Microsoft blockiert Upgrade-Möglichkeit von Windows 8.1 auf Windows 11

Windows 8.1 wird seit 10. Januar 2023 nicht länger unterstützt und erhält seitdem keine Sicherheitsupdates mehr. Nutzer sind aufgerufen, ihre alten Geräte auf Windows 10 aufzurüsten.
Der beste Upgrade-Pfad für Windows 8.1-Nutzer lautet allerdings laut Microsoft, sich direkt einen neuen PC zu kaufen, welcher mit Windows 11 kompatibel ist. Die meisten Rechner, die mit Windows 8.1 ausgeliefert wurden, sind nämlich offiziell nicht mit der neuesten Systemversion kompatibel. Weiterhin steht Windows 8.1-Nutzern ein kostenloses Windows 10-Upgrade offen, wobei das direkte Upgrade auf Windows 11 durch technische Mittel blockiert wurde.
Seit Windows 11 Dev Channel Build 25131 war es nämlich nicht möglich, ein direktes Inplace-Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 11 durchzuführen. Bei der Installation wurde der Fehler „Modern Setup Host has stopped working“ angezeigt. Was das … … weiterlesen
Spieler, die sich für einen längeren Zeitraum nicht in ihrem Ubisoft-Konto einloggen, könnten dadurch ihre gesamte Spielesammlung verlieren. (



Etwa 15.000 über das Internet erreichbare Citrix-Server sind trotz verfügbarer Patches nicht vor bekannten Sicherheitslücken geschützt. (
Durch eine Lücke bei Bonify hat Lilith Wittmann Daten des Ex-Ministers abgerufen. Die Schufa-App ist vorerst offline. (


Durch die Einführung des Deuschlandtickets für 49 Euro fahren Menschen mehr Zug. Noch stärker war der Effekt seinerzeit beim 9-Euro-Ticket. (



