Amazon Warehouse Deals light: Rabattaktion bis Sonntag verlängert – mit kleinem Haken

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – oder Amazon: Ließen sich bei den Warehouse Deals gestern noch satte 30 Prozent on top sparen, sind es nunmehr zehn Prozent. Das ist trotzdem besser als nichts, zumal der Extra-Rabatt ab nächster Woche komplett gestrichen werden könnte. Wir verraten Ihnen, wie Sie die bereits reduzierte Ware günstiger bekommen.

Adobe Acrobat Reader DC (23.001.20093) Optional

PDF ist der offene De-facto-Standard für die Verteilung elektronischer Dokumente in Text- und Bildform. Adobe Acrobat Reader ist die dazu passende kostenlose Software, mit der PDF-Dateien („Portable Document Format“) auf allen wichtigen Computerplattformen angezeigt und ausgedruckt werden können.

Microsoft OneDrive 23.043.0226.0001

Mit Microsoft OneDrive (ehemals SkyDrive) speichert man beliebige Daten kostenlos online ab. So hat man, sofern eine Internetverbindung besteht, jederzeit und überall Zugriff darauf und kann sie mit Freunden und Verwandten teilen – ganz gleich, ob auf dem Mobiltelefon, einem Mac oder einem PC.

Windows 10 Kumulatives Update 20H2/21H2/22H2 Build 19045.2788 KB5023773 Preview (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Google Chrome 111.0.5563.110/.111

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Dropbox 171.3.6071 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Opera 97.0.4719.26

Opera, vom gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Microsoft Edge 111.0.1661.51

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Mozilla Firefox 112.0 Beta 5

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Viber für Desktop 19.7.0.2

Desktop-Variante des Instant Messengers und gleichzeitiger Voice-Chat-Software Viber. Wie auch bei den Konkurrenzprodukten eignet sich die Software zum digitalen Austausch mit Bekannten und Freunden. Was Viber besonders macht, ist die hohe Qualität bei Sprachübertragungen. Egal ob unter Windows, Linux, macOS, Android oder iOS.

ProtonVPN 2.4.1 Early Access

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

UL 3DMark Systeminfo 5.61

Die neue Version des 3DMark aus dem Hause UL (vormals Futuremark) für die Jahre 2013 und darüber hinaus, die ohne eine zusätzliche Bezeichnung erscheint. Die größte Neuheit ist ein plattformunabhängiger Vergleichstest, mit fortschreitender Entwicklung wird der Benchmark zudem gelegentlich um zusätzliche Tests erweitert.

Libre Hardware Monitor 0.9.2

Libre Hardware Monitor ist eine freie Monitoring-Software zum Auslesen der im PC vorhandenen Sensoren. So werden Temperaturen, Lüfterdrehzahlen, Spannungen, Takt und Last übersichtlich in Spalten oder optional in einem Verlaufsdiagramm dargestellt. Des Weiteren ist eine Ausgabe im Tray-Icon oder in einem Desktop-Gadget möglich.

Linux Kernel 6.1.21 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse beziehungsweise Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 6.2.8 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse beziehungsweise Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Internet Download Manager 6.41 Build 9

Mit dem Internet Download Manager (IDM) lässt sich nahezu jede Datei in Windeseile herunterladen. Nicht nur werden Downloads beschleunigt, auch lassen sich von fast jeder Webseite per Mausklick eingebettete Videos herunterladen, sofern das erforderliche IDM-Plug-in im Browser installiert ist.

Adobe AIR SDK 50.2.2.2

Mit Adobe AIR SDK können Designer und Entwickler HTML, JavaScript, Adobe Flash und ActionScript verwenden, um Anwendungen zu erstellen, die eigenständig ohne die Einschränkungen eines Browsers ausgeführt werden können. Die Software wurde 2019 an Harman International übergeben und wird seitdem nicht mehr von Adobe selbst betreut.

Nvidia Jetson Orin Nano: Neues Developer Kit mit Ampere-GPU für 500 US-Dollar

Entwickler aus den Bereichen Robotik, Drohnen oder Vision-Systeme können bei Nvidia demnächst mit dem Jetson Orin Nano Developer Kit experimentieren, bevor größere Stückzahlen der KI-Module für den Einsatz in der Serie erworben werden. Auf dem Jetson Orin Nano kommt ein SoC mit 6 Arm-CPU-Kernen und Ampere-GPU zum Einsatz.

Amazon Luna ist heute offiziell gestartet – Cloud-Gaming-Dienst mit Potenzial

Amazon Luna ist heute offiziell gestartet - Cloud-Gaming-Dienst mit Potenzial Amazon Luna ist heute offiziell gestartet - Cloud-Gaming-Dienst mit Potenzial

Jetzt ist es also so weit und Amazon hat den Cloud-Gaming-Dienst Luna gestartet. Mit diesem sollt ihr Spiele in Konsolenqualität ohne PC oder Konsole zocken können. Und einen passenden Luna-Controller könnt ihr euch ab sofort ebenfalls zulegen.

Auswahl der Games wechselt monatlich

Insgesamt könnt ihr aus vier verschiedenen Abonnements wählen. Während ihr mit eurem Prime-Account den Dienst inklusive einiger ausgewählter Games kostenlos nutzen könnt, fallen für die anderen Abos Kosten zwischen 4,99 Euro und 17,99 Euro monatlich an. Folgende Abos stehen zur Auswahl:

  • Prime Gaming (kostenlos für Prime-Kunden)
  • Jackbox Games für 4,99 Euro pro Monat (Partyspiele von Jackbox Games)
  • Luna+ … … weiterlesen

Dell enthüllt Inspiron 14 Plus und Inspiron 16 Plus mit AMD Ryzen 7000 und GeForce RTX 4000

Dell hat dem Inspiron 14 Plus und dem Inspiron 16 Plus ein Upgrade spendiert. Die beiden Ultrabooks sind jetzt mit leistungsstarken Intel Raptor Lake-H- und AMD Ryzen 7000HS-Prozessoren erhältlich, und auf Wunsch sogar mit Nvidia GeForce RTX 4000 Laptop-GPUs ausgestattet.

EMP Izera: Pininfarina designt E-Auto-Serie mit Elektro-SUV, E-Hatchback und Elektro-Kombi

ElectroMobility Poland (EMP) arbeitet gemeinsam mit der renommierten Designschmiede Pininfarina aus Italien an der Gestaltung einer Auto-Modellreihe der polnischen E-Autommarke Izera. Geplant sind drei Elektroauto-Modelle: Elektro-SUV, E-Schräghecklimousine und Elektro-Kombi.

Viren und Trojaner? Die eigentliche Gefahr lauert in Anwendungen wie WhatsApp

In Deutschland gibt es nur wenige Experten im Bereich „Cybersecurity“. Anna Lena Fehlhaber ist eine von ihnen. Sie weiß, wo Sicherheitslücken klaffen, was die größten Risiken für Verbraucher sind und auch, wie man Schaden vorbeugen kann. CHIP hat die Informatikerin in Hannover getroffen.

Motorola ThinkPhone im Test

Mit dem ThinkPhone by Motorola feiert Lenovo ein gelungenes Debüt im High-End-Smartphone-Sektor. Das dünne, leichte Gehäuse besticht mit seinem gestreiften Design auf der Rück- und einem großartigen OLED-Display auf der Vorderseite. Dieses liefert satte Farben und eine hohe Helligkeit bei knackig scharfen Bildern und einer sehr flüssigen Wiederholungsrate von 144 Hertz. Die Performance liegt auf sehr hohem Niveau. Im Test läuft das ThinkPhone starke 16 Stunden im Online-Betrieb und lädt in weniger als einer Stunde vollständig wieder auf. Die Triple-Kamera ist funktionsreich und schießt sowohl bei viel als auch wenig Licht überzeugende Aufnahmen und 8K-Videos. Angesichts der Preisklasse wäre aber noch mehr möglich gewesen. Weiter fehlt es dem Stereo-Lautsprecher etwas an Volumen und Balance, das Display lässt eine Always-on-Funktion vermissen. Dennoch ein insgesamt sehr gelungener Einstieg der ThinkPhone-Marke.

Nothing Ear (2) im Test: Besserer Klang für die trans­pa­renten In-Ear-Kopfhörer

Die transparenten In-Ear-Kopfhörer Nothing Ear (2) bieten Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger. Für Käufer erfreulich ist, dass sie auch beim Klang hörbar sind. Mit Multipoint und einem HD-Codec werden zudem Kritikpunkte der Ear (1) ausgemerzt – von letzterem profitieren aber nur wenige.

Prognose zur Chip-Fertigung: Auf Einbruch der Fabrik-Ausgaben um 22% folgt Wachstum

Nach zwei Jahren des rasanten Wachstums mit hohen Ausgaben in der Halbleiterbranche folgt nun der Einbruch. Dieser soll aber nur von kurzer Dauer sein, bereits 2024 könnte es wieder um fast genau den Wert bergauf gehen, den es dieses Jahr bergab geht.

Amazon Luna: Cloud-Spiele-Streaming kommt nach Deutschland

Der Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Über ihn lassen sich Spiele auf viele Geräte streamen. Prime-Mitglieder erhalten jeden Monat eine wechselnde Auswahl an Spielen kostenlos. Auch der Luna-Controller ist ab sofort verfügbar.

Nothing Ear (2) im Hands-On: Die neuen In-Ear Kopfhörer von Nothing

Nothing Ear (2), In-Ear-Kopfhörer, Nothing

Die Nothing Ear (2) sind die neuesten kabellosen In-Ear Kopfhörer von Nothing, die sich durch ein teilweise transparentes Design auszeichnen. Wir konnten vor Marktstart bereits einen Blick auf den Nachfolger der Ear (1) werfen und haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst. 

Mit den Ear (1) hat das Tech-Startup Nothing aus London im Jahr 2021 sein erstes Produkt auf den Markt gebracht. Das von OnePlus Co-Gründer Carl Pei geleitete Unternehmen hat seitdem mittlerweile auch sein erstes Smartphone, das Nothing Phone (1) und die Nothing Ear (Stick) präsentiert.

Mit den Nothing Ear (2) erscheint nun das erste Produkt der zweiten Generation, das einige Verbesserungen mit sich bringen sollen. Wir konnten bereits vor dem offiziellen Marktstart einen Blick auf die In-Ear-Kopfhörer werfen.

Nothing Ear (2): Bekanntes Design mit aufgefrischtem Klang

… weiterlesen

Huawei gründet neue Untermarke Qingyun – Umgehung von US-Sanktionen schreitet voran

Huawei muss sich in diesen Zeiten erfinderisch zeigen und genau aus diesem Grund wandern viele Gelder in die Forschungsteams des chinesischen Unternehmens. Durch die Sanktionen aus den USA ist dem Unternehmen der Zugriff auf zahlreiche technische Teile untersagt, aber Huawei hat bereits bekannt gegeben, dass man sich inzwischen an die neue Situation gewöhnt habe und sich nun der Realität stellt, das Beste aus allem zu machen. Die Investitionen in die Forschung haben sich bereits bezahlt gemacht, denn Huawei ist es gelungen, für viele offene Technikfragen Antworten direkt aus China zu finden. Ein neuer Schritt hat zahlreiche Experten überrascht, denn Huawei hat nun mit Qingyun eine neue Untermarke geschaffen.

Untermarke Qingyun soll ein breites Produktangebot vorweisen

Huawei plant Großes für seine neue Untermarke. Beginnen möchte man mit einem Laptop, welcher unter anderem dadurch punkten kann, dass er nicht nur eine große Widerstandskraft gegenüber Stürzen bietet, sondern darüber hinaus auch Feuchtigkeit sehr … … weiterlesen

Trumps angebliche Verhaftung: So kannst du KI-Fake-Bilder erkennen

Im Netz sind Bilder von einer angeblichen Verhaftung von Donald Trump viral gegangen. Die Verhaftung gab es nicht, die Bilder wurden mithilfe von Bild-KI erstellt. Donald Trump im orangen Gefängnisanzug, Trump, wie er auf den Boden fällt, und Trump, wie er im Anzug durch Gefängnisgänge geführt wird: All das sieht auf den ersten Blick echt […]

Fire TV: Amazons Smart-TVs mit Alexa kommen nach Deutschland

Amazon bringt seine hauseigenen Smart-TV-Geräte nach Deutschland. Die Fire-TV-Omni-QLED-Modelle kommen mit Ambient-TV-Funktion, Alexa-Widgets und können per Sensoren erkennen, wenn eine Person den Raum betritt. In Deutschland bietet Amazon schon seit einigen Jahren Smart-TVs mit Fire TV an, die von Hardwarepartnern produziert werden. Nun verkauft der Konzern die im September 2022 vorgestellten Fire-TV-Modelle auch in Europa. […]

Cloud-Gaming von Amazon: Luna ab sofort auch in Deutschland verfügbar

Ab heute bietet Amazon seinen Cloud-Gaming-Dienst auch in Deutschland an. Bisher war Luna nur in den USA verfügbar. Spieler können sich Pakete mit mehreren Games dazubuchen. Amazons hauseigener Cloud-Gaming-Dienst Luna ist nun auch in Deutschland verfügbar. Damit können Spieler aktuelle Videospiele auf ihrer bereits vorhandenen Hardware zocken, ohne teure Konsolen oder Gaming-PCs kaufen zu müssen. […]

Soll will Finanzminister Lindner Deutschland zu einem führenden digitalen Finanzplatz machen

Christian Lindner möchte Deutschland zum führenden digitalen Finanzplatz machen. Um das zu erreichen, hat das von ihm gegründete Digital Finance Forum eine Roadmap bis 2030 vorgestellt. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat bereits im März 2022 das sogenannte Digital Finance Forum (DFF) gegründet. Es soll als Bindeglied zwischen der Politik und den Unternehmen der Branche dienen. […]

Bitcoin-Kurs in 90 Tagen bei 1 Million Dollar? Ex-Coinbase-CTO wettet 2 Millionen

Der Ex-CTO der Kryptobörse Coinbase hat zwei Millionen US-Dollar darauf gewettet, dass der Bitcoin-Kurs innerhalb der nächsten 90 Tage bei einer Million Dollar steht. Hintergrund der Wette ist ein Streit um die wirtschaftliche Entwicklung in den USA. Das Ganze erinnert ein bisschen an den Jules-Verne-Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“. Darin wettet der […]

Fotogeschenke: Individuelle Überraschungen zum Mutter- und Vatertag

Der Fotoservice CEWE verfügt über ein breites Sortiment an Geschenkartikeln, die sich originell mit eigenen Fotos personalisieren lassen. Noch ist genügend Zeit, um etwas Passendes rechtzeitig zu bestellen. Hier finden Sie ein paar Anregungen für attraktive Geschenke.

Samsung enthüllt Exynos Connect U100 Ultrabreitband-Chip für Smartphones, Autos und IoT-Geräte

Samsung hat seinen ersten Ultrabreitband-Chip vorgestellt, der eine ähnliche Funktionalität wie der Apple U1 bietet, sodass Geräte in der Nähe präzise geortet werden können. Der Chip dürfte in neuen Smartphones und Galaxy SmartTags von Samsung zum Einsatz kommen.

Formovie X5 4K-Laserprojektor startet mit Denon-Sound, Kvadrat-Bezug und bis zu 1.000 Zoll Diagonale

Der neueste Laserprojektor von Formovie verspricht eine immense maximale Bildschirmdiagonale von 1.000 Zoll und eine Helligkeit von 4.500 ANSI-Lumen. Das kompakte, würfelförmige Gehäuse besitzt eine Stoffabdeckung von Kvadrat, unter der sich ein Denon-Soundsystem verbirgt.

Amazon Luna Cloud-Gaming-Dienst und Luna Controller ab sofort in Deutschland verfügbar

Amazon startet heute seinen Cloud-Gaming-Dienst Luna mit Luna-Controller. Luna erlaubt das Streamen von Spiele in Konsolenqualität auf bereits vorhandenen Geräten wie Fernsehern. Prime-Mitglieder erhalten ohne zusätzliche Kosten Zugriff auf eine monatlich wechselnde Auswahl an Spielen.

Amazon Fire TV 2, 4 sowie Omni QLED TV-Geräte-Serie ab sofort mit bis zu 65 Zoll 4K Quantum-Dot-Displays erhältlich

Ab heute sind von Amazon selbst entwickelte Smart-TVs der Serien Fire TV 2, Fire TV 4 und Fire TV Omni-QLED auch in Deutschland zu haben. Amazon bietet seine Smart-TV-Fernseher zum Launch in Deutschland und der Einführungsphase bis zu 250 Euro Rabatt zum Sparen an.

Meta-Recruiterin verrät: Habe 190.000$ pro Jahr fürs Nichtstun erhalten

Facebook, soziales Netzwerk, Meta, Facebook Meta
Facebook-Mutter Meta hat, wie viele andere Technik-Konzerne, in den vergangenen Wochen und Monaten Massenentlassungen durchgeführt. Seit vergangenem Herbst mussten mehr als 20.000 Menschen gehen. In einigen Fällen kann man den Kürzungen aber nur schwer widersprechen. (Weiter lesen)

Frühlingsangebote bei Amazon: Countdown-Deals zum Vorblühen

Amazon läutet die Schnäppchen-Saison 2023 ein: Ehe der Startschuss für den Prime Day oder Black Friday fällt, dürfen sich Shopping-Fans ab Montag, 27. März 2023 auf jede Menge Frühlingsangebote freuen. Wir geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack – und zeigen im Video, woran Sie richtig gute Deals erkennen.

Ausspioniert über WhatsApp? Expertin erklärt die größten Sicherheitsrisiken im Internet

In Deutschland gibt es nur wenige Experten im Bereich „Cybersecurity“. Anna Lena Fehlhaber ist eine von ihnen. Sie weiß, wo Sicherheitslücken klaffen, was die größten Risiken für Verbraucher sind und auch, wie man Schaden vorbeugen kann. CHIP hat die Informatikerin in Hannover getroffen.

QLED-Fernseher: Amazons Smart-TVs starten mit neuen Modellen in Deutschland

In den USA bietet Amazon bereits eigene Fernseher an. Nun startet das Unternehmen auch in Deutschland mit eigenen Fernsehern, bei denen der digitale Sprachassistent Alexa direkt integriert ist. Neben den Modellen aus den USA kommen in Deutschland und Großbritannien auch eine neue Value-Serie und neue Größen dazu.

Amazon will sparen: DPReview muss im April schließen (Update)

Den jüngsten Sparmaßnahmen und Stellenstreichungen bei Amazon fällt auch die für ihre ausführlichen Kamera-Tests und Vergleichs-Datenbanken bekannte Website DPReview zum Opfer. Laut General Manager Scott Everett wird das Portal am 10. April geschlossen und danach für eine begrenzte Zeit nur noch im Read-only-Modus abrufbar sein.

Google Bard: Ein Interview mit der Künstlichen Intelligenz

Google Bard Interview, Künstliche Intelligenz, KI, Bard, ChatGPT

Mit „Bard“ hat Google eine eigene Künstliche Intelligenz und präsentiert. Das Ziel: ChatGPT Konkurrenz machen. Nun hat das Unternehmen eine Testphase in Großbritannien und den USA eingeläutet. Doch: Wie gut ist die KI wirklich? – Im Interview: die Künstliche Intelligenz Bard.

Bereits im Februar 2023 hat Google mit Bard eine eigene Künstliche Intelligenz präsentiert, die dem KI-Sprachmodell ChatGPT Konkurrenz machen soll. Nun läutete das Unternehmen in einem offiziellen Blogbeitrag eine offizielle Testphase in den USA und Großbritannien an.

Doch wie gut ist die Künstliche Intelligenz aus dem Hause Google wirklich? Wie authentisch sind die Antworten? Und: Was kann die KI überhaupt? Das haben wir Google Bard in einem Interview selbst gefragt. Der Vergleichbarkeit halber haben wir der Künstlichen Intelligenz die gleichen – … … weiterlesen

dpreview wird Anfang April 2023 eingestellt – Website für Kameratests verschwindet

Seit 1998 gibt die es die englisch-sprachige Website für Tests von digitalen Kameras. In England gestartet und später von Amazon übernommen und seither in den USA produziert fällt die dpreview.com den bei Amazon angesagten Massen-Entlassungen zum Opfer. Ab dem 10. April wird die dpreview eingestellt und später dann vom Netz genommen.

Ulefone Armor Pad: Besonders robustes Tablet startet mit Erweiterungsport für Endoskop und Co.

Beim Ulefone Armor Pad handelt es sich um ein vergleichsweise günstiges Tablet, welches sich vielseitig einsetzen lassen dürfte und sogar mit speziellen Erweiterungsgeräten genutzt werden kann. Um ein besonders leistungsstarkes Gerät handelt es sich allerdings nicht.

Hipstamatic startet Instagram-Alternative ohne Algorithmus, Videos oder Werbung

Nachdem sich Instagram zunehmend auf Videos konzentriert und die Timeline mit mehr und mehr Werbung versieht, bietet Hipstamatic eine Alternative, die an die Instagram-Anfänge aus dem Jahr 2010 erinnert. Die App verspricht ein werbefreies soziales Netzwerk, bei dem nicht der Algorithmus bestimmt, was Nutzer sehen.

ChatGPT wird sich stark auf Tech-Berufe und Akademiker auswirken, so neue OpenAI-Studie

Die KI ChatGPT, die auf den Sprachmodellen GPT-3 und GPT-4 basiert, wird einen besonders großen Einfluss auf den Arbeitsalltag von Menschen haben, die in der Technologiebranche arbeiten, studiert haben oder ein Jahresgehalt von etwa 80.000 US-Dollar oder mehr verdienen – dies fanden Forscher von OpenAi und der University of Pennsylvania in einer Studie heraus.

LG plant IPS Black Panels für 27 Zoll 5K Mini-LED-Display und ultrabreite Monitore bis 49 Zoll

LG Display plant eine große IPS-Black-Offensive, denn der Panel-Hersteller bereitet die Produktion von vier neuen Panels vor, von einem 27 Zoll 5K-Display bis hin zu einem ultrabreiten 49 Zoll Panel mit Dual-QHD-Auflösung und einer sanften Krümmung im Radius 3.800R.

Asus ROG Zephyrus M16 (2023) getestet: Weder Intel Gen 13 noch RTX 40 – OLED und miniLED-Displays sind die Highlights neuer Laptops

Auch im neuen Gaming-Laptop Asus M16 rechnen die neuen Intel- und Nvidia-Generationen, nämlich ein Core i9-13900H sowie eine starke RTX 4090. Etwas mehr Leistung und Effizienz springen schon dabei heraus. Ein echtes Highlight bei allen kommenden Laptops ist aber der Fortschritt bei den Displays!

Samsung Galaxy Z Fold5: So soll das faltbare Mini-Tablet in 2023 aussehen

Einen großen Schritt nach vorn macht das Galaxy Z Fold 5 im Vergleich zu allen bisherigen Samsung-Foldables, wie nun auch schicke Renderbilder zeigen sollen, die auf Basis von Informationen eines Samsung-Insiders erstellt wurden. Wie das nun endlich spaltenlose Hosentaschentablet im Sommer 2023 aussehen dürfte, seht ihr hier.

WhatsApp: Gruppen-Admins erwartet besonders praktische Neuerung

Messenger, whatsapp, Instant Messaging, WhatsApp Logo
WhatsApp bekommt regelmäßig neue Features, zuletzt hat sich der Messenger vor allem auf Gruppen-Chats und Communitys konzentriert. Dazu gibt es nun wieder Neues, denn ab sofort ist es für Grup­pen-Ad­mi­nis­tra­to­ren möglich, genau zu steuern, wer in eine Gruppe kommen darf. (Weiter lesen)

Entlassungen bei Amazon: Fotografieportal DPReview muss schließen

Sony, Kamera, Digitalkamera, Profi-Kamera, Sony Alpha 1, Alpha 1
Die Entlassungswelle bei Amazon hat für die Welt der digitalen Fotografie jetzt Folgen, die man vielleicht nicht erwartet hätte. Mit DPReview schließt ein Portal, das mit seinen tiefgehenden Tests auch von Kameraherstellern als „Industriestandard“ bezeichnet wird. (Weiter lesen)

Im Test: Das ThinkPhone von Motorola und Lenovo

Das ThinkPhone von Motorola und Lenovo: Ein gut durchdachtes Marken-Debüt? Wir haben das 1.000 teure Smartphone für Sie getestet. Das 6,6 Zoll große OLED-Display ist ein klares Highlight des ThinkPhones. Seine Farbpalette ist umfangreich, Helligkeit und Schärfe begeistern. Weitere Vor-und Nachteile erfahren Sie im Video.

iOS 16.4 ist fertig: Großes iPhone-Update bringt viele Neuerungen

Apple hat iOS 16.4 so gut wie fertig und bietet die neue Version vorab zum kostenlosen Download an. Die neue Software ist jetzt offiziell Release Candidate. iPhone-Nutzer können sich auf eine ganze Reihe neuer Funktionen freuen. Nächste Woche ist mit der finalen Version zu rechnen.