Silica: Mischung aus Shooter und RTS für den PC angekündigt
Silica soll eine Mischung aus einem First-Person-Shooter und einem klassischen Echtzeitstrategie-Game werden. Das Spiel ist erstmal nur für den PC geplant und soll zu Beginn als Early Access-Titel verfügbar sein. Mit dem offiziellen Announcement-Trailer erhaltet ihr jetzt einen ersten Vorgeschmack auf das Spiel mit dem interessanten Konzept.
Spiel mit Geschichte
Nicht nur im Spiel selbst gibt es eine Story, sondern auch außerhalb: Der quasi alleinige Entwickler von Silica ist Martin Melichárek, der auch schon bei dem Projekt Take on Mars eine zentrale Rolle übernahm. Die Idee zu Silica kam Melichárek bereits 2008. Seitdem gab es immer wieder … … weiterlesen



Der Philips OLED907 gehört mit zu den Flaggschiff-TVs des niederländischen Herstellers, mit einer Bildfrequenz von 120Hz, einer hohen Spitzenhelligkeit, der beliebten Ambilight-Funktion sowie einer Soundbar ist der 55-Zöller eine beachtenswerte Alternative zur Konkurrenz aus Asien.
14 Zoll Business-Laptop zum Tiefstpreis: Das Lenovo ThinkPad T14 G3 gibts derzeit mit satten 30% bzw. 377 Euro Rabatt zum Bestpreis. Man erhält eine schnelle Intel Alder Lake-CPU, erweiterbaren RAM sowie ein 400 cd/m² helles 16:10-Display.


Große Office-Notebooks wie das HP 17 sind rar gesäht und entsprechend schwierig im Angebot zu finden. Derzeit gibt es den 17-Zoll-Laptop allerdings zum Bestpreis bei Otto, ausgestattet mit einem AMD Ryzen 7 Octa-Core-Prozessor, 16 GB RAM (erweiterbar) und einer 512-GB-SSD. Das Lenovo IdeaPad 3 17 ist aktuell ebenfalls günstig zu haben.
Das Quadriga Cargoline 5G Belt ist ein neues Lastenfahrrad mit einem Riemenantrieb und einem leistungsstarken Elektromotor des Herstellers Bosch. Das E-Bike lässt sich durch die Ausführung als Longtail auch recht problemlos im Alltag verwenden.
Core-i7-13700HX-CPU und GeForce-RTX-4070-Laptop-GPU bringen alle aktuellen Spiele flüssig auf den QHD-Bildschirm. Darüber hinaus punktet der Rechner mit drei Videoausgängen, Thunderbolt 4 und guten Akkulaufzeiten.



Tesla bringt mit der „Wireless Charging Plattform“ ein Multi-Device-Qi-Ladepad auf den Markt, das einige Personen in Cupertino schmerzen dürfte, immerhin haben viele Apple-Ingenieure jahrelang selbst erfolglos an einem sehr ähnlichen AirPower-Konzept gearbeitet. Erste Hands-On-Videos und ein Teardown zeigen, was die vergleichsweise sehr teure aber überaus beeindruckende Freepower-Technik so speziell macht.
Kodak hat mit dem Flik HD10 einen neuen Beamer im Programm, welcher sich dank des installierten Android-Systems auch komplett ohne einen externen Zuspielern nutzen lassen soll. Es kommt eine LED-Lichtquelle zum Einsatz.
Alldocube hat mit dem X Pad ein neues Tablet vorgestellt, welches mit einer hohen Wiedergabequalität und einem Dimensity 900-SoC überzeugen soll. Das Modell soll mit Android 13 ausgestattet sein.
Die Gerüchteküche brodelt auch mitten in der Osterei-Saison. Nachdem zuletzt gemunkelt wurde, dass Samsung in diesem Jahr noch ein Tri-Fold-Handy gemeinsam mit Galaxy Z Fold5 und Galaxy Z Flip5 vorstellen will, gibt sich nun ein Leaker recht überzeugt, dass Samsungs auf Messen gezeigtes, faltbares Tablet hohe Chancen hat, gemeinsam mit Galaxy Tab S9 und Galaxy Tab S9 Ultra an den Start zu gehen.
Beim IdentiPi handelt es sich um einen neuen HAT für den Raspberry Pi, welcher die Authentifizierung mithilfe des Fingerabdrucks besonders einfach machen soll. Das System bringt auch einen Joystick mit.
Das Quadriga Town & Country Pro ABS LTD CX11 LG ist ein neues und gut ausgestattetes E-Bike, welches auch durch das integrierten Antiblockiersystem eine besonders hohe Sicherheit bieten soll. Das Fahrrad eignet sich Herstellerangaben zufolge auch für längere Touren.
E Ink hat mit dem Spectra 6 einen neuen Paneltyp vorgestellt. Dieser soll mit einer besonders überzeugenden Farbdarstellung aufwarten können und sich so auch für die Anzeige von Bildinhalten eignen.
Bei der Super Console X Max handelt es sich um ein vielseitig einsetzbares Gerät, welches gleich mit drei Betriebssystemen ausgestattet ist und somit sowohl als Streaming-Gerät als auch als Gaming-Plattform einsetzbar sein soll.

Gewöhnlich folgt im zweiten Halbjahr von Xiaomi immer auch ein etwas günstigeres Flaggschiff, das sich dann etwa fürs Weihnachtsgeschäft empfiehlt. Auch in diesem Jahr dürften wieder zwei Xiaomi 13T Handys geplant sein, eines und zwar das Pro-Modell wurde gemeinsam mit dem chinesischn Pendent Redmi K60 Ultra auch bereits im Netzwerk und im MIUI-Code entdeckt.
Tolle Gaming-Ideen, aber extrem teuer und mit technischen Problemen: Golem.de hat den Freizeitpark Super Nintendo World besucht. Von Peter Steinlechner (
