Novocarbo: „Wir machen aus CO2 Produkte“

Das Hamburger Startup hat ein Verfahren entwickelt, mit dem CO2 aus der Atmosphäre gezogen und in Produkte umgewandelt werden kann. Gleichzeitig wird regenerative Wärme erzeugt. Das Ziel: die Defossilisierung der Wirtschaft. „Wir machen aus CO2 nachhaltige Produkte“, sagt Venna von Lepel, CCO von Novocarbo, im Videocall. Bei dem Hamburger Startup dreht sich alles um „Carbon […]

So will die Nasa die Schallmauer ohne Knall durchbrechen

Mit einem an die Concorde erinnernden Flugzeug will die Nasa die kommerzielle Luftfahrt zurück in den Überschallbereich bringen. Allerdings soll der Flieger dabei ganz ohne den obligatorischen Knall die Schallmauer durchbrechen. 75 Jahre ist es her, als Weltkriegsveteran Chuck Yeager 1947 als erster Mensch offizielle die Schallmauer durchbrach. Seitdem hat sich die Luftfahrt extrem weiterentwickelt, […]

Netflix und Co.: Wie hoch sind eigentlich die CO2-Emissionen beim Streaming?

CO2 Streaming, Netflix, Videostreaming, Video on Demand, Emissionen, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, CO2 Fußabdruck

Streaming gehört mittlerweile zum Alltag. Auch in Deutschland nutzen 13 Prozent der Bürger:innen täglich Video-on-Demand-Dienste. RTL Deutschland und Bertelsmann haben nun ein White Paper veröffentlicht, aus dem die CO2-Emissionen und Auswirkungen des Streaming auf die Umwelt hervorgehen. 

„Streaming hat ein schmutziges Geheimnis“, schrieb The Guardian bereits im vergangenen Jahr. Der CO2-Fußabdruck, den User hinterlassen wenn sie einen Monat lang die zehn größten Hits von Netflix anschauen, entspricht demnach einer Autofahrt über den Saturn.

Deutsche nutzen Streaming-Dienste der TV-Sender

In Deutschland nutzen rund 29 Prozent der Bürger:innen mindestens einmal pro Woche Video-Streaming-Dienste. Etwa 13 Prozent streamen sogar täglich.

Neben internationalen Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und Disney Plus sind hierzulande auch die Mediatheken der deutschen … … weiterlesen

Boot Menü Tasten: So kommt ihr ins Boot Menü jedes Computers

WindowsArea.de hat eine kleine Tabelle zusammengestellt mit den Boot Menü Tasten aller Hersteller und Computermodelle.

Das Boot Menu ist Teil des BIOS der meisten Computer und erlaubt die Auswahl eines temporären Boot Geräts für euren PC. Benötigt wird dieses Menü meist zur Installation eines neuen Betriebssystems.

Normalerweise ist das standardmäßige Boot Gerät eures Computers die darin verbaute Festplatte oder SSD, worauf in aller Regel das Betriebssystem installiert ist. Um Fehlerkorrekturen anzuwenden, das Betriebssystem neu zu installieren oder ein anderes System zu installieren, muss das entsprechende System zuerst von einem anderen Speichermedium gestartet werden.

Hierfür verwenden wir bei modernen Geräten fast ausschließlich USB-Sticks, wobei ältere Computer oft nur CDs unterstützen. Sofern euer PC die Installation per USB unterstützt, solltet ihr auch einen USB-Stick nutzen. … … weiterlesen

TSMC & Samsung ausgebremst? Krise verzögert wohl Wechsel auf 3nm

Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Hardware, Gpu, Prozessoren, Chips, Nanometer, System On Chip, Wafer
Sowohl Samsung als auch TSMC haben offenbar einige Probleme dabei, den nächsten größeren Sprung in der Fertigung von Chips mit reduzierter Strukturbreite zu vollziehen. Bei den beiden großen Vertragsfertigern hakt es angeblich bezüglich der 3nm-Massenproduktion gewaltig. (Weiter lesen)

Energiewende: Asien plant riesiges Stromnetz von Japan bis Indien

Energie, Strom, Stromversorgung, Umwelt, Umweltschutz, ökostrom, Stromnetz, Windkraft, Umweltfreundlich, Windenergie, wind, Stromerzeugung, Windkraftanlage, Windenergieanlage, Windanlage
In Asien arbeitet man an den Planungen für ein internationales Strom-Verbundnetz, mit dem erneuerbare Energien über tausende Kilometer bereitgestellt werden können. Eine Machbarkeitsstudie liefert positive Ergebnisse und Ansätze für die Umsetzung. (Weiter lesen)

Grundig 55 CUA 8290 im Test

Der 55 Zoll große Grundig 55 CUA 8290 ist ein solider und noch recht günstiger Mittelklassefernseher mit 4K-Auflösung. Er gefällt durch weite Einblickwinkel und genügt den Ansprüchen alltäglicher Fernsehkost. Bis Zimmerlautstärke ist die Tonqualität gut. Die Ausstattung bewegt sich im Rahmen des Üblichen.

Gigaset GX6 im Test

Dem Gigaset GX6 gelingt es seine robusten Outdoor-Kompetenzen unter einem schicken Äußeres zu verbergen. Das High-End-Smartphone überzeugt im Test mit solider Leistung und einer umfangreichen Ausstattung samt IP68-Zertifizierung, frei belegbaren Tasten und induktivem Laden. Besonders lobenswert ist der austauschbare Akku. Dem 120-Hertz-Display mit LCD-Technik bleibt ein modernes OLED-Panel verwehrt. Mit der Kamera samt optischem Bildstabilisator gelingen ganz ordentliche Bilder.

Koenic KTO 2210 B im Test

Der Koenic KTO 2210 B zeigt sich im Test als guter und günstiger Toaster. Trotz seines niedrigen Preises bietet er nicht nur alle üblichen Zusatzfunktionen wie Defrost oder Aufwärmen, sondern auch noch einen Brötchenaufsatz. Auch die Toastbräunung gelingt gut. Bei großen Scheiben leidet aber die Gleichmäßigkeit. Außerdem ist der Toastschieber etwas schwergängig und das Gerät müffelt auch noch nach einigen Durchgängen nach Plastik.

Dark Souls 2: Server wieder verfügbar, Teil 1 bleibt offline

Nachdem die Server aller Dark-Souls-Spiele aufgrund einer schweren Sicherheitslücke im Januar 2021 vom Netz gingen, kann nun mit Dark Souls 2: Scholar of the First Sin ein weiterer Vertreter der Serie wieder online gespielt werden. Für die Urfassung von Dark Souls 1 sieht es hingegen düster aus.

Speedlink GRAVITY RGB Stereo Soundbar: passabler Sound zum kleinen Preis

Speedlink GRAVITY RGB Stereo Soundbar Speedlink GRAVITY RGB Stereo Soundbar

Falls euch die Soundbars von Razer und Co etwas zu hochpreisig sind, dann könntet ihr vielleicht mit der gerade auf den Markt gekommenen Speedlink GRAVITY RGB Stereo Soundbar warm werden. Speedlink gibt eine UVP von 39,99 Euro für das Produkt an.

Stereo-Soundbar mit RGB-Beleuchtung

Geboten werden Stereo-Sound und wie für Gaming-Zubehör üblich eine RGB-Beleuchtung. Dank Bluetooth könnt ihr die Soundbar auch mit einem Smartphone oder Tablet koppeln und Musik direkt streamen. Ein Kopfhörer- und Mikrofonanschluss an der Vorderseite sind ebenfalls recht praktisch. An den PC könnt ihr die Soundbar via USB-Kabel anschließen.

Die Leistung wird mit 2 x 3 Watt beziehungsweise 12 Watt Spitzenleistung angegeben. Die Bedienung … … weiterlesen

Nothing Ear (Stick) – Starten als transparente Half-In-Ear-Design-Kopfhörer

In einem Live-Event hat Nothing heute die Nothing Ear (Stick) vorgestellt. Auch mit diesen will man den Spaß an der Technik zurückzubringen. Die neuen Kopfhörer bringen an einigen Stellen Verbesserungen zu den Nothing Ear (1) sind aber kein direkter Nachfolger.

Die Sony A7r V startet mit KI-Objekterkennung und besser stabilisiertem 61 MP Vollformat-Sensor

Sony hat heute die A7r der fünften Generation vorgestellt, die einen dedizierten Chip zur Berechnung einer künstlichen Intelligenz mitbringt, wodurch der Autofokus der Kamera noch schneller und zuverlässiger arbeiten soll. Der 61 MP Vollformat-Sensor wurde offenbar vom Vorgänger übernommen.

Roccat Kone Air: Kabellose Allround-Maus mit krasser Akkulaufzeit fürs Office und Gaming

Turtle Beach stellt mit seiner Marke Roccat die kabellose Allround-Maus Kone Air als neuesten Zugang bei seiner Gaming-Mausserie Kone vor. Roccat verspricht für die brandneue Kone Air mit Titan-Switches und präzisem Owl-Eye-Sensor eine extrem lange Batterielaufzeit von bis zu 800 Stunden.

BOE präsentiert ein transparentes MLED-Panel mit einer Helligkeit von über 1.000 Nits

Transparente Bildschirme sind längst keine Science-Fiction-Erfindung mehr, Xiaomi verkauft bereits durchsichtige Fernseher, LG Display hat transparente OLED-Panels im Angebot. Nun hat auch der chinesische Display-Hersteller BOE ein Panel vorgestellt, das 65 Prozent des Umgebungslichts durchscheinen lässt.

Nothing Ear (Stick): Neue AirPods-Alternative mit transparentem Design

Akku, Kopfhörer, Headset, Bluetooth, Drahtlos, kabellos, Ohrhörer, In-Ear-Kopfhörer, Earbuds, TWS, True Wireless, Carl Pei, Nothing, Nothing Ear Stick, Nothing Ear (Stick), Kase
Die vom früheren OnePlus-Gründer Carl Pei ins Leben gerufene Marke Nothing hat mit den Nothing Ear (Stick) ihre ersten Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt, die mit einem offeneren Design daherkommen und so mit den Apple AirPods konkurrieren sollen. (Weiter lesen)

Gamer sind laut Studie anfällig für Rassismus, Sexismus und Toxizität

Gaming, Spiele, Games, Gamer, Spieler, E-Sports, E-Sport, Profi-Gamer, E-Sport-Tunier, Gamerin
Gamer sehen sich gerne selbst als tolerantes und friedvolles Völkchen, doch laut einer Studie ist das nicht immer der Fall. Demnach sind Videospieler „extremen Verhaltensweisen“ wie Rassismus, Sexismus und der „Verteidigung ihrer Community um jeden Preis“ zugeneigt. (Weiter lesen)

Endet bald: 60 GB + Allnet-Flat bei O2 jetzt für nur 20 Euro

Mobilfunk, sale, Angebot, Tarif, Verkauf, Mobilfunkanbieter, Telekommunikationsunternehmen, Mobilfunktarif, Allnet-Flat, Mobilfunkvertrag, Allnet Flat, Handyvertrag, Allnet, Allnetflat
O2 und der Mobilfunk-Discounter Freenet bringen den Bestseller-Tarif für Vielsurfer zurück. Für nur 19,99 Euro pro Monat erhaltet ihr 60 GB Datenvolumen mit bis zu 225 MBit/s und eine Allnet-Flat für Telefonate und SMS. Und das Beste: Der Tarif ist monatlich kündbar. (Weiter lesen)

10 Jahre Windows 8: Das Betriebssystem, das bei den Anwendern nie ankam

Heute vor exakt 10 Jahren, am 26. Oktober 2012, erschien mit Windows 8 (Test) das Betriebssystem, das bei Anwendern niemals richtig ankommen sollte und deshalb umso schneller wieder in Vergessenheit geraten ist. Einzig Microsofts Vorliebe für wenig konsistentes UI-Design hält die Erinnerung an Windows 8 noch heute wach.

USB-C statt Lightning: Apple hält sich zwangsweise an EU-Verordnung

Apple wird sich wie andere Unternehmen an die Verordnung der EU zum Herbst 2024 halten und USB-C als Anschlussstandard für das iPhone etablieren, nachdem iPads und MacBooks USB-C schon länger nutzen. Apples Senior Vice President für weltweites Marketing hat die Umstellung im Gespräch mit dem Wall Street Journal bestätigt.

Age of Mythology Retold: Remake offiziell bestätigt & Age kommt für Konsolen

Microsoft arbeitet an einem Remake des RTS-Klassikers Age of Mythology, der das Konzept von Age of Empires im Jahr 2002 in die antike Sagenwelt verfrachtete und um jederzeit abrufbare Götterfähigkeiten ergänzte. Parallel ist eine Portierung für Age of Empires für Konsolen geplant, außerdem folgt ein Ableger für das Smartphone.

Preisrutsch: AMD Ryzen 7 5800X3D jetzt 14 Prozent günstiger (Update)

AMDs weiterhin schnellster Prozessor für Spiele, der Ryzen 7 5800X3D mit zusätzlichem 3D-Cache, ist massiv im Preis gesunken. War er Anfang der Woche noch ab 420 Euro zu haben, liegt der günstigste Preis jetzt bei rund 360 Euro; das sind immerhin 14 Prozent weniger.

Microsoft löst das Drucker-Problem bezüglich Windows 11 – Weg für Update 22H2 ist frei

Wir haben schon öfters über das vorhandene Drucker-Problem berichtet, welches seit einiger Zeit verhinderte, dass Nutzer das Update 22H2 für das Betriebssystem Windows 11 installieren können. Microsoft hat sich das Problem genauer angesehen und eine offizielle Lösung gefunden. Offenbar waren Kompatibilitätsprobleme der wesentliche Grund dafür, weshalb sich das Update für Windows 11 nicht installieren ließ. Hauptverantwortlich scheinen die Universal Print Class oder Microsoft-IPP-Class-Treiber zu sein.

Betroffene Nutzer, die zuvor auf das neue Update 22H2 gesetzt hatten, fanden das Problem vor, dass sie ihre Drucker nur noch mit den Standardeinstellungen nutzen konnten. Microsoft hatte das große Funktionsupdate für Windows 11 daher erst einmal für die betroffenen Geräte gestoppt, um sich um eine Lösung zu bemühen. Diese wurde nun gefunden. Ein entsprechender Patch soll auf den betroffenen Geräten automatisch installiert werden, sodass sich die Nutzer darum nicht kümmern müssen. Wer nicht warten möchte, bis das Drucker-Problem durch ein automatisches Update behoben wird, … … weiterlesen

Stromfresser aufspüren: So spart ihr Energiekosten

Sie sind mitten unter uns und sorgen für Angst und Schrecken bei der nächsten Energiekosten-Abrechnung: Stromfresser. Wir zeigen euch, wie ihr diese versteckten Verbraucher aufspürt. Inflation und steigende Energiekosten belasten zunehmend den Geldbeutel. Um Nachzahlungen kommt man perspektivisch wohl erstmal nicht herum – oder doch? Tatsächlich finden sich im eigenen Haushalt echte Stromfresser-Quellen, die ordentlich […]

Bericht: Elon Musk will Twitter-Kauf spätestens Freitag abschließen

Medienberichten zufolge steht Elon Musks Übernahme von Twitter kurz bevor. Der Tesla-Chef muss den Deal bis Freitag abschließen, sonst droht ein Gerichtsverfahren. Elon Musk will die Übernahme des Online-Netzwerks Twitter laut US-Medien bis zur richterlich verhängten Deadline am Freitag abschließen. Das habe der Tesla-Chef bei einer Videokonferenz mit Bankern versichert, die bei der Finanzierung des […]

Bill Gates über Klimaschutz: „Alles stilllegen und von vorn anfangen“

Bill Gates glaubt, dass die Welt ihren CO₂-Ausstoß von 51 Milliarden Tonnen pro Jahr auf null senken kann. Doch die nimmt die andere Richtung. Nun erklärt er, wie man es dennoch schaffen könnte. „Wir nutzen so viel Energie und haben so viel in Maschinen investiert, um sie zu generieren. Jetzt, innerhalb von 30 Jahren, müssen […]

iOS 16.2 und iPadOS 16.2: Erste Betas bringen Freeform- und neue Home-App

Nach dem Update ist vor dem Update: Apple beginnt mit der Verteilung von iOS 16.2 und iPadOS 16.2 für Entwickler:innen. Das Update enthält weitere schon zur WWDC 2022 angekündigte Funktionen, wie etwa die Freeform-App. Erst am 24. Oktober hatte Apple iOS 16.1, iPadOS 16.1 und macOS 13 Ventura freigegeben. Stehenden Fußes folgen nun die ersten […]

Mitarbeiterüberwachung​: Was ist erlaubt und was verboten?​

Ob Mitarbeiter überwacht werden oder nicht, ist eine Frage der Unternehmenskultur. Verboten ist es nicht, es müssen aber Vorschriften eingehalten werden. Im Homeoffice sind Angestellte ihr eigener Herr. Das mag manchen Vorgesetzen nicht passen, weil sie dann keine Kontrolle über ihre Mitarbeitenden haben. Um zu erfahren, ob und wann sie arbeiten, überwachen manche deshalb ihre […]

Nasa spürt 50 Umweltsäue auf, die tonnenweise Methan ablassen

Methan ist ein 80-mal klimaschädlicheres Gas als CO2. Die Nasa hat nun von der ISS aus 50 „Super-Verschmutzer“ aufgespürt. Die Anlage untersucht eigentlich Staubkonzentrationen. Dutzende Methanwolken und ihre Verursacher hat das ISS-System EMIT (Earth Surface Mineral Dust Source Investigation) sichtbar gemacht. Es untersucht eigentlich die Wirkung von planetarem Staub auf den Treibhauseffekt. Die Nasa berichtet […]

Das Display des Xiaomi 12S Ultra übertrifft das 750p+-LCD des Apple iPhone SE im DxOMark-Test nur knapp

Das Xiaomi 12S Ultra bietet auf dem Papier eine eindrucksvolle Ausstattung, zu der neben der 50 MP Hauptkamera mit 1 Zoll Sensor auch ein 120 Hz schnelles 1.440p+-AMOLED-Display mit einer Spitzenhelligkeit von 1.500 Nits gehört. In der Analyse von DxOMark kann das Panel aber nicht ganz überzeugen.

Dreame L10s Pro: Starker Wischroboter mit Moppanhebung und 5.300 Pa startet mit Rabatt bei Amazon

Der Dreame L10s Pro ist ab sofort erhältlich und startet bei Amazon mit Rabatt. Der Saugroboter mit Wischfunktion ist mit einer intelligenten Hinderniserkennung und -umfahrung ausgestattet und soll mit einer besonders hohen Saugleistung aufwarten können.

Intel Arc A370M in ihrem Element: Laptop Acer Swift X SFX16 überzeugt im Test mit Effizienz

Bei Bild- und Videobearbeitung zeigt das Acer Swift X, wie gut Intels Arc-Grafik mit den Intel-Prozessoren der P-Serie zusammenarbeitet. Das ergibt keine Spitzenwerte, aber ein gelungenes Gesamtbild, wenn effizientes Arbeiten im Mittelpunkt steht. Und auch sonst überzeugen die Multimedia-Eigenschaften.

Leaker: Die Huawei MateStation X 2022 packt einen Intel Core i9-12900H und ein 3:2-Display in einen All-in-One

Laut einem meist recht zuverlässigen Leaker erhält der leistungsstärkste All-in-One von Huawei bald ein Upgrade. Das neue Modell soll den AMD Ryzen 7 5800H durch einen Intel Core i9-12900H ersetzen, wodurch das Gerät bedeutend mehr Leistung bieten sollte.

Xiaomi: Datenblätter von Redmi Note 12 Pro, Redmi Note 12 Pro+ und Redmi Note 12 Explorer Edition geleakt

Knapp 24 Stunden vor dem offiziellen Launch der drei neuen Premium-Midranger von Xiaomi sind nun komplette Datenblätter der chinesischen Modelle im Netz gelandet, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Ein reguläres Redmi Note 12 ist nicht darunter, stattdessen aber die gemunkelte Explorer-Edition mit 210 Watt Fast-Charging.

Samsung-Roadmap für Android 13: Wer bekommt wann die One UI 5?

Google Android, Android 13, Bugdroid, Android 13 Tiramisu, Android 13 Logo
Samsung hat gestern bekanntermaßen mit der Auslieferung von Android 13 und damit auch der neuen One UI 5.0 in der finalen Version für die Geräte der Galaxy S22-Serie begonnen. Jetzt liegt eine erste Roadmap für die Verfügbarkeit des Updates auf anderen Smartphone-Modellen des Herstellers vor. (Weiter lesen)

LinkBuds und WF-1000XM4: Sony bringt Multipoint-Update für In-Ear-Kopfhörer

Neben den Sony LinkBuds S in „Earth Blue“, die aus recycelten Plastik-Wasserflaschen hergestellt werden, hat Sony für die LinkBuds-Serie sowie die Flaggschiff-In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM4 (Test) ein Software-Update angekündigt, dass Multipoint für Sonys aktuelle In-Ear-Generation aktivieren wird.

Gotham Knights im Test: Eine PC-Version, die Superhelden das Grausen lehrt

Gotham Knights ist ein neues Superhelden-Spiel ganz ohne Batman. Und noch etwas fehlt dem Test zufolge: jegliche Optimierung für den PC. Angefangen bei der generellen Performance über die Auslastung der Hardware bis hin zum Frame-Pacing oder Raytracing: Überall offenbart der Test gravierende Probleme.

VATM-Marktanalyse: Glasfaserausbau kommt trotz Streit um Förderung voran

Sowohl der Ausbau als auch die Nutzerzahlen von Glasfaseranschlüssen schreitet voran, ist die erwartete Erkenntnis der TK-Marktanalyse des alternativen Provider-Verbands VATM. Was derzeit aber die Gemüter berührt, sind die Förderbedingungen für den Glasfaserausbau. Der VATM spricht sich für weniger staatliche Gelder aus.

Steam: Valve hat die Vorschläge für Preise auf Steam überarbeitet

Steam Logo Steam Logo

Es gibt schlechte Nachrichten für alle Steam-Fans: Valve hat die Preise für Spiele, die auf der Plattform Steam angeboten werden, überarbeitet. Natürlich wurden die Preise nicht gesenkt, sondern vielmehr erhöht. Dementsprechend können sich Gamer langfristig auf spürbare Preiserhöhungen einstellen.

Preise global überarbeitet

So wurden die Preise zum Beispiel die Preise für Titel, die in den USA für 59,99 US-Dollar zu haben sind, in Europa von 49,99 Euro auf 59,99 Euro angehoben. Das sind immerhin rund 20 Prozent. Diese Erhöhung setzt sich durch bis zu den günstigeren Titeln, wobei hier eine Erhöhung von 1,00 Euro teilweise mit 25 Prozent oder deutlich mehr zu Buche schlägt.

Dabei treffen die Erhöhungen nicht alle Gamer gleich hart. Laut den am … … weiterlesen

3 Tipps für deine persönlichen Finanzen in Krisenzeiten

Persönliche Finanzen Spartipps

In der aktuellen Krise sind wir alle angehalten, Geld zu sparen. Das ist in der Theorie aber deutlich leichter, als in der Praxis. Wir geben dir aus diesem Grund drei hilfreiche Tipps an die Hand, um deine persönlichen Finanzen besser zu verwalten. 

1. Tipp: Versicherungen vergleichen

Die meisten von uns schließen Versicherungen und Tarife ab und lassen diese dann jahrelang laufen. Dabei bieten insbesondere Versicherungen die Möglichkeit, eine Menge Geld zu sparen. Beispielsweise ist jedes Jahr der 30. November in der Regel der Stichtag, bis wann du deine KFZ-Versicherung kündigen kannst. Über Online-Vergleichsportale kannst du bequem alle Daten eingeben, die dir wichtig sind, und so eine passende aber günstigere Versicherung finden.

Auch Strom- und Gastarife können über Vergleichsportale einfach und schnell verglichen werden. Besonders in der aktuellen Krise findest … … weiterlesen

Apple „untergräbt“ Meta und verlangt Provisionen für Social Media Ads

Apple, Meta, App Store, In-App-Käufe

Apple hat still und heimlich die Regeln in seinem App Store geändert. Sogenannte Social Media Boosts gelten demnach künftig als In-App-Käufe. Das bedeutet, dass Apple eine Provision von 30 Prozent für Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und Co. verlangen kann. 

Das Bezahlen für sogenannte Social Media Boots gilt laut Apple künftig als In-App-Kauf. Damit verlangt der US-Konzern erstmals einen Anteil an den Werbeeinnahmen innerhalb sozialer Medien. Denn das Unternehmen erhebt auf In-App-Käufe eine Provision von 30 Prozent.

Das bedeutet, dass Facebook, Twitter, Instagram und Co. einen Teil ihrer Einnahmen künftig an Apple abtreten müssen. Vor allem Facebook-Mutterkonzern Meta kritisierte die neuen App-Store-Regeln scharf. Ein Unternehmenssprecher sagte laut der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass Apple damit „andere Unternehmen in der digitalen Wirtschaft untergräbt“.

Apple: Social Media Ads sind … … weiterlesen

PicoBerry: Besonders kompaktes Carrier-Board für das Raspberry Pi CM4 ist Open Source

Beim PicoBerry handelt es sich um ein besonders kompaktes Carrier-Board für den Raspberry Pi, welches neben dem USB-Anschluss auch Zugriff auf die GPIO-Ports gibt. Da das Projekt Open Source ist, können Interessierte die entsprechende Platine problemlos anfertigen lassen.

Das Samsung Galaxy S22 erhält einen Reparatur-Modus zum Schutz gegen Datendiebstahl durch Reparatur-Shops

Samsung hat damit begonnen, den hauseigenen „Maintenance Mode“ an die Galaxy S22-Serie zu verteilen. Damit haben Nutzer die Möglichkeit, persönliche Daten vor neugierigen Reparatur-Shops zu schützen, ohne das Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen zu müssen.

Kein Begrenzungsdraht erforderlich: Ecovacs stellt seinen ersten Mähroboter Goat G1 mit Kameras und GPS vor

Ecovacs hat mit dem Goat G1 gerade seinen ersten Mähroboter vorgestellt. Der Hersteller portiert viele seiner Technologien der bekannten Saugroboter in den Garten und bringt einen intelligenten Mähroboter mit 360-Grad-Kamera, AIVI 3D und GPS auf den Markt, der keinen Begrenzungsdraht braucht.

Marke des Jahres 2022: Diese Marken sind die Lieblinge der Deutschen, Apple nicht dabei

Die Verbraucher in Deutschland haben wieder ihre Lieblinge bei den Marken und Herstellern gewählt. Überraschend hat ein Onlinebezahldienst den bisherigen und seit 4 Jahren amtierenden Spitzenreiter des Rankings als Marke des Jahres abgelöst. Auch in den anderen Einzelkategorien gab es Überraschungen beim Verbraucher-Voting.

Sieg für TikTok: Big Brother Award 2022, gruseliges PimEyes

Den Negativpreis für großen Datenhunger und die Nichtbeachtung der Privatsphäre geht zumindest in der österreichischen Version des Big Brother Awards in diesem Jahr an die chinesische Kurzvideo-Plattform TikTok. Derweil diskutieren Experten über die erschreckende Macht von PimEyes.

Windows 11: Task-Manager per Taskleiste wird jetzt für „alle“ verteilt

Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background
Windows 11 hat vor Kurzem sein erstes großes Update bekommen und das bedeutet, dass Nutzer diverse Neuerungen für das Betriebssystem bekommen. Einige Features kommen auch für die Ur-Version des Windows 10-Nachfolgers, darunter der Task-Manager in der Taskleiste. (Weiter lesen)

Preisrutsch: AMD Ryzen 7 5800X3D jetzt 14 Prozent günstiger

AMDs weiterhin schnellster Prozessor für Spiele, der Ryzen 7 5800X3D mit zusätzlichem 3D-Cache, ist massiv im Preis gesunken. War er Anfang der Woche noch ab 420 Euro zu haben, liegt der günstigste Preis jetzt bei rund 360 Euro; das sind immerhin 14 Prozent weniger.

Amazon Deal: 48 Prozent Rabatt – SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 256 GB + Adapter

Die SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 256 GB + Adapter eignet sich unter anderem für Smartphones, Kameras und auch Drohnen. Sie verfügt über eine Lesegeschwindigkeit von 190 MB je Sekunde. Die Schreibgeschwindigkeit liegt jedoch bei 130 MB je Sekunde. Dadurch wird deutlich, dass eine schnelle Übertragung der gewünschten Dateien möglich ist. Dafür sorgt die bewährte SanDisk QuickFlow-Technologie.

Diese SanDisk microSDXC beinhaltet, wie der Name bereits vermuten lässt, eine Speicherkapazität von 256 GB. Ein Adapter ist ebenfalls im Lieferumfang inbegriffen. Kunden können von einer 30-jährigen Garantiezeit der SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 256 GB + Adapter profitieren. Die Speicherkarte wird zudem als wasserdicht, röntgensicher, stoßfest und temperaturbeständig bezeichnet, was ihre hohe Robustheit zum Ausdruck bringen soll. Diese bringt bei der Nutzung in Smartphones, Kameras und Drohnen zahlreiche Vorteile mit sich. Vorteilhaft ist auch das aktuelle Preis-Angebot im Online-Shop von Amazon.

SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 256 GB + Adapter – … … weiterlesen

Investiert Microsoft noch einmal in das KI-Unternehmen OpenAI?

Laut dem Wall Street Journal und verschiedenen Insidern soll sich Microsoft inzwischen in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem US-amerikanischen KI-Unternehmen OpenAI befinden. Demnach möchte man eine neue Finanzierungsrunde in die Wege leiten. Microsoft hat sich vor ein paar Jahren die exklusiven Rechte am großen KI-Sprachmodell GPT-3 gesichert. Man bezahlte damals 1 Milliarde US-Dollar für diese Rechte. Microsoft gilt zudem als Hauptinvestor des KI-Unternehmens. Tatsächlich hat Microsoft sogar ein Vorzugsrecht für die kommerzielle Nutzung. Zwar gilt Microsoft als Hauptinvestor, aber es befinden sich noch andere Partner mit an Board. Dazu gehören unter anderem:

  • Bedrock Capital
  • Sequoia Capital
  • Tiger Global Management
  • Andreessen Horowitz

Verhandlungen für weitere Finanzierungsrunde schon seit Längerem im Gange

Microsoft plant angeblich, die KI-Integration in die verschiedenen hauseigenen Dienste in der Zukunft weitaus zu verstärken. Daher stellt es kein Wunder dar, dass von einer weiteren Finanzierungsrunde die Rede ist. Im Moment beläuft sich der Marktwert von OpenAI auf … … weiterlesen

„Conan das Bakterium“ zeigt, dass Leben auf dem Mars möglich wäre

„Conan das Bakterium“, ein besonders widerstandsfähiges Exemplar, könnte deutlich länger auf dem Mars überleben als bisher gedacht – was die Hoffnung von Forscher:innen befeuert, dort Hinweise auf Leben zu finden. Im Jahr 1956 wurde Deinococcus radiodurans an der Oregon State University erstmals entdeckt. Das Bakterium ruinierte damals ein Gammastrahlenexperiment zur Sterilisation einer Dose Hackfleisch. Das äußerst […]

Wolts Fahrradkuriere liefern bald auch Klamotten und mehr

Der Lieferdienst Wolt will sich von seinem Gastronomie-Fokus lösen und zum allgemeinen Expresslieferdienst werden. Dadurch soll die Fahrradkurierflotte auch außerhalb der klassischen Essenszeiten besser ausgelastet sein. Bisher sind in den großen blauen Rucksäcken des Lieferdienstes Wolt hauptsächlich Pizzen, Nudeln und Co durch deutsche Städte transportiert worden. Jetzt will das Unternehmen sein Geschäftsfeld ausweiten: Neben Restaurants […]