
Am Sonntag, dem 26. März, wird die Uhr um 2 Uhr eine Stunde vorgestellt und die Sommerzeit beginnt. Eingeführt wurde dieses Konzept in Deutschland erstmals 1916 zu Zeiten des deutschen Kaiserreichs. Bis zum heutigen Tag existierten immer wieder Perioden, in denen es keine oder nur uneinheitliche Zeitumstellungen gab, beispielsweise zwischen 1950 und 1979. Wie die Grafik zeigt, gibt es auch heute noch zahlreiche Länder und Regionen, die die Zeit nicht mehr umstellen oder sie nie umgestellt haben. (Weiter lesen)