Twitter: Kein Zugang für Gäste und Leselimits für alle Accounts (Update)

Zur Zeit lassen sich auf Twitter Nutzerprofile, Beiträge und dessen Kommentare nur noch mit angemeldetem Account ansehen. Laut dem Twitter-Mitarbeiter Aqueel Miqdad soll dies nur eine temporäre Einschränkung sein und schon bald soll das Betrachten von Tweets und Profilen auch ohne Account wieder möglich sein.

Das sind die 10 besten elektrischen Zahnbürsten im Vergleich

besten elektrischen Zahnbürsten, E-Zahnbürsten, Schallzahnbürsten

Ob eine einfache Handhabung und ein gutes Reinigungsergebnis: E-Zahnbürsten erfreuen sich großer Beliebtheit und überzeugen oftmals mehr, als herkömmliche Handzahnbürsten. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn besten elektrischen Zahnbürsten – laut Stiftung Warentest.

Neben herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten haben sich in den vergangenen Jahren vor allem Schallzahnbürsten auf dem Markt etabliert. Diese sollen vor allem für das Reinigen der Zahnzwischenräume besonders effektiv sein. Doch ob Schallzahnbürste und klassische E-Zahnbürste: Welche Geräte gehören eigentlich zu den besten?

Die besten elektrischen Zahnbürsten – laut Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat 74 E-Zahnbürsten miteinander verglichen und dabei die besten Geräte ermittelt. Das Qualitätsurteil basiert dabei auf den Faktoren Zahnreinigung, Handhabung, Haltbarkeit und Umweltaspekten. Im folgenden Ranking präsentieren wir dir die Ergebnisse und … … weiterlesen

Update für Einstellungs-App in Windows 11 – mit mehr Eigenwerbung

Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background
Über den Start des lang erwarteten Copilot-Tests in Windows 11 hatten wir bereits berichtet. Der Windows 11 Build 23493 bringt aber noch eine Reihe weiterer Änderungen, die Microsoft so gar nicht angekündigt hatte – dazu gehört auch eine nervige Werbe-Einblendung. (Weiter lesen)

Gaming-Laptops reduziert: Media Markt startet neue Weekend-Deals

Gaming, Spiele, Games, Notebooks, Laptops, Nvidia Geforce RTX, Acer Nitro 5
Dank des „Volle Gönnung“-Rabatts von Media Markt erhaltet ihr das 17,3 Zoll große Gaming-Notebook Acer Nitro 5 jetzt zum Tiefpreis. Mit dabei: Intel Core i7-Prozessor, 16 GB RAM, Nvidia GeForce RTX 3060 und ein 144-Hz-Display – perfekt für Einsteiger und Schnäppchenjäger. (Weiter lesen)

„Im Sparring bekommen wir verschiedene Perspektiven“ – Christopher Roskowetz von Bluplanet

Was brauchst du, um gut arbeiten zu können? Für Christopher Roskowetz von Bluplanet geht es nicht ohne Time-Boxing und Sparring. Was noch unbedingt dabei sein muss, erzählt er im Rahmen unserer „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie. Christopher Roskowetz ist Co-Founder und CEO von Bluplanet, einem digitalen Marktplatz für Cloud-Lösungen. Mit seinem Startup […]

Linux Kernel 6.4.1 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse beziehungsweise Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 6.1.37 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse beziehungsweise Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Arch Linux 2023.07.01

Arch Linux ist eine eigenständige, für x64-Hardware optimierte Linux-Distribution mit Rolling-Release-Modell. Im Fokus der Entwicklung steht das KISS-Prinzip, daher ist Arch minimalistisch, flexibel und zuverlässig. Dies geht allerdings auf Kosten der Zugänglichkeit – Arch Linux richtet sich an erfahrene Linux-Nutzer.

XMedia Recode 3.5.8.0

XMedia Recode ist ein leicht zu bedienender Datei-Konverter für zahlreiche Audio- und Videoformate. Die leicht verständliche – mehr auf Funktionalität als auf Optik bedachte – Oberfläche führt dazu, dass sich auch Anfänger schnell zurechtfinden. Neben Konvertierungen lassen sich beispielsweise auch Tonspuren aus Videos extrahieren.

sevDesk Juli Angebot – 3 oder gar 12 Monate gratis bekommen

sevDesk - Online-Buchung und Rechnungen erstellenMit dem sevDesk Juli Angebot hier kann man jetzt wieder drei Monate kostenfrei nutzen, bei Wahl eines Tarifs mit 12 Monaten. Wählt man der Tarif mit einer Laufzeit von 24 Monaten, so kann man sogar 12 Monate davon kostenlos nutzen. Bei einem sevDesk Tarif mit einer Laufzeit von 2 Jahren spart darüber hinaus bei den monatlichen Kosten, sodass die Laufzeit von 24 Monaten insgesamt natürlich deutlich attraktiver ist. Die Angebote gelten jeweils auf die drei sevDesk Pakete Rechnung, Buchhaltung und Warenwirtschaft.

Beim sevDesk Juli Angebote gibt es den Rabatt wieder auf die drei Pakete bzw. Ausbaustufen. Welches Paket man wählt, hängt einfach von den eigenen Anforderungen ab. In allen Fällen bekommt man eine sehr umfangreiche Lösung von Rechnung/Mahnwesen über Buchhaltung & Steuererklärungen bis hin zur … … weiterlesen

Reddit-Proteste: Kein Ende des Konflikts in Sicht (3. Update)

Die Proteste auf Reddit dauern nach wie vor an. Noch immer sind knapp 4.400 und damit rund die Hälfte aller teilnehmenden und auf Reddark gelisteten Subreddits „dunkel“. Ihre Inhalte stehen auf „privat“, damit die breite Öffentlichkeit keinen Zugriff darauf hat.

Masters of the Universe Classic Retro Tasse von Mugtime

Masters of the Universe Classic Retro Tasse von Mugtime Masters of the Universe Classic Retro Tasse von Mugtime

Masters of the Universe war die Zeichentrick-Serie der 80er überhaupt: He-Man und die Heroic Warriors kämpften gegen Skeletor und die Evil Warriors. Das einfache „Gut gegen Böse“-Konzept ging auf und bescherte dem Franchise einen riesengroßen Erfolg. Könnt ihr euch erinnern? Falls ihr beim Kaffeetrinken ein wenig Retro-Feeling genießen wollt, dann ist diese Tasse vielleicht genau das Richtige für euch.

Keramiktasse mit Aufdruck

Es handelt sich um eine relativ simple Keramiktasse mit der Grundfarbe Weiß. Das Volumen soll 330 ml betragen. Das dürfte so ziemlich die bewährte Standardgröße sein. Gut sichtbar aufgebracht sind zwei Farbdrucke. Jeder Farbdruck beinhaltet dabei nicht nur … … weiterlesen

Pech für Microsoft? Hier folgt die Absage von Sega

Zuletzt haben wir darüber berichtet, dass im Zuge der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft Informationen an die Öffentlichkeit gelangten, dass die Redmonder großes Interesse daran haben, auch Sega zu übernehmen. Insbesondere Xbox-Chef Phil Spencer soll sich für eine potenzielle Übernahme begeistern können und es soll sogar einen Schriftaustausch zwischen ihm und Konzernchef Satya Nadella gegeben haben, in welchem Spencer darum gebeten hat, die Fühler ausstrecken zu dürfen, um das mögliche Interesse auf der Seite von Sega in Erfahrung zu bringen.

Sogleich kamen im World Wide Web Gerüchte auf, wie konkret diese Pläne sind und ob eine Übernahme von Sega durch Microsoft tatsächlich möglich wäre oder dieser Plan bereits der Vergangenheit angehört, da man nun Activision Blizzard übernehmen möchte. Sega hat diesbezüglich nun eine klare Ansage gemacht.

Sega zerstört Gerüchte bezüglich einer Übernahme durch Microsoft

Der japanische Spielekonzern Sega hat sich nun öffentlich in einem Statement bei “Bloomberg” zu den … … weiterlesen

Cyberangriff im Mai 2023 auf Bankomaten-Infrastruktur in Österreich (und wohl auch Deutschland)

Auf die sogenannte Cash-Logistik der österreichischen Banken hat es im Mai 2023 einen Cyberangriff gegeben, der bisher bezüglich der Öffentlichkeit unter der Decke gehalten wurde. Beim Cyberangriff wurden wohl Server der Bankomaten-Infrastruktur in Österreich angegriffen, wie Diebold Nixdorf in einem … Weiterlesen →

Test Honor X7a Smartphone – Flexible Kameras im günstigen Handy

Phone mit Weitblick. | Eine Weitwinkelkamera in einem Phone, das für unter 200 Euro verkauft wird, ist keine Selbstverständlichkeit. Das Honor X7a bringt eine mit, könnte aber aufgrund seines langsamen Prozessors auch einige Nachteile im Gepäck haben. Im Test schauen wir uns das genauer an.

KFA2 GeForce RTX 4060 Ti EX Grafikkarte im Test: kompakte Mittelkasse-GPU mit tollen Features und dezenter Beleuchtung

1.080p Gaming in bunt! | Nachdem die Topmodelle der Ada-Lovelace-Architektur letztes Jahr ihr Debüt feierten, folgen nun peu à peu die kleineren Ableger auf Basis der aktuellen GPU-Architektur. Die Nvidia GeForce RTX 4060 Ti ist eine der ersten der neuen Mittelklasse-Grafikkarten und soll den Mainstream-Markt bereichern. Ob dieses Vorhaben geglückt ist, zeigen Ihnen in diesem Test anhand zahlreicher Benchmarks.

Geekom AS 5 im Test: Ein perfekter Begleiter für anspruchsvolle Projekte mit AMD Ryzen 9 5900HX und AMD Radeon Vega 8

Viel Leistung auf kleinstem Raum! | Geekom packt einen starken AMD Ryzen 9 5900HX in den kleinen AS 5 Mini-PC. Was der kompakte Rechenkünstler im Alltag leistet und ob die Kombination mit 32 GB RAM und der 1-TB-SSD den Intel-NUC-Modellen das Wasser reichen kann, erfahren Sie in diesem ausführlichen Review.

HP Omen 16 (2023) Gaming-Notebook im Test: RTX 4080 mit 145 Watt GPU-Power

Etwas größer, aber deutlich schneller. | Das HP Omen 16 bekommt in diesem Jahr ein verbessertes Kühlsystem, das größer und effizienter ist als zuvor. Mit einem Startpreis von umgerechnet rund 1.000 Euro gehört die Einstiegskonfiguration zumindest in den USA mit zu den günstigsten Gaming-Laptops mit einer RTX 4060.

Schenker VIA 15 Pro im Test – AMD-Office-Laptop mit langer Akkulaufzeit

Konfigurierbar und viele Anschlüsse. | Das VIA 15 Pro von Schenker ist ein 15,6 Zoll großer Office-Rechner mit AMD-Prozessor und einem matten WQHD-IPS-Panel mit 165 Hz. Neben zwei SO-DIMM-Slots können auch zwei SSDs verbaut werden und der große Akku ermöglicht sehr lange Akkulaufzeiten.

Dell G15 5530 im Test: Brauchbare Alienware-Alternative mit Raptor Lake-HX

Leistungsfähiger Neuling: | Dell bietet das G15 5530 dieses Jahr mit diversen Intel-Raptor-Lake-HX-CPUs an, was es zu einem Gerät der oberen Mittelklasse macht. Während die Kombination aus Core i7-13650HX und RTX 4060 für 1080p-Ultra-Gaming gut geeignet ist, muss das G15 5530 einige Kompromisse eingehen, um den Preis konkurrenzfähig zu halten und sich von seinen Premium-Alienware-Brüdern abzuheben.

Leises Acer Nitro 17 im Laptop-Test: RTX 4060 perfekt eingestellt

Ruhige Zeiten. | Mit einem i7-13700H und der RTX 4060 ist das Gaming-Notebook bei aktuellen Spielen bestens eingesetzt. Und auch sonst erlaubt sich das Nitro 17 kaum Schwächen. So weit, so vorhersehbar. Die kluge Einstellung der Stromzufuhr macht den Unterschied und den Laptop von Acer leise trotz hoher Leistung.

Minisforum Mercury Series EM680 im Test: Extrem kleiner Mini-PC mit Ryzen 7 6800U und USB4

Back to the roots! | Mit der Mercury-Serie macht Minisforum seinem Namen alle Ehre und bietet einen winzigen Mini-PC mit ordentlicher Leistung an. In dem ultrakleinen Gehäuse verbirgt sich ein AMD Ryzen 7 6800U mit schnellem DDR5-Arbeitsspeicher und modernen USB4-Schnittstellen. Was der Winzling noch alles zu bieten hat, erläutern wir in diesem Review mit zahlreichen Messungen und Benchmarks.

SuperWide-Monitor Philips 45B1U6900C im Praxistest: 32:9 am PC in 45 Zoll

Ultra-ultrawide. | Mit einem Seitenverhältnis von 32:9 und einer Auflösung von 5.120 x 1.440 verschmilzt der Philips 45B1U6900C quasi zwei klassische 16:9-Bildschirme nebeneinander. Das SuperWide-Seitenverhältnis ist somit nochmals breiter als das UltraWide mit seinen 21:9. Ob der Bildschirm auch abseits dieses Superlativs etwas taugt, ermitteln wir in unserem Praxistest.

Test Lenovo ThinkPad X13 G3 AMD Laptop: Sehr gutes ThinkPad noch besser mit Ryzen 6000

Subnotebook powered by Ryzen. | Das ThinkPad X13 Gen 2 AMD hat schon mit Ryzen 5000 überzeugt, seit letztem Jahr gibt es das gleiche Gerät auch mit Ryzen 6000. Das kompakte ThinkPad für Business-Kunden enttäuscht nicht und ist auch im Jahr 2023 noch eine gute Wahl, auch wenn der Nachfolger bereits ansteht.

Asus ProArt Studiobook 16 OLED im Test – Multimedia-Laptop mit enormer CPU-Leistung

Core i9-13980HX und RTX 4070 Laptop. | Mit dem ProArt Studiobook 16 OLED bietet Asus einen leistungsstarken Rechner für kreative Nutzer. Intels Core i9-13980HX und die GeForce RTX 4070 Laptop sind für die Leistung zuständig, das neue OLED-Panel mit 120 Hz kann aber nicht vollkommen überzeugen.

Das XPS-Convertible im Business-Segment: Dell Latitude 9440 2-in-1 im Test

Tastatur und Touchpad im XPS-Design. | Das Latitude 9440 2-in-1 läutet den bisher größten und vielleicht auch riskantesten Umbruch in der Latitude-9000-Serie ein. Manche Designentscheidungen sind aus optischer Sicht definitiv zu begrüßen, während sich andere eher wie ein Schritt in die falsche Richtung anfühlen.

Fujitsu LifeBook E5412A Laptop-Test: Business-Klassiker mit zwei RAM-Slots

LifeBook-E-Serie jetzt mit AMD. | Klassische Business-Notebooks sterben aus – das kompakte Fujitsu LifeBook E5412A eilt zu Hilfe; mit zwei RAM-Bänken, langem Tastenhub, AMD-Power, RJ45, einfacher Wartung und einer langen Akkulaufzeit. Doch der japanische Hersteller leistet sich gerade angesichts des Preises von rund 900 Euro deutliche Fauxpas.

MSI GeForce RTX 4060 Ti Desktop-Grafikkarte im Test: Mittelkasse-GPU ist größer als eine RTX 4090

Extrem effizient! | Mit der Nvidia GeForce RTX 4060 Ti steht das nächste Modell auf Basis der aktuellen Ada-Lovelace-Architektur an. Wie gut sich das Modell mit der MSI GeForce RTX 4060 Ti Gaming X Trio präsentiert, haben wir in diesem Review mit zahlreichen Benchmarks für Sie zusammengefasst.

Intel Core i9-13900HK Performance-Debüt: Testbericht zum Alienware x16 R1 Gaming-Laptop

175 W RTX GPU und nur 19 mm dick! | Traditionell fallen die Alienware-Gaming-Laptops von Dell deutlich größer und schwerer als ihre konkurrenten von Asus, MSI oder Razer aus. Nun möchte Dell wohl zeigen, dass ein Alienware auch leicht und leistungsstark sein kann. Das Alienware x16 R1 enttäuscht hier nicht.

Test Sony Xperia 1 V – Premium-Smartphone mit konkurrenzloser Ausstattung und Zeiss-Kameras

Kamera-Spezialist mit Sony-Alpha-Genen. | Sony bleibt sich seiner Linie treu und interpretiert sein Highend-Phone wieder etwas anders als die Smartphone-Konkurrenz. Neben dem Snapdragon 8 Gen 2, einem neuartigen Kamera-Sensor und echtem optischen Zoom bietet das Xperia 1 Mark V viele Ausstattungsmerkmale, die sonst kein Flagship-Handy hat.

Test Honor X8a Smartphone – Handy mit 100-MP-Kamera und Full-HD-Screen

Licht und Schatten. | Honors günstiges Mittelklasse-Handy X8a bietet einige interessante Ausstattungsdetails wie eine hochauflösende Kamera und lässt uns andererseits beim Blick auf den langsamen Flash-Speicher die Stirn runzeln. Kann das Phone insgesamt überzeugen?

Lenovo ThinkPad X1 Carbon G11 im Test – Stillstand beim teuren Business-Flagship

Neuer Prozessor, gleiche Leistung. | Das ThinkPad X1 Carbon G11 ist nur ein kleines Update mit einem aktuellen Intel Raptor-Lake-Prozessor, der aber kaum Mehrleistung bietet. Das standardmäßig verbaute LowPower-Display ist mittlerweile auch etwas in die Jahre gekommen. Ist der hohe Preis also noch gerechtfertigt?

Razer Blade 14 Gaming-Laptop im Test: Schneller, aber nicht ohne Kompromisse

Endlich mit SO-DIMM-RAM! | Razer hat das Blade 14 in diesem Jahr mit signifikanten Verbesserungen ausgestattet. Sowohl am Inneren, nun mit neusten Chips von AMD und Nvida, als auch am Äußeren finden wir einige Upgrades inklusive 16:10-Display. Aber bei allen Anpassungen fehlt dem Razer noch immer ein Schlüsselelement des Asus Zephyrus G14.

Test Nokia XR21 – Robustes Alltags-Smartphone mit IP69K-Zertifizierung

Safety first! | Das Nokia XR21 möchte ein besonders nachhaltiges und langlebiges Smartphone sein. Dafür ist es nicht nur wasser-, staubdicht sowie stoßsicher, sondern wird lange mit Updates versorgt und erhält sogar eine erweiterte Garantie. Ob das XR21 hält, was es verspricht, lesen Sie im Test.

Test OnePlus Nord CE 3 Lite 5G / OnePlus Nord N30 Smartphone – Gut, aber auch besonders?

Schnelllader. | Das Nord CE 3 Lite ist ein Mittelklasse-Phone und wird in manchen Ländern auch als Nord N30 vermarktet. Manches von dem, was OnePlus als Marke einst ausmachte, ist verloren gegangen. Ob sich der Griff zum Mittelklasse-Handy dennoch lohnt, schauen wir uns im Test an.

Acer Swift Go 16 im Test – Multimedia-Laptop mit brillantem OLED Display

Ready, Set, Swift Go! | Bahn frei für den schicken Flitzer im Alu-Gehäuse. Das Acer Swift Go 16 kommt mit starkem Intel Core i7-13700H, einem kontrastreichen OLED-Display und einem edlen Aluminiumgehäuse. Für einen 16-Zoll-Laptop ist es zudem recht leicht.

Raspberry-Pi-Alternative Zimaboard im Hands-On: Vielseitiger X86-Single-Board-Allrounder lädt zum Probieren und Lernen ein

Homeserver leicht gemacht. | Ein Raspberry Pi ist mittlerweile zu Mainstream, zu teuer, zu leistungsschwach, zu kompliziert, ohne Kühlkörper und Gehäuse zu nackt? Vorhang auf für das Zimaboard, einer All-In-One-Alternative mit zwei LAN- und SATA-Anschlüssen und sogar PCIe-Slot, voll konfigurierbar, mit stärkerem X86- statt ARM-Prozessor und nahezu beliebig erweiterbar. Damit will er die Maker-, DIY und Consumer-Herzen erobern.

Test Huawei Mate X3 – Schlankes Foldable-Smartphone mit starker Kamera

Kein Schnäppchen. | Mit dem Mate X3 offeriert Huawei sein neuestes Foldable, dessen Konzept vollständig überarbeitet wurde und das faltbare Display jetzt ebenfalls nach innen verlagert. Dazu gibt es viel Speicher, ein schnelles SoC und ein überzeugendes Kamera-Setup. Aufgrund der bekannten Restriktionen ist es aber nur für die wenigsten empfehlenswert.

Acer Swift Edge SFE16 im Test – ein 16-Zoll-Leichtgewicht mit AMD-Power und OLED-Display

Modernes Multi-Talent! | Nur etwas mehr als ein Kilogramm bringt das neue Acer Swift Edge auf die Waage. Dabei bietet der 16-Zöller mit dem AMD Ryzen 7 7735U ein topmodernes SoC und eine starke iGPU. Ob das reicht, um als LG-Gram-Konkurrent zu bestehen und was das Acer Swift Edge SFE16 noch alles zu bieten hat, erfahren Sie in diesem ausführlichen Review.

Acer Nitro 5 AN517: Gaming-Laptop mit leiser RTX 4050 im Test

Spielt groß auf. | Das Einsteiger-Notebook zum Spielen mit Intel Core i5-12500H und RTX 4050 ist gut ausgestattet und lässt sich bei FullHD auch mit aktuellen Games bestens verwenden. So weit, so erwartbar. Aber: Im leisen Modus sinkt die Leistung kaum, die Lautstärke bleibt bemerkenswert niedrig.

Huawei MateBook X Pro 2023 im Test – MacBook Air Konkurrent unterstützt auch externe GPUs

Windows-Ultrabook in Perfektion?! | Das neue MateBook X Pro kommt im bekannten 2022er-Design daher, kann aber mit einem neuen Intel Core i7-1360P etwas mehr Rechenleistung bieten. Das bereits bekannte und gute Gehäuse samt großem Display mit vielen Features ist ein toller Wegbegleiter. Welche Stärken und Schwächen das MateBook X Pro 2023 hat, klären wir in diesem Review.

Apple MacBook Air 15 2023 M2 im Test – Das Alltags-MacBook jetzt in 15 Zoll

Ist größer besser? | Es hat lange gedauert, doch endlich gibt uns Apple ein größeres MacBook Air. Abgesehen vom größeren Display gibt es allerdings keine großen Veränderungen gegenüber dem kleinen Bruder MacBook Air 13, inklusive dem letztjährigen M2-SoC. Update: Benchmarks der 256-GB-SSD

Asus ZenBook 14X (2023) Laptop im Test – OLED-Ultrabook am Limit

High-End OLED-Laptop. | Asus neues ZenBook 14X kommt ausgestattet mit dem leistungsstarken Intel Core i9-13900H. Mit einem überdurchschnittlich robusten Gehäuse, einem OLED-Display mit 120 Hz und der sehr guten Akkulaufzeit weiß das ZenBook zu überzeugen, der Prozessor wird jedoch limitiert. Mehr dazu im Test.

Asus Zenbook 14 UM3402Y Laptop Test: Neuer Ryzen-7-7730U-Name, alte Zen-3-Leistung

90-Hz-2,8K-OLED schlägt immer noch zu. | Das beliebte Zenbook 14 ist dieses Jahr mit einer neuen Ryzen-7-7000-U-Serien-CPU, aufgefrischtem Look und dem bekannten 90-Hz-DCI-P3-OLED-Touchscreen zurück. Die Gesamtleistung entspricht jedoch eher der eines Mittelklasse-Ultrabooks aus vergangenen Zeiten.

Test Huawei Watch Ultimate Smartwatch – High-End auf Tauchstation

Ultimator. | Was folgt auf Pro und Ultra? Ultimate! Mit der Watch Ultimate greift Huawei nach dem Smartwatch-Olymp. Mit an Bord eine Tauchtiefe bis 100 Meter und ein Expeditionsmodus. Doch liefert der Hersteller mit der edlen Smartwatch das perfekte Paket für Alltag und Sport?

Test Lenovo ThinkPad X13 Yoga G3 Laptop: Alder-Lake macht Business-Convertible schlechter

Midrange-Anzugträger. | Das Lenovo ThinkPad X13 Yoga G2 war letztes Jahr eines unserer bestbewerteten ThinkPad-Laptops. Der Nachfolger ThinkPad X13 Yoga Gen 3 mit Alder-Lake macht immer noch vieles gut, doch manches ist auch schlechter geworden beim Business-Convertible.

Test Google Pixel 7a – Mittelklasse-Smartphone nahezu formvollendet

Kleines Handy ganz groß. | Mit dem Pixel 7a legt Google seine Mittelklasse neu auf und verbessert diese nicht nur bezüglich des Prozessors, sondern spendiert auch neue Features. Außerdem überzeugt das Android-Smartphone mit einem ausdauernden Akku und langer Updateversorgung.

Test Lenovo Legion Pro 7 16 Laptop: Volle Gaming-Power dank RTX 4090

Teurer High-End-Spaß. | Das Topmodell des Legion Pro 7 ist auf maximale Leistung ausgelegt. Core i9-13900HX und GeForce RTX 4090 versprechen auch in anspruchsvollen Games flüssige Bildraten auf dem internen WQXGA-Display. Wir haben den 16-Zöller durch unseren Test-Parcours geschickt.

Acer Nitro 16 AN16-41 im Test: Gaming-Notebook mit RTX 4070 bietet gute Laufzeiten

Teamwork. | AMD Ryzen 7 7735HS und Nvidia GeForce RTX 4070 treiben den Gaming-Laptop von Acer an. Dazu gesellen sich ein leuchtstarkes 16-Zoll-Display (WQXGA, 165 Hz, G-Sync) im 16:10-Format, ein USB-4-Steckplatz und sehr gute Akkulaufzeiten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mehr dazu in diesem ausführlichen Test.

Test Amazfit Bip 3 Pro: Günstige Smartwatch offenbart große Schwäche

Ist günstig dennoch gut? | Die Amazfit Bip 3 Pro ist eine der günstigen Smartwatches bzw. großen Fitness-Tracker im Portfolio von Amazfit. Dass hier die Ausstattung im Vergleich zu den höherwertigen Modellen abgespeckt ist, verwundert nicht. Aber macht das Wearable seine Sache dennoch gut? Leider nicht in jedem Bereich, wie unser Test zeigt.

Test Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G Smartphone – 200-Megapixel-Kamera in der Mittelklasse

Pixel-Overkill. | Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ bietet schnelles Laden, viel Speicher und vor allem eine sehr hoch auflösende Kamera und will damit zum König der Mittelklasse werden. Im Test schauen wir, ob das klappen könnte und ob sich der deutliche Aufpreis gegenüber dem Note 12 Pro lohnt.

Huawei MateBook 16s 2023 Laptop im Test – Multimedia-Notebook jetzt mit hellerem 3:2 Display

Update auf Raptor Lake. | Huawei bietet mit dem MateBook 16s ein großes 16-Zoll Multimedia-Notebook mit Intel-Prozessor an. In der aktuellen 2023-Ausgabe sogar mit dem Core i9 der Raptor Lake H Serie und einem helleren Display. Im Test zeigt der Premium-Laptop seine vielen Stärken und wenig Schwächen.

Asus TUF Gaming A15 Laptop im Test – Budget-Gamer mit RTX 4050 und 144 Hz

Perfekt für 1080p. | Das TUF Gaming A15 von Asus bietet dank AMD Ryzen-Prozessor und GeForce RTX 4050 Laptop eine gute Leistung für Gaming in 1080p. Auch das IPS-Panel mit 144 Hz liefert eine gute Vorstellung ab. Der perfekte Budget-Gamer also?

Schenker XMG Focus 17 (E23) im Test: Gaming-Laptop mit RTX 4070 spart nicht an der Leistung

Fokussiert auf Spiele. | Ohne aufwendige Extras will das Focus 17 allein mit seinen Kernkompetenzen überzeugen. Und die lesen sich durchaus beachtlich: Ein i9-13900HX mit 32 Threads, ein 240-Hz-Panel und die RTX 4070 versprechen auch bei aktuellen Spielen ein hohes Tempo ohne Verzicht auf Details. Wo dagegen gespart wurde, soll unser Test aufzeigen.

Status Audio Between 3 ANC TWS Praxistest: Premium-Earbuds mit noch besserem Noise-Cancelling als die AirPods Pro

Die Status Audio Between 3 ANC TWS sind solide Earbuds mit sehr ausgeglichenem Klangbild, individuell anpassbaren Soundprofilen und ausgezeichnetem Active-Noice-Cancelling (ANC). Außerdem sind dank der sechs verbauten Mikrofone sowohl die Sprachqualität als auch das ANC hervorragend.

Flaches Asus ROG Flow X16 im Laptop-Test: Starkes 16-Zoll-Gaming-Workstation-Convertible mit Touch-Display

Gaming-Flachmann. | Letztes Jahr war das dünne ROG Flow X16 unser erster Gaming-Laptop mit Mini-LED-Display. Optisch hat sich beim Convertible wenig getan. Im Inneren schlummern nun jedoch Intel Raptor Lake und Geforce RTX 4060. Was bringen die Neuerungen? Wir klären auf.

Ecovacs Deebot T20 Omni Praxis-Test: Saug-Wischroboter mit Hüftschwung und Heißwasser-Moppreinigung

Heißes Wasser und heiße Luft | Mit dem Deebot T20 Omni hat Ecovacs das neue Topmodell seiner Mittelklasse-Reihe vorgestellt. Als erstes Modell des Herstellers wartet er mit einer Heißwasser-Moppreinigung für eine besonders hygienische Reinigung der Wischeinheit auf.

Test Motorola Razr 40 Ultra Smartphone – Das High-End-Foldable lädt auch kabellos

Große Klappe. | Motorola schickt sich an, Foldables endlich aus der Nische zu holen. Dafür verbessert der Hersteller beim Razr 40 Ultra den Klappmechanismus, verbaut ein riesiges Zweitdisplay und bringt endlich auch kabelloses Laden.

Acer Aspire 5 Spin 14 im Test: 2-in-1-Laptop mit Active Stylus

11 Stunden Dauerläufer. | Das Aspire 5 punktet mit starkem Raptor-Lake-Prozessor, Thunderbolt 4 und hervorragenden Akkulaufzeiten. Acer setzt auf ein 14-Zoll-Touchscreendisplay (1.920 x 1.200 Pixel) im arbeitsfreundlichen 16:10-Format (1.920 x 1.200 Bildpunkte). Ein Active Stylus gehört zum Lieferumfang.

HP ZBook Fury 16 G9 Workstation im Test: Alternative zum Dell Precision 7670 und ThinkPad P16 G1

4x M.2-SSDs + 4x SODIMM | Das ZBook Fury 16 G9 ist die erste mobile Workstation der Fury Serie mit einer großzügigen Bildschirmdiagonalen von 16 Zoll. Obwohl es mit erstaunlichen Features daherkommt, wie einer RGB-Tastatur, erfüllt die Performance unsere Erwartungen nicht so ganz.

Test Caterpillar CAT S75 – Outdoor-Smartphone mit Satelliten-Kommunikation und Unterwasser-Kamera

Moderne trifft auf vergangene Zeiten. | Das Rugged Phone Cat S75 ist ein waschechtes Outdoor-Handy mit hoher IP-Zertifizierung und militärischen Schutzstandards. Das Highlight des Cat-Smartphones ist aber die Kommunikation mit geostationären Satelliten, die Vorteile gegenüber Apples Satelliten-Notruf bieten soll.

Update: Wir haben uns das spannende Feature „Satellitenkommunikation“ nachträglich noch einmal genauer angesehen.

Im Visier russischer U-Boote: Das musst du über Untersee-Datenkabel wissen

99 Prozent des interkontinentalen Datenverkehrs erfolgen über Unterseekabel. Das macht sie zu Zielen für potenzielle Anschläge — besonders Russland stellt eine Bedrohung dar. Für das Funktionieren unserer globalen und modernen Gesellschaft sind Datenkabel essenziell. Da diese Infrastrukturen besonders sensibel sind, liegen sie häufig am Meeresboden. Aktuell sind etwa 450 Unterwasserkabel mit einer geschätzten Gesamtlänge von […]

Twitter: Ohne Account sind Tweets nicht mehr lesbar [Notiz]

Zur Zeit lassen sich auf Twitter Nutzerprofile, Beiträge und dessen Kommentare nur noch mit angemeldetem Account ansehen. Laut dem Twitter-Mitarbeiter Aqueel Miqdad soll dies nur eine temporäre Einschränkung sein und schon bald soll das Betrachten von Tweets und Profilen auch ohne Account wieder möglich sein.

Assassin’s Creed: Black Flag: Ubisoft startet Remake des Piraten-Hits

Ubisoft holt ein weiteres Spiel aus der Greatest-Hits-Kategorie zurück. Neu aufgelegt wird Assassin’s Creed: Black Flag, also derjenige Serienteil, der Meucheln an Land mit Meucheln auf See verbindet. Bis Spieler zeitgemäß in See stechen können, wird es aber noch eine Weile dauern.

One Netbook OneMix 5: Dieses Convertible mit Core i7- und Stylus-Support ist kompakt

One Netbook hat mit dem OneMix 5 ein neues Convertible vorgestellt. Das Modell ist recht kompakt, dürfte dank des verbauten Prozessors aber eine durchaus ansehnliche Leistung mitbringen. Die Bedienung mit einem Stift ist möglich.

Als Neukunde 25 Euro kassieren und damit in die 153. SKL einsteigen. Ergreifen Sie Ihre Chance!

269 Millionengewinne (1), Sachpreise, Reisen und vieles mehr: Sichern Sie sich zum Start der 153. SKL ab 1. Juni Ihre Chance auf einen Gewinn: zum Beispiel täglich die Chance auf einen Millionengewinn (1). Im besten Fall winken sogar 20 Millionen Euro (1) auf einmal. Profitieren Sie zum Lotteriestart von einem Bonus von 25 Euro auf Ihre Glückslose.

Ausschreitungen in Frankreich: Macron gibt sozialen Medien und Videospielen Schuld

Die Ausschreitungen in Frankreich dauern seit vier Nächten in Folge an. Präsident Macron gibt Videospielen und Social Media die Schuld. Macron hat nach der dritten Nacht explizit die Eltern in die Pflicht genommen und gesagt, dass die Jugendlichen auf der Straße das ausleben, was sie in Videospielen gelernt haben.

TSMC: LockBit-Hacker fordern nach Cyberangriff 70 Millionen USD

Die Ransomware-Gruppe LockBit hat es auf den Halbleitergiganten TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) abgesehen. Letzterer gehört neben Intel und Samsung zu den weltgrößten Halbleiterherstellern. Er bedient unter anderem namhafte Kunden wie Apple, Nvidia, AMD und Qualcomm.