
Amazon hat im Jahr 2019 erstmals konkrete Zahlen zu seinen Emissionen veröffentlicht. Trotz zahlreicher PR-Versprechen bis 2040 klimaneutral zu agieren, stieg der CO2-Ausstoß seither jedoch um rund 40 Prozent. Das geht auf einem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht hervor.
Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher. Während Rekordtemperaturen in der Vergangenheit beispielsweise noch eine Seltenheit waren, rollt diesen Sommer eine Hitzewelle über Europa, die ihresgleichen sucht. Um den Klimawandel auszubremsen, besteht jedoch noch Zeit.
Es muss ein Umdenken stattfinden, das bei den Verbraucher:innen beginnt und sich auf die großen Unternehmen erstreckt. Ein solches Unternehmen ist beispielsweise Amazon. Der Onlinehändler agiert bereits in zahlreichen Ländern. Vor allem in den Vereinigten Staaten und Kanada erzielt der US-Konzern dabei enorme Umsätze.
Doch auch als der Umsatz während der Coronapandemie anstieg, investierte Amazon nicht mehr in den Umwelt- und Klimaschutz. Ganz … … weiterlesen →