iPadOS 15.7.4 für iPad mini 4 Deutsch
Für das iPad mini 4 in der WLAN-Version können Sie hier das aktuellste iPadOS 15.7.4 herunterladen.
);
Für das iPad mini 4 in der WLAN-Version können Sie hier das aktuellste iPadOS 15.7.4 herunterladen.
Wer ein iPad Air 2 (WLAN-Version) besitzt, findet hier Apples iPadOS 15.7.4 zum Download.
Das neueste Betriebssystem iOS 15.7.4 für das iPhone 7 gibt es hier zum Download.
Die aktuelle iOS 15.7.4 Version für das iPhone 6s Plus.
Das neueste Betriebssystem iOS 15.7.4 für das iPhone 6s gibt es hier zum Download.
Die aktuelle iOS-Version 15.7.4 für das iPhone 7 Plus finden Sie hier zum Download.
SnapTube ist ein mächtiger Downloader für Android, mit dem Sie kostenlos Videos und Audio-Dateien von beliebigen Websites herunterladen. Da Google keine YouTube-Downloader im Google Play Store duldet, bieten wir Ihnen die offizielle SnapTube APK zum Download an.
Die „Google Play-Dienste“ für Android finden Sie hier als APK in aktueller Version zum Download.
Unser Partner „Fit for Fun“ hat 30 Pflanzendrinks im Labor und in der Praxis unter anderem auf Geschmack und Inhaltsstoffe geprüft. Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch & Co. können durchaus gut schmecken, viele der getesteten Pflanzendrinks überzeugen im Geschmack und sind inhaltlich unbedenklich. Wir stellen hier die Top-Empfehlungen vor und sagen Ihnen, was Sie über Milchersatzgetränke wissen sollten.
Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.
Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.
Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.
Betterbird ist ein E-Mail-Client, dessen Entwicklerteam von einem verbesserten Mozilla Thunderbird spricht, wie auch der Programmname unmissverständlich zu verstehen gibt. Als so genannter „Soft Fork“ orientiert man sich dabei an dem Release-Zyklus des Originals und passt die eigene Version kontinuierlich an.
Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.
Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.
Dank hoher Nachfrage aus dem Automotive- und Industrie-Sektor hat Infineon sowohl die Quartals- als auch Jahresprognose angehoben. Für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2023 erwartet Infineon nunmehr einen Umsatz von mehr als 4 Milliarden Euro, im Gesamtjahr sollen es 15,5 Milliarden Euro werden.
Im Test habe ich das ANC Headset Sony WH-CH720N, welches mit einem Preis von knapp 120 Euro höchst interessant ist, denn es bietet Multipoint und ANC. Aber ist es wirklich eine Empfehlung?
Der Beitrag Sony WH-CH720N im Test – ist dieses Over-Ear Headset mit ANC eine Empfehlung? erschien zuerst auf mobi-test.
Microsoft soll aktuellen Gerüchten zufolge an einer „modernen“ Version von Windows arbeiten, welche unter dem Codenamen „CorePC“ entwickelt werde. Es verfolgt ähnliche Ziele wie einst das Windows Core OS und soll als Basis für ein modernes, von Altlasten befreites und immer noch Win32-kompatibles Windows-Betriebssystem dienen.
Seit Jahren verfolgt Microsoft das Ziel, sein Windows-Betriebssystem zu modernisieren und mit neuen Formfaktoren kompatibel zu machen. Die Wahrheit ist ganz einfach, dass Windows ein altes, kaum skalierbares Betriebssystem ist mit unzähligen Altlasten, welche aus Kompatibilitätsgründen noch Teil des Systems sind.
Trotz zahlreichen Unternehmungen in der Vergangenheit, angefangen bei Windows RT, über UWP bis hin zum Windows Core OS und Windows 10X, war der Konzern nie in der Lage, ein solches abgespecktes System auch nur ansatzweise Kunden schmackhaft … … weiterlesen
Junge Singles nutzen und verändern das Online-Dating immer wieder aufs Neue. Tinder beleuchtet in seinem Dating-Guide, was introvertierten Menschen beim Online-Dating wichtig ist, warum es sich für sie ganz besonders lohnt auf der Dating-Plattform unterwegs zu sein und gibt verschiedene Tipps für Introvertierte.
Dank einer Cartridge mit eingebautem Raspberry Pi 3 kann Doom auf Commodores C64 gespielt werden – samt Maussteuerung. (C64, id Software)
Im Gegenzug für die Lieferung von Drohnen an das russische Militär, bekommt der Iran Hilfe bei der Cyberkriegsführung. Russland stattet das Regime in Teheran unter anderem mit fortschrittlicher digitaler Überwachungs-Technologie aus. (Weiter lesen)
Amazon führt eine praktische neue Produktkennzeichnung ein, die Kunden beim Shoppen eine wichtige Information liefert.
Amazon bietet den iRobot Roomba i7+ (i7558) zum stark reduzierten Preis an. Das CHIP-Testcenter hat den Saugroboter auf Herz und Nieren geprüft. Wir verraten Ihnen, wo die Stärken und Schwächen beim Gerät liegen.
Amazon hat die Schnäppchen-Saison 2023 eingeläutet: Im Vorfeld des Prime Day und Black Friday können Sie noch heute bei den Frühlingsangeboten kräftig sparen. Hier gibt es einige Top-Produkte von AVM, Microsoft, Samsung und Co. zu unschlagbaren Preisen. Wir zeigen Ihnen die besten Deals – und verraten im Video, woran Sie ein gutes Angebot erkennen.
Samsung hat zahlreiche Tablets im Sortiment – und das in jeder Preisklasse. Die Top-Empfehlungen aus unseren Tests zeigen wir Ihnen.
Das kostenlose Firefox Add-on Memex durchsucht Ihre Web-Historie und Lesezeichen, um Textausschnitte und besuchte Webseiten wiederzufinden.
Mit der kostenlosen Chrome-Erweiterung Memex durchsuchen Sie Ihre Web-Historie und Lesezeichen nach verschiedenen Schlagwörtern.
Das Notizprogramm OneNote bietet Microsoft kostenlos zum Download an. Mit der Mac-App bekommen Sie eine mächtige Notizverwaltung inklusive OCR-Funktionen, die keine Wünsche offen lässt.
Mit dem kostenlosen „Intel Extreme Tuning Utility“ können Besitzer einer Intel-CPU Ihr System überwachen, übertakten, testen und benchmarken.
Wer vertrauliche Daten vor neugierigen Augen fernhalten möchte, kann zur „Steganos Privacy Suite“ greifen.
Mit dem „Steganos Passwort-Manager 22“ bekommen Sie die Flut von persönlichen Passwörtern in den Griff.
Private Daten schnell und einfach verschlüsseln mit „Steganos Safe 22“.
Die 64 Bit-Version von SmartFTP ist ein gut ausgestattetes FTP-Programm, bei dem man sich schnell zurechtfindet.
Stiftung Warentest testet regelmäßig Fernseher. Den Testsieger sowie eine starke Alternative stellen wir Ihnen im Folgenden genauer vor. Worauf Sie beim TV-Kauf generell achten sollten, verraten wir im Video.
Ende 2024 will Microsoft mit Windows 12 die nächste Generation einläuten. Erste Konzeptbilder zeigen eine schicke neue Taskbar, die schwebend daherkommt. Mit dem Open-Source-Tool „RoundedTB“ können Sie diese Funktion schon jetzt nutzen.
Apple stattet seinen Bezahldienst Apple Pay ab sofort mit der Möglichkeit zur Ratenzahlung aus – zumindest für ausgesuchte Nutzer in den USA. Diese können ab sofort ihre Einkäufe ohne Zinsen und Gebühren später bezahlen. Apple folgt damit anderen Bezahldiensten wie PayPal, welche ähnliche Möglichkeiten seit Längerem anbieten.
Das USB-Mikrofon ist für Streaming, Podcasting u.ä. Szenarios gedacht und wird einfach per USB-C an Computern, Tablets oder Smartphones angeschlossen. Es benötigt keine Software oder separate Stromversorgung und kann direkt über Regler am Mikro bedient werden.
Wer noch kein Kunde des Xbox Game Pass war, der hatte bislang die Chance, über das Probeabo reinzuschnuppern und zu testen, ob man sich für das Angebot begeistern kann, bevor man die vollen Monatsgebühren zahlen muss. Das Probeabo ist jedoch Geschichte, denn das hat Microsoft gegenüber verschiedenen Quellen wie “The Verge” bestätigt. Dieses Aus kommt etwas überraschend, denn das Probeabo war für Gamer hervorragend dafür geeignet, um sich einen Ersteindruck zu machen und nicht wenige entschlossen sich daraufhin, den Game Pass dauerhaft zu abonnieren. Mit dem kostengünstigen Probeabo ist jetzt aber Schluss, denn Microsoft möchte in der Zukunft auf andere Rabattaktionen setzen, um neue Kunden für den Xbox Game Pass zu generieren.
Schon im Jahr 2022 hat der Xbox-Chef Phil Spencer mögliche Preiserhöhungen in Hinsicht auf den Game Pass in Aussicht gestellt und diese bewahrheiten sich nun zumindest im Zusammenhang mit … … weiterlesen
On April 13, 2023, CodeX – The Stanford Center for Legal Informatics, hosts its eleventh annual conference focusing on the way technology is changing the legal profession and the law itself, and the way these changes affect us all.
CodeX FutureLaw brings together the academics, entrepreneurs, lawyers, investors, policymakers, and engineers spearheading the tech-driven transformation of our legal system. Join for a unique educational event and an opportunity to connect and exchange ideas with legal tech innovators from around the world.
At CodeX, researchers and entrepreneurs design technologies for a better legal system; CodeX’s mission is to create legal technology that empowers all parties.
This year, speakers will cover the topics Court Process Automation, Government Relationship Management, NLP Technologies, Aligning AI with Humans, Blockchain, Crypto, and more.
You can register here.
For more information, visit … weiterlesen
Mit der Garancy IAM Suite von Beta Systems erhöht das Finanzunternehmen die IT-Sicherheit und verbessert die Effizienz seiner Prozesse weiter.
Es nutzt das Large Language Model GPT-4. Security Copilot soll die Erkennung von Bedrohungen beschleunigen und sogar Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellen.
Die Portierung des Playstation-Spiels sorgt auf Steam für Unmut. Spieler berichten von Abstürzen und technischen Problemen. (The Last of Us, Sony)
Der Wechsel zwischen Homeoffice, Büro, Coworking und Workation ist mittlerweile gang und gäbe. Damit egal von wo gut gearbeitet werden kann, braucht es ein Notebook, das eine hohe Flexibilität bei starker Performance bietet. Was es noch braucht, liest du hier. Das Arbeitsleben digital arbeitender Menschen hat sich im Laufe der letzten Jahre stark gewandelt. Wo […]
Amazon schaltet seine Geräte in US-Haushalten in ein nahezu flächendeckendes Funknetz zusammen. Das Projekt mit dem Namen „Sidewalk“ wurde schon vor einigen Jahren angekündigt, am Dienstag gab der Online-Riese nun die Öffnung des Netzes für externe Entwickler bekannt. Das „Sidewalk“-Netz entsteht dadurch, dass sich zum Beispiel Echo-Lautsprecher oder Sicherheitskameras der Marke Ring miteinander verbinden – […]
Stiftung Warentest hat Grillwürstchen getestet. Neben der Fleisch-Variante befinden sich auch Veggie-Alternativen im Test. Welche Marken besonders gut abschneiden und wo Sie genau hinschauen sollten, lesen Sie hier.
Media Markt und Saturn wollen künftig auch E-Autos in ihren Filialen anbieten. Zusätzlich sollen demnächst erste kleinere Standorte eröffnet werden.
In Mindomo erstellen Sie eigene Mindmaps und halten auf diese Weise Ihre Ideen übersichtlich fest.
Wer sich Windows oder Office kauft, kriegt oft nur noch einen Download-Link zugeschickt. Das geht schnell, aber wer sagt, dass die ISO-Images auch wirklich echt sind? Windows and Office Genuine ISO Verifier prüft es nach.
Die kostenlose EA Desktop-App ist der offizielle Nachfolger von Origin und dient als Launcher für alle von EA veröffentlichten Inhalte.
Mit der kostenlosen Recorder-Software „Open Broadcaster Software Studio Portable“ können Sie Audio und Video live ins Internet streamen. Mit der hier angebotenen Portable-Version sparen Sie sich eine langwierige Installation des Streaming-Tools, sodass Sie direkt eigene „Let’s Play“ Videos aufnehmen können.
ProtonVPN hilft Ihnen dabei, Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln und verhindert so, dass Sie Ihre Wege durchs Netz nachverfolgt werden können.
Der kostenlose Brave Browser setzt auf Chromium-Technik und arbeitet genauso schnell wie Chrome. Außerdem hat er einen Tracking-Schutz eingebaut und lässt Sie über das Tor-Netzwerk anonym surfen.
Mit dem Gratis-Browser Brave erhalten Sie einen Chromium-Browser, der ebenso schnell ist wie Vorbild Chrome und mit jeder Menge Gimmicks kommt. Besonders cool: Die Anbindung ans anonyme Tor-Netzwerk.
Das Gratis-Tool „Duplicate Files Search & Link“ spürt doppelte Dateien auf Ihrer Festplatte auf und bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Einsparen von Speicherplatz an.
Der kostenlose Mail-Client „Mozilla Thunderbird“ ist in der aktuellen Version 102.9.0 zum Download erschienen.
Mit der kostenlosen Battle.net-Software (ehemals „Battle.net App“) von Blizzard kaufen, installieren, verwalten und starten Sie unterstützte Blizzard-Spiele.
Windows ist nicht gerade als datensparsam bekannt. Das kostenlose Programm O&O ShutUp10++ unterbindet diese Schnüffelei. Das Tool nimmt sich auch Microsoft Office vor.
Grafikkartentreiber für dedizierte Intel-Grafikkarten, integrierte Grafikkarten in aktuellen Intel-Prozessoren vom Typ Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.
Camtasia (ehemals Camtasia Studio) ist eine umfassende Softwarelösung für Videoaufnahmen vom PC-Bildschirm. Die Software bietet dem Anwender die flexible Aufnahme sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und universelle Wiedergabe in einer einzigen Anwendung. Zudem ist die Oberfläche modern und ansprechend gestaltet.
Brave ist ein neuartiger Browser, welcher sich große Ziele gesetzt hat. Neben einer guten Performance wird bei der Entwicklung besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit gelegt. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.
ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.
Die kostenlose Software Battle.net dient der Verwaltung von Spielen des Publishers Blizzard. Über diese können Spiele wie World of Warcraft, Diablo III, StarCraft II, Hearthstone, Heroes of the Storm oder Overwatch heruntergeladen und gestartet werden.
Mit dem Intel Extreme Tuning Utility (Intel XTU) lassen sich CPU und Speicher übertakten, sowie Systemtemperaturen, Spannungen und Lüftergeschwindigkeiten überwachen. Das Windows-basierte Tool ist nur für Intel Prozessoren mit freiem Multiplikator geeignet.
Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.
AIMP ist ein ressourcenschonender und anpassbarer Audio-Player, welcher darüber hinaus noch einige zusätzliche Tools, Features und Addon-Support mit sich bringt. So wird zum Beispiel neben einem CD-Grabber und einem Tag-Editor auch ein Audio-Konverter sowie ein Equalizer mit diversen Einstellungsmöglichkeiten geboten.
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.
Kia hat mit dem EV9 das bislang größte Fahrzeug auf Basis der Elektroplattform E-GMP vorgestellt. Nachdem das Design erstmals vor zwei Wochen gezeigt wurde, sind jetzt die technischen Details bekannt. Dazu gehören ein Autobahn-Staupilot, mit dem der EV9 nach Level 3 fahren kann, und ein digitaler Autoschlüssel, der UWB nutzt.
Aus 2,3 Milliarden US-Dollar Gewinn vor einem Jahr wurden nun binnen 3 Monaten 2,3 Milliarden US-Dollar als Verlust angehäuft und markieren die Misere im Speichermarkt. Vor allem die fallenden Durchschnittspreise machen den Herstellern zu schaffen, parallel zu den Produktionskürzungen haben sie unterschiedliche Effekte.
Die PC-Version des bis dato exklusiv auf PlayStation 5 verfügbaren „Systemsellers“ The Last of Us Part I ist ab sofort zum Preis von rund 60 Euro auf Steam und im Epic Games Store verfügbar. ComputerBase hatte fest mit einem Technik-Test der Portierung zum Start geplant, doch Sony stellte vorab keinen Key zur Verfügung.
Es gibt da einen Spruch, der wohl schon so lange existiert, seit es PCs gibt: „Die größte Gefahr sitzt ungefähr eine Armlänge vom Monitor entfernt“. Gemeint ist damit der/die Anwender:in, um den/die es hier geht. Daher sollten vor allem die Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens stets eng
Mit einem neuen Hinweis sollen Amazon-Kunden vor dem Kauf besser abschätzen können, wie zufrieden sie mit einem Kauf sein werden. (Amazon, Onlineshop)
Vier Klassen, eine Kampagne mit Handlung und Singleplayer sowie Koop: Minecraft bekommt eine Erweiterung auf Basis von Dungeons & Dragons. (Minecraft, Rollenspiel)