Warum ChatGPT-Plugins ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen
Plugins für ChatGPT erweitern die Funktionalität des Chatbots. Allerdings können sie auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Plugin-Entwickler könnten persönliche Daten oder Chatverläufe stehlen. Generative künstliche Intelligenzen (KI), die auf großen Sprachmodellen basieren wie ChatGPT, gewinnen erheblich an Leistungsfähigkeit, wenn sie mit dem Internet verbunden sind. Diese Verbindung ermöglicht es ihnen, neue Informationen direkt aufzunehmen und zu […]


Viele Organisationen, die auf Tetra-basierte Funkgeräte vertrauen, kommunizieren offenbar nicht ganz so abhörsicher wie bisher vermutet. (
Rund 13 Jahre nach der großen Widerspruchswelle aktualisiert Google erstmals wieder das Bildmaterial seines Kartendienstes Street View. (







Cyberkriminelle griffen über eine Zero-Day-Schwachstelle sensible Daten von mehreren Ministerien der norwegischen Regierung ab. (
Sondereditionen von Konsolen und Gamepads sind schwer angesagt, nun stellt Microsoft einen besonders bizarren Controller für die Xbox vor. (
