Counter-Strike 2: Kaum angekündigt, da steht das Game zum Download bereit
Tja, Counter-Strike 2 wurde gerade erst von Valve angekündigt und schon kann man sich dank eines Leaks das Ganze kostenlos herunterladen. Etwas schade ist, dass dieser inoffizielle Download kein Multiplayer unterstützt. Er kann lediglich offline im Einzelspieler-Modus gezockt werden.
Counter Strike 2, scheduled to be released Summer 2023, has been leaked online.
— vx-underground (@vxunderground) March 24, 2023
Download stammt aus Beta-Test
Kaum wurde der Nachfolger von Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) angekündigt, da wurde auch schon ein großer Beta-Test in Aussicht gestellt. Wie Valve angab, sollen bei der Vergabe nur … … weiterlesen
Während die brandneuen ThinkPads X1 Carbon Gen 11 und X1 Yoga Gen 8 schon vor Launch bestellbar sind, bietet Lenovo das ThinkPad E15 samt 16 GB RAM und GeForce MX350 für günstige 558 Euro an. Der nächstbeste Preis liegt derzeit bei 954 Euro.


Mit dem Rollei Smart Tag ist eine weitere preiswerte Alternative zum Apple AirTag auf den Markt gekommen. Zum Launch gibt es den Tracker für Apples „Wo ist?“ Netzwerk besonders günstig.

Im Aldi-Onlineshop gibt es in der kommenden Woche zwei preiswerte Mähroboter für kleinere Gärten. Angeboten werden die Modelle Yard Force MB 400 und MB 800, die beide mit einer App-Steuerung aufwarten und mit passender Garage im Lieferumfang verkauft werden.
Fimi hat mit der X8 Pro eine neue Drohne vorgestellt, die im Vergleich zur Fimi X8SE 2022 V2 eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringt. Dazu zählen unter anderem eine höhere Reichweite und mit bis zu 47 Minuten eine längere Flugzeit.


Neben dem hübschen OLED-Bildschirm und der dedizierten RTX 3050 setzt der optisch ansprechende 14-Zöller des taiwanesischen PC-Herstellers auf einen nicht mehr ganz taufrischen Intel Core i7 sowie 16GB RAM.
Minisforum bringt mit dem NAB6 einen neuen Mini-PC auf den Markt, der mit einem leistungsstarken Intel-Prozessor aufwarten kann und auch die Montage einer klassischen Magnetfestplatte erlaubt. Der Anschluss mehrerer und auch hochauflösender Displays ist möglich.
Medion setzt mit der Core-i9-13900HX-CPU und der GeForce-RTX-4090-Laptop-GPU auf topaktuelle, potente Hardware. Dazu gesellen sich ein reaktionsschneller 16:10-Bildschirm (2.560 x 1.600 Pixel), eine mechanische Tastatur und recht gute Akkulaufzeiten.
Die ersten Vorboten für anstehende Änderungen bei Oppos globalem Auftritt als Konkurrent für Apple, Samsung und Xiaomi gab es bereits: Das letzte Woche in China enthüllte Oppo Find X6 Pro soll wohl im Gegensatz zum Vorgänger nicht mehr international an den Start gehen. Das könnte durchaus Sinn machen, wenn sich die Vorhersagen einiger Leaker bewahrheiten, denn offensichtlich steckt eine neue globale Strategie dahinter.


Noch vor dem angekündigten Launch im April lassen sich ThinkPad X1 Carbon Gen 11 und ThinkPad X1 Yoga Gen 8 direkt im Lenovo Webshop erwerben. Dieser bietet individuelle Konfigurations- möglichkeiten, sodass auch 32 GB LPDDR5-6400-RAM kein Problem sind oder etwa das matte 3K-OLED-Panel fürs X1 Carbon.
In der kommenden Woche verkauft der Aldi-Onlineshop den Medion Akoya QHD-Curved-Monitor X52708 (MD21508) für Gaming und Freizeit. Der Bildschirm wartet unter anderem mit 165 Hz und einer Reaktionszeit von minimal 1 ms auf.
Der Kingdel A3-1 ist ein neuer und besonders kompakter PC, welcher allerdings trotzdem eine dedizierte Grafikkarte mitbringt. Das dürfte die Einsatzmöglichkeiten des Systems stark erweitern und auch für Videospiele geeignet machen.



Anlässlich des Nothing Ear 2 Starts verwandelt sich der vielseitige Nothing-Gründer nicht nur in Marques Brownlee, auch die Studioumgebung und Produktionsstile anderer bekannter Tech-Youtuber wie MrWhosetheBoss oder JerryRigEverything werden kopiert, was überraschenderweise ziemlich amüsant und weniger peinlich wirkt als vermutet. Da verzeiht man Carl Pei durchaus auch das eine oder andere Wort zu den neuen Earbuds selbst.
Der Xiaomi Robot Vacuum S10+ ist ein neuer Oberklasse-Saugroboter mit Wischfunktion. Er kommt zwar ohne umfangreiche Station daher, bietet dafür aber unter anderem zwei rotierende Wischmopps sowie eine 3D-Hinderniserkennung als Ergänzung zur Lasernavigation.
Das Balkonkraftwerk ermöglicht auf einfache Weise die umweltfreundliche Erzeugung von regenerativem Strom aus Sonnenenergie und trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Die Mini-Photovoltaik-Anlage ist mit zwei Solarmodulen von High Power Solar, sowie einem Wechselrichter Deye-SUN600 nebst Zubehör ausgestattet.
Xiaomi bringt gleich vier neue Redmi-Smartphones, die die komplette Mittelklasse abdecken. Das Topmodell kommt mit einer 200-Megapixel-Kamera. (
Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details. (
Laut Aussagen eines Leakers arbeitet Samsung aktuell nicht nur an der Fertigstellung von Galaxy Z Fold5 und Galaxy Z Flip5 sondern auch noch an einem dritten Foldable, das – sofern es keine Verzögerungen gibt – noch 2023 auf den Markt kommen soll. Wenig Chancen auf Release hat allerdings die gemunkelte Galaxy S23 Fan Edition.
Mit dem Stealth Pro bietet Turtle Beach ein neues, drahtloses Headset an. Dieses soll auch mit einer aktiven Geräuschunterdrückung aufwarten können und sowohl eine hohe Wiedergabequalität als auch Aufnahmequalität bieten.