Tekken 8: Leroy Smith kämpft ebenfalls mit
Und hier Leroy Smith. Dieser ist noch nicht sonderlich erfahren, was das Thema Tekken angeht. Dennoch wird er sich im achten Teil an den anderen neuen und alten Kämpfern probieren. Aber Achtung: Leroy Smith kommt nicht allein!
Leroy Smith und sein Wauwau
Leroy Smith hatte seinen ersten Auftritt in Tekken 7 und somit quasi noch ein Frischling. Der lebenserfahrene Kämpfer wuchs ursprünglich in New York auf und lernte hier auch das Kämpfen. Das Überleben auf der Straße hat ihn geprägt und mehr als einmal wurde er schwer verletzt. Die damalige Zeit hat sich dann auch in Form einer Narbe an seinem rechten Auge … … weiterlesen


Die sehr kompakte Bose TV Speaker Soundbar sorgt mit ihrem 3.0-Setup zwar nicht für den brachialsten Kino-Sound, dürfte aber trotzdem ein hörbares Upgrade im Vergleich zur dünnen Tonqualität der meisten integrierten TV-Lautsprechern bieten.
Steigende Strompreise sorgen für eine wachsende Beliebtheit von steckerfertigen Balkonkraftwerken, durch welche die Erzeugung von günstigem Ökostrom auch für Laien einfach umsetzbar ist. Die angebotene Mini-Photovoltaik-Anlage ist neben einem NEP-Wechselrichter mit Solarmodulen von TW Solar ausgestattet und für Selbstabholer besonders günstig erhältlich, kann aber gegen eine Versandgebühr auch geliefert werden.

Das ThinkPad Z13 zählt zum Premium-Segment von Lenovo und der Anbieter setzt hier exklusiv auf AMD-Prozessoren. Der 13.3 Zoll Laptop mit einer UVP von 1.850 Euro ist nun deutlich günstiger erhältlich und im Vergleich zum bisherigen Tiefpreis lassen sich über 30 Prozent bei dem Business-Laptop sparen.
Wenn das Deutschlandticket startet, wird es nicht genug digitale Alternativen zum Smartphone-Ticket geben. Hintergrund ist ein Chipmangel, denn Smarttickets wie das E-Ticket Deutschland, sind nicht ausreichend verbreitet.
Kürzlich wurden die ersten Details zum kommenden Samsung Galaxy S23 FE geleakt. Dabei gibt es beim Prozessor eine kleine Überraschung, während die Kamera ein deutliches Upgrade erhalten soll. Bis es aber tatsächlich im Handel erscheint, müssen wir uns wahrscheinlich noch etwas gedulden.
Wer auf der Suche nach einem City-E-Bike mit viel Reichweite, aber dennoch überschaubarem Preis ist, der wird kommende Woche im Aldi-Onlineshop fündig. Dort gibt es das Fischer Cita 3.3i mit zwei Akkugrößen und bis zu 150 km Reichweite für unter 2.000 Euro.
Am gestrigen 1. April haben wieder zahlreiche Technik-Publikationen Aprilscherze verteilt. Vom überraschenden Tod einer Videospielfigur bis hin zur E-Auto-Heizung geben wir einen Überblick.
Im Aldi-Onlineshop gibt es in der kommenden Woche das Jeep Cruise E-Bike CR 7004 zum Bestpreis. Günstiger konnte das Pedelec mit seinem stylischen Design laut Preisvergleich bisher noch nicht online geordert werden.
Bei der Pocket AI handelt es sich um eine besonders kompakte, externe Grafikkarte. Die Anbindung erfolgt über ein Thunderbolt-Kabel und soll somit besonders einfach vonstattengehen können. Nutzer sollen insbesondere von einer hohen KI-Leistung profitieren können.


Es sind in Kürze zahlreiche smarte Beleuchtungsprodukte des Herstellers Tint im Online-Shop von Aldi erhältlich. Angeboten wird jede Menge Beleuchtung für den Außenbereich – in ganz verschiedenen Formen.
Das Business-Notebook aus dem Hause Acer punktet mit einer starken Alder-Lake-CPU, moderaten Emissionen und guten Akkulaufzeiten. Ein großer 16-Zoll-Bildschirm im 16:10-Format (1.920 x 1.200 Bildpunkte) und eine dreijährige Garantie runden das Gesamtpaket ab.
Für vergleichsweise wenig Geld verkauft Chuwi ein Notebook, das gute Werte vorweist – etwa austauschbaren RAM und eine hohe Auflösung. (
Das Fuell Flluid-3 ist ein neues E-Bike, welches auch in einer noch schnelleren Version und damit als S-Pedelec erscheint. Der Hersteller wirbt mit einem starken Mittelmotor mit einem Drehmoment von ganzen 130 Nm.
