Wenn der Winter vor der Tür steht und die Temperaturen sinken, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Sie Ihr Wohnmobil in den Winterschlaf schicken müssen. Alles, was Sie brauchen, ist eine leistungsstarke Heizung, die Ihr rollendes Zuhause schön warm macht – und schon sind Eis und Schnee vergessen! Wir haben in diesem Ratgeber eine Übersicht der gängigsten Heizsysteme für Wohnmobile zusammengestellt, inklusive Vor- und Nachteilen.
Gasheizung: Die Wahl zwischen Luft- und Wasser
Gas stellt die wichtigste Energiequelle in den meisten Campingfahrzeugen dar. Die eingebauten Kochgelegenheiten in Reisemobilen verfügen fast immer über einen Gaskocher, auch der Kühlschrank kann mit Gas betrieben werden. Da liegt es nahe, den Gasvorrat auch zum Beheizen des Fahrzeugs zu nutzen.
Umluftheizung
Dementsprechend sind in vielen Wohnmobilen Gasheizungen verbaut. Fast alle Caravans und Reisemobile der Einstiegs- und Mittelklasse sind dabei serienmäßig mit einer sogenannten Umluftheizung ausgestattet. Diese saugt Raumluft an, erwärmt sie in einem gasbetriebenen Brenner … … weiterlesen →