„Lightyear“: So streamst du den neuen Disney- und Pixar-Film bei dir Zuhause

Lightyear Disney Plus

„Lightyear“ ist der neue Film von Disney und Pixar, der seit Juni 2022 in den Kinos zu sehen ist. Der Film erzählt die Geschichte über den Space Ranger Buzz Lightyear, nachdem er zusammen mit seiner Crew auf einem feindlichen Planeten gestrandet ist. Wir zeigen dir, wie du ab sofort den neuen Film auch bei dir Zuhause streamst.

„Lightyear“ ist ab dem 3. August 2022 beim Streaming-Dienst Disney Plus verfügbar. Neben den neuen Kino-Highlights, findest du bei Disney Plus eine große Auswahl an Filmen, Serien und Disney-Plus-Originals.

Hier kannst du dein Abo abschließen und hast sofort Zugriff auf alle Filme, Serien und die exklusiven Disney Originals. Wenn du alle Infos zu Laufzeiten, Kosten und Geräte-Nutzung suchst, findest du sie in unserem großen Disney-Plus-Guide.

… weiterlesen

Nach Motorola gestern: Auch das heutige Launch-Event des OnePlus Ace Pro wurde kurzfristig abgesagt

OnePlus hat, wie schon Motorola am gestrigen Tag, überraschend den für heute geplanten Launch des OnePlus Ace Pro in China abgesagt. Ob die Absage auch noch das globale OnePlus 10T ereilt, ist derzeit noch unklar.

Wejoy: Kompakter Full HD-Beamer macht dank speziellem Stift jede Fläche zur interaktiven Tafel

Der Wejoy ist ein neuer Projektor, der eine native Full HD-Auflösung bietet. Zudem trackt das Modell einen speziellen Stift, wodurch beliebige Flächen zu interaktiven Tafeln gemacht werden können.

Ghost Recon & Co.: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an

Gaming, Spiele, Xbox, Games, Xbox Game Pass, Game Pass, Xbox Game Pass Ultimate, GamePass, Microsoft GamePass, Xbox Game Pass for PC, Game Pass für PC, Xbox GamePass, Gamepass für PC, Gamepass für Windows, Microsoft Game Pass
Microsoft kündigt für den August sieben neue Spiele an, die in den nächsten Tagen innerhalb des Game Pass für PCs, Xbox-Konsolen und Cloud zu finden sein werden. Vor allem Ghost Recon Wildlands und das neue Two Point Campus gehören zu den Highlights der Gaming-Flatrate. (Weiter lesen)

Flug von US-Politikerin Pelosi brachte Flightradar24 fast zum Absturz

Microsoft, Gaming, Spiele, Games, Flugzeug, flugsimulation, Flight Simulator 2020, Screenshots, Turbine, Boeing 747-8i
Der Flugüberwachungsdienst Flightradar24 ist bei Luftfahrtfans beliebt, um zu sehen, welche Maschinen gerade in der Luft sind. Man hat viele Fans, gestern konnte man über die Seite aber Weltpolitik beiwohnen, nämlich dem Flug von US-Politikerin Nancy Pelosi nach Taiwan. (Weiter lesen)

Ryzen 7000 Engineering Sample: Übertakter betreibt Raphael mit 64 GB DDR5-6400 CL32

Der professionelle Übertakter „Toppc“, der in Wettkämpfen unter anderem unter der Flagge von MSI antritt, nutzt einen unbekannten Entwicklungsmuster-Prozessor der Serie AMD Ryzen 7000 („Raphael“) mit 64 Gigabyte DDR5-6400 und einer scharfen CAS-Latency von 32 Taktzyklen. Die Speicher-Timings betragen dabei CL32-38-38-96-134.

Quartalszahlen: AMD berichtet erstmals mehr als 6,0 Mrd. US-Dollar Umsatz

AMDs Umsatz wächst und wächst. Im 2. Quartal des Fiskaljahres 2022 lag er erneut um 70 Prozent höher als noch vor einem Jahr. Die Übernahme von Xilinx hat daran einen wesentlichen Anteil, aber auch das bisherige Geschäft wuchs deutlich. Im Segment „Gaming“ ging es um 32 Prozent nach oben, bei Ryzen für PCs waren es 25 Prozent.

American Truck Simulator: SCS Software fügt Western Star 57X hinzu

American Truck Simulator: SCS Software fügt Western Star 57X hinzu American Truck Simulator: SCS Software fügt Western Star 57X hinzu

Der American Truck Simulator ist nun bereit seit rund 6 Jahre auf dem Markt, aber immer noch erfreut er sich einer unglaublichen Beliebtheit. Grund genug für SCS Software, den nordamerikanischen Fernfahrern einen neuen Truck zu spendieren: den Western Star 57X.

Kooperation von SCS und Western Star

Möglich wird das Hinzufügen des neuen Trucks durch eine Kooperation zwischen SCS und Western Star. Demnach soll sich der 57X deutlich zu den Vorgänger-Modelle 49X und 47X abheben.

Der neue Truck hat die längste Kabine, die unter anderem als Tages- oder Schlafkabine genutzt werden kann. Im Game selbst kann man ebenfalls zwischen … … weiterlesen

The Mortuary Assistant: Neues Horror-Game lehrt Gamer das Fürchten

The Mortuary Assistant: Neues Horror-Game lehrt Gamer das Fürchten The Mortuary Assistant: Neues Horror-Game lehrt Gamer das Fürchten

DarkStone Digital ist das Entwickler-Studio, dass ich an einem neuen Horror-Spiel für den PC versucht hat. Anscheinend mit Erfolg: Schaut ihr euch den Launch-Trailer an, dann dreht sich hier alles um Dämonen, Tote und viel Blut. Als Location hat man praktischerweise die Leichenhalle eines Bestatters gewählt.

Okkulte Rituale praktizieren, einbalsamieren und mehr

Ihr schlüpft in die Rolle eines Azubis, der im Leichenbestattungsinstitut River Fields Mortuary seine Stelle angetreten hat. Eines Abends werdet ihr zu einem Einsatz gerufen und sollt einige Einbalsamierungen durchführen.

Sofort fällt auf: Hier ist nichts normal, irgendetwas stimmt mit den Leichen nicht. Plötzlich seht ihr Gestalten, Schatten … … weiterlesen

Samsung 990 Pro: Erste Hinweise zu neuer PCIe 5.0-SSD aufgetaucht

Speicher, Ssd, Flash, Solid State Drive, NVMe, M.2, Speichermedien, PCIe 4.0, Samsung 980 Pro Heatsink
Die Vorstellung der neuen Samsung 990 Pro-SSD könnte kurz bevorstehen. Erste Hinweise in südkoreanischen Datenbanken deuten auf ein neues Modell hin. Dabei ist von einem PCIe 5.0-Flaggschiff auszugehen, das Geschwindigkeiten von mehr als 13 GB/s erreichen könnte. (Weiter lesen)

Bundesbank-Studie zeigt: Mit diesen Anlagen vermehren Reiche ihr Geld

Die Vermögensunterschiede zwischen der Mittelschicht und den Reichen sind etwas etwas zurückgegangen. Das hat die Bundesbank gerade in einer Studie ermittelt. Doch das Gefälle ist weiterhin groß. Was Anleger selbst tun können, um ihr Vermögen zu steigern.

Microsoft PowerToys 0.61.1 Deutsch

Die PowerToys, praktische kleine Utilities aus Windows 95, kommen nun auf Windows 10 und Windows 11. In der aktuellen Version sind verschiedene Tools enthalten, etwa Farbwähler, Tastatur-Manager oder Videokonferez-Stummschaltung.

Minecraft: Who you gonna Call? Kreativer Gamer baut mit Redstone das Ghostbusters-Theme nach

Minecraft: Who you gonna Call? Kreativer Gamer baut mit Redstone das Ghostbusters-Theme nach Minecraft: Who you gonna Call? Kreativer Gamer baut mit Redstone das Ghostbusters-Theme nach

Minecraft ermöglicht das Erschaffen ganzer Welten und mit dem Tool Redstone sogar das Komponieren von ganzen Songs. Jetzt hat sich der Spieler Raevix an die Ghostbusters-Welt herangewagt und das weltberühmte Theme nachkomponiert. In dem von ihm auf reddit gepostete Video fühlt man sich direkt in die 80er zurückversetzt!

5 Tage Arbeit

Wie der User unter seinem Video auf reddit angibt, hat ihn der Bau des berühmten Themes ganze 5 Tage gekostet. Ursprünglich sei der Plan gewesen, den Songs klassisch zusammenzubauen. Dieser habe aber aus 3.000 Noten bestanden. Aus … … weiterlesen

Gewusst? Alufolie hat zwei verschiedene Seiten – und jede hat ihren Zweck

Die praktische und günstige Aluminiumfolie lässt sich auf verschiedenste Arten verwenden und findet sich daher in nahezu jeder Küche. Was viele allerdings nicht wissen: Sowohl die matte als auch die glänzende Seite haben eine bestimmte Funktion.

Demo: Phison E26 mit Micron 232-Layer-NAND auf Ryzen 7000

Auf der Speichermesse Flash Memory Summit 2022 hat der SSD-Controller-Hersteller Phison die Chance genutzt, die Leistung seines E26-Controllers mit PCI Express 5.0 zu demonstrieren. Im Testsystem kamen mit einem Ryzen-7000-Prozessor und dem Micron-232-Layer-3D-NAND noch weitere Neuheiten zum Einsatz.

i5-13600K & i7-13700K (ES): Spiele-Benchmarks von Raptor Lake aufgetaucht (2. Update)

Erste Benchmarks aus China vergleichen Core i5-13600K und i7-13700K in Form von Entwicklungsmustern (Engineering Sample, ES) in Spielen mit ihren direkten Vorgängern Core i5-12600K und i7-12700K. Das Duell der beiden Hybriden gewinnt Raptor Lake mit einem Plus von bis zu 14 Prozent.

mIRC 7.69.175 Beta

mIRC ist ohne Zweifel das am weitesten verbreitete Programm, um sich im Internet Relay Chat zu unterhalten. So vielfältige Optionen und Möglichkeiten wie mIRC hat kaum ein anderes IRC-Tool aufzuweisen. Über die Jahre wurde mIRC konsequent weiterentwickelt, außerdem wurden zahlreiche Plug-ins und Skripte veröffentlicht.

TROM-Jaro 2022.08.03

Die Linux-Distribution Tromjaro geht auf das TROM-Projekt zurück, dessen erklärtes Ziel es ist, die Ursache der meisten heutigen Probleme und realistische Alternativen zu deren Lösung aufzuzeigen. Die Tromjaro-Entwickler fühlen sich diesen Grundsätzen verpflichtet und möchten ein ethisch korrektes Manjaro-Derivat anbieten.

OpenWrt 22.03.0 RC6

OpenWrt (zwischenzeitlich LEDE) ist eine Linux-Distribution für WLAN-Router, die als Alternative zur Original-Firmware genutzt werden kann. Dadurch erlischt in der Regel die Herstellergarantie, aber man erhält regelmäßig Sicherheits-Updates und kann die Konfiguration bis ins Detail an eigene Wünsche anpassen.

Rocket.Chat Server 5.0.1 (Linux)

Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.

PowerToys 0.61.1

Mit den PowerToys hat Microsoft die bereits aus Windows 95 bekannte Sammlung von Sytemtools und kleinen Helfern für Windows 10 wiederbelebt. FancyZones, der Shortcut Guide und PowerRename machen den Anfang, weitere Mini-Anwendungen in der Tradition des Klassikers aus Zeiten von Windows 95 sollen zukünftig folgen.

Mozilla Firefox 104.0 Beta 5

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Künstliche Intelligenz: Roboter-Auge kann besser sehen als der Mensch

KI, Auge, Künstliche Intelligenz, Roboter-Auge

Forschende haben ein Roboter-Auge entwickelt, das dank einer Künstlichen Intelligenz besser sehen kann als der Mensch. Die Technologie soll vor allem als Kamera in Fahrzeugen zum Einsatz kommen. 

Bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Inzwischen sind wir so weit, dass KI-Systeme komplexe Spiele wie Minecraft spielen oder Parfüm entwickeln können. Doch mit jeder positiven Entwicklung kommen auch negative Aspekte zum Vorschein.

So hat beispielsweise auch KI rassistische und teilweises sexistische Vorurteile. Kürzlich sprach ein Google-Mitarbeiter einer Künstliche Intelligenz sogar ein Bewusstsein zu und wurde nach tiefergehenden Untersuchungen zunächst beurlaubt und schließlich entlassen.

Bis uns Computer und Maschinen wirklich das Wasser reichen können, werden vermutlich noch einige Jahre vergehen. Forschende von der Universität von Zentral Florida ist nun jedoch ein … … weiterlesen

Abwärme deutscher Rechenzentren kann 350.000 Wohnungen versorgen

Bitkom Abwärme Rechenzentren, Kilma, CO2, Wärme, Umwelt

Der Digitalverband Bitkom schätzt, dass rund 350.000 Wohnungen mit der Abwärme der deutschen Rechenzentren versorgt werden könnten. Das würde Privat-und Geschäftsgebäude unabhängig von Gas machen. Auch die CO2-Bilanz der Rechenzentren würde sich verbessern. 

Die drohende Gasknappheit bereitet vielen Bürger:innen immer mehr Sorgen. Die Suche nach Alternativen befindet sich in vollem Gange. Der Digitalverband Bitkom hat nun einen neuen Vorschlag gemacht: Heizungen und Wasser per Abwärme von Rechenzentren erhitzen.

Bitkom: Abwärme von Rechenzentren kann rund 350.000 Wohnungen versorgen

Der Vorschlag ergibt dabei durchaus Sinn. Denn die Rechenzentren der wachsenden Branche gibt ihre CO2-freie Wärme bisher weitestgehend ungenutzt in die Umwelt ab. Durch die direkte Anbindung der Rechenzentren an die öffentlichen und privaten Fernwärmenetze könnte die Abwärme stattdessen Heizungen und Wasser versorgen.

Sie könnte darüber hinaus auch … … weiterlesen

Knaller-Deal: Das Samsung Galaxy M23 5G mit 50 MP Triple-Kamera gibt es aktuell zum absoluten Bestpreis von nur 99 Euro

Bei Amazon gibt es aktuell ein echtes Smartphone-Schnäppchen. Der Shop verkauft das Samsung Galaxy M23 5G in drei verschiedenen Farben für nur je 99 Euro – und damit um die 50 Prozent günstiger als regulär und zum absoluten Bestpreis.

Canon imageFORMULA RS40: Stapelscanner für Papierfotos

Um für den Eigenbedarf oder als Dienstleistung Papierfotos zu digitalisieren, hat Canon einen neuen Scanner eingeführt, der bis zu 40 Fotos in handlichen Papierformaten automatisch digitalisiert. Der Einzugscanner hat eine optische Auflösung von 600ppi, und scannt in hoher Qualität bis 30 Fotos pro Minute. Seine Software bietet automatische Bild-Verbesserung.

Tails 5.3.1 – Notfallversion – Sicherheitslücke im Linux-Kernel

Es gibt ein Update auf Linux-Kernel 5.10.127-2. Damit wird CVE-2022-34918 in Tails 5.3.1 behoben. Es ist laut eigenen Angaben eine Notfallversion, um die oben genannte Sicherheitslücke zu beheben. Damit können Anwendungen in Tals root-Rechte erlangen. Als Beispiel nennt das Entwickler-Team, dass ein Angreifer andere unbekannte Sicherheitslücken im Tor-Browser ausnutzen könnte, um dann via CVE-2022-34918 die komplette Kontrolle über Dein Tails zu erhalten. Damit ist Deine Anonymität im Internet nicht mehr gewährleistet. Das Entwickler-Team gibt an, dass so ein Angriff äußerst […]

Der Beitrag Tails 5.3.1 – Notfallversion – Sicherheitslücke im Linux-Kernel ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Tails 4.14 unterstützt Ledger Hardware Wallets in Electrum
  • The Amnesic Incognito Live System: TAILS 0.12 ist da
  • … weiterlesen