Die meisten 8K Smart TVs dürfen in der EU ab März 2023 nicht mehr verkauft werden

Eine EU-Regulierung verbietet den Verkauf von Smart TVs, die einen bestimmten Stromverbrauch überschreiten. Ab März 2023 soll diese Regulierung auch 8K- und microLED-Fernseher umfassen, womit die meisten aktuell erhältlichen 8K-Fernseher vom Markt verschwinden werden.

Fehlkonfigurierter Microsoft-Server: Sensible Kunden-Daten offengelegt

Microsoft, Windows, passwort, Anmeldung, Single Sign-on, Azure Virtual Desktop, SSO
Es müssen nicht immer Fehler in der Programmierung sein, die Systeme angreifbar machen, manchmal reichen auch falsche Einstellungen. So geschehen jetzt bei Microsoft. Ein Server mit sensiblen Kundendaten war wegen Fehlkonfiguration über das Netz für jedermann zugänglich. (Weiter lesen)

Windows 11: Unbekanntes Standard-Wallpaper aus ungeleakter Build

Microsoft, Windows, Leak, Windows 11, Build, Wallpaper, Microsoft Windows 11, Vorabversion, Bloom
Microsoft hat mit Windows 11 bekanntermaßen ein neues Standard-Wallpaper eingeführt. Das Hintergrundbild mit dem Namen „Bloom“ ist auf jedem neuen PC. Wie jetzt bekannt wurde, sah es während der Entwicklung nicht immer so aus. Dies zeigt eine frühe Version aus einer bisher nicht öffentlich verfügbaren Vorabversion. (Weiter lesen)

Intel kündigt Thunderbolt „Next Gen“ an: Bis zu 120 Gb/s Datenrate

Datenübertragung, Kabel, Usb, USB-C, USB Type-C, Anschluss, Port, Datentransfer, Thunderbolt, Anschlüsse, Quick Charge, Adapter, USB 3.0, USB Type C, stecker, USB 3.1, Lightning, USB C, Thunderbolt 3, USB Typ-C, USB Typ C, Lightning Stecker, iPhone Kabek, iPad Kabel
Intel hat die nächste Generation des Thunderbolt-Standards angekündigt und dabei erste Details zur Performance genannt. Mit der neuen Übertragungstechnik soll die Übertragungsrate verdoppelt und in bestimmten Szenarien sogar verdreifacht werden. (Weiter lesen)

Kommt die Maskenpflicht wieder? Mit diesen FFP2-Masken sind Sie auf der sicheren Seite

Die Corona-Inzidenz ist hoch und steigt immer weiter. Zudem steht die Grippewelle vor der Tür. FFP2-Masken können hier nachweislich vor Ansteckungen schützen. Allerdings enttäuschen viele Produkte im Test bei Stiftung Warentest. Wir zeigen Ihnen die Sieger & Verlierer.

Intel Core i5-13600K im Test: Sehr gute Mittelklasse-CPU

Der Intel Core i5-13600K ist eine Mittelklasse-CPU mit starker Leistung. Der Desktop-Prozessor liefert überraschend starke Leistungen in allen Productivity-Benchmarks. Auch in Gaming-Tests gibt die CPU richtig viel her. Mehr braucht man derzeit eigentlich nicht. Wir haben die CPU für Sie getestet. Bestenliste: Desktop-CPUs

Intel Core i5-13600K im Test

Der Intel Core i5-13600K macht im Test eine gute Figur und schlägt im Durchschnitt die Konkurrenz. Die Werte in Productivity- und Spiele-Benchmarks sind toll – fast schon zu toll für eine sogenannte Mittelklasse-CPU. Bei dem Begriff hakt es dann nämlich auch: Für einen Ableger der i5-Serie ist der Prozessor lächerlich teuer und benötigt viel Strom.

Intel Core i9-13900K im Test

Der Intel Core i9-13900K erfüllt im Test die Erwartungen an eine Flaggschiff-CPU: Mit 24 Kernen, hohen Taktfrequenzen und einer eleganten Split-Architektur erreicht der Prozessor enorm hohe Messergebnisse, sowohl in Productivity-Benchmarks als auch bei Videospielen. Ausnahme ist die Onboard-Grafiklösung – das kann AMD derzeit einfach besser. Dafür können Sie dank Kompatibilität zu älteren Mainboards beim Generationswechsel etwas Geld sparen. Die hohe Leistung lässt sich Intel aber gut bezahlen und macht sich schnell auf der Stromrechnung bemerkbar.

Xiaomi 12T im Test

Das Xiaomi 12T zeigt in unserem Test teils sehr gute Eigenschaften. Der MediaTek-Prozessor kommt zwar nicht an die Top-Modelle heran, liefert aber dennoch mehr als genug Performance. Die Qualität des OLED-Displays ist hervorragend. Doch die Ausstattung hat einige Leerstellen und auch der dicke Akku liefert nicht ganz die Leistung, die wir von ihm erwarten. Insgesamt hat das Xiaomi 12T kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal und viel Konkurrenz auch im eigenen Lager, schneidet aber noch sehr gut im Test ab.

Snagit 2022.2.3 (macOS)

Snagit ist ein professionelles Programm zur Erstellung von Desktopaufnahmen. Es erfasst, editiert und verwaltet sie nach Belieben. Snagit bietet aber auch die Funktion der Videoaufnahme, die sich dann auf der Festplatte speichern lassen. Dabei glänzt es durch seinen Umfang und eine leichte Konfigurierbarkeit.

KDE neon 20221020

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 5 sowie des Frameworks Qt 5 und der KDE Applications 5 einlädt.

PDFCreator 5.0.1

PDFCreator ist ein kostenloses Tool, um auf einfache Weise eine PDF-Datei aus jeder beliebigen Anwendung zu erstellen. PDFCreator installiert sich selbst als PDF-Druckertreiber und erscheint nach erfolgreicher Installation als lokaler Drucker.

O&O ShutUp10++ v1.9.1432

Mit dem Antispy-Tool O&O ShutUp10++ können die Nutzer von Windows 10 und 11 bequem kontrollieren, welche Funktionen von Windows 10 oder 11 sie aktivieren möchten und welche Funktionen und Datenweitergaben deaktiviert werden.

Mozilla Firefox 106.0.1

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Intel Raptor Lake im Test: Core i9-13900K, i7-13700K & i5-13600K jagen Ryzen 7000

Intel Raptor Lake als Refresh der Alder-Lake-Architektur ist da. Zum Start hat ComputerBase Core i9-13900K, i7-13700K und i5-13600K unter die Lupe genommen: Der Test mit Benchmarks in Apps und Spielen sowie IPC-, Takt- und Effizienz-Analysen vermittelt einen umfassenden Eindruck der neuen Generation – Überraschungen inklusive.

Contractify and ClauseBase Join Forces to Offer a Complete Contract Lifecycle Solution

Ghent-based scale-up Contractify is already working with numerous partners to optimize their contract management software. Contractify’s goal is to offer their clients a solution that allows them to manage the entire contract lifecycle in one place. For the first phase in this cycle, contract creation, they have now joined forces with Leuven-based legal software platform ClauseBase

Who is Contractify?

Steven Debrauwere and Herlinde De Buck started Contractify in 2015. In the meantime, the ambitious company has grown into a leading software supplier for contract management. The cloud software helps companies centralize, manage and sign all contracts in one secure contract library. The platform prevents unwanted automatic extensions and speeds up the signing of contracts with customizable signing and approval flows. With the help of Ada, an AI-powered contract assistant, the company also aims to improve the speed of contract digitization and analysis. 

… weiterlesen

Xbox Mobile Store: Microsoft plant einen eigenen App Store

Activision Blizzard, Microsoft, Gaming, Xbox Mobile Store, App Store

Microsoft will einen eigenen App Store herausbringen. Der Xbox Mobile Store soll dem Google Play Store auf Android-Smartphones direkte Konkurrenz machen. Das Unternehmen nimmt aber auch Apples App Store ins Visier.

Erst im Januar verkündete Microsoft die geplante Übernahme des Videospiele-Konzerns Activision Blizzard. Satte 70 Milliarden US-Dollar sollen für den Verkauf über die Ladentheke gehen.

Doch auch jetzt, zehn Monate später, ist der Deal noch nicht in trockenen Tüchern. Denn Konkurrent Sony hatte in mehreren Märkten Bedenken angemeldet und so die Wettbewerbshüter auf den Plan gerufen.

So auch die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA. Die Competition and Markets Authority untersucht die Übernahmepläne bereits seit Juli 2022.

Doch genau hier, bei der CMA-Untersuchung, liegt der Schlüssel zu Microsofts App-Store-Plänen. Denn aus den … … weiterlesen

Leica Summilux-M 1,4/35: ikonisches Reportage-Weitwinkel ist zurück

Das 1961 eingeführte und bis 1996 produzierte Objektiv zu den Messucher-Kameras der M-Serie wird wieder produziert. Es ist ein weiterer Klassiker unter den M-Objektiven, der wieder aufgelegt wurde, aber nicht bloss als Gegenstand im Retro-Design, sondern es ermöglicht Aufnahmen im Vintage-Look.

Leica M6 Reborn: Legendäre analoge Kamera wird wieder produziert

Die von 1984 bis 2002 produzierte analoge Messsucher-Kamera für 35mm-Film im Kleinbildformat (KB) wird wieder produziert – und zwar nahezu unverändert wie früher. Die voll manuelle, mechanische M6 war und ist wohl eines der beliebtesten M-Modelle und zudem bis heute – selbst gebraucht – sehr begehrt.

Vivo enthüllt das günstige iQOO Neo 7 mit Dimensity 9000+, 120 Watt Ladegerät und 1.500 Nits AMOLED-Display

Mit dem iQOO Neo 7 hat Vivo ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht, denn das Gerät bietet einen Flaggschiff-SoC von MediaTek, eine 50 MP Triple-Kamera und ein 120 Hz AMOLED-Display für umgerechnet unter 400 Euro.

Die Leica M6 kehrt zurück, mit Upgrades und kompaktem 35 mm f/1.4 Leica Summilux Retro-Objektiv

Eine der beliebtesten Leica-Kameras aller Zeiten feiert ein Comeback, denn Leica hat soeben die brandneue M6 vorgestellt, die das Retro-Design und die Funktionalität der Leica M6 aufgreift, die aber auch an vielen Stellen verbessert wurde, indem modernisierte Komponenten und Technologien eingesetzt werden.

Tesla: Trotz schwierigem Umfeld gibt es neue Rekorde – und große Ziele

tesla, Tesla Motors, Fabrik, Gigafactory, Grünheide, Nevada, Gigafactory 4, Giga Berlin, Tesla Fabrik, Freienbrink, Tesla Brandenburg
Die Grundlagen sind derzeit nicht gerade ideal, trotzdem ist es dem Elektroauto-Hersteller Tesla gelungen, Rekordergebnisse einzufahren. Allerdings sind die Anleger derzeit noch nicht bereit, dem Optimismus Elon Musks direkt zu folgen. (Weiter lesen)

Zahnzusatzversicherungen im Test: Das sind die besten Angebote

Zahnarztbehandlungen können sehr schnell sehr teuer sein und werden von der Krankenkasse größtenteils nur mit kleinen Beiträgen unterstützt. Deshalb kann sich in jedem Alter eine Zahnzusatzversicherung lohnen. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der Testsieger bei Stiftung Warentest vor und verraten Ihnen wie viel Geld Sie sich durch diese sparen können.

Samsungs Preis-Leistungs-Kracher im Deal: Das Galaxy A53 5G mit Tarif zum Schnäppchenpreis

Das Samsung Galaxy A53 5G gehören zu den Smartphones mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Solide Performance, 64-MP-Quad-Kamera und 120-Hertz-Display gibt’s hier zum attraktiven Preis. Noch günstiger kommen Sie an das Mittelklasse-Smartphone im Tarif-Deal von Blau.de. Wir verraten die Details.

Microsoft: Kundendaten von 65.000 Unternehmen frei einsehbar

Eine Sicherheitslücke eines von Microsoft fehlerhaft konfigurierten Azure-Servers ermöglichte es einer Sicherheitsfirma auf 2,4 Terabyte sensibler Kundendaten, darunter mehr als 300.000 E-Mails und zahlreiche geschäftliche B2B-Transaktionsdaten, von über 65.000 Geschäftskunden aus 111 Ländern ungehindert zuzugreifen.

Team Group T-Force Delta RGB: DDR5-7600 CL36 für Intel Raptor Lake vorgestellt

Nach den T-Force VULCANα mit DDR5-6000 CL38 und AMD EXPO für die gerade erst vorgestellten Zen-4-RDNA-2-Prozessoren der Produktfamilie AMD Ryzen 7000 (Test) hat der Speicherhersteller Team Group mit den T-Force Delta RGB neue Speicherkits mit bis zu 7.600 MT/s vorgestellt, welche für Core-i-13000 („Raptor Lake“) optimiert sind.

Die Nvidia GeForce RTX 4070 leakt mit kompakterem Gehäuse und AD104-GPU

Ein meist ausgesprochen gut informierter Leaker hat erste Details zur Nvidia GeForce RTX 4070 geteilt. Die Grafikkarte, die in der gehobenen Mittelklasse positioniert werden dürfte, soll ein kompakteres Gehäuse erhalten, die Spezifikationen ähneln jenen der eingestampften GeForce RTX 4080 12 GB.

iPhone SE 4: So soll Apples neues Einsteiger-Smartphone aussehen

Smartphone, Apple, Iphone, Leak, Design, notch, iPhone SE, iPhone Xr, Apple iPhone SE, iPhone SE 4, iPhone SE4, iPhone SE 2023, iPhone SE (2023)
Das nächste iPhone in Apples Release-Planung ist das iPhone SE (2023), das in der ersten Hälfte des nächsten Jahres erwartet wird. Ein normalerweise gut informierter YouTuber hat erste Render-Bilder veröffentlicht, die das iPhone SE der neuen Generation schon jetzt zeigen sollen. (Weiter lesen)

Verbraucherzentrale verurteilt Mobilfunkanbieter: Kündigung von Nutzern wurde nicht akzeptiert

Ein Mobilfunkanbieter wollte die Kündigung eines Kunden nicht akzeptieren und hat weiter Geld abgebucht. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Primamobile deshalb verklagt und nun vor Gericht Recht bekommen.

Laptops für Studierende im Test: Top-Empfehlungen für die Uni

In den Schulen mag die Digitalisierung recht langsam voranschreiten, aber in den Universitäten ist sie längst angekommen: In Form von Notebooks. In nahezu jedem Studiengang ist ein Laptop heutzutage zu empfehlen. Immerhin werden nicht nur Arbeiten mittels Office-Programmen auf ihnen verfasst, sondern auch das Mitschreiben und Bearbeiten der Vorlesungsunterlagen gestaltet sich mit ihnen leichter. Wir erklären Ihnen, welche Funktionen ein Laptop für Studenten bieten muss, worauf Sie beim Kauf achten sollten und natürlich, welche Modelle aus dem Test wir empfehlen.

Firefox 106: Neuerungen für Tabs, WebRTC und PDFs im freien Browser (Update)

Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox bietet in der Version 106 einige Neuerungen für offene respektive angeheftete Tabs, den offenen Standard WebRTC sowie das Bearbeiten von PDF-Dokumenten mittels Anmerkungen. Hinzu kommen obligatorische Optimierungen und Fehlerkorrekturen für den Browser.

Internet im Flugzeug: SpaceX stellt Satelliteninternet Starlink Aviation vor

SpaceX, Starlink Aviation, Internet im Flugzeug, Satelliteninternet

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat mit Starlink Aviation einen Satelliteninternet-Dienst für Flugzeuge präsentiert. Ein Aeroterminal auf dem Rumpf soll jedes Flugzeug mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 350 MBit/s versorgen können. 

Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX hat ein sogenanntes Aeroterminal präsentiert, das eine Internetverbindung in Flugzeugen herstellen soll. Der Dienst trägt den Namen Starlink Aviation und soll eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 350 MBit/s aufbauen können.

Starlink Aviation: Satelliteninternet im Flugzeug

Laut Starlink eignet sich das entsprechende Terminal für prinzipiell jedes Flugzeug. Aufgrund der Geschwindigkeit könnten außerdem alle Passagiere gleichzeitig darauf zugreifen. Eine geringe Latenzzeit von rund 20 Millisekunden würde wiederum dafür sorgen, dass auch Streaming, Videocalls und Online-Spiele möglich sind.

Starlink Aviation soll derweil für eine globale Abdeckung sorgen. Außerdem soll der Dienst an Land, … … weiterlesen

Acer-Chef: PC-Markt in Krise noch lange nicht am Boden angekommen

Notebook, Laptop, Acer, Recycling, Kunststoff, Aspire, PCR, Acer Aspire Vero
Geht es nach Acer, ist der Abwärtstrend im PC-Markt noch lange nicht in der Talsohle angekommen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Entwicklung noch bis weit ins nächste Jahr anhalten wird – und die Absatzzahlen daher noch um eine zweistellige Prozentzahl sinken werden. (Weiter lesen)

Silent Hill: ein Remake, zwei neue Spiele und vieles mehr angekündigt

Trailer, Streaming, Serie, Kino, Kinofilm, Teaser, Adventure, Horror, Konami, Survival Horror, Remake, Bloober Team, Silent Hill, Silent Hill 2, NoCode, Christophe Gans, Neoboards Entertainment
In den letzten Jahren war es ziemlich ruhig um die Marke Silent Hill geworden, doch jetzt hat Konami wieder einiges mit dem Horror-Franchise vor: Am Mittwochabend kündigten die Japaner neben einem Remake von Silent 2 gleich zwei neue Spiele, einen weiteren Film und eine interaktive Serie an. (Weiter lesen)

Nur für 3 Tage: Media Markt & Saturn feiern die neuen Super-Deals

Media Markt, Saturn, Mediamarkt, Saturn Shop, Saturn Logo, MediaSaturn, MediaMarkt Logo, MediaMarkt Saturn
Media Markt und Saturn zeigen sich in ihren Online-Shops mit ei­nem wei­te­ren Technik-Ausverkauf. Für kur­ze Zeit lohnt sich der Blick in die Pros­pek­te, den neu­en Su­per-Sale und die An­ge­bo­te vor­ab der WM 2022, um rich­tig zu spa­ren. Wir zei­gen euch die bes­ten Deals im Überblick. (Weiter lesen)

Dieses E-Auto soll das sauberste der Welt sein

Auch wenn E-Autos keine Abgase ausstoßen und so deutlich umweltfreundlicher sind als Verbrenner, sorgt auch bei den elektrischen Fahrzeugen der Reifen- und Bremsabrieb für Schmutz auf den Straßen und in der Luft. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat sich dem Problem angenommen und entwickelte eine Lösung für den anfallenden Abrieb.

Das wünschen sich viele von Chrome: Schneller Browser liefert tolle Extras

Es müssen nicht immer Chrome oder Firefox sein. Auch alternative Browser zeigen, dass sie jede Menge coole Funktionen einbauen, die den Großen nativ fehlen. Wer schnell und sicher surfen will und auf Extras steht, sollte sich Brave Browser ansehen.

Digitalkameras für Kinder im Test

Sag‘ mal Cheese! Ab einem gewissen Alter wollen Kinder nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera stehen und freuen sich deshalb wie Bolle über eine eigene Kamera als Geschenk. Doch welche ist die Richtige? Wir haben unterschiedliche Modelle in der Praxis und im Labor getestet und empfehlen hier die besten Spielzeug-Kameras für Kindergartenkids, je eine Sofortbild- und Unterwasserkamera für experimentierfreudige Schulkinder und eine preiswerte, aber gute Kompaktkamera für junge Nachwuchs-Fotografen.