Realme Dizo Watch D Pro startet am 9. Januar mit brandneuen OS-Features und 1,85 Zoll Display

Realme hat erste Informationen zur Dizo-Smartwatch der nächsten Generation verraten, und dabei das Design der Uhr enthüllt. Neben den üblichen Features wie einem Herzfrequenz- und einem SpO2-Sensor besitzt die Smartwatch mehr RAM als frühere Modelle, wodurch einige neue Features ermöglicht werden.

EcoFlow präsentiert innovative Produkte, darunter intelligenten Mähroboter und portablen Kühlschrank

CES 2023 | EcoFlow nutzt die CES 2023 zur Vorstellung von Produktinnovationen. Mit dabei sind unter anderem der intelligente Mähroboter EcoFlow Blade und der mobile Kühlschrank EcoFlow Glacier mit Eiswürfelbereiter.

Bilder vom Prototyp: Sonys Plan für neue E-Auto-Marke „Afeela“ steht

Sony, E-Auto, Prototyp, Honda, Afeela, SHM
Die Pläne von Sony, eigene E-Autos zu bieten, werden deutlich konkreter. Zusammen mit dem Partner Honda hat man bei der CES 2023 die gemeinsame Marke „Afeela“ vorgestellt – inklusive neuem Prototyp. Ferner steht der Zeitplan für die Auslieferung. (Weiter lesen)

Dell G15: Gaming-Notebook im Retro-Stil, aber mit viel Leistung

Gaming, Notebook, Laptop, Hands-On, Ces, Hands on, Dell, NewGadgets, Johannes Knapp, Gaming-Notebook, Ces 2023, Gaming-Laptop, Dell G15
Dell hat das G15-Notebook vorgestellt, welches die farbenfrohe Ästhetik der 1980er-Jahre mit moderner Technik verbindet. Geboten werden hier aktuelle Intel-Prozessoren und neueste GeForce RTX-Grafik. Unser Kollege Johannes Knapp hat sich das Dell G15 in der Farbe Lila-Minze angeschaut. (Weiter lesen)

Update für BMWs: Frisches Interface mit iDrive 9 kommt schon sehr bald

Akku, Elektroautos, BMW, Gemini, One, BMW iX, iX
iDrive 8 war vor wenigen Jahren mit dem Elektro-SUV iX vorgestellt worden, jetzt kündigt sich das nächste große Update an. iDrive 9 wird schon in zwei Monaten seine Premiere feiern. Die auffälligste Anpassung betrifft das Interface, aber auch der Kern wird umgebaut. (Weiter lesen)

Gran Turismo: Für den Film gibt es nun den ersten offiziellen Trailer

Gran Turismo: Für den Film gibt es nun den ersten offiziellen Trailer Gran Turismo: Für den Film gibt es nun den ersten offiziellen Trailer

Gran Turismo ist eine Videospiel-Reihe, die es bereits auf der PlayStation 2 gab und bis heute fortgeführt wird. Hobby-Rennfahrer weltweit wissen die Rennspiel-Reihe zu schätzen, bietet sie doch stets aktuelle Grafik, jede Menge Action und realistischen Fahrspaß. Bereits seit Längerem war ein Kinofilm passend zum Spiel geplant. Jetzt hat Sony den ersten offiziellen Trailer veröffentlicht.

Quietschende Reifen und Adrenalin

Schaut ihr euch den Trailer an, dann wird schnell klar: Es handelt sich nicht um einen typischen Rennfahrer-Film. Die Geschichte dreht sich um einen jungen „Gran Turismo“-Rennfahrer namens Jann Mardenborough. Dieser nimmt erfolgreich an einem … … weiterlesen

Die besten Handy-Deals des Jahres von o2: Jetzt noch iPhone, Samsung Galaxy & mehr günstig abgreifen

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: So auch beim Mobilfunkanbieter o2, der vergangenen Dezember zahlreiche attraktive Angebote rausgehauen hat. Vom iPhone 13 Pro Max für effektiv 5 Euro bis hin zur Playstation 5 zum Effektivpreis günstiger als im Laden sollte für jeden das Passende dabei sein. Wir stellen die fünf besten Angebote vor.

Zen 4 + CDNA 3 + 128 GB HBM3: AMD Instinct MI300 stapelt Chiplets für AI und HPC

AMD Instinct MI300 stapelt insgesamt 24 Prozessorkerne auf Basis von Zen 4, eine auf CDNA 3 basierende Grafikeinheit sowie 128 GB HBM3 und den Infinity Cache erstmals mit Hilfe von „3D-Chiplet-Packaging“ sowie eines „Unified-Memory-Interface“ auf einem „Multi-Chip-Package“ zu einer 146 Milliarden Transistoren starken „HPC-APU“.

13th Gen Intel Core: Die Core i5 sind die Helden der neuen 65-Watt-Familie (Update)

Auch wenn Intel den Core i9-13900 in den Fokus stellt, die eigentlichen Helden der 13. Core-Generation sind die neuen Core i5. Erstmals bieten diese Prozessoren nun auch Effizienz-Kerne und damit deutlich mehr Multi-Thread-Leistung in der 65-Watt-Klasse. Doch Raptor Lake ist nicht immer gesetzt.

B760 vs. H770 vs. Z790: Intels neue Mainboard-Chipsätze für LGA 1700 im Vergleich

Nach dem Flaggschiff Z790 starten jetzt die kleineren Intel-Chipsätze H770 und B760 für Intels 13. (und 12.) Generation Core-CPUs. Wer ein neues Mainboard kaufen möchte, steht nun vor der Qual der Wahl. Dieser Artikel leistet Hilfestellung und vergleicht die Ausstattung der neuen Chipsätze.

Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 5. Januar

Vodafone, Probleme, Ausfall, Störung
Im Kabel-, DSL- und Mobilfunknetz von Vodafone kommt es heute erneut zu Störungen und Ausfällen. Betroffen sind unter anderem das (digitale) Fernsehen in vielen Großstädten und die Telefonie sowie Datenübertragung im 2G-, 4G- und 5G-Netz. Wir liefern euch einen Überblick. (Weiter lesen)

Tolle Technik-Deals: Media Markt & Saturn feiern Januar-Ausverkauf

Schnäppchen, Rabattaktion, sale, Deals, Saturn, prospekt, Prospekte, Gutscheinheft, Januar 2023
Das beliebte Gutscheinheft feiert bei Media Markt und Saturn sein Comeback und mit ihm auch viele günstige Technik-Angebote inklusive Bundle-Aktionen und Coupon-Geschenke. Wir haben die Prospekte durchstöbert und zeigen euch die besten Schnäppchen-Deals im Überblick. (Weiter lesen)

HWiNFO 7.35 Build 4955 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

Asus ROG Raikiri Pro: Selbst Controller bekommen 2023 ein OLED-Display

Was bislang RGB-Beleuchtung war, wird bei Asus zum OLED-Display: Ein unverzichtbares Gaming-Accessoire, das 2023 auch in ein Luxus-Gamepad integriert wird. Der ROG Raikiri Pro wartet darüber hinaus mit allen üblichen Extras seiner Klasse, darunter zusätzliche Trigger an der Unterseite, auf.

TCL stellt diverse neue Tablets und Smartphones vor, u.a. das erste 2-in-1-Tablet TCL Book X12 Go

CES 2023 | TCL nutzt die CES 2023 zur Präsentation verschiedener Smartphones und Tablets. Mit dabei sind unter anderem mit dem TCL Book X12 Go das erste 2-in-1-Tablet des Herstellers sowie diverse preisgünstige Smartphones.

Asus leiseste GeForce RTX 4080 setzt auf österreichische Noctua-Lüfter

Asus hat die Noctua-Grafikkarte der nächsten Generation vorgestellt. Das Kühlsystem des österreichischen Lüfter-Spezialisten soll leiser arbeiten als die Luftkühlung sämtlicher Konkurrenten, und im Idle-Betrieb oder sogar bei wenig anspruchsvollem Gaming geräuschlos bleiben.

Das waren die 10 meistgehandelten Aktien im Dezember 2022

PayPal-Aktie, Aktien Dezember 2022, beliebtesten Aktien

Derzeit zieht es immer mehr Menschen an die Börse. Dennoch gilt: Jedes Investment birgt Risiken. In Kooperation mit Smartbroker präsentieren wir die zehn meistgehandelten Aktien im Dezember 2022. Ein Überblick. 

Wer sein Geld nur auf seinem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen lässt, verschenkt rein theoretisch viel Potenzial. Denn aufgrund der anhaltenden Nullzinsphase gibt es kaum Erträge. Teilweise zahlst du durch die Negativzinsen bei einigen Finanz-Instituten sogar drauf.

Deshalb investieren immer mehr Menschen in Deutschland in Aktien, ETFs und Fonds. Laut dem Deutschen Aktieninstitut (DAI) wurden im Jahr 2020 mehrere Millionen neue Wertpapierdepots eröffnet – Tendenz steigend.

Bei jungen Anlegern gelten dabei vor allem digitale Broker wie Trade Republic oder Smartbroker als beliebt. Sie ermöglichen es bei sehr geringen … … weiterlesen

JUNG_E: Trailer zum neuen Sci-Fi-Film des Train to Busan-Regisseurs

Trailer, Streaming, Netflix, Film, Filme, Videostreaming, Science Fiction, Sci-Fi, Sci Fi, Junge, JUNG_E
Nach einem leider nicht allzu aussagekräftigen JUNG_E-Teaser vor ein paar Tagen hat Netflix nun auch den vollständigen Trailer zum kommenden Science-Fiction-Film aus Südkorea veröffentlicht. Dieser verrät nun mehr Details zur Handlung und zeigt, was wir im Hinblick auf Spezialeffekte erwarten dürfen. (Weiter lesen)

Asus ROG Hyperion GR701: 21-kg-Gaming-Gehäuse priorisiert Design und Airflow

Asus stellt zur CES ein Flaggschiff-Gehäuse unter dem Republic-of-Gamers-Label vor, bei dem das Aussehen im Mittelpunkt steht. Auf Kompromisse bei der Kühlung soll dennoch verzichtet werden können, kündigt der Hersteller an: Auch guter Luftfluss sei eine Priorität.

Demokratie: Ist das Volk für die Regierung da?

In einer repräsentativen Demokratie werden Vertreter des Volkes gewählt, um stellvertretend für dieses Volk die politischen Entscheidungen zu treffen. Eigentlich. Funktioniert hat das immer nur bedingt. Doch mittlerweile es geht um die Demokratie als solche.

In einer repräsentativen Demokratie werden Vertreter des Volkes gewählt, um stellvertretend für dieses Volk die politischen Entscheidungen zu treffen. Das ist an vielen Stellen unübersichtlich und dem Sinn nach immer wieder zum Scheitern verurteilt. Doch was wir jetzt erleben, schlägt dem Fass den Boden aus. Daher sind Fragen zur Meinungsfreiheit oder Zensur in dieser Phase nicht mehr ausreichend. Es geht um die Demokratie als solche.

Wikipedia schlägt folgende Definition für die repräsentative Demokratie vor:

„Die Repräsentative Demokratie ist eine Herrschaftsform, in der politische Entscheidungen im Gegensatz zur Direkten Demokratie nicht unmittelbar durch das Volk selbst getroffen werden, sondern durch gewählte Repräsentanten. Seit Erfindung dieser Regierungsform ist das zentrale Element stets die Wahl der Regierenden in … … weiterlesen

Israelische Spionagefirma verspricht Manipulation von Überwachungskameras

Software zielt auf Geheimdienste, Militär und Polizeibehörden ab und wirbt dabei mit Dingen, die bisher der Fantasie von Filmemachern vorbehalten waren

Es ist ein Szenario, das in unzähligen Filmen bereits so zu sehen war. Da setzt sich der Superhacker vor den eigenen Computer, bricht in die Systeme eines Unternehmens ein und tauscht schnell mal die echten Bilder gegen eine frühere Aufnahme oder gleich ein computergeneriertes Pendant aus – etwa um das Eindringen einer Person zu verschleiern. Das Problem dabei: Ganz so einfach ist das natürlich nicht, insofern blieb so etwas bisher weitgehend der Fantasie von Drehbuchschreibern vorbehalten. Bisher.

Überwachungskamera

Toka

Nun wirbt ein israelisches Start-up nämlich mit … … weiterlesen

Neues digiKam Anwenderhandbuch

Das Team von digiKam hat angekündigt, dass die alte digiKam-Dokumentation auf eine neue Architektur umgezogen wurde. Das alte DocBook-Format ist umständlicher und lässt sich schwieriger pflegen. Nach 20 Jahren wurde das DocBook-Handbuch zugunsten des modernen Sphinx/ReStructuredText-Frameworks eingetauscht. Für die Autoren ist es laut eigenen Angaben nun wesentlich einfacher. Der Inhalt wird auf einer eigenen Website veröffentlicht. Möchtest Du das Handbuch lieber offline nutzen, gibt es auch eine EPUB-Version. Interessant ist, dass die Dokumentation bereits 8.0.0 erwähnt. 🙂 Die neue Dokumentation […]

Der Beitrag Neues digiKam Anwenderhandbuch ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • digiKam 7.0.0 RC ist verfügbar – einfach als AppImage benutzen
  • Writer Guide 7.1 frisch aus der Druckerpresse (kostenlos) – LibreOffice
  • … weiterlesen
  • Was waren eure Microsoft-Highlights 2022?

    Das Jahr 2023 ist bereits einige Tage alt und viele Menschen nutzen den aktuellen Zeitpunkt dazu, um noch einmal auf das vergangene Jahr 2022 zurückzublicken. Wir möchten ebenfalls mit Euch gemeinsam die Chance nutzen und das Microsoft Jahr 2022 Revue passieren lassen. Im letzten Jahr gelang es dem neusten Betriebssystem aus dem Hause Microsoft Windows 11 auf dem Markt Fuß zu fassen und immer mehr Nutzer von sich zu überzeugen. Die Nutzungszahlen sind gestiegen, auch wenn Windows 10 die Nase immer noch klar vorne hat. Der Aufwärtstrend für Windows 11 dürfte jedoch 2023 weiter gehen.

    Nicht alles rosig für Microsoft in 2022

    Allerdings hat Windows 11 im letzten Jahr nicht immer eine gute Figur gemacht. Es kam zu manchen Update-Fehlern, Sicherheitslücken im größeren Stile taten sich auf und weitere Probleme beschäftigten die Microsoft Community. Auch abseits des Betriebssystems gab es rund um Microsoft im Jahr 2022 einige negative … … weiterlesen

    AMD Ryzen 7000X3D: Die „schnellsten Gaming-CPUs der Welt“ übertreffen Intel Core i9-13900K um bis zu 24%

    Mit dem Ryzen 9 7950X3D hat AMD den laut eigener Aussage ultimativen Gaming-Prozessor vorgestellt. Der Chip übertrifft nicht nur die Leistung des Ryzen 9 7950X, sondern sogar die Gaming-Performance des Intel Core i9-13900K, und das mit beachtlichem Vorsprung.

    AMD Ryzen 7000 Mobile packt bis zu 16 Zen 4-Kerne und RDNA 3 iGPUs in Laptops

    AMD hat ein ebenso spannendes, wie verwirrendes Prozessor-Line-Up für Laptops vorgestellt. Ryzen 7045HX Dragon Range packt bis zu 16 Kerne in einen Notebook-Chip, während Ryzen 7040 die begehrte RDNA 3-iGPU mitbringt. Günstigere Chips bleiben aber bei Zen 3 und RDNA 2 oder gar Vega.

    Windows 11 Updates deinstallieren, löschen oder rückgängig machen

    Das Betriebssystem Windows 11 von Microsoft bekommt in regelmäßigen Abständen Updates zur Verfügung gestellt, in welchen Bugs ausgebessert werden oder neue Features in Windows einfließen. Manchmal gibt es zudem außerplanmäßige Updates. Diese treten vor allem dann ein, wenn ein großes Sicherheitsbedenken vorhanden ist und eine Lücke im System geschlossen werden muss. Microsoft rät dringend dazu, die neusten Updates für Windows 11 aufzuspielen, um den höchsten Sicherheitsstandard genießen zu können.´

    In einigen Fällen kann ein Update jedoch auch Probleme mit sich bringen. Bugs sind nach Updates keine Seltenheit und dies trifft leider auch bei Windows 11 zu. Es kam bereits vor, dass Microsoft das vorübergehende Deinstallieren eines Windows 11 Updates empfohlen hat, um einen Bug zu umgehen, bis das Problem von offiziellen Stellen gelöst wurde. Updates auf Windows 11 deinstallieren zu können, ist in diesem Sinne eine praktische Möglichkeit, um Bugs wieder zu entfernen. Der Aufwand hierfür hält sich in … … weiterlesen

    Kahlschlag in der Krise: Amazon will über 18.000 Mitarbeiter entlassen

    Amazon, Paket, Pakete, Paketzentrum
    Amazon will eine deutlich größere Zahl von Mitarbeitern entlassen, als das Unternehmen ursprünglich geplant hatte. Wie das Unternehmen ankündigte, könnten gut 18.000 Angestellte des Online-Versenders ihren Job verlieren – gemeint sind damit nicht Mitarbeiter der Versandzentren. (Weiter lesen)

    Philips Hue Sync TV-App: Fernseher mit Licht koppeln kostet 130 Euro

    App, Hue, Signify, Philips Hue Sync TV App, Samsung Smart TV
    Philips war mit Ambilight Pionier im Bereich der Lichtsynchronisation mit TV-Bildern. Mit dem Hue-System lässt sich dieses Prinzip auf die gesamte Beleuchtung erweitern. Bisher war dafür Hardware nötig. Auf Samsung-TVs reicht in Zukunft eine App – die kostet aber 130 Euro. (Weiter lesen)

    Opera GX 93.0.4585.84 Early Access

    Opera GX ist ein Browser aus dem Hause Opera, welcher voll auf Gaming ausgerichtet ist. Neben dem visuellen Erscheinungsbild wurde auch unter der Haube einiges angepasst. Beispielsweise die feste Twitch-Integration oder die sogenannte GX Corner, in der man über anstehende Spiele-Releases für sämtliche Plattformen informiert wird.

    Über 2.000 nits: Samsung zeigt das OLED-Display des Galaxy S23

    Samsung Display zeigt zur CES 2023 in Las Vegas ein neues OLED-Display für Smartphones, das erstmals über 2.000 cd/m² hell wird. Das passt überraschend gut zu den Gerüchten der letzten Wochen, laut denen das Samsung Galaxy S23 genau solch ein Display aufweisen wird.

    Bericht: Microsoft will ChatGPT in Bing integrieren

    Microsoft hat laut Berichten die Absicht, ChatGPT in seine Suchmaschine Bing zu integrieren. ChatGPT von OpenAI ist ein neuronales Netzwerk-Modell, das in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen und dabei komplexe Fragen zu beantworten.

    Die Integration von ChatGPT in Bing könnte dazu beitragen, dass Nutzer schneller und präziser die gewünschten Informationen finden. Statt lange Suchanfragen einzugeben und durch viele irrelevanten Ergebnisse zu sieben, könnten Nutzer künftig einfach mit dem Chatbot kommunizieren und ihre Fragen stellen. Die Suchmaschine würde demnach „menschenähnliche Antworten“ geben, anstatt klassischer Suchergebnisse mit Links aus dem Internet. Das war ohnehin nie eine Stärke von Bing.

    Microsoft und OpenAI haben hierzu bisher noch keine offizielle Ankündigung gemacht. Laut dem Bericht soll Microsoft allerdings planen, die Technologie schon im März dieses Jahres als Feature von Bing auszurollen. Es bleibt … … weiterlesen

    Radeon RX 7000M GPUs bringen AMDs effiziente RDNA 3-Architektur in Laptops, konkurrieren aber kaum mit Nvidia

    AMD hat vier neue Notebook-Grafikchips enthüllt, die als Konkurrenz zu Nvidias GeForce RTX 4000 Laptop-GPUs positioniert werden. Die RDNA 3-Architektur verschafft Radeon RX 7000M mehr Leistung und Effizienz, mit Nvidias Topmodellen konkurriert AMD aber vorerst nicht.

    Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Die europäischen Speichervarianten und Farben laut Händler-Angaben

    Zuletzt gab es ja ein paar widersprüchliche Angaben zu den nahenden Galaxy S23-Flaggschiffen, die ein neuer Leak nun explizit für Europa aus der Welt schaffen will. Etwa zur Frage ob es noch eine 128 GB Version geben wird oder ob Samsung gleich mit 256 GB durchstartet und welche Farben in Deutschland und Österreich auf den Markt kommen werden.

    Jenseits vom Galaxy S23 Utra: Samsung Flex-Hybrid im Hands-On und das erste 2000 nits UDR-Smartphone-Display

    CES 2023 | Ob im Galaxy S23 Ultra bereits Samsungs auf der CES 2023 vorgestelltes Ultra-Dynamic-Range-Display mit 2.000 nits Helligkeit stecken wird, hat der Hersteller auf der heute startenden Tech-Messe nicht verraten, das Flex-Hybrid-Display als neuer Star der ausgestellten Foldable- und Rollable-Displays bleibt aber mit Sicherheit einem Galaxy-Phone der Zukunft vorbehalten.

    Prime Gaming: Diese Spiele & Inhalte verschenkt Amazon im Januar

    Prime Gaming, Amazon Prime Gaming
    Ab sofort bietet Amazon Prime Gaming sechs neue Gratis-Spiele und eine Vielzahl an Ingame-Inhalten, DLCs und Goodies für Prime-Kunden an. Mit dabei: The Evil Within 2, Beat Cop und Chicken Police. In unserem Überblick zeigen wir euch alle Titel, neuen Loot und Twitch-Drops. (Weiter lesen)

    SoftPerfect Network Scanner 8.1.5

    Der Softperfect Network Scanner durchsucht mit Hilfe von ICMP-Requests einen beliebigen IP-Bereich in einem lokalen Netzwerk und listet die antwortenden Endgeräte übersichtlich in einer Liste auf. Darüber hinaus können die Geräte bei der Überprüfung automatisch auf lauschende Ports abgefragt werden.

    Mozilla Firefox 108.0.2

    Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

    AMD Ryzen 7000 Mobile: RDNA 3 in der Zen-4-APU und 16 Kerne per Chiplet-Ansatz (Update)

    Neben Ryzen 7000X3D präsentiert AMD zur CES die neue Generation Ryzen für Notebooks. Mit Ryzen 7000 Mobile verdoppelt AMD mit dem Desktop-Chiplet-Ansatz in der HX-Serie an der Spitze die Anzahl der Kerne auf 16. Die neue, technisch eindeutig interessantere Phoenix-APU kommt wiederum mit Zen 4, RDNA 3 und AI-Einheit in 4 nm.

    Gerüchte zu Intel Arc: Xe² HPG „Battlemage“ soll erst Mitte 2024 erscheinen

    Einer neuen unbestätigten Roadmap zufolge werden die GPUs auf Basis von Xe² HPG („Battlemage“) erst in zweiten Quartal 2024 auf Xe HPG („Alchemist“) folgen. Während das Jahr 2023 demnach mit dem Refresh „Alchemist+“ überbrückt werden soll, steht die dritte Generation Xe³ HPG („Celestial“) noch nicht auf dem Fahrplan bis Q3/2024.

    Deepcool Quadstellar Infinity: X-förmiges Raumschiff-Gehäuse neu aufgelegt

    Deepcool legt das futuristische „Raumschiffgehäuse“ Quadstellar neu auf. Das neue Quadstellar Infinity greift gängige Trends auf und modernisiert das Layout. Sorgsam beibehalten wird das X-förmige Design mit vier internen Kammern, das das Markenzeichen des Quadstellars bleibt.

    Brute-Force-Attacken: Wie Windows 11 Unternehmen vor Angriffen schützen kann

    Stock.adobe.com © Dilok

    So vielfältig, wie es die Digitalisierung selbst ist, sind ebenso die heutigen Mittel und Wege, die Kriminelle jeglicher Couleur nutzen, um an digitalen Systemen oder unter Zuhilfenahme dieser Unheil anzurichten. Schaut man sich jedoch dieses ständige „Katz-und-Maus-Spiel“ zwischen Herangehensweisen der Angreifer und Abwehrmechanismen seitens der Angegriffenen genauer an, so fällt eines rasch auf: Brute Force ist nach wie vor einer der wichtigsten Modi Operandi, speziell zum Überwinden von Passwörtern – ganz gleich, ob es „nur“ um bösartige Formen von digitalem Schabernack geht oder um handfeste digitale Kriminalität.

    Primär liegt das an der Tatsache, wonach selbst heutige Consumer-Class-Computer hohe Rechenleistungen ins Feld führen können. Zur größten Gruppe der Leidtragenden gehören immer wieder Unternehmen. Sie werden mit Brute-Force-Methoden attackiert … … weiterlesen

    Erneute Strafe: Meta muss 390 Millionen Euro für Datenmissbrauch zahlen

    Meta, Strafe, Geldstrafe, Geldbuße, Facebook, Instagram, Datenschutz, Datenmissbrauch, Gericht, Urteil

    Meta muss eine Strafe in Höhe von 390 Millionen Euro bezahlen. Das Unternehmen hat laut irischer Aufsichtsbehörde gegen EU-Datenschutzvorschriften verstoßen. Die Auswirkungen auf die Facebook-Mutter dürften enorm sein.

    Facebook-Mutter Meta muss eine Strafe in Höhe von 390 Millionen Euro bezahlen. Der Grund: Das Social Media-Unternehmen hat gegen EU-Datenschutzvorschriften verstoßen. Das hat die irische Datenschutzkommission (DPC) entschieden, berichtet unter anderem die BBC.

    EU bestraft: Meta missbraucht Nutzerdaten

    Dem Bericht nach war die Art und Weise, wie Meta um die Erlaubnis gebeten hat, personenbezogene Daten der Nutzer:innen für Werbung auf Facebook und Instagram zu verwenden, rechtswidrig.

    Demnach befand die Kommission, dass beide Social Media-Kanäle keine Zustimmung erzwingen könnten. Bisher mussten Nutzer:innen entweder die Verwendung ihrer Daten akzeptieren oder alternativ die Plattform … … weiterlesen

    Alienware x14 & x16: Kompakte Gaming-Notebooks mit RTX 40-er GPU vorgestellt

    Kompakte Gaming-Notebooks haben in den letzten Jahren einige bedeutende Entwicklungsschritte gemacht. Im Zuge der CES 2023 in Las Vegas hat Dell die Neuauflage seiner Alienware x14- und x16-Notebooks präsentiert.

    Mit dem Alienware x14 hat der US-amerikanische Hersteller das bisher dünnste Alienware-Notebook vorgestellt, was mit einer Tiefe von nur 14,5 Millimetern beeindruckend dünn ist. Dennoch soll das 2 Kilogramm leichte Gaming-Notebook ausreichend Leistung bieten, um sogar Games oder anspruchsvollere Arbeiten darauf betreiben zu können. Hierfür ist das kompakte Gaming-Notebook mit Intels Core-Prozessoren der 13. Generation der. H-Serie ausgestattet sowie mit RTX 3050 und RTX 3060 GPUs von Nvidia. Hier gilt zu beachten, dass das Alienware x14 R2 bei den RTX 3050-Modellen eine Variante mit 50W und eine mit 85W TGP anbieten wird.

    Moderne Vapor Chamber-Technologie samt … … weiterlesen

    Philips Hue: Neue Produkte vorgestellt und Informationen zur Verfügbarkeit der Philips Hue Go Tischleuchte

    Signify hat neben der Philips Hue Sync TV App für Samsung TVs auch noch weitere Produkte vorgestellt. Darunter sind eine Wandleuchte und eine neue Variante des Philips Hue Tap Dial Schalter. Zudem gibt es Infos zur Verfügbarkeit der tragbaren Tischleuchte Philips Hue Go Tischleuchte.

    Nach Mitarbeiter-Leak: Amazon bestätigt Entlassung von 18.000 Angestellten

    Amazon, Entlassungen, Massenentlassung, Job, Arbeit, Mitarbeiter

    Online-Versandhändler Amazon will über 18.000 Mitarbeiter entlassen. Das teilte CEO Andy Jassy seiner Belegschaft in einem internen Memo mit. Damit fällt der Stellenabbau beim US-Konzern deutlich umfangreicher aus als bislang angenommen. Bisher war von rund 10.000 Stellen die Rede. 

    Die Entlassungswelle bei Amazon fällt deutlich umfangreicher aus als bislang angenommen. Denn wie CEO Andy Jassy seiner Belegschaft nun in einem internen Memo mitteilte, will der US-Konzern über 18.000 Stellen streichen. Im November 2021 war zuvor noch von rund 10.000 Entlassungen die Rede.

    Amazon will über 18.000 Mitarbeiter entlassen

    Bereits damals kündigte das Unternehmen jedoch weitere Stellenstreichungen an. Nun teilte Andy Jassy mit, dass weitere Amazon-Angestellte nach einer internen Prüfung vor dem Aus stehen. Dazu schrieb er am Mittwoch, den 5. Januar 2023, in einer … … weiterlesen