Snagit 2023.2.0 (macOS)

Snagit ist ein professionelles Programm zur Erstellung von Desktopaufnahmen. Es erfasst, editiert und verwaltet sie nach Belieben. Snagit bietet aber auch die Funktion der Videoaufnahme, die sich dann auf der Festplatte speichern lassen. Dabei glänzt es durch seinen Umfang und eine leichte Konfigurierbarkeit.

Joplin 2.12.7 Beta

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

eM Client 9.2.2041.0 (macOS)

Der eM Client ist eine E-Mail-Anwendung für Windows und macOS. Die Software kommt mit allen gängigen Protokollen (wie IMAP, CalDAV oder CardDAV) und Anbietern zurecht, außerdem sind in der Software Adressbücher und Kalenderfunktionen von Haus aus mitgeliefert. Darüber hinaus legt der eM Client großen Wert auf Sicherheit und Komfort.

TeamDrive 5.0.4 Build 3380

TeamDrive ist eine Sychronisationssoftware für Windows, macOS, iOS, Linux und Android, mit der man beliebige Dateien und Ordner zwischen mehreren Rechnern synchron halten kann. Mit TeamDrive lassen sich alle ausgewählten Dateien und Ordner auf beliebig vielen Endgeräten synchronisieren und verwalten.

HWiNFO 7.51 Build 5160 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

Nvidia GeForce RTX 4060: Palit stutzt den PCIe-Stecker auch physisch auf nur 8 Lanes

Dass Nvidia den beiden kleinsten GeForce-Grafikkarten dieser Generation auf Software-Seite nur ein halbes PCIe-4.0-Interface zugesteht, ist soweit bekannt: Der AD106 der GeForce RTX 4060 Ti (Test) und der AD107 der GeForce RTX 4060 (Test) sind nur über 8 statt 16 Lanes angebunden. Optisch war das nicht zu erkennen – bis jetzt.

Ford: Elektrischer Fiesta auf Basis des VW ID.2 bleibt eine Möglichkeit

Dank der fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Wolfsburger Autohersteller könnte der günstige und kompakte Ford Fiesta früher oder später ein elektrisches Comeback feiern, und würde sich in die technische Grundlage dabei wohl mit dem bereits angeteaserten VW ID.2 teilen.

Xiaomi 14 Pro+: Neue Hinweise auf ein viertes Modell zwischen Xiaomi 14 Pro und Xiaomi 14 Ultra

Langsam kristallisiert sich immer mehr heraus, was aktuell in Xiaomis geheimen Labors für den Herbst-Launch auf Snapdragon 8 Gen 3 Basis vorbereitet wird. So kursieren neben dem wahrscheinlichen Design von Xiaomi 14 und Xiaomi 14 Pro auch bereits einige Specs im Netz, in diesem Jahr beziehungsweise Anfang 2024 in Europa könnte es aber perspektivisch auch noch eine Überraschung in Form eines weiteren Modells geben, das potentiell stärker als das Xiaomi 14 Pro sein wird.

Experte: ChatGPT & Co. gehen die Texte für das weitere Training aus

Ki, Künstliche Intelligenz, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Microsoft Bing, GPT, Bing Suchmaschine, Bing Visual Search, Bing AI
Stuart Russell hat an Standardwerken für KI-Entwicklung mitgewirkt und ist angesehener Experte in seinem Feld. Jetzt macht er mit einer Prognose auf sich aufmerksam: Generativen KIs wie ChatGPT könnte bald der Treibstoff für die Entwicklung ausgehen: hochwertige Texte. (Weiter lesen)

Corsair K65 Pro Mini im Test: Vier Gründe sprechen für Corsairs Tastaturzwerg

Wer mit 66 Tasten nicht auskommt, findet mit nur acht Tasten mehr vielleicht schon genug vor – bislang aber nicht bei Corsair. Die Nische füllt das Unternehmen nun: Die K65 Pro Mini verspricht optomechanische Taster, Geräuschreduktion und Gaming-Extras. Ihrer Identität als Markenprodukt kann sie sich kaum entziehen.

GeForce RTX 4060 Ti 16 GB: Tests zum Start am 18. Juli sind sehr unwahrscheinlich (Update)

Am 18. Juli soll die GeForce RTX 4060 Ti 16 GB erscheinen. Und zwar sang- und klanglos, wie allmählich deutlich wird: Nvidia rührt weder wie bei den anderen RTX 4000 die Werbetrommel, noch ist die Bemusterung der Presse vorgesehen. Auch Partner planen aktiv nicht damit. Zuletzt ging Nvidia bei der RTX 3080 12 GB so vor.

Meta Verified: Nun wird der blaue Haken auch in Deutschland kostenpflichtig

Meta Verified Deutschland, Verifizierung, blauer Haken, Instagram Facebook

Meta rollt sein Premium-Abo Verified nun auch in Deutschland aus. Damit könnte der kostenlose blaue Haken für die Verifizierung von Konten bald der Geschichte angehören.

Nur kurz nach er Übernahme von Twitter hat Elon Musk beschlossen, die Verifizierung auf seiner Plattform über ein Abo künftig kostenpflichtig zu gestalten. Der blaue Haken sollte nun nur noch gegen Bezahlung erhältlich sein.

Eine Idee, die offenbar auch Mark Zuckerberg gefallen hat. Denn bereits im Februar hat der Meta-Chef angekündigt, ein ähnliches Abo-Modell für seine sozialen Netzwerke einführen zu wollen.

Daraufhin war Meta Verified bereits in den USA gestartet, nun soll das Abo-Modell schrittweise auch nach Deutschland kommen.

Meta Verified startet in Deutschland

Meta hat damit begonnen, sein Premium-Abo Verified in Deutschland auszurollen. Einigen … … weiterlesen

Lost Ark: Amazon Games enthüllt packendes Juli-Update mit epischen Raids, spannenden Storylines und aufregenden Events

Amazon Games hat das spannende Juli-Update fürs MMORPG Lost Ark ausgerollt. Das Spiele-Update bringt unter anderem neue Handlungsstränge, knallharte Herausforderungen und aufregende Entdeckungen für Lost Ark. Außerdem gibt es Neuerungen bei der Unterstützungen für den Fortschritt.

Besser als Xiaomi 13 Ultra: Adaptierter 200 MP-Sensor im Vivo X100 Pro+ soll höhere Zoomqualität bieten

So beeindruckend das Xiaomi 13 Ultra auch ist, die Konkurrenz schläft nicht und dürfte bereits in diesem Jahr nachlegen. Dass Vivo im Nachfolger des Vivo X90 Pro+ einen 200 Megapixel-Sensor für die Periskop-Zoom-Kamera nutzen will, wurde bereits vor einigen Wochen erstmals bekannt. Nun tauchen weitere Details zu dieser Lösung auf, die qualitative Vorteile gegenüber aktuellen Telefoto-Kameras bringen soll.

Deye: Wechselrichter für Balkonkraftwerke entspricht der nicht VDE-Norm, Nutzungsuntersagung möglich, Hersteller verspricht Nachbesserung

In den letzten Tagen hat sich um populäre Wechselrichter eines Herstellers eine Diskussion entwickelt. Beteilt waren ein YouTuber, der Hersteller und auch die Bundesnetzagentur. Für Nutzer stand quasi ein Nutzungsverbot im Raum.

Natürliche Ursache ausgeschlossen: Farbe der Weltmeere verändert sich

Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Energie, Umwelt, Erde, Planet, Klima, ökostrom, Umweltschutz, Klimaschutz, Klimawandel, Welt, Wetter, Globus, Erderwärmung, Klimaerwärmung, Klimapolitik, Erwärmung, Climate, Umweltfreundlich, Ozean, Wald, Earth, Regenwald, Weltklimagipfel, Pflanze, Urwald, wind, Planet Erde, Wolken, Nordpol, Plan B, Klimaziel, Blauer Planet
Ozean-Experten können über die letzten zwei Jahrzehnte eine dramatische Veränderung registrieren: Große Teile der Weltmeere haben jetzt eine deutlich andere Farbe. Natürliche Ursachen reichen als Erklärung nicht aus, wahrscheinlich zeigt sich hier der Klimawandel. (Weiter lesen)

Nano-Bauteile: Intel lockt nächste High Tech-Firma nach Magdeburg

Wirtschaft, Geschäft, Armbanduhr, Business, Finanzen, Business Network, Geschäftskunden, Geschäftsbericht, Finanzwesen, Anzug, Ökonomie, Businessman, Aufstieg, Geschäftsmann, Zustimmung, Schlippsträger, Unterzeichnung, Handschlag, Geschäft besiegeln
Die Klärung der letzten offenen Fragen, die hinsichtlich der Ansiedlung des großen Intel-Werkes in Magdeburg noch bestanden, sorgt nun für Folge-Effekte. Die entstehende Chipfabrik lockt jetzt das nächste ausländische Unternehmen in die Region. (Weiter lesen)

Betrug: Tausende Balkonkraftwerke bald ohne Zulassung? (Update 2)

Energie, Strom, Stromversorgung, Energieversorgung, Solar, ökostrom, Energiewende, Regenerative Energie, Stromnetz, Solarzelle, Solarpanel, Solarenergie, Erneuerbare Energien, Solarmodul, Solaranlage, Balkonkraftwerk, Balkonsolar, Mini-PV, Stecker-Solar
Leider kann man es wohl nicht anders nennen als „Betrug“, was ein You­Tu­ber hier aufgedeckt hat. Den Recherchen zufolge hat Deye in seinen Balkonkraftwerk-Wechselrichtern auf ein si­cher­heits­re­le­van­tes Relais verzichtet, das für die notwendige Zer­ti­fi­zie­rung Vo­raus­set­zung ist. (Weiter lesen)

Gutes Tablet mit umfangreicher Ausstattung: Lenovo Tab P12 Pro im Test

Das Lenovo Tab P12 Pro überzeugt im Test mit umfangreicher Ausstattung. Auch die passable Leistung und der starke Akku gefallen uns gut. Mit den High-End-Tablets der Konkurrenz kann sich das Lenovo Tab P12 Pro trotzdem nicht messen. Das Display ist in Ordnung, aber nicht auf Top-Niveau – es könnte heller und kontraststärker sein. Außerdem ist das Tablet alles andere als ein Leichtgewicht.

Activision-Übernahme: Microsoft siegt vor Gericht gegen die FTC (Update)

Vor Gericht hatte die Federal Trade Commission (FTC) eine einstweilige Verfügung gegen die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft angestrebt. Nach tagelangen Verhandlungen und Zeugenanhörungen hat die zuständige Richterin nun zugunsten von Microsoft entschieden und die einstweilige Verfügung abgelehnt.

“Ihre Steuergelder bei der Arbeit” – so reagieren Microsoft und Blizzard auf die US-Behörde FTC

Nun hatte sich Microsoft bereits darüber freuen können, dass man hinsichtlich der Übernahme von Activision Blizzard im Grunde nur noch in Großbritannien Überzeugungsarbeit leisten müsse. Die US-Behörden legen bei der Übernahme von Activision nun aber nach und wollen zum Hindernis werden. Nachdem die Federal Trade Commission (FTC) vor Gericht gescheitert war und die zuständige US-Bezirksrichterin Jacqueline Scott Corley nicht davon überzeugen konnte, dass eine Übernahme von Activision den Markt zu stark beeinflussen würde, geht man in Berufung. Die FTC wird sich hierfür jedoch eine neue Argumentation einfallen lassen müssen, um das Bundesberufungsgericht zu überzeugen. Ob dies von Erfolg gekrönt sein wird, steht in der Tat in den Sternen, aber bei Microsoft und Blizzard ist dieser Schritt natürlich nicht gut angekommen.

So reagieren Microsoft und Activision Blizzard auf den nächsten Schritt der FTC

Schon kurz nach der Bekanntgabe der Federal Trade Commission, dass man weitere rechtliche Möglichkeiten ausschöpfen werde, um den … … weiterlesen

VW Passat Variant: Erste Details enthüllt, MQB evo für Plug-In-Hybride mit bis zu 100 km elektrischer Reichweite

Volkswagen ruft zum letzten Tango mit dem Passat Variant. Die neunte Generation des Klassikers VW Passat ist die letzte ihrer Art und VW verabschiedet das Erfolgsmodell gebührend mit moderner Technik wie verbesserten Plug-in-Hybriden und noch mehr Platz.

Mutter von Elon Musk will Kampf verhindern: Doch Mark Zuckerberg trainiert bereits mit UFC-Champions

Kein Scherz – Meta-CEO Mark Zuckerberg und Elon Musk, Chef von Twitter, scheinen es ernst zu meinen mit dem Kampf gegeneinander. Jetzt wurde Zuckerberg sogar beim Training mit zwei bekannten UFC-Champions gesichtet. Der Cage-Fight zwischen den beiden Tech-Milliardären nimmt nun konkretere Züge an, allerdings will Musks Mutter den Kampf absagen lassen.

O Sitter: Dieser Roboter für Katzen fütter diese, bietet eine Spielmöglichkeit und Zwei-Wege-Kommunikation

Der O Sitter ist ein neuer Roboter, welcher sich um Katzen kümmern und diese im Auge behalten soll. Die Zwei-Wege-Kommunikation ist möglich. Das Modell ist noch zu einem vergünstigten Preis vorbestellbar.

Neue Wasserstoff-Strategie für Deutschland steht: Regierung will mehr

Forschung, Wissenschaft, Science, Chemie, Wasserstoff, H2
Die Regierung hat ehrgeizige Ziele für die Zukunft von Wasserstoff als Energieträger in Deutschland definiert. Die bisherigen Vorsätze für die Erzeugung, festgelegt durch die Großen Koalition, reichen der Ampel bei Weitem nicht aus. Das Produktionsziel wurde verdoppelt. (Weiter lesen)

Honor Magic V2: Bisher dünnstes Falt-Smartphone, besser als Samsung?

Smartphone, Smartphones, faltbar, Faltbares Display, Honor, Faltbares Smartphone, foldable, flexibles Display, Falt-Smartphone, Faltdisplay, Faltbare Smartphones, faltbares Smartphoe, Honor Magic V2
Die frühere Huawei-Tochter Honor hat mit dem Magic V2 ihr neuestes Smartphone faltbarem Display vorgestellt. Das Gerät ist dünner als alle anderen bisher erschienenen Foldable-Smartphones, bringt aber dennoch einen großen 5000mAh-Akku und eine übertaktete Version des Snapdragon 8 Gen 2 mit. (Weiter lesen)

Magnum-Eis: So schlagen sich Original & Discounter-Alternativen im Test

Speiseeis findet sich im Sommer in jeder Tiefkühle, doch nun sorgen bedenkliche Inhaltsstoffe in einem beliebten Markeneis für Besorgnis. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Hintergründe des Fundes. Im Video sehen Sie die Ergebnisse des Eis-Checks vom ARD-„Marktcheck“.

Wieviel Smartphone brauchen Sie wirklich? So finden Sie das passende Gerät für sich

Sie suchen ein neues Smartphone, haben aber bei der Menge an Geräten den Überblick verloren? Kein Problem, wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Kauf wirklich achten sollten. Egal ob Multimedia-Handy, Kamera-Handy oder ein Smartphone für die Arbeit –
wir erklären Ihnen, was wichtig ist. Alle Handys in der CHIP-Bestenliste

Insider: Microsoft bringt das AI Hub in den Microsoft Store

Microsoft hat begonnen, das auf der Build-Konferenz im Mai angekündigte AI Hub im Microsoft Store für Windows 11 Insider zu verteilen. Das AI Hub ist eine Plattform, die eine ausgewählte Auswahl von AI-gestützten Apps von Microsoft und Drittanbieter-Entwicklern hervorhebt.

Zu den im Microsoft Store AI Hub vorgestellten Apps gehören die Bildbearbeitungs-Apps Luminar Neo und Lensa, der AI-Lebenslauf-Ersteller Kickresume und weitere Anwendungen. Allzu viele Apps finden sich dort momentan nicht, allerdings dürfte Microsofts Fokus auf diesen Bereich die Entwicklung womöglich beschleunigen.

Der Konzern plant jedoch weitere Features für den Microsoft Store, welche auf AI basieren werden: Eine Funktion wird es erlauben, von KI generierte Review-Zusammenfassungen zu lesen, ein Konzept, mit dem auch Amazon auf einigen Produktseiten experimentiert.

Außerdem neu für den Microsoft Store sind Preisinformationen, welche … … weiterlesen

Elon Musk gründet mit xAI seine eigene KI-Firma

Elon Musk xAI, KI, Künstliche Intelligenz Twitter, Elon Musk, Tesla

Elon Musk hat im Bereich Künstliche Intelligenz offenbar ein neues Beschäftigungsfeld gefunden. Denn der Tesla-Chef hat sein eigenes KI-Unternehmen xAI gegründet und will so „das Universum verstehen“.

Erst vor wenigen Wochen hat die neue Twitter-Chefin Linda Yaccarino den Posten von Neu-Eigentümer Elon Musk übernommen. Der Gründer von Tesla und Neuralink hat nun offenbar wieder mehr Zeit und richtet seine Aufmerksamkeit auf das Thema Künstliche Intelligenz.

Dafür hat der Multi-Milliardär seine eigene KI-Firma mit dem Namen xAI gegründet. Mit dieser wolle er „die wahre Natur des Universums verstehen“, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Was hat Elon Musk mit seinem KI-Unternehmen xAI vor?

Auf Twitter schreibt Elon Musk, er wolle mit xAI „die Realität verstehen“. … … weiterlesen

Neue Knochenschall-Kopfhörer mit verbessertem Klang: Creative Outlier Free+ und Outlier Free Pro+ vorgestellt

Creative hat mit Outlier Free Pro+ und Outlier Free+ zwei neue Bone-Conduction-Kopfhörer mit verbessertem Klang vorgestellt. Dank Knochenschall bleiben die Ohren frei, was unter anderem beim Outdoor-Sport und im Straßenverkehr für mehr Sicherheit sorgt.

Geekom Mini IT11 Mini-PC überzeugt mit guter Ausstattung und sparsamen Intel Core i7-11390H

Als Intel NUC-Kontrahent schickt Geekom den Mini IT11 in Rennen, um als kleiner Office-PC den Alltag zu meistern. Grundsätzlich geht das Konzept auf, auch wenn nur ein Quad-Core-Prozessor unter der Haube steckt. Für aktuell 549 Euro gibt es den Mini-PC, welcher als Basis einem Intel NUC in nichts nachsteht.

Das Warten hat ein Ende: 3D-Emojis zeigen sich erstmals in Windows 11

Microsoft, Windows 11, 3d, Emojis, Smilies, Smileys
Microsoft hat vor mittlerweile zwei Jahren angekündigt, dass man 3D-Emojis einführt und verteilt. Diese waren zunächst für Microsoft Office sowie Teams vorgesehen, sollten aber später auch für Windows 11 kommen. Es folgte ein langes Hin und Her, doch nun ist es endlich so weit. (Weiter lesen)

Per Bonify-App: Schufa plant Warnsystem bei negativen Einträgen

Logo, schufa, Bonitätsprüfung, Auskunftei
Der für viele Menschen wichtige Schufa-Score soll in Zukunft einfacher und kostenlos zugänglich sein. Proaktiv will die Auskunftei zudem frühzeitig über negative Einträge informieren. Knackpunkt: Für Dienste zur Bonitätseinschätzung wird die oft kritisierte Bonify-App benötigt. (Weiter lesen)