
Der Bundesverband der Verbraucherzentrale will Unternehmen daran hindern, weiterhin Werbung zur Klimaneutralität zu schalten. In einem neuen Positionspapier fordert die Organisation das EU-Parlament dazu auf, umweltbezogene Werbeaussagen stärker zu regulieren.
Der Bundesverband der Verbraucherzentrale will Unternehmen und Organisationen daran hindern, Klimaneutralität weiterhin als Werbemittel zu benutzen. Vor allem die Fußball-WM in Katar zeige, dass diese Art der Werbung eine Form von Greenwashing sei.
Deshalb fordern die Verbraucherschützer:innen die EU auf, ein Verbot auszusprechen. Unternehmen sollen nicht mehr mit Klimaneutralität werben dürfen.
Verbraucherzentrale will Werbung mit Klimaneutralität stoppen
„Vollständig klimaneutrales FIFA-Turnier“, „klima-positive Pasta“ oder „CO2-neutrales Heizöl“: Das sind nur einige Beispiele dafür, wie die Wirtschaft das Klima und den Umweltschutz als Werbeargument nutzt.
Die Werbung spiele allerdings … … weiterlesen →