosystem aber nicht […]

DHDL: Michael Ballack wird Kandidat in der „Höhle der Löwen“

Im April beginnt die elfte Staffel der Startup-Show „Die Höhle der Löwen“. Dieses Mal sollen auch Prominente um Unterstützung für ihre Startups werben. In der nächsten Staffel des Fernsehformats „Die Höhle der Löwen“ wird neben dem Hardrock-Gitarristen Axel Rudi Pell auch der ehemalige Fußballnationalspieler Michael Ballack mit einem Pitch für ein Investment auftreten. Michael Ballack […]

QAnon: KI könnte jetzt endlich belegen, wer hinter den kruden Verschwörungsmythen steckt

Mithilfe von maschinellem Lernen wollen zwei Forscherteams herausgefunden haben, wer hinter dem QAnon-Kult steckt. Gänzlich überraschend kommt die Enttarnung nicht. Nachdem der pseudonym agierende Q 2017 erstmals auf 4chan seine kruden Verschwörungsmythen verbreitet hat, entwickelte sich daraus eine weltweite Bewegung. Unter dem Namen QAnon finden sich heute weltweit Anhänger, die ihr Weltbild auf Äußerungen des […]

Twitter sperrt Accounts, die Desinformation zum Ukraine-Krieg aufzeigen

Twitter hat mehrere Accounts von Menschen zeitweise gesperrt, die russische Militäraktivitäten in der Ukraine getrackt und Desinformation entlarvt haben. Das Unternehmen hat den Fehler inzwischen korrigiert. Aufgrund eines Fehlers hat Twitter am Mittwoch, dem 23. Februar 2022, mehrere Accounts gesperrt, die die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine begleiten. Twitter bezeichnet Account-Sperren als „menschlichen Fehler“ Twitters […]

Das Nokia PureBook Pro startet als eines der ersten Notebooks mit Intel Alder Lake-P und aufrüstbarem Speicher

Beim PureBook Pro handelt es sich um das neueste Ultrabook, das unter der Marke Nokia vermarktet wird. Dabei bietet das Gerät ein durchaus schickes Design, einen brandneuen Intel Adler Lake-P-Prozessor, aufrüstbare Komponenten und eine beleuchtete Tastatur.

Steam Deck: Valve nennt Details zum Launch-Tag, das Dock verspätet sich

Wer das Steam Deck früh genug reserviert hat, der erhält am Freitag die Chance dazu, den spannenden Gaming-Handheld zu kaufen. Valve nennt nun die wichtigsten Details zum bevorstehenden Launch, und bestätigt, dass das Dock verspätet auf den Markt kommen wird.

In fast jedem Aufzug: Deshalb ist ein Spiegel verbaut

Viele Aufzüge haben an mindestens einer ihrer Wände einen Spiegel. Dieser kommt gerade dann recht, wenn man die Frisur, das Make-up oder das Outfit zurechtrücken muss. Tatsächlich hat diese Besonderheit einen ganz andere Gründe, die sich mitunter auf die Lebensdauer der Aufzüge auswirken.

Aldi und Lidl sind vorne mit dabei: Ranking der weltweit größten Einzelhändler

Aldi und die Schwarz-Gruppe mit ihren Töchtern Lidl und Kaufland gehören zu den weltweit größten Einzelhändlern. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Ranking hervor. Auch Rewe und Edeke konnten sich in den Top 20 platzieren.

Fakebewertungen auf Amazon, Google & Co.: So erkennen Sie falsche Rezensionen

Wer im Netz auf unbekannten Seiten einkaufen oder buchen möchte, orientiert sich gerne an den Bewertungen anderer. Oftmals sind die Rezensionen aber nicht echt und führen Verbraucher in die Irre. Wir verraten, worauf Sie bei Bewertungsportalen achten sollten und wie Sie Fake-Shops im Netz erkennen.