Revo Uninstaller 2.4.4 Deutsch

Das Deinstallationsprogramm „Revo Uninstaller“ entfernt installierte Programme. Zudem entrümpelt Sie mit dem integrierten AutoRun-Manager die Autostart-Einträge. Viele Features sind jedoch nur noch in der kostenpflichtigen Pro-Version enthalten.

Amazon Frühlingsangebote nur noch bis morgen: Auch Fire TV, Kindle, Echo zu Schnäppchenpreisen

Amazon räumt im Frühling die Lager und bringt auch die hauseigene Hardware günstiger unter die Leute. So bekommen Sie noch bis morgen unter anderem Fire-TV-Geräte, diverse Kindle und Echo-Modelle zu deutlich reduzierten Preisen. Das sind die Highlights.

LibreOffice 7.5.2 Community RC2

LibreOffice ist eine freie Office-Suite, die auf OpenOffice basiert. Es ist das Ergebnis einer unabhängigen Weiterentwicklung und dem indirekten Vorgänger mittlerweile technisch enteilt. Folgende Module sind enthalten: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Somit ist LibreOffice eine geeignete Alternative zu Microsoft Office.

Revo Uninstaller Free 2.4.4

Revo Uninstaller Free ist ein Tool zum vollständigen Deinstallieren von Software. Dabei werden alle Reste der Software gescannt und wenn gewünscht entfernt. Ordner, Einträge im Autostart oder im Startmenü und auch die Registry werden dabei berücksichtigt. Manche Funktionen sind jedoch der kostenpflichtigen Pro-Version vorbehalten.

Lytmi Fantasy 3: Erste HDMI-2.1-Sync-Box mit 4K/120 für die LED-Steuerung

Während HDMI-Sync-Boxen wie das Govee AI Gaming Sync Box Kit und die Philips Hue Play HDMI Sync Box (Test) zum Nachrüsten von Ambilight noch auf HDMI 2.0 für den Anschluss von Zuspielern wie Media-Player und Konsolen setzen, nutzt die Lytmi Fantasy 3 nun HDMI 2.1 und bietet so auch die 4K-Auflösung mit 120 Hz oder 8K mit 60 Hz.

Speicherpreise: 20 bis 40 Prozent Nachlass im ersten Halbjahr 2023 anvisiert

In einem abgekühlten Markt kollabieren die Preise für DDR4, DDR5 und Grafikspeicher weiter. Der prozentuale Rückgang ist deutlich und wird angeführt vom modernsten DDR5-Speicher für Server-Systeme, der im ersten Quartal dieses Jahres um bis zu 28 Prozent nachgab und im zweiten noch einmal 20 Prozent im Preis sinken könnte.

Deal: Günstiges Acer Aspire 5 Office-Notebook mit AMD Ryzen 5 zum Spitzenpreis

Nachdem das Acer Aspire 5 der neuen Generation im Januar vorgestellt wurde, kann man den 15,6-Zoll-Office-Laptop mit älterem, immer noch schnellem AMD Ryzen 5 5500U aktuell zum Spitzenpreis von 429 Euro in der Notebooksbilliger Black Week erwerben. Für noch günstigere 389 Euro bekommt man den Acer Laptop mit AMDs Ryzen 3 5300U. Die 2023er-Modelle starten bei 799 Euro, bieten auf dem Papier aber nichts grundlegend Neues.

Gerücht: Razer Blade 14 2023 erhält Upgrade auf AMD Ryzen 9 7940HS und Nvidia GeForce RTX 4070

Der kompakteste Gaming-Laptop von Razer soll bald neu aufgelegt werden, und dabei deutlich mehr Leistung als bisher erhalten, dank AMDs aktueller Zen 4-Architektur und einer Nvidia GeForce RTX 4070 Laptop-GPU, welche die GeForce RTX 3000 Laptop-GPUs im aktuellen Modell ersetzt.

Apple Music Classical: Mit dieser App wird dein iPhone zum Konzertsaal

Apple Classical Music, klassische Musik, iPhone

Mit Apple Music Classical wird das iPhone zum Konzertsaal. Denn mit der neuen App bietet Apple künftig eine eigene App für alle Klassik-Fans. Wir zeigen dir, was die App alles kann.

Bereits Ende August 2021 hat Apple Primephonic, den Streaming-Dienst für klassische Musik, übernommen. Schon damals kündigte der iPhone-Konzern an, mit dieser Ergänzung seines Portfolios eine eigene App auf den Markt bringen zu wollen.

Diese ist nun für alle Klassik-Fans verfügbar in Apples App Store verfügbar. Laut Apple bietet die Streaming-Plattform den weltweit „größten Klassik-Katalog“ mit mehr als fünf Millionen Titeln und das „in der höchsten verfügbaren Tonqualität“ – Hi-Res Lossless mit einer maximalen Auflösung von 192 kHz/24 Bit. Auch die Suchfunktion ist auf das Musik-Genre zugeschnitten.

Apple Music … … weiterlesen

Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben

Smartphone, Smartphones, Display, Kamera, Oppo, A16s, Oppo A16s
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat auf die Gerüchte um einen Rückzug des Unternehmens aus Europa mit einem Dementi reagiert. Gleichzeitig berichten informierte Quellen, dass Oppo sein deutsches Team nach dem Verkaufsverbot bald auflösen will. (Weiter lesen)

Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023

Streaming, Tv, Fernsehen, Videoplattform, Serie, Serien, Filme, Streamingportal, Amazon Prime Video, Videostreaming, Prime Video, Streamingdienst, Binge Watching
Für April kündigt Amazon Prime Video mehr als 30 neue Filme und Serien an. Zu den Highlights des Streaming-Dienstes gehören unter anderem The Marvellous Mrs. Maisel, Citadel, Last One Laughing und Birds of Prey. Wir zeigen euch alle Neustarts und Termine im Überblick. (Weiter lesen)

Valve: Steam läuft nur noch dieses Jahr auf Windows 7 und 8 [Notiz]

Valve hat angekündigt, den Steam Client nur noch dieses Jahr auch für Windows 7 und Windows 8(.1) anzubieten. Ab dem 1. Januar 2024 werde der Support auf diesen Plattformen eingestellt, was konkret bedeutet: Der Client funktioniert nicht mehr. Derzeit setzen noch knapp 2 Prozent der Nutzer eines der Betriebssysteme ein.

Twitter Blue: Für-dich-Feed und Umfragen nur noch mit Verifikation

Elon Musk treibt die Umstrukturierung von Twitter weiter voran. Nach diversen Änderungen sollen nun weitere exklusive Funktionen an ein Twitter-Blue-Konto gebunden werden. Dadurch werden auf Umwegen weitere Funktionalitäten kostenpflichtig, was vor allem für Unternehmen wichtig werden könnte.

Philips Hue: Matter-Update für smarte Leuchten wird auf unbestimmte Zeit verschoben

Der Start des neuen Smart-Home-Standards Matter wird seit Jahren durch Verzögerungen geplagt. Nun hat Signify bestätigt, dass sich Nutzer von Philips Hue Leuchten länger als ursprünglich angekündigt gedulden müssen, um ihre Lampen über Matter zu steuern.

ChatGPT Shopping-Tool für PC-Enthusiasten versagt bei einfachsten Anfragen, empfiehlt kuriose Systeme

Wer einen Gaming-Computer kauft, sollte sich nicht nur auf eine künstliche Intelligenz verlassen, denn wie eines der ersten KI-Shopping-Tools zeigt, haben KIs nicht immer Verständnis für die Bedürfnisse von Gaming-Enthusiasten.

E-Auto-Software: VW und Mercedes haben sich verkalkuliert, Apple und Google sollen helfen

Volkswagen und Mercedes haben viel Geld in die eigene Softwareentwicklung ihrer Elektroautos gesteckt, dafür allerdings die Kosten unterschätzt. VW will bei Softwaretochter Cariad einen dreistellingen Millionenbetrag einsparen, Mercedes hat sein Budget gedeckelt. Apple und Google sollen es richten.

Xiaomi 13 Ultra: Verzicht auf beliebtes Xiaomi 13 Pro Feature zugunsten einer lichtstärkeren Leica-Zoomkamera

Das rundum perfekte Leica-Kamera-Flaggschiff könnte auch das Xiaomi 13 Ultra im April nicht werden, wie erste Tests mit offenbar finalen Modellen zeigen. Demnach scheint Xiaomi in der Massenproduktion ein geplantes und durchaus beliebtes Feature gestrichen zu haben, das die Telefoto-Kamera des Xiaomi 13 Pro so speziell macht. Stattdessen liegt der Fokus nun offenbar auf besseren Zoomaufnahmen bei Nacht – passend zum Low-Light-Telefoto-Trend, den Oppo beim Find X6 Pro und Huawei beim P60 Pro angestoßen haben.

Neue Amazon-Betrugsmasche: Falsche Ware geliefert, kein Geld zurück

Neue Betrugsmasche bei Amazon: Kund:innen bekommen statt der bestellten Ware andere Produkte geliefert. Um Geld zurückzubekommen, sollen sie die eigentlich bestellte Ware zurücksenden – die sie nie erhalten haben. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor einer neuen Betrugsmasche bei Amazon: Dabei bekommen Kund:innen andere Ware zugeschickt, als die, die sie bestellt haben. Das Problem: Um das […]

KI-nception: Wenn eine KI eine KI angreift

Wenn ein Sprachmodell mit einem anderen ausgetrickst wird, ist das auch ein Stück weit unterhaltsam. Dabei ist das zugrunde liegende Problem durchaus ernst zu nehmen. Seit dem Erfolg von ChatGPT ist es schon fast zum Sport geworden, dem Chatbot beziehungsweise dem zugrunde liegenden Sprachmodell Dinge zu entlocken, welche die KI eigentlich nicht sagen dürfte. Aber […]

Fast 20 Jahre später: Cheatcodes für Playstation-Klassiker gefunden

Entwickler versteckten früher zum Testen häufig Cheatcodes in Spielen. Solche Hilfen sind nun für „Gran Turismo 4“ herausgekommen – fast 20 Jahre nach dem Launch. Früher gab es Cheats für Spiele, die man durch eine bestimmte komplizierte Tastenkombination aktivieren konnte. Genau solche Cheats sind jetzt für das Rennspiel „Gran Turismo 4“ veröffentlicht worden. Vier Stück […]

Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme

Microsoft, Gaming, Spiele, Klage, übernahme, Gericht, Gesetz, Urteil, Activision Blizzard, Wettbewerbsrecht, Recht, Kartellrecht, Gerichtsverfahren, übernahmeschlacht, Justitia, Göttin der Gerechtigkeit
Langsam erreicht die Übernahme von Activision Blizzard ein Stadium, an dem sich Sony fragen muss, ob der regelrecht fanatische Kampf dagegen noch Sinn ergibt und man nicht eher Schaden nimmt. Denn nun hat sogar Japan dem Microsoft-Deal zugestimmt, und zwar ohne Auflagen. (Weiter lesen)

Xbox GamePass: 1-Euro-Angebot offiziell gestrichen

Manche kennen vielleicht das GamePass-Angebot, bei dem der erste Monat für den Ultimate sowie den PC-Plan nur einen Euro kostet, sodass der Nutzer entscheiden kann, ob er auf den Ultimate Plan für 12,99 € oder den PC-Plan für 9,99 € im Monat umsteigen will.
Auf der GamePass-Website wurden die Erwähnungen von dem Angebot mittlerweile entfernt, wie in den Screenshots zu sehen ist.

Änderungen auf der Website

Statement von Microsoft

In einem Statement gegenüber „The Verge“ sagte die Leiterin der globalen Kommunikation bei Xbox, Kari Perez, dass sie in der Zukunft verschiedene Marketing-Aktionen für neue Mitglieder evaluieren. Was Microsoft mit „Marketing Aktionen“ … … weiterlesen

Huawei Watch D2: Der Nachfolger der ersten kalibrierungsfreien Blutdruck-Smartwatch kommt

Eine medizinisch korrekte und zertifizierte Blutdruckmessung ohne externes Blutdruckmessgerät schafft derzeit in Europa nur eine Smartwatch: Die Huawei Watch D hat alle in ihr gesetzten Erwartungen als Rundum-Sorglos-Paket für die Vermessung des eigenen Körpers inklusive EKG und Pulsoxymetrie erfüllt, der Nachfolger dürfte noch in diesem Jahr an den Start gehen.

Ist das erlaubt? NRW-Supermarkt lässt KI Strafzettel an Falschparker verteilen

In Gelsenkirchen lässt ein Supermarktbetreiber ein KI-System seine Parkplätze überwachen – auch per Gesichtserkennung. Wer parkt, aber nicht einkauft, muss mit einem Strafzettel rechnen. Anwält:innen und Datenschützer:innen sind nicht erfreut. Die Supermärkte haben offenbar die Zügel angezogen, wenn es um die Nutzung von Parkplätzen für Kund:innen geht. Bei der Parkraumüberwachung – und der Ahndung des […]

iOS 16.4 ist da: Das alles steckt im iPhone-Update

Mit iOS 16.4 steht das nächste iPhone-Update zum Download bereit. Die neue OS-Version bringt unter anderem zusätzliche Emojis mit sich, aber auch an anderen Stellen sind Neuerungen zu verzeichnen. Ein Überblick. Anfang Januar hat Apple mit dem Update auf iOS 16.3 unter anderem mehr Sicherheitsfunktionen und Support für den neuen Homepod (Test) geliefert. Mit iOS […]

Musk dichtet Twitter ab: Demnächst dürfen nur noch Abokunden abstimmen

Elon Musk sperrt immer mehr Twitter-Funktionen hinter die Bezahlschranke. Dazu gehören ab April Umfragen. Beobachter:innen sehen dafür finanzielle Gründe. Musk gibt eine andere Erklärung. Nutzer:innen mit dem Blauer-Haken-Abo von Twitter erhalten künftig mehr exklusive Funktionen auf der sozialen Plattform. Laut Eigentümer Elon Musk dürfen ab dem 15. April Umfragen ausschließlich von solchen Accounts beantwortet werden. […]

4-Tage-Woche: Kann das Konzept in der Krise überleben?

Immer mehr Pilotprojekte und Gesetzesänderungen lassen auf eine flächendeckend verkürzte Arbeitszeit hoffen. Doch Fachkräftemangel und Rezessionsängste vermiesen die Stimmung. Ist die Idee der Viertagewoche noch realistisch? Die Viertagewoche galt in den letzten Jahren als das Ideal der neuen Arbeitswelt. Hohe Gewinne, die nicht zuletzt durch eine steigende Technologisierung erwirtschaftet wurden, haben den Diskurs zur Reduzierung […]

Apple Music Classical: Streamingdienst für Klassikfans ist da

Apples dedizierter Musikstreamingdienst für Klassikfans, Apple Music Classical, steht ab sofort im App-Store zum Download bereit. Zunächst gibt es das Angebot nur für iPhones. Apple hatte nach langer Zeit der Verzögerungen Anfang März 2023 den hauseigenen Musikdienst für Klassikfans angekündigt. Apple Music Classical geht aus dem Streamingdienst Primephonic hervor, den der Konzern 2021 übernommen hatte. […]

Angriff auf Slack: Microsoft Teams mit mehr als 50 neue Funktionen

Doppelt so schnell, effizienter und benutzerfreundlicher denn je: Microsoft will mit der neuen Version von Teams eine „neue Ära“ beginnen – auch in Sachen KI. Rivalen wie Slack will das Unternehmen hinter sich lassen. Das neue Microsoft Teams für Windows ist ab sofort im Vorschaumodus für Unternehmenskunden verfügbar. Angekündigt sind eine schnellere, einfachere und benutzerfreundlichere […]

Musks neueste Idee für Twitter: Polls & Sichtbarkeit nur noch für Geld

Twitter, Offiziell, verifizierung, Verifikation, Haken, Verified, blauer Haken, verifiziert, grauer Haken
Twitter-Eigner Elon Musk hat eine weitere Idee zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und den Kampf gegen „Schwärme von fortgeschrittenen KI-Bots“: Nur wer für ein kostenpflichtiges Abonnement zahlt, soll im „Für Dich“-Feed auftauchen. Auch für Twitter-Polls soll man zahlen. (Weiter lesen)

Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt zum Tiefpreis

Staubsauger, Dyson, Haushaltsgeräte, Akku-Staubsauger, Akkusauger, Dyson V15 Detect, Handstaugsauger
Media Markt verkauft den Dyson V15 Detect Absolute samt Laserdüse im Bundle mit einem großen Zubehör-Paket zu einem besonders günstigen Preis. Im Online-Shop werden für die Akku-Staubsauger mit (nahezu) allen Aufsätzen inkl. Spezialreinigungs-Set nur 659 Euro aufgerufen. (Weiter lesen)

Bis einer heult: Microsoft schaltet gegen Sony zum Gegenangriff

Microsoft, Gaming, Spiele, übernahme, Activision Blizzard, Wettbewerbsrecht, Ftc, Kartellrecht, übernahmeschlacht, Wettbewerbsbehörde, Kartellbehörde, Federal Trade Commission , us-ftc
Seit mehr als einem Jahr versucht Microsoft, die Wettbewerbsbehörden von der Activision Blizzard-Übernahme zu überzeugen. Dabei ist auffällig, wie Sony versucht, den Deal zu torpedieren. Nun schaltet Microsoft zum Gegenangriff und bekommt Unterstützung aus der US-Politik. (Weiter lesen)

OnyX 4.3.8 (macOS)

Die Freeware OnyX ist ein Systemreinigungsprogramm für das Betriebssystem macOS und beseitigt unnötigen Ballast. Mit der Anwendung kann man macOS aufräumen, optimieren, individuell einstellen, den Cache des Rechners leeren, beschädigte Core-Dateien beseitigen und vieles mehr.

Bandizip 7.31 Beta 7

Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

Logi Options+ 1.36.387585

Logi Options+ ist der Nachfolger von Logitech Options und dient wie der Vorgänger zur Verwaltung und Konfiguration ausgewählter Mäuse, Tastaturen und Touchpads des bekannten Herstellers von Eingabegeräten. Dabei erfindet Logitech das Rad nicht neu, spendiert der Software jedoch eine übersichtlichere Oberfläche.

Smart-Home: Matter-Update für Philips Hue verzögert sich

Mit dem Start der ersten Phase des herstellerübergreifenden Smart-Home-Standards Matter im November 2022 hatte Signify die erfolgreiche Matter-Zertifizierung der Philips-Hue-Bridge vermeldet und ein kostenloses Matter-Update für das erste Quartal 2023 in Aussicht gestellt. Daraus wird nun doch nichts.

Raijintek Arcadia III: Update modernisiert Günstig-Tower weitreichend (Update)

Raijintek aktualisiert das Einstiegsgehäuse Arcadia. In dritter Generation berücksichtigt der Hersteller die wesentlichen Trends der vergangenen Jahre: Es gibt mehr Raum für die Kühlung der Komponenten und deutlich größere Meshflächen als Lufteinlass. Bleibt der Preis gegenüber dem Vorgänger ähnlich, wird das Gehäuse spannend.

iOS 16.4 & iPadOS 16.4: Updates mit neuen Funktionen für Apple iPhone und iPad

Apple hat mit der Verteilung von iOS 16.4 sowie iPadOS 16.4 für iPhones und iPads begonnen. Sie bieten nicht nur Fehlerbereinigungen und schließen Sicherheitslücken, sondern bringen auch neue Funktionen mit sich. Auch macOS 13 Ventura und watchOS 9 erhalten Aktualisierungen. Parallel ist Apple Music Classical gestartet.

Apple iPhone 15 möglicherweise erstmals auch in Europa ohne Simkarten-Einschub

In den USA gibt es bereits das aktuelle iPhone 14 und iPhone 14 Pro nur noch mit eSIM statt Plastik-Sim. 2023 könnte es, einem Bericht aus Frankreich zufolge, nun auch in Europa soweit sein. Apple dürfte wohl bald auch in Europa nur noch ein Smartphone ganz ohne Sim-Karten-Einschub planen und den Umstieg damit beschleunigen.

Philips Hue: Wichtiges Matter-Update lässt länger auf sich warten

Smart Home, Beleuchtung, Heizung, Thermostat, heizen, Matter, Signify, Steckdosen, Sprachassistenten, Smart-Home-Standard
Philips Hue kann den Termin für sein lang erwartetes Matter-Update nicht einhalten. Sollte die Hue Bridge eigentlich im ersten Quartal mit der Unterstützung für den neuen Smart-Home-Standard versorgt werden, wird der notwendige Patch jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben. (Weiter lesen)

Zu spät im Zoom-Meeting? – KI liefert direkt eine Zusammenfassung

Homeoffice, Home Office, Videochat, Videokonferenz, Heimarbeit, Anruf, meeting, Zuhause, Working from Home, Conferencing, Call, Video Call, Video Anruf, Online Meeting
Es wird etwas weniger dramatisch, wenn man sich zukünftig zu spät in ein Zoom-Meeting einloggt. Die Betreiber der Plattform integrieren jetzt KI-Funktionen, die unter anderem schnell eine Zusammenfassung der bisherigen Inhalte liefern können. (Weiter lesen)

Mehr Ordnung am Schreibtisch: Wie Schreibtisch-Organizer das Arbeitsumfeld verbessern können

Schreibtisch und Chaos schließen sich oft nicht aus. Damit Sie am Arbeitsplatz nicht den Überblick verlieren, bietet sich ein Schreibtisch-Organizer an. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen deshalb die besten Aufbewahrungssysteme im Vergleich.