Chat-GPT und Co.: Wie NVIDIA die KI kontrollieren will
Sie kommen momentan nicht drum herum: das Thema Chat-GPT und künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Doch damit gehen auch viele Risiken einher, die NVIDIA nun minimieren möchte. Wie lesen Sie hier.

Mit dem Worx Landroid Vision M800 WR208E ist ein neuer und besonders smarter Mähroboter ab sofort bestellbar. Dieser kann komplett ohne einen sonst üblichen Begrenzungsdraht genutzt werden.
Die Mini-PCs cirrus7 incus und cirrus7 nimbus sind ab sofort mit neuen, leistungsstarken Prozessoren erhältlich. Die Modelle versprechen trotz passiver Kühlung und kompakten Abmessungen eine hohe Leistung.
Mit dem Ryzen Z1 und dem Ryzen Z1 Extreme hat AMD soeben zwei brandneue APUs vorgestellt, die speziell für Gaming-Handhelds entwickelt wurden. Mit bis zu 12 Compute Units auf Basis der RDNA 3-Architektur verspricht AMD eine erstklassige Gaming-Performance.
Die Hoymiles-Wechselrichter für Solaranlagen kommen inklusive Endkappen und sind ab einer Abnahme von zwei Stück besonders günstig für je 132,20 Euro erhältlich. Ein Mikrowechselrichter ist für die Erzeugung von Solarstrom mit zwei Solarmodulen mit einer Leistung von jeweils bis zu 405 Wp geeignet.
Nach einer mehrmonatigen Testphase ist der rheinland-pfälzische Innenminister Ebling vom Nutzen der Kameraüberwachung von Autofahrern überzeugt. (
Neue Blockbuster oder Montana Black? Ab sofort gibt es Tickets für die Gamescom 2023 – allerdings ist unklar, welche Aussteller vor Ort sind. (



Mit der Mavic 3 Pro hat DJI soeben eine brandneue Drohne vorgestellt, die im Vergleich zur regulären Mavic 3 vor allem eine zusätzliche Tele-Kamera mit größerem Sensor und höherer Auflösung erhält. Die Hasselblad-Hauptkamera mit großem Four-Thirds-Sensor wird beibehalten.
Mit einem 144 Hz Display im 7:5-Format, Quad-Lautsprechern, einem Flaggschiff-Prozessor und 67 Watt Schnellladung bietet das OnePlus Pad eine starke Ausstattung. Endlich hat OnePlus den Listenpreis für Deutschland bestätigt, und den Verkauf des Tablets gestartet.



Diablo IV erscheint am 6. Juni, Blizzard hat nun die finalen Systemanforderungen für PC-Spieler bestätigt. Nachdem die Beta-Version selbst auf einem Steam Deck problemlos flüssig dargestellt werden konnte, bleiben die Mindestanforderungen erfreulich gering.
Mit der S77S präsentiert LG eine Soundbar der gehobenen Mittelklasse, die besonders räumlichen Klang dank drei nach oben gerichteter Lautsprecher verspricht. Zusammen mit dem mitgelieferten drahtlosen Subwoofer erreicht die Soundbar eine Ausgangsleistung von 400 Watt.
Ein speziell angepasste Variante des Palm-Sprachmodells von Google soll unter anderem Sicherheitslücken oder Fehler besser erklären können. (
