Sony Xperia 1 V: Erste vermeintliche Sample-Photos liefern potentielle Infos zur neuen Zeiss-Kamera

Stimmen die Angaben, dann ist jemand in Japan bereits mit der Kamera des in wenigen Wochen erwarteten Sony Xperia 1 V unterwegs und schießt erste Testphotos. Zumindest behaupteten zwei Twitter-User, Photos aus der upgedateten Zeiss-Kamera des nächsten Sony-Flaggschiffs hochgeladen zu haben, die potentiell auch Rückschlüsse auf die Specs der Sony Alpha Triple-Cam erlauben.

Deal: Wechselrichter Hoymiles HM-800 für Balkonkraftwerke für nur 188 Euro mit Rabattcode erhältlich

Der Wechselrichter Hoymiles HM-800 für Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaik-Anlagen wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der dann direkt in das Stromnetz des Hauses eingespeist werden kann. Der kompakte Mikrowechselrichter ist weiter im Preis gesunken und derzeit besonders günstig bei Offgridtec erhältlich.

Volkswagen: Kanada wird Standort der ersten Batterie-Gigafabrik der Akku-Tochter PowerCo SE

Volkswagen baut mit seiner Batterie-Tochter PowerCo SE die erste Akku-Fabrik für E-Autos außerhalb Europas in Kanada. Damit sahnt VW gleich doppelt Subventionen für sein E-Autobatterie-Werk ab. Die erste Batteriezellfabrik in Nordamerika soll in St. Thomas (Ontario) entstehen.

Neues Aero 16 OLED getestet: OLED und neue Intel-/Nvidia-Generationen auf dem Vormarsch

Schlicht, schick, dünn und modern ausgestattet: Das neue Gigabyte Aero mit 4K-OLED-Display, starker Raptor-Lake-CPU und RTX 4070 soll Gamer und Content Creators gleichermaßen im Sturm erobern. Nur besonders preiswert ist der Laptop nicht.

Leaker: Samsung Galaxy Z Flip5 bekommt neue Kamera, Galaxy Z Fold5 bleibt auf Galaxy S23-Niveau

Immer mehr Details zu Samsungs 2023 Foldables tröpfeln dieser Tage durch die Leak-Pipeline. Nachdem ein Leaker bereits vor einigen Tagen angedeutet hatte, dass es aktuell unmöglich sei, die 200 Megapixel-Kamera des Samsung Galaxy S23 Ultra ins Galaxy Z Fold5 zu verpflanzen, kommen aus einer anderen Ecke nun weitere Infos zu den leider nicht gerade revolutionären Entwicklungen bei den Galaxy Z Fold 5 und Galaxy Z Flip 5 Kameras.

Windows 11: So könnt ihr die Widgets komplett deinstallieren

Windows 11, Kalender, Wetter, Faq, Widgets
Viele Windows 11-Nutzer halten die von Microsoft an­ge­prie­se­nen Widgets für News, Wetter, Sportevents und Co. für über­flüs­sig. Mitt­ler­wei­le kann man das dazugehörige Menü nicht mehr nur aus­blen­den, son­dern gänzlich deinstallieren. Wir zei­gen euch, wie es geht. (Weiter lesen)

Nehmen Sie den Reifenwechsel selbst in die Hand: Dank hydraulischem Wagenheber sogar mühelos

Von O bis O, also von Oktober bis Ostern: Das gilt als Faustregel zum Reifenwechsel. Heißt für Autobesitzer mit Winterbereifung: Es ist bald wieder soweit. Ersparen Sie sich endlich den Weg in die Werkstatt oder den Kraftaufwand mit einem einfachen Wagenheber und wechseln Sie zu einem hydraulischen Modell. Damit klappt es besonders mühelos. Jetzt für nur 29,99 Euro versandkostenfrei bestellen.

Im Supermarkt getäuscht? Experte erklärt, was beim Einkaufen schief läuft

Foodwatch-Gründer Thilo Bode hat ein neues Buch geschrieben, es heißt „Der Supermarkt-Kompass“. Seine These: Verbraucher können nicht bewerten, welche Qualität die Produkte haben, die ihnen im Supermarkt begegnen. „Hohe Preise sagen nichts über gute Qualität aus“, meint Bode.

Veeam Backup & Replication 12.0.0.1420-20230303

Veeam Backup & Replication ist eine umfangreiche Backup-Suite für lokale und virtuelle Maschinen. Dabei ist die auf bis zu zehn Workloads beschränkte Community Edition kostenlos nutzbar. Die Software ist im Vergleich zum Veeam Agent primär an Enthusiasten und Profis gerichtet, welche Datenverlusten vorbeugen möchten.

LastPass 4.111.0 (macOS)

LastPass ist ein Passwort-Manager, mit dem sich Passwörter speichern und zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren lassen. Das Programm kann außerdem selbst sichere Passwörter erstellen und für einige Online-Dienste selbstständig sogar selbstständig neue Passwörter festlegen.

US-Handelsstreit mit China: Dell verbannt „Made in China“ bis 2027 vom US-Markt

Zum Jahresauftakt gab es bereits erste Informationen, nun wird es konkreter: Dell will „Made in China“ vom US-Markt verbannen. So schnell wie zuletzt behauptet, geht es aber nicht. Inzwischen heißt es realistischer bis 2026 oder 2027 statt 2024 und soll vorerst nur die Produkte für den US-Markt betreffen.

Modder verpasst seinem Samsung Smartphone einen 30.000-Milliamperestunden-Akku

Die Laufzeiten eines Smartphone-Akkus sind in der heutigen Zeit nicht selten große Kritikpunkte der Kunden. Frühe Handys hatten ihren Fokus häufig auf eine hohe Akkulaufzeit gelegt, sodass Geräte durchaus mehrere Tage ohne Aufladen zurechtkamen. Mit neuen Angeboten wie leistungsstarken Kameras, diversen Funktionen sowie anderen Aspekten hat sich das Nutzungsverhalten in Bezug auf das Smartphone jedoch komplett verändert. Ein Akku reicht heute in der Regel nur noch wenige Stunden, wenn das Smartphone intensiv genutzt wird. Der Reddit-User Downtown_Cranberry44 wollte sich damit aber nicht zufriedengeben und dachte sich, er rüstet sein Samsung Galaxy A32 einfach mal selbst auf.

Die Lösung: Ein 30.000-Milliamperestunden-Akku

Online präsentiert der Nutzer Downtown_Cranberry44 stolz das Ergebnis seiner Arbeit: ein Samsung Galaxy A32 mit einem 30.000-Milliamperestunden-Akku. Zum direkten Vergleich – eigentlich wird das Gerät mit einem Basisakku von 5.000 Milliamperestunden an die Kunden ausgeliefert. Es handelt sich also um einen massiven Powerboost für das Samsung Gerät. Laut Aussage des … … weiterlesen

Registermodernisierung – das nächste große Ding in der Verwaltung

Während das Onlinezugangsgesetz (OZG) bisher den größten Fokus auf die Bürgersicht gelegt hat, wird der Blick nun zunehmend auf die internen Verwaltungsabläufe ausgeweitet. Der Schlüssel zu smarten verwaltungsübergreifenden digitalen Prozessen liegt in der Modernisierung der Registerlandschaft. Was steckt dahinter?

Melderegister, Personenstandsregister, Handelsregister, Vereinsregister, Grundbücher, Waffenregister, Klageregister, Emissionshandelsregister, Arztregister, Binnenschiffsregister, … Unmengen an Daten von Personen und Organisationen liegen mehrfach in Registern wie diesen. Nur durch die behördenübergreifende Nutzbarmachung von Registerdaten lässt sich die öffentliche Verwaltung ganzheitlich modernisieren.

Die Registermodernisierung schafft die technische Basis für die verlässliche Vernetzung zwischen Behörden und der Europäischen Union sowie längerfristig gesehen auch für die potenzielle Einbindung der Wirtschaft. Das Registermodernisierungsgesetz (RegMoG) gibt dabei den Rahmen für die Einführung eines registerübergreifenden Identitätsmanagements vor. Hier ist festgelegt, dass die Steuer-ID als eindeutiges übergreifendes Ordnungsmerkmal dienen soll, um Daten zu einer Person abrufen zu können. Auf dieser Grundlage erfolgt vor der Datenweitergabe von einem Register in Richtung einer … … weiterlesen

Zusammenbruch der Klima-Bank gefährdet Technologieunternehmen für erneuerbare Energien

Das Ende der Silicon Valley Bank stellt für den Klimaschutz eine problematische Situation dar, da nun über 1.550 Technologieunternehmen aus den Bereichen Solarenergie, Wasserstoff sowie Batteriespeicher gefährdet sind. Angesichts der Klimakrise durch den stetigen Anstieg der Treibhausgase ist die Finanzierungslücke insbesondere für Start-ups ein schwerer Schlag.

Realme 10T 5G: Hersteller kündigt Launchtermin von „neuem“ Smartphone an und nennt vorab Spezifikationen

Realme hat den Launchtermin des Realme 10T 5G bekanntgegeben. Bereits in wenigen Tagen will der Hersteller das neue, aber wohl grundlegend bereits bekannte Smartphone-Modell offiziell vorstellen, nennt dazu bereits diverse Spezifikationen.

Continental und Infineon: Schluss mit Steuergeräte-Wirrwarr, schlanke E/E-Lösung für Software Defined Vehicles (SDV)

Die beiden Autozulieferer Continental und Infineon entwickeln künftig gemeinsam serverbasierte Fahrzeugarchitekturen, um die Vielzahl verschiedener Steuergeräte im Auto zu verschlanken. Künftig übernehmen Zone Control Units (ZCU) mit RRAM die Aufgaben. Continental nutzt dafür den Aurix TC4 Mikro-Controller von Infineon.

Amazfit GTR Mini: Kompakte und leichte Smartwatch startet mit rundem AMOLED, genauem GPS und langer Akkulaufzeit

Mit der GTR Mini hat Amazfit eine besonders kompakte und leichte Smartwatch mit klassischem Design und rundem AMOLED-Display vorgestellt, die mit gängigem Gesundheitstracking, besonders genauem GPS, über 120 Sportmodi und bis zu 20 Tage Akkulaufzeit aufwartet.

Gute Idee? Microsoft entlässt Team, das für KI-Ethik zuständig war

ChatGPT, OpenAI
KIs sind derzeit in aller Munde und dabei gibt es auch immer wieder Skepsis. Denn KIs fallen schon lange dadurch auf, dass sie sich danebenbenehmen und auch falsche und beleidigende Antworten geben. Da ist es natürlich auffällig, dass Microsoft nun das Team für KI-Ethik einspart. (Weiter lesen)

Neue Outlook-App für alle: Microsoft startet große Preview im April

Logo, Office, E-Mail, Mail, Outlook, Microsoft Outlook, Microsoft Mail
Die neue „Outlook für Windows“-App wird im April die Insider-Kanäle verlassen und auch für Otto Normalverbraucher als Vorschau zur Verfügung stehen. Trotz deutlicher Einschränkungen im Vergleich zum klassischen Outlook, versucht Microsoft so weiteres Feedback einzuholen. (Weiter lesen)

Brandgefahr: Wie Sie Akkus richtig lagern

Falsch gelagerte Akkus wie von Powerstations schwächeln nicht nur – schlimmstenfalls sorgen die verbauten Lithium-Ion-Akkus für ein immer wieder aufflammendes Inferno. Wir erklären, wie Sie Akkus von Smartphones, Notebooks und Powerstations richtig lagern.

Git for Windows 2.40.0

Git for Windows bringt Git auf das Betriebssystem Windows. Die freie Software für verteilte Versionsverwaltung (DVCS) legt den Fokus auf hohe Effizienz und Sicherheit. Im Allgemeinen wird dem Entwicklungszyklus von Git gefolgt, Git for Windows kann jedoch auch Updates außer der Reihe erhalten, sofern kritische Fehler dies erfordern.

o2 Gaming-Knaller: 40 GB Datenvolumen für nur 14,32 Euro pro Monat + PlayStation 5

o2 Gaming-Knaller PlayStation 5

Wenn du auf der Suche nach einem Mobilfunktarif mit viel Datenvolumen bist, kannst du jetzt bei o2 zuschlagen. Mit dem Top Deal bekommst du 40 GB Datenvolumen und eine PlayStation 5 mit 2 Controllern zu einem Effektivpreis von nur 14,32 Euro pro Monat dazu. Wir stellen dir den Gaming-Knaller vor.

Mit diesem Gaming-Bundle von o2 bekommst du die Sony PlayStation 5 für eine einmalige Anzahlung (inkl. Versandkosten) von 5,99 Euro. Bei Idealo kostet die PlayStation 5 aktuell ganze 569,99 Euro! Dazu kommt der Mobilfunk-Tarif Free M Boost mit 20 + 20 GB Highspeed-Datenvolumen für 29,99 Euro im Monat.  

Auf 36 Monate gerechnet ergibt sich (mit dem Idealo-Preis eingerechnet) ein Effektivpreis von nur 14,32 Euro pro Monat für die Sony … … weiterlesen

Callya: Vodafone kündigt Prepaid-Jahrestarif mit 40 GB, 5G & Co. an

Logo, Mobilfunk, Vodafone, Provider, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Isp, Mobilfunktarif, Vodafone Logo
Nach der Telekom und O2 wird auch Vodafone in das Geschäft der Jahrestarife einsteigen. Ab dem 21. März bietet der Netzbetreiber seinen Kunden ein Callya Prepaid-Paket mit 40 GB Datenvolumen, 5G-Nutzung und Allnet-Flat für Telefonie sowie SMS für 100 Euro pro Jahr an. (Weiter lesen)

Bandizip 7.31 Beta 6

Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

The Witcher 3 Next Gen im Test: Benchmarks der Community zum Patch 4.02 (7. Update)

Heute Nacht ist das kostenlose Next-Gen-Update mit DX12 für The Witcher 3: Wild Hunt auf GOG und Steam erschienen. Es hübscht den DX11-Titel aus dem Jahr 2015 gehörig auf – nicht nur, aber auch durch den Einsatz von Raytracing. Kehrseite der Medaille: Die Systemanforderungen steigen und zum Start läuft es alles andere als rund.

Arc A380, A750 & A770: Intels Arc-Grafikkarten fallen weiter im Preis

Intels Gaming-Grafikkarten auf Basis der Alchemist-Architektur werden weiterhin günstiger; sowohl Arc A380, Arc A750 als auch Arc A770 fallen auch nach ersten offiziellen Preissenkungen weiter im Preis. In den USA geht es inzwischen ab 120 US-Dollar los, hierzulande ist die Arc A380 mittlerweile ab rund 154 Euro zu haben.

Redmi Note 12 (Pro/Pro+): Xiaomi kündigt globalen Launchtermin der Bestseller-Serie an, neues Modell bei Zertifizierung

Nachdem die Redmi Note 12-Serie bereits in China und Indien auf den Markt gekommen ist, hat Xiaomi nun auch den Termin für den globalen Launch bekanntgegeben. In wenigen Tagen startet die Neuauflage der Bestseller-Serie auch in Europa. Zudem gibt es neue Details zum Redmi Note 12S.

Microsoft Edge 111.0.1661.41

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Joplin 2.10.10 Beta

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

AMD Radeon RX 6300: 32-Watt-Grafikkarte mit 32-Bit-Interface kostet 55 Euro

Auf dem chinesischen Gebrauchtmarkt ist eine bis dato unbekannte RDNA-2-Grafikkarte aufgetaucht. Die Radeon RX 6300 stellt demzufolge die kleine Schwester der RX 6400 respektive die Desktop-Variante der RX 6300M dar und geht mit einem schier winzigen Speicherinterface einher. Offiziell ist die Grafikkarte bislang aber nicht.

Ukraine nimmt trotz Krieg neue Windräder in Betrieb

Ukraine Windräder, Ukraine-Krieg, Windenergie, Energieversorgung

Trotz der anhaltenden Kämpfe im Land nimmt die Ukraine aktuell neue Windräder in Betrieb. Das gesamte Projekt ist allerdings nur teilweise fertig. 

Bereits seit über einem Jahr herrscht nach dem russischen Angriff in der Ukraine Krieg. Seitdem ist einiges passiert. Die ukrainische Regierung schafft es aber, sich gegen den Angreifern zu behaupten. So stehen kritische Infrastrukturen noch immer zur Verfügung – unter anderem ist die Energieversorgung in vielen Teilen des Landes nach wie vor gewährleistet.

Der Ukraine gelingt es derzeit sogar, seine Infrastruktur auszubauen. Erst kürzlich stellte der Energieversorger DTEK Group die ersten 114 Megawatt einer 500 Megawatt-Windkraftanlage fertig. Denn bis 2030 hat der Versorger das Ziel, etwa 30 Gigawatt an nachhaltiger Kapazität für die Menschen in der Ukraine verfügbar zu machen.

Ukraine baut neue … … weiterlesen

Geekcreit x Atomstack S20 Pro ab 699€ – der Allrounder für die Heimwerkstatt? (20 Watt Quad-Core Laser mit 40x40cm Bearbeitungsfläche)

Preis:
ab 699,00€

(Gutscheincode GKBEULE15)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
400 x 400 Bearbeitungsfläche • 20 Watt Quad-Core Laser • 32 Bit Mainboard • versch. Graustufen • 0,001 mm Genauigkeit

Lasergravierer setzten sich immer mehr im Hobby- bzw. Bastlerbereich durch. Was nicht weiter verwunderlich ist, da das Einsatzgebiet der Gravierer nicht gerade klein ist. So lassen sich mit Geräten wie dem ATOMSTACK S20 Pro ganze Bilder auf Holz oder andere Materialien übertragen. Bestellen kann man den ATOMSTACK S20 Pro für einen Preis ab 699,00€ auf Geekbuying.com.

  ATOMSTACK S20 Pro Verbrauch 130 Watt Laserausgangsleistung 20-21 Watt Gravurgenauigkeit 0,01 mm Gravurfläche 400 x 400 mm Gravur Material Holz, Bambus, Pappe, Kunststoff, Leder, Leiterplatten, Aluminiumoxid, nicht reflektierende Galvanische Schicht und Lackoberflächen, Metall, Edelstahl 304, Spiegel, Glas, … … weiterlesen

Anbernic RG353M ab 135€ – der Retro Handheld jetzt im Metallkleid (3,5″, RK3566 Quad-Core 1,8 GHz, 2/16 GB)

Preis:
ab 135,00€

(Gutscheincode NNNADEARR)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
3,5″ • 640 x 480 Pixel • IPS Touch-Display • RK3566 Quad-Core 1,8 GHz • 2 GB LPDDR4 • 32 GB Speicher • Duales Betriebssystem

Alle guten Dinge sind 8 oder doch 9? Zugegeben bei den Anbernic Modellen verliert man schnell man den Überblick und jetzt kommt mit dem Anbernic RG353M auch noch ein weiterer Vertreter hinzu.

Wie man es vom Hersteller gewohnt ist folgt auf das Plastikmodell, das Metallmodell. Von der Ausstattung hat sich diesmal hier nicht wirklich etwas getan, so setzt man weiterhin auf einen RK3566 Quad Core Prozessor und 2 GB LPDDR4 RAM. Bestellen lässt sich das Handheld für einen Preis ab 135,00€ auf Geekbuying.com.

Anbernic RG 353M Anschlüsse

Technische Daten des … … weiterlesen

Samsung Galaxy S23 Ultra ab 1035€ – mit 200 MP Kamera und Snapdragon ( 6,8″, Snapdragon 8 Gen 2, 5.000 mAh, Android 13 )

Preis:
ab 1035,00€

(Gutscheincode TECHNIK23)

Zum Angebot (Ebay.de)

Techn. Daten:
6,8″ • 256 GB • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 • 5.000 mAh • Android 13 • Triple Kamera Setup • 3080 x 1440 Pixel

Neben dem S23 & S23+ wurde natürlich auch wieder ein Ultra Modell mit vorgestellt, welches Eckiger ist und mit einer 200-MP-Kamera ausgestattet wurde. 

Das Samsung S23 Ultra könnt ihr jetzt zu einem Preis ab 1035,00€ auf Ebay.de ergattern.

Technische Daten des Samsung Galaxy S23 Ultra

  Samsung Galaxy S23 Ultra Display 6,8 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 3080 x 1440 Pixel, LTPO 1-120 Hz, Gorilla Glass Victus 2, HDR10+, 500 ppi Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core 3,2 GHz, 4nm Arbeitsspeicher 8/12 GB RAM Speicherplatz 256/512 GB/1 TB, nicht erweiterbar Kamera Quad-Kamera: 200 MP (Hauptkamera, 85°, f/1.7, 23mm, OIS);
12 MP … … weiterlesen