Kassenloser DB Service Store ausprobiert: Keine App, keine Begleitung aber wenig Probleme
Mit der Lösung von Aifi will auch die Deutsche Bahn kassenlose Snackshops ermöglichen. Notebookcheck.com hat den ersten in Berlin ausprobiert und auch gleich einen Fehler entdeckt. Trotzdem funktioniert der Store wie erwartet – sofern man seine Kinder u.ä, draußen lässt. Amazons Lösung arbeitet besser.


Xaomi bietet im Poco Store mehrere Smartphones zu besonders günstigen Preisen an. Erreichbar werden die attraktiven Deal-Preise durch Nutzung eines Gutscheincodes. Die Aktionen starten am morgigen Mittwoch.

Die Performance-Variante des beliebten Elektroautos der Südkoreaner hat bei einem 10.000 Kilometer langem Stress-Test in der Grünen Hölle eine gute Figur gemacht, besonders die offenbar sehr gute Batterie-Kühlung des Hyundai Ioniq 5 N sorgt für Staunen, und vielleicht auch ein bisschen Skepsis.
Mit dem RedMagic 8S Pro führt Nubia in wenigen Tagen ein Gaming-Flaggschiff ein, das eine noch höher getaktete Variante des Snapdragon 8 Gen 2 mit eindrucksvollen 24 GB Arbeitsspeicher kombiniert, um die höchstmögliche Gaming-Performance zu erzielen.
Das österreichische Familienunternehmen spusu präsentiert ein neues E-Bike in streng limitierter Auflage. Neben „Made in Austria“ punktet es unter anderem mit enormer Reichweite dank großem Akku.
Deal | Die mächtige Ladestation von Ugreen kann dank seiner hohen Leistung von maximal 200 Watt bis zu sechs Geräte gleichzeitig mit Energie versorgen, besonders für Power-User dürfte das stärkste Nexode-Ladegerät somit eine sinnvolle Anschaffung sein.
Google hat ein größeres Update für die Fitbit Sense 2 und die Fitbit Versa 4 veröffentlicht, und spendiert den beiden Smartwatches damit eine Reihe neuer Features, angeführt von dynamischem GPS. Dadurch kann die Akkulaufzeit in bestimmten Situationen deutlich verlängert werden.
Razer steigt in den hart umkämpften Markt für Hi-Fi-Ohrhörer ein, und verspricht dabei eine überragende passive Schallisolierung, einen besonders hohen Tragekomfort und erstklassigen Sound, der durch die Kombination eines dynamischen Treibers mit einem Balanced-Armature-Treiber ermöglicht werden soll.
Coboc hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Die Light SUV-E-Bikes sollen ein geringes Gewicht mit einer hohen Leistung kombinieren und sind mit Bosch-Motoren ausgestattet.
Das Nothing Phone (1) kann derzeit für nur 329 Euro bestellt werden. Damit bietet das Gerät ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, denn Nothing kombiniert ein innovatives, teilweise transparentes Design mit einer runden Ausstattung.


Wortmann bietet ab sofort ein neues Gaming-Notebook an. Das Terra Mobile Gamer Elite 5v2 ist weiterhin mit einem Core i9-Prozessor ausgestattet, setzt aber jetzt auf eine aktuelle Grafikkarte. Die sonstige Ausstattung ist nach wie vor umfangreich.
Es klingt nach Abwärtskompatibilität: Nintendo-Chef Shuntaro Furukawa hat sich über die nächste Konsolengeneration geäußert. (



Das Ulefone Note 15 ist ein Handy zu einem nominell sehr geringen Preis, welches allerdings auch bei der Ausstattung ganz erhebliche Zugeständnisse nötig macht. Zum Einsatz kommt Android in der Go-Variante, welches das System zumindest flüssig nutzbar machen könnte.
Nutzer eines Apple iPhone, iPad oder Mac erhalten nur 5 GB Cloud-Speicher kostenlos. Wer mehr Speicher benötigt, oder auf Features wie iCloud Private Relay und HomeKit Secure Video zugreifen möchte, wird zur Kasse geben – und bezahlt in einigen Regionen ab sofort teils deutlich mehr als bisher.


Mit dem Galaxy M34 führt Samsung in wenigen Tagen ein neues Mittelklasse-Smartphone ein, das eine Reihe interessanter Features bietet, von einem 3,5 mm Kopfhöreranschluss über ein 120 Hz schnelles Super AMOLED-Display bis hin zu einem besonders großen 6.000 mAh Akku.
Mit dem PX749-4K hat ViewSonic einen neuen UHD-Projektor für Gaming und Heimkino vorgestellt, der neben geringer Latenz unter anderem mit bis zu 240 Hz Bildwiederholrate und hellen 4.000 ANSI-Lumen aufwartet.
Groß, besonders schnell und mit speziellen Gaming-Funktionen: Der iiyama GCB3280QSU ist ein neuer Monitor auch und insbesondere für Videospieler. Die Krümmung soll der Immersion, aber aufgrund der Größe auch der bequemen Nutzbarkeit zugutekommen.
Die Installation von Solaranlagen soll auch und insbesondere für Privatpersonen deutlich einfacher werden. Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist bereits finalisiert – und soll in Kürze vom Kabinett beraten werden.

