Telegram for Desktop 4.7.0 Deutsch
Telegram ist eine Messenger-Alternative zu WhatsApp, die dank Verschlüsselung sicheres Chatten verspricht und dank „Telegram for Desktop“ auch auf dem PC genutzt werden kann.
);
Telegram ist eine Messenger-Alternative zu WhatsApp, die dank Verschlüsselung sicheres Chatten verspricht und dank „Telegram for Desktop“ auch auf dem PC genutzt werden kann.
Mit dem kostenlosen Tool Monitorian regeln Sie individuell die Helligkeit von allen an Ihren PC angeschlossenen Bildschirmen.
Telegram ist eine Messenger-Alternative zu WhatsApp, die dank Verschlüsselung sicheres Chatten verspricht und dank „Telegram for Desktop Portable“ auch auf dem PC genutzt werden kann – und das ohne Installation.
Wer den Messenger Telegram auch auf dem Apple-Rechner benutzen möchte, holt sich die kostenlose Mac-App „Messenger for Telegram“.
Die Erweiterung Depressurizer hilft Ihnen dabei, Ihre Steam-Bibliothek nach Kategorien zu ordnen.
Dank „ElevenClock“ zeigen Sie unter Windows 11 die Uhr in der Taskleiste auch auf Ihrem zweiten Bildschirm an. Zusätzlich gibt es noch eine große Portion Detaileinstellungen.
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Disneyland Paris ruft einen Tee zurück. Wegen der hohen Pestizidbelastung sollten das Getränk nicht mehr verzehrt werden. Was Sie tun sollten, lesen Sie hier.
Ein alter Witz sagt: Ein Taucher, der nicht taucht, taugt nix. Das fasst gut zusammen, was die Probleme der beiden US-Raketenbauer Astra Space und Virgin Orbit ausmacht. Astra und Virgin Orbit wollen ihre Probleme gern auf die Turbulenzen rund um den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank schieben. Plausibel ist das nicht. Denn die jüngsten Probleme […]
Der Ex-CTO der Kryptobörse Coinbase hat zwei Millionen US-Dollar darauf gewettet, dass der Bitcoin-Kurs innerhalb der nächsten 90 Tage bei einer Million Dollar steht. Hintergrund der Wette ist ein Streit um die wirtschaftliche Entwicklung in den USA. Das Ganze erinnert ein bisschen an den Jules-Verne-Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“. Darin wettet der […]
Elon Musk hat angekündigt, den bei Twitter für Empfehlungen eingesetzten Code offenzulegen. Der Algorithmus sei zu komplex und werde selbst intern nicht verstanden. Zudem werde die Transparenz „unglaublich peinlich“ sein, so Musk in Musk-Manier. Geht es nach Elon Musk, dann wird am 31. März 2023 der komplette Code, der bei Twitter für Empfehlungen genutzt wird, […]
Ob bei der Einführung von neuen Technologien in einer Agentur oder beim Kund:innen-Onboarding: Workshops sind gekommen, um zu bleiben. Welche Hebel können Unternehmen in Bewegung setzen, um einen Workshop mit zufriedenen Beteiligten umzusetzen? Es gibt zahlreiche Gründe, warum Workshops nicht gut ankommen. Entweder ähneln die Vorträge dem Frontalunterricht von früher oder mangelnde Interaktion löst Desinteresse […]
Einem Gutachten des EuGH-Generalanwalts zufolge verstößt die Erstellung von Score-Werten für die Kreditwürdigkeit durch die Schufa gegen Europarecht. Damit könnten darauf basierende Entscheidungen obsolet sein. Ein Urteil steht aber noch aus. Zuletzt war die deutsche Auskunftei Schufa in die Negativschlagzeilen geraten, weil es Gerüchte gab, dass für den Kauf des kommenden 49-Euro-Tickets ein positiver Bonitätscheck […]
Das Startup Sun-Ways aus der Schweiz will in einem Pilotprojekt einen Teil des eidgenössischen Eisenbahnnetzes mit Solarpaneelen ausrüsten. Der dort erzeugte Strom soll in das öffentliche Netz eingespeist werden. Die Idee scheint naheliegend. In den Abstand zwischen zwei Gleisbahnen passt ein handelsübliches Solarmodul. Gleichzeitig wird dieser Platz zu keinem anderen Zweck benötigt. Konventionelle Solarmodule passen […]
In einer Rund-Mail an Verwendende des kostenlosen Free-Team-Plans des Containermanagers Docker teilt der Dienst dessen Ende mit und setzt eine Frist für ein kostenpflichtiges Abo. Entwickelnde, die ihre Projekte auf der Docker-Plattform in der Form des kostenlosen Plans „Free Team“ organisiert haben, müssen sich nach Alternativen umsehen oder zahlen. Denn Docker will diesen Plan, der […]
Google Maps ist und bleibt der Standard in Sachen Navigationslösungen. Wer dem Werbekonzern aber nicht ständig die eigene Position verraten will, der kann auch die freien Kartendaten von Openstreetmap nutzen. Kinderleichte Navigation, aktuelle Verkehrs- und Nahverkehrsdaten: Es gibt gute Gründe dafür, dass Google Maps die am häufigsten eingesetzte Navigations-App der Welt ist. Wie so oft […]
Forschende aus Australien haben ein Enzym von Bakterien weiterentwickelt, das Energie aus der Umgebungsluft produziert. Eine Luftbatterie scheint also im Bereich des möglichen zu liegen.
Aus welchen Quellen generieren wir künftig Energie? Wind- und Wasserkraft sowie Solaranlagen dürften inzwischen als ziemlich sicher gelten. Doch Wissenschaftler:innen forschen in verschiedenen Bereichen an neuen, innovativen Energieträgern. Ein Bereich, der häufig als Inspirationsquelle dient, ist die Natur.
Forscher:innen aus Australien fanden nun einen Weg, wie sich Luft in Energie umwandeln lässt. Dazu machten sie sich die Eigenschaften des Bakteriums „Mycobacterium smegmatis“ zunutze. Denn Bakterien benötigen in vielen Fällen Wasser aus ihrer Umgebungsluft, um zu wachsen und zu überleben.
Bisher war noch vollkommen unbekannt, wie der Prozess dahinter funktioniert. Doch das ließ … … weiterlesen
Mit dem Snapdragon 7+ Gen 2 hat Qualcomm jüngst ein neues Smartphone-SoC knapp unterhalb der Premium-Serie vorgestellt, das in vielen Bereichen dem Snapdragon 8+ Gen 1 zu entsprechen scheint. Erste Benchmarks des Snapdragon 7+ Gen 2 bestätigen diesen Eindruck und katapultieren den Chip vor ehemalige Flaggschiffe der Konkurrenz.
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)