von Su Reiter
Innerhalb der letzten 20 Jahre ist das Thema Online Marketing für verschiedene Branchen zu einer Top-Priorität geworden. Auch die Rechtsbranche passt sich immer mehr an das digitale Zeitalter an. Für viele juristischen Dienstleister ist klar: Rechtsprodukte sind nicht nur eine lukrative Einnahmequelle, sondern erleichtern Ratsuchenden den Zugang zum Recht.
Warum Kanzleien und juristische SaaS-Unternehmen dabei auf eine Marketingstrategie setzen sollten und worum es dabei konkret geht, erklärt Content Marketing-Expertin Su Reiter in diesem Fachartikel zum Thema.
Beratung vs. Software: Die Rechtsbranche verändert sich
Der Dienstleistungssektor hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert: Während es früher ausschließlich darum ging, klassische Beratungsleistungen anzubieten, entwickeln innovative Startups und moderne Kanzleien mittlerweile eine Vielzahl von verselbstständigten Rechtsprodukten, die sich durch eine gezielte Marketingstrategie verbreiten lassen.
Der Bedarf an Rechtstools ist so hoch, dass der Begriff „AGB-Generator“ allein in Deutschland fast 2.000 … … weiterlesen →