Nvidia RTX Enterprise Treiber 531.41

Nvidias RTX-Enterprise-Treiber (zuvor „Nvidia Quadro-Treiber“) sind für High-End-Workstation-Grafikkarten wie Nvidia RTX und Quadro (RTX) optimiert. Gegenüber den GeForce-Grafikkarten verfügen sie über Treiber, die für ein breites Spektrum professioneller Anwendungen (CAD, Rendering, etc.) zertifiziert worden sind.

Nvidia Linux Display Driver 530.41.03 NFB (Linux)

Der offizielle Linux-Treiber für Nvidia-Grafikkarten direkt vom Hersteller. Unterstützt werden sowohl die klassischen dedizierten Grafikkarten (dGPUs) für Desktop-PCs, als auch deren Varianten für Notebooks und die Workstation-Grafikkarten der Serien Nvidia RTX und Quadro (RTX) für professionelle Anwender.

Nvidia GeForce-Treiber 531.41

Mit den aktuellen GeForce-Treibern („Game Ready“, GRD) lassen sich alle GeForce-Grafikkarten von Nvidia seit Maxwell bis zu aktuellen GeForce RTX Modellen betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es gelegentlich Hotfix-Versionen, die kurzfristig Fehler beheben oder Beta-Versionen, die dem Test neuer Funktionen dienen.

Camtasia 2022.5.2

Camtasia (ehemals Camtasia Studio) ist eine umfassende Softwarelösung für Videoaufnahmen vom PC-Bildschirm. Die Software bietet dem Anwender die flexible Aufnahme sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und universelle Wiedergabe in einer einzigen Anwendung. Zudem ist die Oberfläche modern und ansprechend gestaltet.

Joplin 2.10.12 Beta

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

doPDF 11.8.384

doPDF ist ein kostenloser PDF-Drucker und Konverter für die private oder gewerbliche Nutzung. Mit der Software lassen sich ganz einfach PDF-Dateien erstellen, indem man den Befehl „Erstellen“ in der Anwendung anklickt. Darüber hinaus installiert sich doPDF als PDF-Drucker und kann so aus jeder Anwendung heraus verwendet werden.

Lenovo Legion Slim und LOQ: Dünne Gaming-Notebooks kommen in zwei Preisklassen

Auf die absoluten Flaggschiffe der Legion-Baureihe zu Beginn des Jahres lässt Lenovo heute die 8. Generation der dünneren Gaming-Notebooks Legion Slim 7 und 7i, Legion Slim 5 und 5i mit jeweils 16 Zoll folgen und legt erstmals auch ein 14″-Modell auf. Für Gaming-Einsteiger sind vier 15″- und 16″-Notebooks der Marke „LOQ“ neu.

Nubia Pad 3D: Das spannende Tablet mit 3D-Bildschirm und 3D-Kamera ist ab sofort mit Rabatt vorbestellbar

Das Nubia Pad 3D ist ab sofort vorbestellbar. Es handelt sich um ein Tablet mit einem Display, das die 3D-Darstellung auch komplett ohne eine entsprechende Brille ermöglichen soll. Eine 3D-Kamera ist ebenfalls vorhanden

Kubuntu Focus Xe Gen 2: Neues Notebook mit Thunderbolt 4 soll auch mit Linux besonders gut arbeiten

Der Kubuntu Focus XE ist in der zweiten Generation erschienen. Das Notebook ist mit einem von zwei Intel-Prozessoren ausgestattet und kann mit einem besonders großen Arbeitsspeicher geordert werden. Linux ist installiert.

Ubisoft entwickelt KI-Ghostwriter für Dialoge in Computerspielen

Spiele, Ubisoft, Videospiele, Computerspiele, Publisher, Game Publisher, Spiele Publisher, Verleger
Der Spielekonzern Ubisoft arbeitet nach eigenen Angaben an einem KI-basierten Tool namens Ghostwriter, das die Aufgabe bekommt, Dialoge für Videospiele zu generieren. Angeblich will man damit die menschlichen Autoren nicht überflüssig machen, sondern nur entlasten. (Weiter lesen)

Apple: Produktion soll außerhalb Chinas mit gleicher Arbeitszeit laufen

Smartphone, Apple, Iphone, Logo, Apple iPhone, iPhone X, Apple iPhone X, iPhone Gold
Der Computerkonzern Apple will bei der Produktion zwar weniger auf Werke in China setzen – auf die dortigen problematischen Arbeitsbedingungen möchte man aber nicht verzichten. So hebelt das Unternehmen unter anderem Arbeitszeitregelungen anderswo aus. (Weiter lesen)

Dezor Browser 1.2.9 Deutsch

Dezor ist ein junger, im Aufbau befindlicher Browser, der mit eingebautem Ad-Blocker und VPN punkten möchte. Tatsächlich versteckt sich hinter dem vermeintlichen Browser aber wohl mehr ein Mediaplayer.

TeamViewer 15.40.8

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer Host 15.40.8

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer QuickSupport 15.40.8

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

Opera 97.0.4719.28

Opera, vom gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Vivaldi 5.7 Build 2921.65

Vivaldi ist ein alternativer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. Er wird seit 2013 von ehemaligen Opera-Mitarbeitern entwickelt. Zielgruppe sind nicht nur die Nutzer von Opera, sondern auch Anwender der sonst verbreiteten Browser. Die erste Testversion wurde 2015 veröffentlicht.

PDF24 Creator 11.11.0

PDF24 Creator ist ein Anwendungsprogramm, zur Erstellung und Anzeige von PDF-Dateien aus jeder beliebigen Anwendung. Mit dem Tool können mehrere PDF-Dateien zusammengefügt sowie einzelne Seiten aus einer PDF-Datei extrahiert werden. Darüber hinaus wird auch die Verschlüsselung der Dateien unterstützt.

Huawei P60 Pro, P60 Art, P60 und Mate X3: Neue Kamera-Flaggschiffe und ein dünner Falter angekündigt

Huawei hat für den chinesischen Markt die Flaggschiff-Kamera-Smartphones P60 Pro, P60 Art und P60 vorgestellt. Am 9. Mai sollen die Smartphones laut Huawei Deutschland auch hierzulande angekündigt werden. Darüber hinaus gibt es mit dem Mate X3 ein neues faltbares Smartphone, das es ebenso nach Deutschland schaffen soll.

Homematic IP: Neuer LED-Controller und DALI-Gateway fürs Smart Home

eQ-3 bringt zwei neue Geräte für das Smart-Home-System Homematic IP. Ein neuer RGBW-LED-Controller erlaubt den Anschluss unterschiedlicher LED-Strips, das ebenfalls neue DALI-Gateway ermöglicht hingegen die Integration von DALI-Leuchten in das Smart-Home-System.

Telekom droht Prepaid-Karten-Nutzern mit Kündigung – entgegen der eigenen AGB

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein weist derzeit darauf hin, dass die Telekom aktuell gegen ihre eigenen AGB handelt, indem das Telekommunikationsunternehmen Kunden schriftlich auffordert, ihre Prepaid-Karten aufzuladen. Sollten diese der Aufforderung nicht nachkommen, würde der Vertrag gekündigt werden. Telekom setzt seinen Kunden damit die sprichwörtliche Pistole auf die Brust. Die Telekom hat sich mit dieser Aktion jedoch scheinbar in das eigene Fleisch geschnitten, denn die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat in einem 20-Minuten-Gespräch mit der Hotline von Telekom kein einziges brauchbares Argument hören können, welches das Vorgehen legitimiert.

AGB beschreiben Freischaltung auf unbestimmte Zeit

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein weist Kunden der Telekom darauf hin, dass sie laut den AGB einen Vertrag in den Händen halten, der nach der Freischaltung der entsprechenden SIM-Karte auf unbestimmte Zeit ausgelegt ist. Scheinbar sind von den schriftlichen Aufforderungen der Telekom auch Kunden betroffen, die auf ihrem Prepaid-Gerät noch einiges an Guthaben zur Verfügung haben. Sollten diese Verträge durch die Telekom … … weiterlesen

Googles neue KI Bard äußert sich zur Pixel 7a Verfügbarkeit sowie Pixel Fold Specs und Preis

Darf man Bard trauen? Zumindest scheint Googles generative Artificial Intelligence auch im Hinblick auf die nächsten zwei Pixel-Launchkandidaten bereits informiert zu sein. Auf Fragen nach Release-Termin des Pixel 7a und Specs des Pixel Fold gibt es jedenfalls Antworten, die man natürlich aktuell schwer überprüfen kann.

Rokid Max: VR/AR-Brille mit Micro-OLED, 240 Hz und 3D-Support bringt einen 215-Zoll-Screen und kostet nur 440 Dollar

Die Rokid Max ist eine neue VR/AR-Brille, welche dem Nutzer den Bildeindruck eines 215 Zoll großen Display bieten soll – und zwar auch unterwegs und ohne die Notwendigkeit zur Installation eines entsprechenden Displays.

Meinung: Fazit zur Diablo IV Closed Beta – Was ich mochte und was nicht

Ich mochte PC-Spiele schon vorher, aber Diablo hat erst so richtig meine Begeisterung dafür entfacht. In Teil 1 und 2 habe ich wohl die meiste Zeit meiner „Spielerkarriere“ versenkt. Erst Teil drei hat meine Begeisterung dann quasi erstickt. Jetzt gebe ich Diablo 4 eine neue Chance.

Huawei präsentiert ungewöhnliche FreeBuds 5 mit LDAC, 3D Audio und Extra-Bass dank Dual-Magnet-Treiber

Mit den FreeBuds 5 hat Huawei komplett drahtlose Ohrhörer vorgestellt, die auf ein ungewöhnliches Design setzen, das den Tragekomfort verbessern soll. Huawei verspricht erstklassigen Sound, eine aktive Geräuschunterdrückung und Unterstützung für zwei Hi-Fi-Bluetooth-Codecs.

ViewSonic: Zwei neue 4K-Beamer mit 240 Hz und extrem geringem Input-Lag nicht nur für die Xbox

ViewSonic hat zwei neue Beamer vorgestellt. Diese sind auch optisch an die Xbox angepasst und sollen mit einer hohen Auflösung und HDR-Support überzeugen. Es ist auch ein Modell mit kurzem Projektionsabstand erhältlich.

Nubia Pad 3D 1199€ – 3D wird wiederbelebt & Vorverkauf gestartet (12,4″, 2K, 3D Display, Snapdragon 888, Android 13)

Preis:
ab 1199,00€

(Gutscheincode ZTE3D100)

Zum Angebot (De.ztedevices.com)

Techn. Daten:
12,4″ • LCD • 2560 x 1600 • 120Hz • Brillenloses 3D Display • Snapdragon 888 • 8/128 GB • 9070 mAh • Android 13

Aktuell kann man das wirklich spannende Nubia Pad 3D nur im Zeitraum vom 23.03 – 11.04 vorbestellen. Ab dem 11.04.23 soll der offene Verkauf für 1199,00€ auf De.ztedevices.com beginnen.

nubia Pad 3D Display Spezifikationen

Technische Daten des nubia Pad 3D

  nubia Pad 3D Display 12,4″, LCD, 2560 x 1600, 120Hz, Brillenloses 3D Display, autostereoskopischem 3D Prozessor Snapdragon 888 Octa-Core, 5nm Grafikchip Adreno 660 RAM 8GB LPDDR5 Interner Speicher 128GB UFS 3.1, erweiterbar Kamera 2x … … weiterlesen

Lords of the Fallen: Technischer Showcase zum Action-Rollenspiel

Trailer, actionspiel, Rollenspiel, actionrollenspiel, action-rollenspiel, Unreal Engine, GDC, RPG, Game Developers Conference, Lords of the Fallen, CI Games, Unreal Engine 5, Hexworks, Game Developers Conference 2023, GDC 2023, Action-RPG
Das Studio Hexworks hat ein neues Video zum Action-Rollenspiel Lords of the Fallen geteilt. Darin zeigen die Entwickler, wie sie den Elden Ring-Konkurrenten mithilfe der Unreal Engine 5 zum Leben erwecken – etwa durch besonders detaillierte Charaktermodelle. (Weiter lesen)

Nach 18 Jahren: Verhasster Schauspieler kehrt zu „Star Wars“ zurück

Vor 18 Jahren hatte er in „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ seinen letzten Auftritt. In der Serie „The Mandalorian“ kehrt Ahmed Best, der einst die unbeliebte Figur des Jar Jar Binks spielte, zurück – allerdings in Form eines neuen Charakters.

Zowie EC3-CW im Test: Teures Wireless-Debüt mit riesigem Receiver überzeugt

Zowie leistet sich mit den ersten eigenen kabellosen Gaming-Mäusen im Grunde genommen keinen Patzer: Die EC3-CW beweist sich im Test als grundsolides Eingabegerät, das dem Vorbild mit Kabel in keiner Weise nachsteht. Zowie stellt sich mit dem Preis aber selbst ein Bein – und verkauft dabei nicht einmal High-End-Technik.

CARIAD: VW will 15 Jahre Android-Updates zur Verfügung stellen

Wie lange wird ein Auto mit Android Automotive Updates für das Infotainmentsystem bekommen? Konkrete Aussagen der Fahrzeughersteller gab es dazu bislang nicht, doch VW hat über die Software-Abteilung CARIAD jetzt verlauten lassen, den Support auf 15 Jahre auszulegen. Einzelne Konzernmarken sollen Updates darüber hinaus erhalten.

Amazon bringt seine Smart-TVs nach Deutschland

Amazon, Amazon Smart-TV, Fire TV, Fernsehen, Fernseher

Die Amazon Smart-TVs sind künftig auch in Europa erhältlich. Damit bringt Amazon erstmals seine eigenen Fire-TV-Geräte auf den deutschen Markt. Wir zeigen dir, welche Modelle es gibt und was die verschiedenen Geräte können.

Amazons Fire TV ist aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken – ob integriert in den Smart-TV oder als Stick zur Ergänzung. Bereits seit einigen Jahren kooperiert Amazon für seine smarten Fernseher mit anderen Herstellern.

Im September hat der Konzern dann erstmals eigene TV-Geräte vorgestellt, bei denen Fire TV direkt integriert ist. Seitdem waren sie noch nicht auf dem deutschen Markt erhältlich. Doch das soll sich nun ändern.

Was kann der Smart-TV von Amazon?

Amazon verspricht seinen Kund:innen mit den hauseigenen smarten Fernsehern ein „intelligenteres und intuitiveres … … weiterlesen

Zweite Entlassungswelle – 9000 Mitarbeiter müssen Amazon verlassen

Das muntere Entlassen bei den großen Techkonzernen ist bereits in die 2. Runde gegangen. Nun legt auch Amazon nach und benachrichtigt insgesamt 9000 Mitarbeiter darüber, dass sie ihre Schreibtische räumen müssen. Es handelt sich hierbei um die zweite Entlassungswelle bei Amazon innerhalb recht kurzer Zeit. Schauen wir uns an, welche Sparten bei Amazon von der neuen Entlassungswelle betroffen sind.

9000 Mitarbeiter müssen gehen – diese Amazon-Abteilungen sind betroffen

In einem Memo hat Konzernchef Andy Jassy angekündigt, dass eine Menge an Mitarbeitern schon in Kürze auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber gehen sollte. Es ist auch bereits klar, welche Abteilungen von Amazon betroffen sind. Nachdem Amazon zum Anfang des Jahres 2023 eine Vielzahl an Personen entlassen hat, müssen jetzt auch die Angestellten in den nachfolgenden Abteilungen um ihren Posten fürchten:

  • Livestreaming-Dienst Twitch
  • Werbeabteilung
  • Cloudsparte AWS

Konzernchef Andy Jassy teilte in seinem Memo mit, dass diese Entlassungen in der … … weiterlesen

TUXEDO Control Center 2.0 – Tastaturbeleuchtung & Webcam

TUXEDO Computers hat TUXEDO Control Center 2.0 zur Verfügung gestellt und ich konnte es bereits auf meinem XMG Fusion installieren. Es ist das hauseigene Kontroll-Tool für Laptops. Ich habe es gerade auf unter Linux Mint und auf dem kürzlich veröffentlichten TUXEDO OS 2 installiert. Das Team hat zwei Jahre am neuen Tool gearbeitet und es gibt einige nennenswerte Änderungen und Neuerungen. Über die Möglichkeit, die Tastaturbeleuchtung zu ändern, habe ich mich anfangs gefreut. Allerdings musste ich schnell feststellen, dass sie […]

Der Beitrag TUXEDO Control Center 2.0 – Tastaturbeleuchtung & Webcam ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • XMG Fusion 15 von Tuxedo bestellt – eierlegender Wollmilchpinguin
  • Tuxedo OS 2 – Upgrade problemlos durchgelaufen
  • … weiterlesen
  • Windows 10: Keine optionalen Updates mehr für 21H2, Veränderungen für Windows 11

    Windows ist ein Betriebssystem, das ständig aktualisiert wird, um Fehler zu beheben, Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen hinzuzufügen. Dabei gibt es zwei Arten von regelmäßigen Updates: kumulative Updates, die automatisch installiert werden und wichtige Verbesserungen enthalten, und optionale Updates, die manuell ausgewählt werden können und meist Treiber oder Qualitätsupdates sind.

    Mit Windows 11 hat Microsoft diese Funktion weiter verbessert und eine neue Richtlinie für optionale Updates angekündigt. Laut einem Blogbeitrag des Unternehmens sollen optionale Updates nun klarer gekennzeichnet werden und nur dann angeboten werden, wenn sie relevant sind oder vom Benutzer angefordert werden. Optionale Updates werden nun nicht mehr zwischen C- und D-Updates unterschieden, sondern nun nur noch in der vierten Woche des Monats ausgerollt werden. Unter optionalen Updates versteht Microsoft lediglich Aktualisierungen für … … weiterlesen

    Positive Grid: Neuer Portabler Mini-Verstärker Spark Go ist auch ein Bluetooth-Lautsprecher

    Positive Grid hat eine neue Version des beliebten smarten Gitarrenverstärkers angekündigt. Der neue Spark Go Verstärker ist besonders kompakt, verfügt über einen Akku und dient gleichzeitig auch als Bluetooth-Lautsprecher. Wie bei Spark Geräten üblich ist auch hier die KI-Technologie integriert, die automatisch Backing-Tracks generiert.

    Huawei enthüllt Mate X3 Falt-Phone mit Silizium-Carbon-Akku, 5,3 mm IPX8-Gehäuse und 50 MP Triple-Kamera

    Mit dem Mate X3 hat Huawei seinen bisher stärksten Konkurrenten für das Samsung Galaxy Z Fold4 5G vorgestellt. Das faltbare Smartphone kann mit einem deutlich dünneren, leichteren Gehäuse und einer hochwertigen 50 MP Triple-Kamera auftrumpfen.

    Belkin SoundForm Pulse: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung und Fast Pair

    Belkin hat neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die SoundForm Pulse sind mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet und bringen drei Mikrofone mit und sollen sich mit kompatiblen Geräten besonders einfach koppeln lassen.

    Aqara Smarte Video-Türklingel G4 mit HomeKit Secure Video sowie lokaler Gesichtserkennung und Speicherung startet

    Aqara hat den globalen Launch seiner Aqara Smarte Video-Türklingel G4 bekanntgegeben. Zum Start gibt es sie günstiger. Die Videotürklingel wartet unter anderem mit Unterstützung von HomeKit Secure Video, IFTTT, Alexa und Google Assistant sowie lokaler Videospeicherung und Gesichtserkennung auf.

    WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an

    Messenger, whatsapp, Instant Messaging, WhatsApp Logo
    WhatsApp ist aus dem Leben der meisten Menschen nicht wegzudenken, zumindest im privaten Bereich. In der Geschäftswelt und bei der Bürokommunikation spielt der Meta-Messenger hingegen eine untergeordnete Rolle. Das soll sich dank eines neuen Clients für Windows ändern. (Weiter lesen)

    Musik-Streamig: Spotify und Amazon deutlich vor Apple, Google & Co.

    Smartphone, Streaming, Musik, Streamingportal, Audio, Musik-Streaming, musikstreaming, Player, Musikdienst, abspielen, Play, Musik-Plattform, Audio Player, Musikflat, playlist, Song, Musik Streaming, Music Streaming
    800 Milliarden Songs wurden laut Auswertung der GfK Entertainment und des Bundesverbands der Musikindustrie (BVMI) seit 2013 in Deutschland gestreamt, alleine 2022 waren es 178 Milliarden. Obwohl das Angebot an Plattformen hierzulande vielfältig ist, ist der Markt dennoch unter wenigen Akteuren aufgeteilt. (Weiter lesen)

    Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker

    3D-Drucker, Raketenstart, Raketenantrieb, Relativity Space, Terran-1
    Private Raumfahrt ist heutzutage längst normal, gefühlt wöchentlich startet eine Rakete, die für das nächste Unternehmen das Tor ins All öffnet. Das bedeutet auch wirtschaftliche Konkurrenz. Die US-Amerikaner von Relativity Space haben hier einen besonderen Ansatz: 3D-Druck. (Weiter lesen)

    Videomass 4.0.10 Englisch

    Videomass ist eine grafische Benutzeroberfläche für FFmpeg und youtube-dl. Damit lassen sich benutzerdefinierte Profile verwalten und Konvertierungs- sowie Transkodierungsprozesse automatisieren.

    Apache OpenOffice 4.1.14

    Apache OpenOffice umfasst mit den Modulen „Writer“ (Textverarbeitung), „Calc“ (Tabellenkalkulation), „Impress“ (Präsentation), „Draw“ (Grafik), „Base“ (Datenbank) und „Math“ (Formeleditor) praktisch fast jede Anwendung, die auch Microsoft Office vorzuzeigen hat – und das zum Nulltarif.