
Unnatürliche oder toxische Backlinks beeinträchtigen die organische Leistung deiner Website. Oft werden sie von deiner Konkurrenz auf deine Website eingekauft und gesetzt. Das Problem bleibt oft unter dem Radar vieler Unternehmen und sorgt für hohe Verluste. Denn nicht nur eine durchdachte Linkbuilding-Strategie, sondern auch eine ständige Überwachung des eigenen Backlink-Profils und Rankings ist mittlerweile Pflicht.
Aber was sind toxische Links? Und wann straft dich Google ab?
Toxische Links stammen von Websites, die nur zum Zweck der Verlinkung eingerichtet wurden.Sie stammen von Websites und Inhalten, die nicht thematisch relevant sind. Oft stammen die Links von Websites, die nicht von Google indexiert wurden. Sie wurden offensichtlich in Blog-Kommentare gezwängt.
Toxische Links sind meist in der Fußzeile einer Website versteckt. Sie sind auf jeder Seite einer Website vorhanden. Die Links verwenden einen „genau übereinstimmenden Ankertext“ … … weiterlesen →