Studie läuft seit 1938: Diese Art von Jobs macht am unglücklichsten
Seit 85 Jahren untersuchen Forscher:innen der Harvard University Daten von mittlerweile über 700 Teilnehmer:innen weltweit. Das Ziel ist, herauszufinden, was wirklich glücklich macht. Im Zuge dessen zeigte sich auch, welche Arten von Jobs unglücklich machen. Laut dem Weltglücksbericht, der jährlich anlässlich des am 20. März begangenen Weltglückstags erscheint, sind die Menschen in Finnland am glücklichsten. […]


200000% bestätigt, behauptet zumindest ein Ex-Samsung-Mitarbeiter, der nun die Vorlage für Galaxy Z Flip 5 Renderbilder liefert, die das finale Design des kommenden Samsung-Klapphandys zeigen sollen. Statt eines zweiten Cover-Displays wie beim letzten Konzeptvideo ist nun eine kleine Displayeinbuchtung im insgesamt deutlich größeren Außendisplay zu erkennen.
Der Aldi-Onlineshop offeriert in der kommenden Woche ein preiswertes 10,1-Zoll-Tablet für unter 150 Euro. Der Angebotspreis ist mit Abstand der aktuelle Online-Bestpreis für das solide ausgestattete Gerät zum Surfen, Streamen und Co.
ViewSonic bringt mehrere neue Tablets für die Eingabe auf den Markt, welche sich zur Anfertigung von Skizzen oder Grafiken nutzen lassen. Je nach Modellvariante ist ein Display bereits verbaut.
Das Golden Eye des Herstellers Unihertz ist ein neues Smartphone mit einer speziellen Lampe an der Rückseite. Das Modell soll auch rauen Umweltbedingungen trotzten und sich demnach auch etwa für Campingausflüge eignen.
Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß? Von Andreas Altenheimer (
Der Xiaomi Robot Vacuum S10 ist ein neuer Mittelklasse-Saugroboter mit elektrisch gesteuerter Wischfunktion. Das neue Modell von Xiaomi kommt global auf den Markt und bietet viele übliche Features wie eine LDS-Lasernavigation, smarte Reinigungsplanung und mehr.
Aldi bietet im eigenen Online-Shop demnächst zwei Notebooks vom Haus- und Hoflieferanten Medion an. Es handelt sich um jeweils recht schicke Laptops für vielfältige Anwendungen, wobei beide Modelle eine dedizierte Grafikkarte vermissen lassen.

Auch beim ThinkPad T14 G3 setzt Lenovo erneut auf verschiedene Display-Zulieferer, was für Kunden problematisch ist. Zudem ist die Intel-Version mit der dedizierten Grafikkarte GeForce MX550 kaum schneller als das AMD-Modell mit der integrierten Radeon 680M.