Zotac FireStorm 4.0.0.002E

Das Tool FireStorm kann Grafikkarten von Zotac überwachen, übertakten oder deren LED-Beleuchtung einstellen. Darüber hinaus können die Lüftersteuerung des Kühlers auf der Grafikkarte beeinflusst und das VBIOS aktualisiert werden. Das Programm kommt auch mit mehreren Grafikkarten von Zotac im System zurecht.

Box Drive 2.28

Box Drive ist ein Cloud-Speicherdienst für Privatpersonen und Unternehmen. Über die Software speichert man Daten in der Cloud ab und hält sie auf mehreren Endgeräten synchron. In der kostenlosen Variante lassen sich 10 GB und einzelne Dateien mit bis zu 250 MB hochladen. Box Drive ist auf allen gängigen Betriebssystemen verfügbar.

Intel Arc & Xe Grafiktreiber 31.0.101.3793 Beta

Grafikkartentreiber für dedizierte Intel-Grafikkarten, integrierte Grafikkarten in aktuellen Intel-Prozessoren vom Typ Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

Google Chrome 107.0.5304.87

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Microsoft Edge 107.0.1418.24

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Zotac FireStorm 3.0.0.037E

Das Tool FireStorm kann Grafikkarten von Zotac überwachen, übertakten oder deren LED-Beleuchtung einstellen. Darüber hinaus können die Lüftersteuerung des Kühlers auf der Grafikkarte beeinflusst und das VBIOS aktualisiert werden. Das Programm kommt auch mit mehreren Grafikkarten von Zotac im System zurecht.

WhatsApp 2.2240.7

WhatsApp ist der meistgenutzte Instant Messenger. Seinen Siegeszug trat WhatsApp ursprünglich als Android- und iOS-App an, seit einigen Jahren ist aber auch eine Nutzung auf dem Desktop möglich. Die Desktop-App wird dabei mit dem Smartphone gekoppelt, das nach wie vor zwingende Voraussetzung ist.

SmartFTP 10.0 Build 3023

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

Mozilla Firefox 107.0 Beta 6

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

K-Lite Codec Pack Update 17.2.7

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

Spotify 1.1.97.962

Neben dem Web-Player bietet Spotify auch ein eigenständiges Programm zum Streamen von Musik. Der Medien-Player ist außerdem in der Lage, lokale Musikdateien zu erkennen und abzuspielen. Neben selbst erstellten Playlists bietet Spotify auch „Radio-Sender“ an, die ausschließlich Musik einer bestimmten Richtung spielen.

Elmos: Deutsche Foundry geht voraussichtlich an China

Der in Dortmund beheimatete deutsche Halbleiterhersteller Elmos Semiconductor wird voraussichtlich vom chinesisch kontrollierten Konkurrenten Silex Technology aus Schweden übernommen. Die Bundesregierung soll der Übernahme, entgegen einer Empfehlung des Bundesverfassungsschutzes, intern bereits zugestimmt haben.

„Der Vogel ist frei“: Elon Musk kauft Twitter und entlässt Führungsetage

Twitter, Elon Musk, Parag Agrawal, Tesla

Elon Musk hat Twitter nach langem Hin und Hin offenbar endgültig gekauft. Das teilte der Tesla-CEO indirekt via Tweet mit und bestätigte damit, was sich zuletzt angedeutet hatte. Erste Amtstat: Musk entlässt den bisherigen Twitter-CEO Parag Agrawal, Finanzvorstand Ned Segal und Chefjuristin Vijaya Gadde.

Es hatte sich bereits angedeutet: Elon Musk hat den Kurznachrichtendienst Twitter nach einem langen Hin und Her endgültig übernommen. Damit wendete der Tesla-CEO noch auf den letzten Metern einen Gerichtsprozess ab. Denn nachdem Musk sich von dem Deal zurückzog, verklagten sich beide Parteien gegenseitig.

Elon Musk kauft Twitter und wendet Gerichtsprozess ab

Nach einer erneuten Kehrtwende signalisierte der Tesla-Chef kürzlich derweil, dass er Twitter doch übernehmen wolle. Die zuständige Richterin forderte beide Parteien anschließend zu einer Einigung auf, um den für den … … weiterlesen

Social Recruiting leicht gemacht: Das ist fubble

Social Recruiting fubble

Die passenden Mitarbeiter:innen zu finden, gestaltet sich immer schwieriger. Insbesondere die junge Generation liest nur noch selten Stellenanzeigen in Zeitungen oder Zeitschriften. Im Gegensatz dazu sind sie aber häufig in den sozialen Netzwerken und Google aktiv. Deswegen setzen immer mehr Unternehmen auf das Social Recruiting. Wir zeigen dir, was das ist und stellen dir fubble vor, die Pioniere des Social Recruiting.

Was ist Social Recruiting?

Social Recruiting ist die Suche nach passenden Bewerber:innen über soziale Netzwerke. Viele Unternehmen sind bereits aus Marketingzwecken in den sozialen Netzwerken vertreten. Falls nicht, sollte dies schnell nachgeholt werden. Beim Social Recruiting werden Kanäle wie beispielsweise Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat und weitere genutzt, um potenzielle Mitarbeiter:innen zielgruppengerecht anzusprechen.

Social Recruiting unterscheidet sich immens von klassischen Stellenportalen. Du erreichst mit einer … … weiterlesen

Musk feuert Chefriege bei Twitter – und will selbst Chef sein

Der Abschluss des Twitter-Kaufs ist noch nicht einmal offiziell verkündet – doch Elon Musk soll schon die Top-Manager des Online-Dienstes gefeuert haben. Der Deal geht über die Zielgerade genauso holperig wie schon die vergangenen Monate waren. Die Ära von Elon Musk bei Twitter hat laut Medienberichten mit Entlassungen in der Chefetage begonnen. Am Donnerstag seien […]

Amazon erwartet maues Quartal – Aktie bricht nachbörslich ein

Hohe Teuerung, steigende Zinsen und ein trüber Wirtschaftsausblick sorgen dafür, dass sich viele Verbraucher beim Kauf zurückhalten – das bekommt auch Amazon zu spüren. Entsprechend schwach ist die Prognose fürs Schlussquartal. Das kommt bei Anlegern nicht gut an. Der weltgrößte Online-Händler Amazon rechnet angesichts von erhöhter Inflation und Rezessionssorgen mit einem überraschend schwachen Weihnachtsgeschäft. Der Konzern erwartet im […]

iPhone führt Apple zu Plus bei Umsatz und Gewinn

Auch in Zeiten hoher Inflation und Konjunktursorgen ist das iPhone für Apple bisher eine verlässliche Geldmaschine. Im wichtigen Weihnachtsgeschäft stellt der Konzern die Anleger aber auf mehr Gegenwind durch den starken Dollar ein. Apple trotzt vor allem dank der Stärke beim iPhone der Konsumzurückhaltung. Im vergangenen Quartal steigerte der Konzern den Umsatz im Jahresvergleich um […]

Elon Musk übernimmt Twitter: Wechseln jetzt alle Nutzer zu Mastodon?

Elon Musk kauft Twitter und jetzt rufen alle nach einer Alternative. Das Open-Source-Projekt Mastodon versucht schon lange, die Dominanz der Walled Gardens der sozialen Netzwerke zu brechen und bemüht sich dabei um Kompatibilität. Immer, wenn sich jemand anschickt, Geld in die Hand zu nehmen, um Twitter zu kaufen, geht eine regelrechte Schockwelle durch die Nutzerschaft, […]

Intel plant Entlassungen im vierten Quartal als Teil von Ausgabenkürzungen

Intel möchte im kommenden Jahr rund 3 Milliarden US-Dollar einsparen. Teil dieser Einsparungen sind unter anderem Personalkosten. Aber auch Fabriken und Fabs machen einen Großteil der Kosten für das Unternehmen aus. Intel hat angekündigt, dass das Unternehmen im Laufe des kommenden Jahres rund 3 Milliarden US-Dollar an Kosten kürzen will. Einige dieser Kosten sollen auch […]

Twitter-Deal komplett: Elon Musk schließt Übernahme für 44 Milliarden US-Dollar ab

Der Deal ist endlich komplett. Medienberichten zufolge konnte Musk sich mit Twitter einigen, kurz bevor die Deadline abläuft. In einer seiner ersten Amtshandlungen hat Elon Musk einige Führungskräfte des Unternehmens entlassen. Nach einer scheinbar endlos langen Odyssee und großem Hin und Her zwischen Twitter und Elon Musk ist der Deal nun wohl perfekt. Das berichten […]

Metas Talfahrt: Facebook-Entwickler nicht mehr unter 20 wertvollsten US-Unternehmen

Seit dem Hoch im September 2021 hat Facebook rund 74 Prozent der Marktkapitalisierung verloren. Damit ist nicht nur die Bewertung von über einer Billionen Dollar futsch, Meta findet sich auch nicht mehr unter den Top 20 der wertvollsten US-Unternehmen. Letztes Jahr, als das Unternehmen noch Facebook hieß, konnte es eine Marktkapitalisierung von einer Billionen US-Dollar […]

Elon Musk vollzieht Twitter-Übernahme – und entlässt die Chefs

Social Network, Twitter, Elon Musk, Musk, Tweet, Twitter Microblogging, Twitter Vogel, Elon Twitter, Nachdenklich
Der Unternehmer Elon Musk hat nun endlich Tatsachen geschaffen und die Übernahme des Social Media-Dienstes Twitter offiziell vollzogen. Kurz nach dem Kauf der Aktienmehrheit soll der neue Eigentümer direkt eine Reihe Top-Manager entlassen haben. (Weiter lesen)

72 Megabyte: Datenträger von Call of Duty: Modern Warfare 2 ist ein Witz [Notiz]

Wer heutzutage ein Videospiel auf Datenträger kauft, kommt meist nicht umhin, doch einige Daten herunterladen zu müssen. Bei der physischen Fassung von Call of Duty: Modern Warfare 2 nimmt dies aber lächerliche Ausmaße an: Auf der Disk befinden sich nur 72 MB; damit muss praktisch das komplette Spiel heruntergeladen werden.

Thunderbird 102.4.1: E-Mail-Client mit zahlreichen korrigierten Fehlern

Die Entwickler von Thunderbird haben die Version 102.4.1 veröffentlicht. Diese enthält zwar kaum neue Funktionen, dafür aber zahlreiche Fehlerbehebungen. Nach den Problemen, über die zahlreiche Nutzer mit dem neuen Entwicklungsstrang berichteten, soll nun der freie E-Mail-Client deutlich stabiler arbeiten.

Top-Deal: Die Garmin Fenix 6 Pro-Smartwatch in der edlen Sapphire-Version für 305 Euro zum Allzeit-Bestpreis

Aktuell ist die Garmin Fenix 6 in der Sapphire-Edition zu einem überaus günstigen Preis erhältlich. Die Uhr bietet einen extrem breiten Funktionsumfang und ist besonders widerstandsfähig. Die Kartennavigation ist möglich, ebenso die Musikwiedergabe.

DLSS 3 für F1 22: Nvidia GeForce 526.47 ist „Game Ready“ erschienen

Durch den neuen „Game Ready“-Grafiktreiber GeForce 526.47 WHQL erhält mit der Rennsimulation F1 22 (Test) jetzt das nächste Spiel Support für das KI-Upsampling mit Hilfe von Nvidia DLSS 3. Zudem handelt es sich um einen Day-0-Treiber für den ehemals PlayStation-exklusiven Titel „Sackboy: A Big Adventure“ und WRC Generations.

Zectron: Spannendes, faltbares E-Bike kommt auch als EU-Version und bietet eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern

Das Zectron Folding E-Bike ist ein neues und außergewöhnliches Fahrrad. Dieses erscheint auch in einer speziell angepassten Variante für den europäischen Markt und soll mit einer besonders hohen Reichweite überzeugen können.

Ab dem 1. November 2022: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Gesetze November 2022, Arbeitnehmer, Verbraucher, was ändert sich im November

Der November 2022 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer:innen und Verbraucher:innen bereit. Außerdem treten neue Gesetze und Regeln in Kraft. Unter anderem dürfen Energieversorger keine Unterschiede mehr bei den Preisen in der Grundversorgung zwischen Neu- und Bestandskunden machen. 

Ab 1. November 2022: Das ändert sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Wie fast jeden Monat bringt auch der November 2022 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer:innen und Verbraucher:innen mit sich. Außerdem treten einige neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise ist bei leichten Atemwegserkrankungen noch bis zum 30. November 2022 eine telefonische Krankschreibung möglich. Außerdem streicht die ARD die SD-Versionen von gleich vier Sendern.

1. Gleiche Grundversorgungspreise für Strom und Gas

Ab dem 1. November dürfen Energieversorger keine Unterschiede mehr bei den Preisen in der Grundversorgung zwischen Neu- und Bestandskunden machen. Das … … weiterlesen

Samsung Neo QLED 4K QN95B ab 1500€ – krass hell! (Mini-LED, bis 85″, 4k, HDMI 2.1, HDR 2000)

Preis:
ab 1499,65€

Zum Angebot (Mediamarkt.de)

Techn. Daten:
Mini-LED • Local Dimming • 4K • HDR2000 • HDMI 2.1 4k@120Hz • PC144Hz

Mit neuer Mini-LED Technik erscheint der Neo QLED 4K TV von Samsung in 4 Größen und ist auch in 8K Auflösung erhältlich. Letzteres macht momentan wohl noch wenig Sinn und so sind die normalen 4K Modelle bereits ab 1499,65€ auf Mediamarkt.de erhältlich.

Samsung Neo QLED 4K QN95B

Technische Daten des Samsung Neo QLED QN95B

  Samsung Neo QLED QN95B Bildschirmtyp Neo QLED 4K Technik  LCD, Mini-LED, 10 Bit Bildschirmauflösung 3.840 x 2.160 Pixel Full Array Local Dimming Micro Dimming /Ultimate UHD Dimming Pro, 55″ 504 Zonen, 65″ 720 Zonen, 75″ 900 Zonen, 85″ (?) Anschlüsse per One Connect Box 4x HDMI (1x eARC), 3x … … weiterlesen

XGIMI Halo Testbericht – ab 588€ (Tragbarer FHD Beamer, 800 Lumen, Android TV)

Preis:
ab 588,23€

Zum Angebot (Mediamarkt.de)

Techn. Daten:
Full-HD • 800 Lumen • Android TV • Chromecast • 17.100mAh Akku

XGIMI ist für portable oder tragbare Projektoren bekanntgeworden. In den verhältnismäßig kleinen Geräten steckt das volle Potenzial eines normalen Projektors, nur eben tragbar. Mit Full-HD Auflösung, 3D Wiedergabe, HDR10 Unterstützung, Android TV Oberfläche, Dual-Band WLAN, Bluetooth Anbindung und Chromecast Funktion sowie recht leistungsstarken Lautsprechern von Harman Kardon bietet er alles was für einen Film- oder Spieleabend benötigt wird. Und dank integriertem Akku mit 17.100mAh ist er auch ohne Steckdose nutzbar. Der nicht ganz günstige XGIMI Halo ist ab 588,23€ auf Mediamarkt.de erhältlich.

Tragbare Projektoren sind durchaus interessant wenn man abseits des eigenen Heimkinozimmers den Beamer auch mal flexibel in der Wohnung nutzen oder gar außerhalb … … weiterlesen

Amazfit GTS 4 ab 154€ – ein gelungenes Upgrade? (SpO2, Schlaf-, Stress-, Zyklusüberwachung, 150+ Sportmodi)

Preis:
ab 153,78€

Zum Angebot (Mediamarkt.de)

Techn. Daten:
1,75 Zoll Amoled Display • 154 Sportmodi • BioTracker 4.0 • automatische Sporterkennung • 5 ATM Wasserdicht

Der Hersteller Amazfit geht mit der Amazfit GTS 4, wie es der Name vermuten lässt, in die vierte Runde. In der neuen Version kommen ein paar Features dazu, aber die Akkulaufzeit verringert sich um ungefähr 4 Tage. Bestellen könnt ihr die Smartwatch für einen Preis ab 153,78€ auf Mediamarkt.de

Amazfit GTS 4 verschiedene Farben und Armbänder

Technische Daten im Überblick

  Amazfit GTS 4 Amazfit GTS 3 Display 1,75″ AMOLED, 390 x 450 Pixel, 341 ppi 1,75″ AMOLED, 341 ppi Akku 300 mAh, bis zu 8 Tage Laufzeit 250 mAh, 12 Tage Laufzeit Konnektivität 2,4GHz WLAN, Bluetooth 5.0, BLE, Dual-Band Ortung … … weiterlesen

JBL Flip 6 ab 105€ – ist der hohe Preis gerechtfertigt? (20 Watt, IP67, Bluetooth 5.1, JBL Partyboost, USB-C  )

Preis:
ab 105,03€

Zum Angebot (Mediamarkt.de)

Techn. Daten:
17.8 x 6.8 x 7.2 cm • 550g • 20 Watt • IP67 • Bluetooth 5.1 • JBL Partyboost • USB-C

Das JBL im Bereich Bluetooth lautsprecher schon seit Jahren der Platzhirsch ist, dürfte jetzt niemanden überraschen. Mit dem JBL Flip 6 bekommt die beliebte Reihe einen Nachfolger der nicht einfach nur Copy & Paste ist, sondern wirklich ein paar Sachen verbessert. Bestellen könnt ihr die Box für einen Preis ab 105,03€ auf Mediamarkt.de

JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher Seitenansischt

  JBL Flip 6 Leistung 20 Watt Treiber 1x Hochtöner 1x Tieftöner Akku 4800 mAh Verbindungsmöglichkeit Bluetooth 5.1 Features IP67, JBL Partyboost Maße/Gewicht 17.8 x 6.8 x 7.2 cm, 550g 

Bekanntes JBL Design

Ich kann nicht genau sagen … … weiterlesen

Huawei Watch Fit new Testbericht – ab 59€ (1,64″, AMOLED, Pulsmesser, Animierte Übungen, GPS)

Preis:
ab 59,00€

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
1,64″ 456×280 • AMOLED • Pulsmesser • 44 animierte Übungen • 97 Sportprofile • Bluetooth 5.0 • GPS • 180mAh Akku • 10 Tage Laufzeit

Fitnesstracker, Smartwatches und Sportuhren sind nach wie vor immer noch sehr beliebt. Sei es durch eingehende Nachrichten, Schlafüberwachung, den vielen Sportprofilen oder aufgrund der schicken, änderbaren Watchfaces. Die Huawei Watch Fit hebt sich hier etwas durch das größere, rechteckige Display ab und beherrscht neben den vielen Sportprofielen auch animierte Übungen sowie die SpO2/Blutsauerstoff Messung. Die recht schlank wirkende Smartwatch bekommst du bereits ab 59,00€ auf Amazon.de

Huawei Watch Fit Technische Daten

Im Gegensatz zu den großen Brüdern wie der Huawaei Watch GT2/GT2E oder den baugleichen Honor MagicWatch 2 Uhren ist … … weiterlesen

HIMO L2 Max ab 300€ – großer, stabiler E-Scooter ohne DE-Zulassung (25 km/h, 35km Reichweite, großes Trittbrett)

Preis:
ab 299,99€

(Gutscheincode NNNGIZHLM)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
25 km/h • 35km Reichweite • großes Trittbrett • keine Zulassung für Deutschland

Solider E-Scooter nur nicht für Deutschland

Für alle Freunde der E-Mobilität haben wir eine gute und eine schlechte Nachricht. Der chinesische Hersteller HIMO hat mit dem HIMO L2 einen neuen E-Scooter auf den Markt gebracht. Das war das die gute Nachricht.

Die schlechte Nachricht ist, dass dieser E-Scooter nicht für den deutschen Straßenverkehr zugelassen ist und eine spezielle, deutsche Version wohl eher unwahrscheinlich ist. Wer den E-Scooter jedoch auf dem Privatgelände fahren möchte oder aber nicht in Deutschland wohnt, kann den E-Scooter für einen Preis ab 299,99€ auf Geekbuying.com vorbestellen.

HIMO L2 Produkbild

Technische Daten des Himo L2 Max E-Scooter

  HIMO L2 … … weiterlesen

Samsung Galaxy Buds 2 ab 80€ – TWS mit sehr gutem Transparenzmodus (TWS, ANC, Bluetooth 5.2)

Preis:
ab 79,82€

Zum Angebot (Mediamarkt.de)

Techn. Daten:
TWS • ANC • Bluetooth 5.2 • hauseigener SSC Codec

Die Galaxy Buds 2 mit sehr gutem Transparenzmodus bekommt ihr zu einem Preis ab 79,82€ auf Mediamarkt.de. Bereits die erste Generation konnte recht gute Kritiken einfahren und vom Pro-Modell konnten wir uns zuletzt selbst überzeugen.

Technische Daten

Treiber dynamischer Treiber FrequenzbereichImpedanzKonnektivität Bluetooth 5.2 Akku ca. 5 Stunden mit ANC; bis zu 7,5 Stunden ohne ANC Gewicht 5 g pro Hörer; 41,5 g Akkubox Maße 50,0 × 50,2 × 27,8 mm IP Schutzklasse IPX2 Bluetooth-Profil AVRCP1.6, A2DP1.3, HFP1.7 Audio-Codec SBC, AAC, SSC

Optik, dezent und nichts Besonderes

Ergattern kann man die Samsung Galaxy Buds 2 in 4 verschiedenen Farben. So ist sicher für jeden was dabei. Namentlich hat man die Farben Schwarz, Weiß, Olivgrün … … weiterlesen

Realme 8 5G Testbericht – ab 160€ – dicker Akku und 5G (6,52″ FHD+, 90 Hz, Dimensity 700, 5G)

Preis:
ab 159,66€

Zum Angebot (Mediamarkt.de)

Techn. Daten:
6,52″ • 2400×1080 Pixel • 90 Hz • Dimensity 700 • 6+128 GB (erweiterbar) • 5G • LTE (inkl. Band 20) • USB Typ-C • 5000mAh • Android 11.0 • NFC

Das Handy bietet ein üppiges IPS-Display mit 6,52″ mit einer Auflösung von 2400×1080 Pixel und 90 Hz Bildwiederholfrequenz. Dabei wird das Smartphone von einem MediaTek Dimensity 700 beschleunigt und bietet 5G Empfang.

Realme 8 5G

Technische Daten im Überblick

  Realme 8 5G
Realme 8 Display 6,52″, IPS, 90 Hz mit 2400 x 1080 Pixel 6,4″, 60 Hz, AMOLED mit 2400 x 1080 Pixel Prozessor Mediatek Dimensity 700 Octa-Core @2,2 GHz Mediatek Helio G95 Octa-Core @2,05 GHz Grafikchip Arm Mali-G57 Arm Mali-G76 … … weiterlesen

Dreame T30 ab 248€ – hochwertigere Optik und mehr Saugleistung (Akkusauger, 190AW, 27.000 Pa)

Preis:
ab 247,89€

Zum Angebot (Mediamarkt.de)

Techn. Daten:
Akkusauger • 190AW • 27.000 Pa • wechselbarer Akku • LC-Display

Dreame gehört mittlerweile zu den Top Herstellern wenn es um Akkusauger geht. Uns konnten bisher alle Modelle dir wir getestet hatten überzeugen. Nun hat Dreame einen neuen Kraftprotz auf den Markt gebracht. Die Sprache ist vom Dreame T30. Dieser leistet 190 AW was in etwa 27.000 Pa entspricht. Erhältlich ist der Dreame T30 ab 247,89€ auf Mediamarkt.de

Dreame T30 Bodenbürste

Technische Daten

  Dreame T30
Dreame T20
China UVP 340€ 270€ Saugkraft 27.000 Pa (190AW) 25.000 Pa (150 AW) App nein nein Display ja ja Wischfunktion nein nur in China-Version Leistung 550 Watt 450 Watt Lautstärke 73, 79, 84 dB (mit aufsteigender Saugstufe) 73, … … weiterlesen

Xiaomi Smart Band 7 ab 37€ – größer aber nicht besser? (1,62″, AMOLED, SpO2 Sensor)

Preis:
ab 37,03€

(Gutscheincode DHGATEOCT8OFF)

Zum Angebot (Dhgate.com)

Techn. Daten:
1,62″ AMOLED Display • SpO2 Messung • 5 ATM

Zunächst ändert sich schonmal der Name. Nun ist nämlich die Rede vom Xiaomi Smart Band 7. Somit verzichtet Xiaomi jetzt auf den Zusatz „Mi“ und lässt diesen komplett wegfallen. Das ist für eine Aussprache in unseren hiesigen Gegenden natürlich auch deutlich einfacher.

Xiaomi Band 7 am Handgelenk
(Zwar größer, aber doch kaum verändert)

Vorteile Nacheile + Größeres Display erneut kein automatischer Helligkeitssensor + größerer Akku kürzere Akkulaufzeit + direktes Antworten auf Nachrichten mit fertigen Antworten teurer geworden + beinhaltet so ziemlich alle Smartwatch Funktionen die man benötigen könnte  

Technische Daten

  Xiaomi Smart Band 7 Xiaomi Mi Band 6 Display… weiterlesen

Codename für Ubuntu 23.04 ist bekannt … ein Unterwassertier

Über das Launchpad kannst Du den ersten Teil herausfinden, was der Codename für das im nächsten Jahr erscheinende Ubuntu 23.04 sein wird. Ein Tweet vom offiziellen Ubuntu-Konto sorgt dann für die komplette Auflösung. Die Linux-Distribution Ubuntu 23.04 wird höchstwahrscheinlich ein Lunar Lobster. Ja, das könnte auch ein anderes Krustentier sein. Aber nach dem Kinetic Kudu folgt nun Mal L und das ist meiner Meinung nach ein Lobster. Was der Mond mit dem Hummer zu tun hat? Als Taucher kann ich […]

Der Beitrag Codename für Ubuntu 23.04 ist bekannt … ein Unterwassertier ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • 15. April 2011: Bonus-Bug-Tag für Ubuntu 11.04 Natty Narwhal
  • Ubuntu 11.10: Soft Freeze für Oneiric Ocelot
  • … weiterlesen
  • The MagPi #123 (kostenlos) – Smart Home mit Raspberry Pi Pico

    Die neueste Ausgabe von The MagPi, dem offiziellen Magazin rund um den Raspberry Pi, ist da. Im MagPi #123 geht es in einem längeren Artikel um das Thema Smart Home mit Raspberry Pi Pico. Es werden Dir diverse Kits vorgestellt und auch Projekte, wie Du Deinen Haushalt intelligenter machen kannst. Der winzige System-Monitor ist ziemlich schick. Damit überwacht der Entwickler CPU, GPU, RAM und SSD-Nutzung. Auch Netzwerk-Aktivitäten und CPU-Temperatur werden auf dem Pico Display Pack angezeigt. Du findest den Beitrag […]

    Der Beitrag The MagPi #123 (kostenlos) – Smart Home mit Raspberry Pi Pico ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Das Raspberry-Pi-Magazin: MagPi Issue 19 ist verfügbar
  • The MagPi Ausgabe 30 ist veröffentlicht (kostenloses Raspberry-Pi-Magazin auf Englisch)
  • … weiterlesen